Konsumentenschutz

Beiträge zum Thema Konsumentenschutz

Mit umfassendem Versicherungsschutz lässt sich beruhigt bauen.  | Foto: Kzenon/panthermedia
1 2

Tipps für die richtige Versicherung
Schon ab dem Rohbau gut abgesichert

Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Arbeiterkammer hat wertvolle Tipps für Häuselbauer.  OÖ. Alljährlich machen in unseren Breiten vor allem Stürme bewusst, wie wichtig eine finanzielle Absicherung durch eine Versicherung für den Schadensfall ist. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nachhilfe nach Maß. | Foto:  Gennadiy Poznyakov/Fotolia
4

Nachhilfe im Salzkammergut
Experten raten "Akkus aufladen und im August zu lernen beginnen"

Nach der Schule ist vor der Schule – ja und nein. Erst vor zwei Wochen haben die Ferien begonnen und obwohl sich die Experen einig sind, dass man den Schülern Zeit zur Erholung geben sollte, macht es trotzdem Sinn, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. "Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit guter Absicherung kann man beruhigt bauen.  | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2

Versicherung für Rohbau und Bauhelfer
Schon auf der Baustelle gut abgesichert

Wenn der Onkel vom Gerüst fällt oder ein Ziegel das Nachbarauto trifft: Die richtige Versicherung hilft. OÖ. Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der Versicherungsschutz sollte dabei genau an den individuellen Bedarf angepasst sein, rät der Konsumentenschutz...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wer nicht mehr durchblickt, kann sich an die Arbeiterkammer wenden: Sie hilft mit individueller Beratung und vergleicht Kredit-Angebote.  | Foto: panthermedia/HelmaSpona
5

Arbeiterkammer hat getestet
Wohnbaukredite: Zinsen bleiben niedrig

Aktuelle Konditionen: Konsumentenschutz vergleicht Angebote über 200.000 Euro OÖ. Nach wie vor befinden sich die Konditionen bei Wohnbaukrediten auf einem sehr niedrigen Niveau. Besonders erfreulich ist, dass eine lange Fixierung des Zinssatzes und daraus resultierend einer gleichbleibenden Kreditrate für beispielsweise 15 Jahre zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,375 Prozent möglich ist. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bei der BAWAG PSK. aktuell bereits ab 0,5 Prozent....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Halten Sie Zusatzaufträge oder sonstige Vereinbarungen aus Beweisgründen immer schriftlich fest.  | Foto: Gina Sanders - Fotolia

So klappt der Bau
Tipps fürs Traumhaus

Mit der Unterstützung von Experten und ausreichend Zeit gelingt der Hausbau auch Unerfahrenen. OÖ. Wer ein Haus bauen will, muss viele Dinge beachten. Vor der Planung sollte etwa der Höchstbetrag, den man für den Bau aufwenden will, festgelegt und das Planungshonorar schriftlich fixiert werden. Baufamilien sollten nicht nur mit der Planung, sondern auch mit der Ausschreibung und der örtlichen Bauaufsicht ein qualifiziertes Planungsbüro, planende Baumeister oder planende Architekten beauftragen....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ bietet als Service für Mitglieder die Prüfung von Kreditangeboten an.  | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
2

AK prüft Kreditangebote
Wie man am besten Haus oder Wohnung finanziert

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer gibt Tipps, worauf Baufamilien und Käufer gut achten sollten. OÖ. Wer für den Kauf oder Bau einer Immobilie einen Kredit benötigt, sollte sich die Zeit für gute Vorbereitung nehmen. Schritt eins vor dem Gespräch mit der Bank ist das Erstellen einer monatlichen Einnahmen-Ausgaben-Berechnung des eigenen Haushaltes. Zur Unterstützung gibt es diverse Rechner im Internet – etwa HIER. Damit wird das Risiko, eine Position zu vergessen, verringert. Angebote holt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Eigenmittel sollten rund ein Drittel der Kosten betragen. Für Unvorhergesehenes muss ein Polster her. | Foto: panthermedia/Teamarbeit
2

Erster Schritt
So klappt es: Ein Finanzplan für den Hausbau

Ein Haushaltsplan, Checklisten, Preisvergleiche und eine Finanzierungsübersicht sind hilfreich. OÖ. Wer ein Haus bauen möchte, benötigt als ersten Schritt einen maßgeschneiderten Finanzierungsplan. Dafür gibt es zahlreiche Checklisten, zum Beispiel bei Banken, aber auch online wird man hier fündig. Somit stellt man sicher, dass auch alle anfallenden Nebenkosten, wie Steuern, Gebühren, Aufschließungskosten, Maklerprovisionen oder Ähnliches) berücksichtigt werden. Ein Finanzpolster sollte...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Knackige Bräune ohne gefährlichem Sonnenbad  – das versprechen Selbstbräuner. Allerdings schnitten diese im Test aufgrund kritischer Substanzen eher schlecht ab.  | Foto: pixstock/Fotolia

Im Test
Selbstbräuner schnitten schlecht ab

Selbstbräuner versprechen gebräunte Haut ohne riskantes Sonnenbad. Doch auch der Sommerteint aus dem Kosmetikregal hat seine Tücken. Die Zeitschrift "Ökotest" hat daher 20 Selbstbräuner und Körperlotionen mit Selbstbräuner umfangreich getestet. Der Test fiel leider ebenso schlecht aus wie die Tests in der Vergangenheit. OÖ. Gerade einmal drei Selbstbräunungsmilchen schneiden mit „gut“ ab. Selbst Naturkosmetik, die sonst oft als Testsieger hervor geht, schneidet nur „mangelhaft“ oder gar...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bleiben Fitnessstudios geschlossen, muss auch kein Mitgliedsbeitrag überwiesen werden.  | Foto: Fotolia/Peter Atkins

Fitnessstudios in Oberösterreich
Ihre Rechte während der Corona-Krise

Um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, bleiben auch Fitnessstudios zumindest bis zum 13. April geschlossen. Viele Konsumenten erkundigten sich in den vergangenen Tagen beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer, kurz AK, Oberösterreich, ob Beiträge weitergezahlt werden müssen. OÖ. Die Experten der AK haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Müssen die Beiträge weitergezahlt werden? Nein, für die Dauer der Betriebsunterbrechung müssen Sie keine Beiträge bezahlen....

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Foto: K_-U_ H__ler - Fotolia
2

Konsumentenschutz vergleicht
Wohnbaukredite: Zinssätze weiter gesunken

Die aktuelle Erhebung der Konditionen bei Wohnbaukrediten liefert überraschende Ergebnisse: Die angebotenen Zinssätze sind in den vergangenen Monaten noch weiter gesunken. OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich holte Angebote für 25 Jahre Laufzeit mit variabler Verzinsung und mit Fixzinsen für 10, 15 und 20 Jahre ein - unter der Voraussetzung einer guten Bonität der Kreditnehmer/-innen und hypothekarischer Besicherung. 8 in Oberösterreich tätige Bankinstitute und 4...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Checklisten helfen, den Überblick zu bewahren.  | Foto: Marco2811/Fotolia
3

Tipps der Experten
Für einen Hausbau ohne Ärger

Ein Haus baut man meistens nur einmal im Leben. Da fehlt vielen die Erfahrung. Die Arbeiterkammer bietet Broschüre und Checklisten für Häuslbauer. OÖ. Angehende Häuslbauer, die im Frühjahr mit dem Bau des Eigenheimes starten wollen, stecken jetzt schon mitten in der Planung. Die AK-Konsumentenschützer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können. Die wichtigsten Tipps wurden in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“ zusammengefasst. Neben...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Nur drei Laufräder schnitten im Test gut ab.  | Foto: buchheim/Fotolia

Laufräder im Test
Osterhase hat Wahl aus drei guten Rädern

OÖ. Immer mehr Eltern greifen zu Laufrädern, da die Kinder damit spielend ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Wann ein Kind frühestens Laufrad fahren sollte, hängt von seiner geistigen und motorischen Reife ab. Viele Modelle sind leider mit Schadstoffen belastet. Damit der Osterhase nicht lange suchen muss, hat ihm Konsument geholfen und drei „gute“ Laufräder von 15 getesteten Modellen gefunden. Dreimal die Note „Gut“Der Testsieger Puky Laufrad LR1 mit einem Preis von 90 Euro hat die besten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: auremar/fotolia
1

Paketdienste im Test

OÖ. Weihnachten naht und viele schicken Geschenke an ihre Lieben. Der AK-Konsumentenschutz hat daher zum Test insgesamt 60 Pakete mit selben Inhalt mit den Paketdiensten von Post, Hermes DHL, GLS und DPD versandt. Die Ergebnisse waren sehr unterschiedlich: Die Pakete waren zwischen ein und drei Tage unterwegs. Die Preise lagen zwischen 4,60 und 5,90 Euro. 90 Prozent der Sendungen erreichten heil ihr Ziel. 6 Pakete kamen beschädigt an. GLS und DPD reagierten kundenfreundlich auf die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Farbstifte können leider erhebliche Gesundheitsrisiken bergen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Arbeiterkammer OÖ testet Farbstifte

OÖ. Zum Schulanfang gingen wieder einige Packungen Farbstifte über die Ladentische – aber nicht nur Schüler, auch jüngere Kinder haben sie gern in ihren Händen und immer wieder in ihren Mündern. Umso wichtiger wäre es, dass die Produkte frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind. Wie der aktuelle Test zeigt, ist dies leider nicht immer der Fall: In fünf von 14 Buntstiftpackungen wurden kritische Inhaltsstoffe festgestellt. Die gute Nachricht: Neun Farbstiftprodukte sind schadstofffrei – sieben...

  • Linz
  • Ingo Till
Mit einer neuen Schulstufe kommen Kosten auf die Eltern zu. | Foto: kids_4pictures/Fotolia

AK-Konsumentenschutz: Schulartikel im Preisvergleich

OÖ. Pünktlich zum Schulanfang haben sich die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) die Preise für Hefte, Stifte und Co. angesehen. Markenartikel oder nicht Für den Vergleich wurden anhand realer Einkaufslisten einer Volksschule (VS) und einer Neuen Mittelschule (NMS) alle benötigten Artikel eingekauft. Jeweils zwei Warenkörbe wurden zusammengestellt, einer mit Markenprodukten und einer mit günstigeren Alternativen und in 11 Geschäften eingekauft. Für einen Volksschulanfänger kommt...

  • Linz
  • Ingo Till
Verdorbenes Obst und Gemüse birgt Gesundheitsschäden. | Foto: TheStockCube/Fotolia

AK-Konsumentenschutz: Verdorbenes Obst in vielen Supermärkten

OÖ. Die Obst- und Gemüseabteilungen fünf zufällig ausgewählter Filialen großer Supermarktketten nahmen die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) unter die Lupe. Das Ergebnis: in jedem der fünf getesten Läden wurde verdorbene Ware gefunden. Beim Obst- oder Gemüseeinkauf sollten Sie also genau schauen – egal wo. Die AK OÖ sieht Handlungsbedarf bei den Supermärkten. Ungenießbare Ware solle so bald wie möglich aussortiert, Ware mit leichten Makeln zu reduziertem Preis angeboten werden....

  • Linz
  • Ingo Till
Obstsalate sind wohlschmeckende Vitaminspender. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

AK-Konsumentenschutz: Fertig-Obstsalate im Test

OÖ. Fertige Obstsalate zum Mitnehmen werden immer beliebter. Sieben verschiedene Produkte haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) nun auf ihre Qualität überprüft. Fünf davon schnitten einwandfrei ab. Bei zweien stellte man sensorische Mängel fest, eines hielt der Untersuchung im Labor nicht stand. Größere Schwankungen gibt es beim Preis. Für das mundgerecht zerkleinerte und abgepackte Obst bezahlt man zwischen 0,54 und 1,80 Euro pro 100 Gramm. Hier gilt: Teuer ist nicht...

  • Linz
  • Ingo Till
Von einer ganz anderen Seite kann man viele Urlaubsorte mit einem Leihwagen erkunden. | Foto: macsim/panthermedia

Arbeiterkammer OÖ: Preisvergleich bei Leihautos

OÖ. Ein Leihauto im Urlaub bedeutet ein gewisses Maß an Freiheit. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) hat nun sechs Anbieter in 11 Urlaubsdestinationen verglichen. Gegenübergestellt wurden dabei Autos aus den jeweils günstigsten Kategorien mit Vollkasko- und Diebstahlversicherung sowie unlimitierter Kilometerzahl. Gesondert erhob man die Preisunterschiede für ein zusätzliches Navigationsgerät. Genau schauen zahlt sich aus Generell ist sei es ratsam, sich die im Vertrag...

  • Linz
  • Ingo Till
Wer selbst seine Limonade zubereitet, kann kontrollieren, wie viel Zucker schlussendlich hineinkommt. | Foto: emmi/Fotolia

Bio-Limonaden im Test: Nur ein Getränk zuckerfrei

OÖ. Obwohl sie derzeit sehr angesagt sind, versprechen Bio-Limonaden mehr, als sie halten können: Bis auf ein Produkt enthalten alle von der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich getesteten Produkte Zucker. Zehn von zwanzig Getränken decken die Hälfte des Tageszuckerbedarfs. Zwei Produkte enthalten mehr als acht Stück Würfelzucker pro halbem Liter – in klassischem Coca Cola sind 8,7 Stück pro 330ml. "Daher sollte man auch Bio-Limonaden nur in Maßen genießen", rät AK-Konsumentenschützerin Ulrike...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Handyversicherungen: Konsumenten sollten genau prüfen, ob sie eine brauchen! | Foto: Kurhan: Fotolia

Was bringen Handyversicherungen?

Konsumenten beschweren sich immer wieder über Leistungsablehnungen bei der Handyversicherung - etwa bei Schäden durch Bodenstürze, Eintritt von Feuchtigkeit oder Diebstahl. Die Konsumentenschützer der AK haben nun die Bedingungen von 10 Handyversicherungen analysiert. „Die Versicherungsbedingungen enthalten eine Vielzahl von Leistungsausschlüssen und Obliegenheiten (Verpflichtungen des Versicherungsnehmers), deren Verletzung ebenfalls zum Verlust der Leistung führen kann“ stellt Dr.Georg...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: panthermedia/Anna Omelchenko

38 Wellnesshotels in Oberösterreich im Test

OÖ. Ein Kurzurlaub im Wellnesshotel kann die Einstimmung auf die kalte Jahreszeit erheblich erleichtern. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat das Preis-Leistungsverhältnis von Wellnesshotels in Oberösterreich erhoben. Als Basis diente die Bewertung des „Relax Guide Österreich 2016“. Die Preise für den Aufenthalt an einem Wochenende im November für zwei Personen im Doppelzimmer mit Halbpension variieren in den Hotels mit gleicher Bewertung um bis zu 310 Euro. Das günstigste Wellnesshotel...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Elf Fahrschulen bieten bei den Führerscheinkurs-Kosten eine Teilzahlung. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Bis zu 700 Euro Preisunterschied bei Kosten für B-Führerschein

Beim B-Führerschein beträgt die Differenz zwischen günstigster und teuerster Ausbildung knapp 700 Euro, ergab die jüngste Erhebung der Arbeiterkammer Oberösterreich bei 26 Fahrschulen. In den Bezirken Braunau, Ried und Wels gaben die Fahrschulen ihre Preise nicht bekannt. OÖ (smw). Bis zu 698 Euro Preisunterschied bei den Kosten des B-Führerscheins ergab eine Erhebung der Arbeiterkammer bei den oberösterreichischen Fahrschulen. Für den B-Führerschein wurde ein Mindest-Gesamtpaket erhoben. Im...

  • Braunau
  • Motor & Mobilität
Foto: Fotolia/Gorilla

Sicheres Spielzeug schenken

So erkennen Sie, welches Kinderspielzeug sicher ist, und ob Sie es mit gutem Gewissen schenken können. Weihnachten steht vor der Tür und Eltern, Großeltern, Familie und Freunde wollen den Kindern gutes und sicheres Spielzeug schenken. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben einige Tipps für Sie zusammengestellt. Kennzeichnung beachten Spielzeug, dass für Kinder unter 36 Monaten aufgrund seiner Beschaffenheit, Größe oder seines Verwendungszwecks gefährlich sein könnte, muss einen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Sammy | Foto: Foto: cdw

AKOÖ: Ein Krankenschutz für Tiere ist kaum sinnvoll

Arbeiterkammer vergleicht Haustierversicherungen OÖ (das). Für alle Tierbesitzer ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung empfehlenswert, damit Schäden, die ihre Lieblinge verursachen, auch abgedeckt werden, erklärt Georg Rathwallner vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich. Für Hunde ist dies sogar gesetzlich vorgeschrieben. Manchmal beinhalten bestehende Eigenheimversicherungen die gesetzlich vorgeschriebene Hundehaftpflichtversicherung. Auch Kleintiere wie Katzen oder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.