Konzentration

Beiträge zum Thema Konzentration

Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Kerstin Hablecka, Corinna Doppler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Spaß und Freude im Wissensclub

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Kinder benötigen, um lernen zu können, werden spielerisch im Wissensclub vermittelt. Neugierde, Wissbegierde und Interesse an Neuem sind Kindern angeboren, doch wie steht es um Konzentration, Ausdauer und Umgang mit möglichem Scheitern? Wie hoch ist die Frustrationsgrenze bei Kindern? Spielerisches Lernen All diese Faktoren sind für ein erfolgreiches Lernen allerdings unerlässlich und können in spielerischer Form gut geübt und gefördert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Hilfe für Scheidungskinder

Im Jahr 2016 meldete die Statistik Austria über 18.000 Scheidungskinder. Die meisten von ihnen leiden unter der Trennung der Eltern. Oft wirkt sich das auch auf ihre Schulleistung aus. Scheidungskinder tragen schwer an ihrer Last. Sie lieben Papa und Mama, sie müssen Druck von beiden Seiten aushalten, oft wird an ihnen gezogen. Was der eine Elternteil will, ist manchmal genau entgegengesetzt zu dem, auf was der andere Elternteil Wert legt. Wenn Mutter und Vater ständig streiten, fühlen sich die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Juliane Müller – Trainings und Coachings
BAB Dreibandbillard-Spieler Niko Kogelbauer | Foto: WBA
3

BAB Billard Akademie Baden

Halbzeit in der 2.Bundesliga 3 Band Billard am Großbrett BAB Mannschaft derzeit hartnäckig auf Platz 2 !!! BABnews: BSVÖ 2.Klasse Dreiband am Großbrett / Matchbillard Finale der Saison 2015/16 Der 13 jährige BAB Stipendiant Nikolaus „Niko“ Kogelbauer rast durch Österreichs Dreiband Klassen. Von 21.-22.Nov. 2015 wird in der Wiener WBA das Finale der 2.Klasse Dreiband gespielt. Niko spielte am ersten Finaltag wieder eine 1.klassige Partie Dreiband. 25 Punkte in 27 Aufnahmen !!! Schnitt 0,925 !!!...

  • Baden
  • Karl Maschler

EUROPACUPSIEG FÜR ABERSEE

USC Abersee_EUROPACUPSIEGER 2014 Der USC ABERSEE mit den Schützen Gerhard Fuchs, Uwe Taxer, Manfred Niederl, Patrik Fischer und dem wahrscheinlich besten Schützen der Gegenwart Thomas Fuchs holten den Europapokal trotz stärkster Konkurrenz aus dem In- und Ausland nach Abersee. In dem zweitägigen Wettkampf in Peuerbach, OÖ war neben dem Können auch Konzentration und Kondition ausschlaggebend. Die Sportunion gratuliert ganz herzlich zu diesen Erfolg.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Steinhagen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.