Kongresshaus

Beiträge zum Thema Kongresshaus

Emilia Haitzmann-Zippusch bei der Generalprobe. | Foto: Erich Arlhofer
5

Gymansium St. Johann
Adventkonzert stimmte auf die Feiertage ein

Vor den Weihnachtsfeiertagen fand das traditionelle Adventkonzert des Gymansium St. Johann im JOcongress statt. ST. JOHANN. Das traditionelle Adventkonzert des Gymnasiums St. Johann fand am Dienstag, den 17. Dezember 2024, im Kongresshaus St. Johann statt. Mit großer Begeisterung musizierten die Schülerinnen und Schüler des musischen Zweiges und stimmten das Publikum auf die bevorstehenden Feiertage ein. Kurz vor Weihnachten bot das Adventkonzert auch in diesem Jahr ein beeindruckendes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
3

Europe - Departure to New Horizons
HAK/HAS 1 goes Salzburg Europe Summit 2023

Zum bereits 19. Mal veranstaltet das Institut der Regionen Europas (IRE) den Salzburg Europe Summit und Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS 1 waren zwei Tage lang im Kongresshaus dabei. Unter dem Motto „Europe – Departure to New Horizons“ standen hochkarätig besetzte Diskussionsrunden zu den Themen Schuldenkrise, Industrialisierung, Klimaschutz und Energieversorgung auf dem Programm. Auch der Frage „Regionalisierung und Globalisierung – ein Gegensatz?“ wurde in einer international besetzten...

Die St. Johanner Kinderwoche startete am Wochenende mit dem Karneval der Tiere.  | Foto: wildbild /JO Salzburg
11

"Karneval der Tiere"
Konzert eröffnete die St. Johanner Kinderwoche

Die Salzburger Philharmonie eröffnete mit "Der Karneval der Tiere" am Wochenende die St. Johanner Kinderwoche. Die Fotos des bunten Konzertes findet ihr bei uns in der Bildergalerie. ST. JOHANN. Die St. Johanner Kinderwoche in der Bezirkshauptstadt läuft noch bis 14. Juli. Am vergangenen Sonntag fand sie mit dem Musikstück "Der Karneval der Tiere" im Kongresshaus ihren Auftakt. Auftakt mit 300 GästenDie Suite für Kammerorchester aus der Feder des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Mit den Worten „Es war uns eine Ehre – Habe d’Ehre“ wurde der letzte Programmpunkt des Abends, die Mitternachtseinlage, angestimmt. | Foto: HLW Wolfgangsee

Maturaball gefeiert
Die HLW Wolfgangsee mit Ballfieber in Bad Ischl

Kürzlich hatte das Warten für die Abschlussklassen der Schule HLW Wolfgangsee ein Ende. Das Motto beim Maturaball lautete „Matura Royal – der königliche Abschluss“. Damit startete aber auch gleichzeitig der Countdown zur Matura. SANKT WOLFGANG, BAD ISCHL. Nach coronabedingter Pause konnte nun der Maturaball wieder stattfinden. Der Ball ging im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl über die Bühne. Ganz nach dem Motto glänzte der Saal in königlichem Blau und Silber. Egal ob bei Ballkönigspaar- und...

In einer Vortragsreihe im Kongresshaus Salzburg erfuhren die Schülerinnen und Schüler Interessantes zu Themen wie „Dos & don'ts im Bewerbungsgespräch“. | Foto: HLW Wolfgangsee

Event „Fit4Future"
HLW Wolfgangsee macht sich fit für die Zukunft

Die beiden vierten Jahrgänge der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Wolfgangsee nahmen an dem Event „fit4Future“ des Raiffeisenverbandes Salzburg teil.  SANKT WOLFGANG, SALZBURG. In einer Vortragsreihe im Kongresshaus Salzburg erfuhren die Schülerinnen und Schüler Interessantes zu Themen wie „Dos & don'ts im Bewerbungsgespräch“ oder „Warum wir dringend mehr Fehler machen sollten“. Hervorzuheben war der Vortrag eines Strafrichters aus Graz, der in seiner Präsentation...

Franz Novak (links) ist der neue Obmann der SBS-Werbegemeinschaft. Sein Vorgänger Rudi Tautermann wurde mit einem Geschenkkorb aus dem Amt verabschiedet. | Foto: Felix Hallinger
4

Für die nächsten drei Jahre
Franz Novak ist neuer Obmann bei SBS

Die SBS-Werbegemeinschaft hat einen neuen Obmann. Franz Novak von "Schuhe Novak" in Bischofshofen übernimmt das Amt von Rudi Tautermann von der gleichnamigen Gärtnerei in Schwarzach. Die Vollversammlung traf diese Wahl am Donnerstag einstimmig. ST. JOHANN. Im Rahmen einer Vollversammlung wählten die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft aus St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach (SBS) ihren neuen Vorstand für die nächsten drei Jahre. Die Obmannschaft wechselte vom Schwarzacher Rudi...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Josef Fanninger, Doris Wydra, Gritlind Kettl, Evi Huber, Peter Brandauer gaben Einblicke in den Ukraine-Konflikt.
  | Foto: Fanninger
2

Einblicke in den Ukraine
Kongresshaus lud zum ersten Europa-Talk

Europe-direct-Center Salzburg Süd lud am 7. Juni zum ersten Mal zum Europa-Talk. Dabei gab Expertin Doris Wydra genaue Einblicke in den Ukraine-Konflikt und Werfenwengs Bürgermeister schilderte seine Erfahrungen im Kriegsgebiet, nachdem er mit einem Hilfskonvoi im Mai an der Grenze zur Ukraine war. ST. JOHANN. Zum ersten Mal lud man am 7. Juni im St. Johanner Kongresshaus zum Europa-Talk. Dabei gewährte die Ost-Europa Expertin Doris Wydra den interessierten Zuhörern einen spannenden Einblick in...

Die Jugendlichen präsentierten beeindruckende Ergebnisse. | Foto: Radke
2

"My view – Jugend macht Filmdokus"
Schüler bewiesen ihr Regie-Talent

Im Zuge des Projektes "My view – Jugend macht Filmdokus" erkundeten einige Pongauer Schüler ihr Talent hinter und vor der Kamera. Sie produzierten Nachrichten-Clips selbst und präsentierten diese vor Kurzem im St. Johanner Kongresshaus.  ST. JOHANN. Vor anderthalb Jahre wurde der Verein Lern.Film.Studio gegründet, um in Schulen und Jugendzentren Kompetenz im Film- und Nachrichtenbereich zu vermitteln. Mit Unterstützung von Leader startete man in drei Salzburger Regionen mit dem Projekt "My view...

Manuel Horeth kommt am 1. Juni nach St. Johann. | Foto: Francois Maritz
2

"Mentale Stärke für Österreich"
Manuel Horeth kommt nach St. Johann

Der Mental-Experte und Best-Seller Autor Manuel Horeth macht mit seiner Tour "Mentale Stärke für Österreich" am 1. Juni Halt in St. Johann. Bürgermeister Günther Mitterer handelte bei der Vergabe der Auftritts-Orte schnell und will somit seine Gemeinde in turbulenten Zeiten mentale Stärke verleihen. ST. JOHANN. Am 1. Juni kommt der Mental-Experte Manuel Horeth im Rahmen seiner Tour "Mentale Stärke für Österreich" ins Kongresshaus von St. Johann. "Wie für einen Spitzensportler, der sich auf den...

Josef Fanninger und Evi Huber freuen sich auf den bevorstehenden "Europa-Talk". | Foto: Weiss
4

EU-Talk in St. Johann
"Europa wird nicht nur in Brüssel gelebt"

"Die EU in den Gemeinden greifbar machen", lautet die Idee hinter dem am 7. Juni stattfinden EU-Talk im St. Johanner Kongresshaus. Dabei gibt Europa-Expertin Doris Wydra Einblicke in die jüngsten Entwicklungen – auch im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg – und Bürgermeister Peter Brandauer erzählt von seinem Besuch im Kriegsgebiet. ST. JOHANN. Die EU auch auf Gemeinde-Ebene greifbar machen: So lautet der Plan für den bevorstehenden "Europa-Talk" im St. Johanner Kongresshaus. Am 7. Juni reist...

Das Jugendorchester probt derzeit im Gasteinertal. | Foto: Young Symphonic Winds Pongau
4

Young Symphonic Winds Pongau
50 Jugendliche bereiten sich auf Premiere vor

Im Rahmen eines neuen Jugendprojektes unter der Leitung von Karin Fraiß bereiten sich derzeit 50 Jugendliche – vor allem aus dem Pongau – auf einen Auftritt im St. Johanner Kongresshaus vor. ST. JOHANN. 50 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zwölf und 35 Jahren schlossen sich zusammen und verfolgen nun ein gemeinsames Ziel. Unter dem Namen "Young Symphonic Wind Pongau" will die Gruppe Blasmusik auf höchstem Niveau auf die Bühne bringen. Größtenteils besteht die Formation aus Musiktalenten...

In fünf Talkrunden wurden den Schülerinnen und Schülern elf Betriebe und zahlreiche Fachthemen präsentiert.  | Foto: Elfriede Steinberger
2

"i-star"
Messe zeigt auf, wie sehr technische Ausbildungen gefragt sind

Schüler für technische Berufe begeistern – das ist das Ziel der jährlichen "i-star"-Veranstaltung im Pongau. Heuer konnte die Messe nur auf der Bühne stattfinden, dennoch zogen die teilnehmenden Schulen ein positives Fazit.  ST. JOHANN. In etwas abgespeckter Form konnte die "i-star" – eine Messe für technische Lehrberufe im Pongau – heuer im Kongresshaus am Dom in St. Johann abgehalten werden. Zwar mussten die Veranstalter aufgrund der Corona-Umstände auf die einzelnen Stände der Betriebe, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"HayFever" rockte zu Beginn der Jam-Session. | Foto: kultur:plattform
2

kultur:plattform
"HayFever" rockte die JamSession in St.Johann

Am 8. Oktober veranstaltete der Verein "kultur:plattform" die bereits 49. Ausgabe seiner Jam-Session. Mit dabei: die Pongauer Band "HayFever". ST. JOHANN. Der Verein "kultur:plattform" lud zusammen mit der Pongauer Band "HayFever" zur Jam-Session für und mit allen Interessierten. "Wir veranstalten schon seit 2006 Jam-Sessions. Dieses Format ist nach wie vor beliebt, weil es jungen Musikern die Möglichkeit bietet, auf einer professionellen Bühne zu spielen. Was im Pongau nicht an vielen Orten...

Eine Impfung gilt als der Bestmögliche Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und den Langzeitfolgen wie Long Covid. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Corona Impfung Salzburg
Tag der offenen Impfstraße in der Altstadt

Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl spricht sich für die Sonder-Impfaktion "Tag der offenen Impfstraße" im Kongresshaus aus, wo  man sich nachmittags bis abends ohne Anmeldung impfen lassen kann.  SALZBURG. Morgen, am Donnerstag, 26. August kann man sich zwischen 16 und 20 Uhr gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die Schutzimpfung findet im Kongresshaus statt. Die Impfstoffe Biontech (ab 12 Jahre) und Johnson & Johnson (ab 18 Jahre) stehen zur Verfügung. "Es ist wirklich...

Die Impfstraße im Kongresshaus St. Johann wird am Samstag für alle Impfwilligen auch ohne Termin geöffnet. Rund 600 Dosen stehen zur Verfügung.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Impfen ohne Termin
St. Johann öffnet am Wochenende die Impfstraße

Neben der „offenen Impfstraße“ in der Stadt Salzburg bekommt auch das Innergebirg in St. Johann im Pongau am Samstag erstmals ein solches Angebot.  ST. JOHANN. Am Freitag und am Samstag, 9. und 10. Juli 2021, wird es Erstdosis-Impfungen ohne Voranmeldung im Kongresshaus Salzburg und St. Johann im Pongau geben. Darüber informiert das Landesmedienzentrum Salzburg per Aussendung. „Wir haben genügend Dosen, um den Weg zur Immunisierung gegen das Corona-Virus für die Salzburgerinnen und Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Kongresszentrum in Bad Hofgastein wird für die Zukunft gerüstet und zum hochmodernen Veranstaltungszentrum erneuert. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH
5

Umbau & Revitalisierung Kongresszentrum Gastein

„In Bad Hofgastein versuchten wir die Corona-Krise bestmöglich und mit einer positiven Haltung zu nutzen. So hat der Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein eine Million Euro in die Hand genommen, um das seit 1994 bestehende Kongresszentrum zu modernisieren“, berichtet der TVB-Vorsitzende Kurt Winkler. Hochmodernes ZentrumBAD HOFGASTEIN (rok). Seit dem Bau im Jahr 1994 sind bisher immer nur kleinere Adaptierungen vorgenommen worden, jetzt erhält die Location eine richtige Frischhaltekur: Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See wurde im Jahr 2021 mit dem "Gold Meeting Star Award" ausgezeichnet; es belegte den dritten Platz in seiner Kategorie. | Foto: Ferry Porsche Congress Center
Aktion 3

Zell am See
Ferry Porsche Congress Center mit "Gold Meeting Star Award" ausgezeichnet

Gold Meeting Star Award 2021: Das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See belegt den dritten Platz in seiner Kategorie. ZELL AM SEE. Im Ferry Porsche Congress Center (FPCC) in Zell am See hat man Grund zur Freude: Der Meeting Star Award, ein angesehener Preis in der Veranstaltungsbranche, wurde vergeben. Mit dem dritten Platz ist das Zeller Congresshaus bereits zum dritten Mal in Folge unter den besten drei in seiner Kategorie. Eine Übersicht der Preisträger finden Sie >HIERHIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Ablauf an den insgesamt drei Teststandorten verlief reibungslos.  | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Bilanz
Der große Ansturm auf die Massentests blieb aus

Die Massentests in der Stadt Salzburg sind abgeschlossen. Getestet wurde an drei Standorten. SALZBURG. Das Echo der Stadt-Bevölkerung auf die Organisation der Massentests, die am Freitag und Samstag in der Stadt Salzburg über die Bühne gingen, fiel durchwegs positiv aus. Getestet wurde an den drei Standorten Messezentrum, Terminal 2 am Salzburger Flughafen sowie im Kongresshaus. Reibungsloser Ablauf Insgesamt 27.985 Personen nahmen das Angebot wahr und ließen sich freiwillig und kostenlos auf...

Am Samstag geht der Massentest in der Stadt Salzburg in die zweite Runde. | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Erster Tag
15.361 Salzburger bei Massentests in der Stadt Salzburg

Der erste Tag der freiwilligen Corona-Massentests in der Stadt Salzburg ist beendet. Insgesamt nahmen 15.361 Personen am ersten Tag teil - morgen Samstag wird weiter getestet. SALZBURG. Das Echo der Stadt-Bevölkerung auf die Organisation der Massentests in der Stadt Salzburg fiel am Freitag, 11. Dezember, sehr positiv aus. Für den zweiten Test-Tag am Samstag sei alles gut vorbereitet, heißt es von Seiten des Magistrat. Getestet wird wieder von acht bis 18 Uhr im Messezentrum, im Terminal 2 am...

Die Massentests sind in der Stadt Salzburg am Freitag um acht Uhr angelaufen. | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
2

Covid-Massentests
Zusätzliche Testspuren im Kongresshaus

Die Flächentests in der Stadt Salzburg sind erfolgreich angelaufen. Mit Stand 11:45 Uhr ließen sich 7.150 Personen testen. SALZBURG. Rasch reagierte die Einsatzleitung der Stadt auf den - stärker als erwarteten - Andrang im Kongresshaus in der Salzburger Innenstadt: Neun zusätzliche Testspuren werden bis zum frühen Nachmittag vom Messezentrum ins Kongresshaus im Andräviertel verlegt. Vor dem Kongresshaus kam es am Vormittag zu Wartezeiten - diese nahmen die Testwilligen jedoch gerne in Kauf....

Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) ließ sich am Freitag um 7.30 Uhr im Messezentrum testen.  | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Covid-Massentests
Bürgermeister Preuner wurde negativ getestet

In der Stadt Salzburg starteten am Freitag in der Früh die Massentests. Bürgermeister Harald Preuner ließ sich gleich um 7.30 Uhr testen. SALZBURG. Einen guten Start haben die Massentestungen in der Stadt Salzburg hingelegt. Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) wurde um 7.30 früh in der Halle 10 des Messezentrums negativ getestet. „Es tut überhaupt nicht weh. Der Vorgang ist ganz harmlos. Niemand muss sich fürchten", will das Stadtoberhaupt auch andere Salzburger motivieren, es ihm gleichzutun....

Die Stadt Salzburg empfiehlt die Anreise mit den Öffis. Die Salzburg AG wird bei Bedarf Verstärker-Obusse einsetzen.  | Foto: Symbolfoto: Salzburg AG

Anreise
Wie die Covid-Teststandorte am besten erreicht werden

Um eine reibungslose und stressfreie Anreise zu den freiwilligen Corona-Massentests zu ermöglichen, wird ein Shuttle-Service vom Stadion zum Flughafen und zur Messe eingeführt.  SALZBURG. Für die Tests in der Stadt Salzburg am kommenden Freitag und Samstag stehen drei Testzentren mit insgesamt 210 Testspuren zur Verfügung. Die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel für die An- und Abreise wird von der Stadt Salzburg dringend empfohlen, die Salzburg AG wird im Bedarfsfall die Buslinien zu den...

Am kommenden Freitag und Samstag finden in der Stadt Salzburg die kostenlosen und freiwilligen Massentests statt. Getestet wird an drei Standorten.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Drei Standorte
Stadt Salzburg bereitet sich auf die Massentests vor

Am kommenden Freitag und Samstag finden in der Stadt Salzburg die freiwilligen Massentests statt. SALZBURG. Die Stadt Salzburg und die Einsatzorganisationen Rotes Kreuz, Bundesheer, Freiwillige Feuerwehr und Polizei bereiten sich seit Tagen auf die Corona-Massentesttage am kommenden Freitag (11. Dezember) und Samstag (12. Dezember) vor. Getestet wird zwischen acht und 18 Uhr. Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) rechnet mit 40 bis 50 Prozent Beteiligung der über 16-Jährigen, was rund 40.000 bis...

Interviews mit Firmen und Lehrlingen wurden von der "i-star"-Messe für technische Lehrberufe aus dem Kongresshaus gestreamt. | Foto: fotoperfect
4

"i-star"
Pongauer Technik-Berufsmesse live an die Schulen gestreamt

26 Schulklassen verfolgten die Live-Übertragung der "i-star"-Messe, die Corona-bedingt als Stream zur Verfügung gestellt wurde.   ST. JOHANN (aho). Virtuell statt physisch ging heuer erstmals die "i-star"-Messe für Technik-Lehrberufe im Kongresshaus St. Johann über die Bühne. Gerade in Coronazeiten wollte man nicht auf die Ausbildungsinitiative verzichten und hielt sie deshalb in digitaler Form online ab. Elf führende Betriebe aus der Region stellten dabei samt Lehrlingen ihr Ausbildungsangebot...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.