Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Dieses große Messer wurde vom Röntgenscanner entdeckt. | Foto: Stadt Linz
2

Messer, Schlagringe und eine Axt
Womit sich manche Bürger für einen Besuch im Rathaus bewaffnen

Eine erste Bilanz der letztes Jahr eingeführten Sicherheitsschleusen im Neuen Rathaus, bestätigt laut Stadt die Notwendigkeit der Maßnahme. Dutzende gefährliche und teils auch verbotene Gegenstände wurden in den letzten Monaten am Eingang sichergestellt – darunter sogar eine Axt. LINZ. Seit der Inbetriebnahme im Juni 2023 passierten knapp 120.000 Bürger die Sicherheitsschleusen. Bei den etwa 1.000 Besucher täglich wurden teilweise hochgefährliche Gegenstände entdeckt. Zu den unerlaubten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr gestern Abend ein 38-Jähriger Lenker bei einer Fahrzeugkontrolle in Linz auf Polizisten zu. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bei Lenker- und Fahrzeugkontrolle
38-jähriger Steirer raste auf Polizisten zu

Gegen 21.30 Uhr lenkte gestern ein 38-jähriger Mann sein Fahrzeug direkt auf Zivilpolizisten zu, die gerade eine Verkehrskontrolle durchführten. Nur mit Handzeichen gelang es gerade noch, den Steirer zum Anhalten zu bewegen. LINZ. Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle gestern Abend in der Nähe der Salzburger Straße fuhr ein 38-jähriger Steirer beinahe absichtlich Zivilpolizisten über den Haufen. Kurz vor Abschluss der Kontrolle wurden die Polizeibeamten aus Linz von dem herannahenden Auto...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Alarmfahndung im Großraum Linz rund um Asten | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
14

Alarmfahndung rund um Asten
Bewaffneter Räuber flüchtet vor Polizei

Zu einer Alarmfahndung und einem Großeinsatz der Polizei kam es am Sonntagabend, 12. November, in Asten.  ASTEN. Die Polizei stand Sonntagabend im Zentralraum bei einer Alarmfahndung im Großeinsatz. In ersten Berichten war von einem missglückten Drogendeal in Asten als Auslöser die Rede. Wie die Polizei nun informiert, wurde eine Polizeistreife am 12. November kurz nach 17 Uhr nach Asten zu einem Parkplatz beordert, da dort laut einer Anzeigerin ein Auto mit laufendem Motor abgestellt war. Frau...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von der eingesetzten Streife insgesamt 19 Mopeds innerhalb von wenigen Stunden kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Landesverkehrsabteilung OÖ
Moped-Lenker bei Schwerpunktkontrolle ohne Bremsbeläge erwischt

49 Anzeigen: Am Sonntag, 20. August, wurden bezirksübergreifende Kontrollen der Landesverkehrsabteilung OÖ mit Schwerpunkt Moped durchgeführt. OÖ. Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von der eingesetzten Streife insgesamt 19 Mopeds innerhalb von wenigen Stunden kontrolliert. An fünf Mopeds wurden, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit am Rollenprüfstand, sowie massiver technischer Mängel, die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen. Ohne Bremsbeläge unterwegs Insgesamt wurden 49 Anzeigen wegen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Während der Kontrolle wurde ein Fahrzeug gestoppt und einer näheren Überprüfung unterzogen. Dabei machten die Beamten eine entsetzliche Entdeckung.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
1 36

Verkehrskontrolle in Ansfelden
Polizei findet tote Frau im Kofferraum von Corona-Maßnahmenkritiker

Am gestrigen Sonntagabend führte die Polizei in Ansfelden eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch, die einen schockierenden Vorfall ans Licht brachte. ANSFELDEN. "Ich weiß, nach mir wird gefahndet. Ich habe keinen Führerschein und eine Leiche im Kofferraum." Mit diesen Worten stieg ein Mann am Sonntagabend bei einer Polizeikontrolle aus seinem Auto. Die Polizei hat Montagnachmittag in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz informiert, dass bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am 5. und 6. Dezember fanden in Linz Schwerpunktkontrollen der Polizei statt. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Achtung Kontrolle
98 Strafen bei Schwerpunktaktion der Polizei in Linz

Bei einer zwölfstündigen Schwerpunktkontrolle der Linzer Polizei im gesamten Stadtgebiet wurden von Montagnachmittag bis Dienstagnacht 98 Strafen verhängt. LINZ. Die Adventszeit ist traditionell auch die Zeit für verstärkte Verkehrskontrollen der Polizei. Einen ersten Schwerpunkt setzte die Linzer Exekutive am 5. und 6. Dezember. Von Montag 14 Uhr bis Dienstag um zwei Uhr früh wurde im gesamten Stadtgebiet dutzende Autofahrer angehalten.  98 Strafen in 12 Stunden Die Bilanz: Bei 71...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gestern Abend konnte die Polizei einen EU-weit gesuchten Täter in Linz ermitteln und festnehmen.  | Foto: BRS

Schillerpark
Polizei konnte EU-weit gesuchten Straftäter festnehmen

Gestern Abend ist es der Polizei in Linz gelungen, einen europaweit gesuchten Straftäter festzunehmen. Bei Kontrollen im Schillerpark wurden die Polizisten auf den Mann aufmerksam.  LINZ. Am Abend des 18. August führte die Polizei im Linzer Schillerpark Kontrollen durch. Dabei stießen sie gegen 22.20 Uhr auf einen 23-jährigen Mann, gegen den ein EU-Haftbefehl vorlag. Der rumänische Staatsbürger wurde europaweit wegen schweren Raubes gesucht. Gesuchtem stehen drei Jahre Haft bevor Der 23-Jährige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Hinter einem geheimen Eingang wurden die Beamten fündig. | Foto: BRS

Bei Kontrolle
Polizei entdeckte geheimen Eingang zu Glücksspielbetrieb

Bei der Kontrolle eines Lokals stießen Linzer Polizisten auf einen versteckten Raum, in dem vier illegale Glücksspielautomaten in Betrieb waren. Die Geräte wurden beschlagnahmt und der Betrieb geschlossen. LINZ. Hinter einem Wandregal, das sich als versteckte Schiebetür entpuppte, stießen Polizisten auf einen illegalen Glücksspielbetrieb. Gemeinsam mit der Finanzpolizei hatten sie am 1. April ein Lokal im Linzer Süden auf illegale Glücksspielaktivitäten kontrolliert. Der Verdacht hatte sich...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Polizei konnte den flüchtigen Autofahrer stoppen. | Foto: BRS

Drogen im Verkehr
Drogenlenker flüchtete vor Polizei

Vergangenen Sonntag missachtete ein 30-jähriger Pkw-Lenker in der Linzer Wiener Straße sämtliche Anhaltezeichen einer Polizeistreife und versuchte vor dieser zu flüchten. BEZIRK (red). Über die Hamerlingstraße kam er zur Kreuzung mit der Lenaustraße. Dort bog er bei Rotlicht links entgegen der Einbahn Richtung stadteinwärts ab. Mehrere entgegenkommende Fahrzeuglenker mussten dadurch stark abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Mit 130 km/h durchs Ortsgebiet Anschließend fuhr...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Michael Horner, Entwickler bei D3eif, mit der Software zur Überwachung der Transporte. | Foto: BRS/Engelsberger

D3eif
Wächter über Fahrzeug und Ladung

Das System von „D3eif“ ermöglicht die Kontrolle von Fahrzeugstand und Ladegut. OÖ. Das Start-up „D3eif“ hat ein eigenes System aus Telekommunikation und Informatik entwickelt. Jenes ermöglicht eine Verbesserung des Fuhrparkmanagements von Transportunternehmen. Fahrzeug Überwachung Weiters lässt dich damit sowohl das Fahrzeug als auch das Ladegut überwachen. Das System nimmt neben dem aktuellen Fahrzeugstand, auch Temperatur oder Feuchtigkeit auf. So können etwa Kühltransporte durch kabellose...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Ob die Brille noch stimmt, sollte man regelmäßig kontrollieren lassen. | Foto: Production Perig / Fotolia
1

Die Augen hüten wie den Augapfel

Bei routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen spielen die Augen eine untergeordnete Rolle. Dabei wären regelmäßige Kontrollen gerade für unser Sehorgan so wichtig. Zum Augenarzt gehen Menschen in aller Regel dann, wenn sie bei sich selbst zuletzt eine Sehschwäche beobachtet haben. Auch ein rötendes oder schmerzendes Auge ist vielleicht ein Argument, das Sehorgan untersuchen zu lassen. Eine routinemäßige Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt ist hingegen nicht sonderlich populär. Genau diese Haltung...

  • Michael Leitner
Foto: asierromero/fotolia
1

23-Jähriger Frühpensionist mit Drogen im Gepäck erwischt

Das Marihuana sei ihm vom Amtsarzt verschrieben worden, sagte der 23-Jährige zu den Polizeibeamten bei einer Kontrolle im Zug von Wien nach Linz. ST. PÖLTEN. Am 3. Juni 2017 um 9:20 Uhr führten Polizeibeamte der Landespolizeidirektion Oberösterreich – Abteilung Ausgleichsmaßnahmen Schengen (kurz AGM) in einem Personenzug von Wien in Fahrtrichtung Linz auf Höhe St. Pölten Schengenkontrollen durch. Dabei wurde ein 23-jähriger Frühpensionist aus Niederösterreich einer Kontrolle unterzogen. Da bei...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
Die neue Leiterin der Lebensmittelaufsicht Oö, Astrid Zeller und Rudi Anschober präsentierten den Tätigkeitsbericht für 2016. | Foto: Büro LR Anschober

Lebensmittelaufsicht OÖ veröffentlicht Tätigkeitsbericht

OÖ. Rund 5.000 risikobasierte Probeziehungen und mehr als 7.000 Betriebskontrollen haben die Mitarbeiter der oberösterreichischen Lebensmittelaufsicht im Jahr 2016 durchgeführt. Bei den insgesamt 7.213 Betriebskontrollen wurde 102 Verstöße gegen das Lebensmittelrecht und zehn Verstöße gegen andere Verordnungen und Gesetze angezeigt. Von 4.661 Proben wurden rund 487 Stück beanstandet. "Die Anzahl der für den menschlichen Verzehr als ungeeignet sowie gesundheitsschädlichen Proben ist stark...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: monropic/Fotolia

Freigängerin mit Drogen erwischt

Eine 30-Jährige wurde mit Tabletten am Hauptbahnhof aufgegriffen, die sie zuvor im Hessenpark bekommen hatte. LINZ (red). Polizisten aus Linz waren am Donnerstag gegen 15 uhr auf dem Weg zu einem Personenzug der Westbahn, um Schengenkontrollen durchzuführen. Am Bahnsteig 8 des Linzer Hauptbahnhofes wurden die Beamten auf eine 30-jährige Frau aufmerksam, die am Boden saß und Tabletten aufheben wollte. Ihr verdächtiges Verhalten veranlasste die Beamten zu einer Personenkontrolle. Wie sich...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Hugo Portisch
7

Alles außer Kontrolle? | SURPRISE FACTORS PLENUM 2017

Abendveranstaltung in Gmunden mit Hugo Portisch, Kai Diekmann, Andrea Bruce, Michael Strugl, Markus Hengstschläger und Alan Webber zur Frage, ob die Welt außer Kontrolle ist - und was dagegen getan werden kann. Unerwartete politische Entscheidungen, die Schwächung der Europäischen Union durch den Brexit, die scheinbare Unlösbarkeit religiöser und weltpolitischer Konflikte, terroristische Bedrohungen und eine populistisch angeheizte Vertrauenskrise in bestehende Systeme stellen die Welt 2017 vor...

  • Salzkammergut
  • Michael Hauer
Als Polizeibeamter gab sich ein 25-Jähriger Leondinger aus. | Foto: Sushi King/Fotolia

Falscher Polizist von echten "Kollegen" geschnappt

Da trauten die Beamten wohl ihren Augen nicht: Als Polizisten heute Vormittag einen 25-Jährigen aus Leonding anhielten, fanden sie in dessen Auto eine vollfunktionsfähige Blaulichtanlage samt Folgetonhorn. Auch ein Funkgerät für den Polizeifunk, ein Ausweis, der dem Dienstausweis der Polizei ähnelt, und eine Polizeijacke lagen in dem Auto. Der Lenker wird unter anderem wegen des Verdachts der Amtsanmaßung bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Linz
  • Nina Meißl
Als Ansprechpartner für die Bevölkerung und zur Kontrolle der Kurzparkzonen war der Ordnungsdienst im Vorjahr hauptsächlich im Einsatz. | Foto: Stadt Linz

Ordnungsdienst verteilte im Vorjahr 16.678 Strafzettel

Im Vorjahr wurde das Aufgabengebiet des Linzer Ordnungsdienstes erweitert. Erstmals überprüften die Mitarbeiter auch die gebührenfreien Kurzparkplätze. Insgesamt verteilten sie dabei 16.678 Organstrafverfügungen. Spitzenmonate waren der März (1791), der November (1716) und der Oktober (1510). "Durch die intensiven Kontrollen bleiben die gebührenfreien Kurzparkplätze für die gewünschte Zielgruppe, nämlich Kurzparker sowie die Linzer Hauptwohnsitzbevölkerung mit Bewohnerparkkarte, erhalten", sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: panthermedia.net/Serenethos

Falscher Feuerwehrmann wollte Rauchmelder kontrollieren

Das Oberösterreichische Landesfeuerwehrkommando warnt auf seiner Homepage bereits seit längerem vor falschen Rauchmelder-Kontrolleuren. Nun wurde auch in Linz der erste Fall bekannt. Ein Unbekannter läutete am 22. Jänner 2016 zwischen 10 und 11 Uhr an der Wohnungstür eines 24-jährigen Linzers. Er gab sich als Feuerwehrmann aus und wollte die Rauchmelder in der Wohnung prüfen. Der 24-Jährige gab an, keine Rauchmelder zu besitzen. Der vermeintliche Feuerwehrmann, der sich bereits im Vorraum der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: foto.fritz/panthermedia.net

18-Jähriger mit verbotener Waffe im Auto erwischt

LINZ, LAAKIRCHEN. Eine verbotene Stahlrute brachte einem 18-jährigen Lenker eine Anzeige ein. Wie die Polizei berichtet, wurde der junge Laakirchner am 18. September gegen 22 Uhr auf der A7 im Stadtgebiet von Linz kontrolliert. Dabei bemerkten die Beamten im Ablagefach der Fahrertüre eine Hülle einer Stahlrute. Daraufhin händigte der 18-Jährige den Beamten die Stahlrute aus, die er in seiner Jacke eingesteckt hatte. Er wurde zur Dienststelle eskortiert und zum Sachverhalt einvernommen. Die...

  • Salzkammergut
  • Linda Lenzenweger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

UPDATE: Polizei "sprengt" illegales Mopedrennen

LINZ, WILHERING-HITZING. Bereits in Linz kam es am 29. August zu verschiedenen Verkehrsübertretungen einiger Mopedfahrer, die sich gegen 18 Uhr in Plesching zu einem illegalen Mopedtreffen über ein soziales Netzwerk verabredeten. Um 18:15 Uhr fuhren ca. 40 Mopedlenker, teilweise ohne Kennzeichen über das Jahrmarktgelände – Nibelungenbrücke Richtung Innenstadt. Es kam dabei zu zahlreichen schwerwiegenden Übertretungen und Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Als eine Polizeistreife einigen...

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Stadt Linz

Parkplätze: Ordnungsdienst verteilte 10.000 Strafmandate

Seit Jänner kontrollieren die Mitarbeiter des Linzer Ordnungsdienstes auch die gebührenfreien Parkplätze in der Stadt. In knapp sieben Monaten wurden bereits 10.000 Strafmandate verteilt, ein Durchschnittswert von 1400 Organstrafen pro Monat. Die Stadt nahm dadurch knapp 200.000 Euro ein. Der Jänner war mit 1101 Strafzetteln der schwächste Monat, der März stach mit 1791 geahndeten Falschparkern als stärkster Monat hervor. Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer sieht den Ordnungsdienst als...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Mann am selben Tag zweimal mit Heroin erwischt

LINZ. Bei AGM-Kontrollen (Ausgleichsmaßnahmen nach Wegfall der Grenzkontrollen) fanden Polizisten bei einem 23-Jährigen aus Linz zweimal am selben Tag Heroin. Zum ersten Mal am 20. Mai gegen 16:30 Uhr bei einer Kontrolle in einem Fernverkehrszug Richtung Wien. Dabei fanden sie bei dem Mann eine geringe Menge Heroin vor und stellten es sicher. Um 20:15 Uhr desselben Tages kontrollierten die Beamten den 23-Jährigen am Linzer Hauptbahnhof erneut. Dabei fanden sie wieder eine geringe Menge Heroin...

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Kzenon - Fotolia.jpg

Dreist: Seit 20 Jahren ohne Führerschein unterwegs

ALLHAMING. Bei einer routinemäßigen Kontrolle am 3. April hielten Beamte der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich auf der A1, Richtung Wien am Parkplatz Allhaming, einen 51-jährigen Autolenker aus Melk (NÖ) an. Dabei gab der Lenker gegenüber den Polizisten an, dass ihm vor rund 20 Jahren der Führerschein abgenommen wurde und er seit dieser Zeit Kraftfahrzeuge ohne gültige Lenkberechtigung lenken würde. Die Weiterfahrt wurde dem Autolenker untersagt. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft...

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Verdächtiger floh bei Drogenkontrolle

Bei einer Suchtmittelkontrolle im Hessenpark in Linz versuchte ein 28-Jähriger aus Linz zu flüchten. Er konnte jedoch von Polizisten angehalten und festgenommen werden, wobei dieser sich heftig wehrte. Das schreibt die Polizei in einer Aussendung. Bei einer Schwerpunktkontrolle im Linzer Hessenpark versuchte ein 28-Jähriger zu flüchten. Die Polizisten verfolgten den Mann und konnten ihn schließlich in der Mozartstraße einholen und stoppen. Der 28-Jährige wehrte sich sofort heftig gegen die...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.