Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

THE GREGORY PACK

A very Special & Spooky Kind of Acoustic Music THE GREGORY PACK spielen Musik der Extraklasse. Abseits ausgetretener Pfade schaffen sie den Spagat zwischen traditionellem Country-Blues und kraftvoller eigener Interpretation. So erfahren große Name wie z. B. Neil Young, Johnny Cash, Adam Green, AC/DC, U2, die Beatles und die Rolling Stones eine würdige Huldigung. Doch auch eine Handvoll eigener Kompositionen, die den Vergleich mit den großen Vorbildern nicht zu scheuen brauchen, sind ins...

  • Linz
  • kultur hof
2

KITTY CAT & THE UGLY HEADS / ACUMEN

KITTY CAT & THE UGLY HEADS sind zurück. Und dabei hässlich wie eh und je. Freilich kann man die überwältigende Stimme der Anführerin Hellcat wohl kaum als „Katzeng’schroa“ bezeichnen, ganz im Gegenteil. Auch die restlichen Köpfe der Band wissen ziemlich genau was sie tun – rocken als ob es kein Morgen gäbe. Besetzung: Lizzy Cat – Vox; Tschachi – Git.; Domi – Git.; Clemi – Bass; Hias – Drums Infos: www.facebook.com/kittycatandtheuglyheads ACUMEN – Das ist die Musik, die den nichtigen...

  • Linz
  • kultur hof

Johnny Summerville – Jazzrotation

JOHNNY SUMMERVILLE steht für geradlinigen und kraftvollen Sound. Das Debutalbum bewegt sich zwischen Straightforward Rock-Songs, Balladen und Electropop und besticht durch eine klare kompositorische Form und feinfühlige Arrangements. Manchmal im reduzierten Akustikgitarrenduo, doch meistens und dieses Mal in klassischer Rock-Bandbesetzung, Johnny Summerville verspricht mitsingtaugliche Einfühlsamkeit und rohe Energie. Besetzung: Johnny Summerville – Vox, Guitar; Michael Wittner – Bass, Vox;...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: Kontrapunkt

Kontra*Punkt: Symphonien der Gegensätze?

Idyllen und Turbulenzen Als Ausgangspunkt und inhaltliche Metapher dient eine der wichtigsten Kompositionstechniken der Renaissance und des Barock, der „Kontrapunkt“. In seiner einfachsten Variante ist er die eigenständige Gegenstimme, die einer vorgegebenen Melodie gegenübersteht. Diese Melodie ist im weitesten Sinn die manchmal harmonische und idyllische, manchmal turbulente und unschöne Geschichte des Weinviertels mit seiner Nachbar- region Südmähren. Hier lebten die Menschen über...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Ryan McGarvey (US) & Pat Travers Band (CA)

Soeben gekürt zum „Best New Talent“ 2013 (Guitar Player Magazine), demnächst on stage mit einem Altmeister in Sachen Grenzüberschreitung – „Rocking Your Lives!“ Der Gitarrist und Sänger Ryan McGarvey gehört zu den Shooting-Stars des Blues-Rock, seit seinem Debut sind gerade mal fünf Jahre vergangen. Joe Bonamassa zählt zu seinen Vorbildern wie Bewunderern gleichermaßen, nicht umsonst wurde Ryan vom „Guitar Player“ Magazin zum „Best New Talent 2013“ gekürt. Er hat sein aktuelles Album...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg
67

Ibou & friends begeisterten Rohrbacher Hauptschüler

Gutes Rhythmusgefühl und Bewegungsfreude brauchten die Schüler der 3b und der 2b Klasse der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach beim Trommel- und Tanzworkshop mit der Gruppe Bayefall Amadou Gueye aus Senegal. Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt beim sunnseitn - Schulkonzert zum Schulschluss. Die Kids trommelten und tanzten gemeinsam mit den Musikern. Beim anschließenden Konzert heizten die Musiker den Schülern und Lehrern mit ihren afrikanischen Rhythmen und Tänzen so richtig ein. Mitmachen,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
© Cris->x

Am Anfang war der Jazz...

Die Verschmelzung von Jazz und afrikanischer Musik ist eine unwiderstehliche Herausforderung mit einer langen Tradition, aber dennoch überraschend schwierig umzusetzen. Edith Lettner & African Jazz Spirit gelang eine wunderbar ausgewogene Mischung der Genres." Banning Eyre, Leitender Redakteur von afropop.org (USA) Am Samstag, den 20. Juli 2013 ist es soweit: Ab 19h können wir die Saxophonistin und Komponistin Edith Lettner mit ihrer Gruppe African Jazz Spirit in der Nordzeile am Yppenplatz...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
2

BEZIRKSMUSIKFEST 2013 VOM 20.-22.09 IN DEUTSCH-WAGRAM

Den alljährlichen Höhepunkt im Bereich der Blasmusik bildet das Bezirksmusikfest. Heuer hat das Blasorchester der Musikschule Deutsch-Wagram (www.blo.at) die ehrenvolle Aufgabe übernommen, diese Groß-Veranstaltung zu organisieren und durchzuführen. Am Sonntag, dem 22. September 2013 findet dieses Musik-Event hier bei uns in Deutsch-Wagram statt. Gleichzeitig dürfen wir vom BLO das 30-jährige Gründungs-Jubiläum unseres Vereines und Orchesters begehen. Aus diesem Grund steht Deutsch-Wagram im...

  • Gänserndorf
  • Manfred GROSS
Foto: Tschill!

Chill-Out im Waldschwimmbad Niederndorf

Am Donnerstag den 18.Juli verwandelt sich das Walschwimmbad Niederndorf ab 17.00 Uhr in eine Chill-out-Zone. Unter dem Motto “Tschill! and Live Your Life” sorgt die international bekannte Saxofonistin Maria Kofler für coolen sax `n`more Sound. Das Tschill!-Team serviert erfrischende Sommerdrinks und Spezialitäten vom Grill. Erstmals vorgestellt wird der „Tschill!“ ein neuer erfrischender, spritziger Sommerdrink. Happy Hour von 17 bis 19 Uhr. Wo: Waldschwimmbad, Badweg 10, 6342 Niederndorf bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Thrash-Metal Legenden Anthrax spielen am 7. August ein exklusives Club-Konzert in der Kufa. | Foto: Skalar

Anthrax – Exklusives Österreich-Konzert in Kufstein

Die Thrash Metal-Pioniere Anthrax meldeten sich 2011 nach achtjähriger Pause mit ihrem neuen, höchst mitreißenden Album „Worship Music“ zurück. Dieses präsentieren sie nun live bei einer exklusiven Clubshow am 7. August in der Kulturfabrik Kufstein. Für das Thrash Metal-Genre legendär sind Anthrax aus New York, die seit 1981 die amerikanische Szene des Heavy Metal mitbeherrschen. Ihr brachialer, schnell gespielter, zuweilen mit Elementen aus Alternative Rock und Speed Metal angereicherter Sound...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Stimmiges Open Air mit Blue Point

Über 500 begeisterte Besucher kamen zum Open Air mit der heimischen Band Blue Point vor dem Haus der Musik. Die Band gilt in der Reihe der Music Fridays in Gleisdorf als absoluter Publikumsliebling. Getreu ihrem Motto „The rock experience“ ließen sie im Konzert auch keinen Superhit der Rock und Popgeschichte aus und heizten dem Publikum so richtig ein. Frontfrau Claudia Hutter, Frontsänger Günter Maier-Paar, Leadgitarrist Michael Lang, Bassist Bernhard Ramminger, Bandleader und Keyboarder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Schlusskonzert 2012 | Foto: Bernd Bogensberger
1 4

MIMF – Murau International Music Festival: Schlusskonzert

Zeit und Raum für musikalisches Talent Wie bereits am 23. Mai berichtet findet von 14. bis 23. August das Murau International Music Festival (MIMF) statt. Höhepunkt ist das Schlusskonzert am 23. August mit dem Stargast Donna Ellen. Die Sopranistin der Wiener Staatsoper wird bereits am Vortag zu Proben anreisen. Außerdem werden Quattro Pro, Quadros Quintett, The Zylers, Alejandra María Garcia Herreros, Klemens Bittmann, Christoph Murke, Gregor Bischops, Alexia Schitter, Bernd Siebenhofer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Gundi Jungmeier
3

Franui zu Franui

"ANNÄHERND TANZMUSIK" (Frühschoppenkonzert) Wann: 25.08.2013 11:00:00 Wo: Kultursaal, 9932 Innervillgraten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Andreas Schett
3

Franui zu Franui

Almwiese Franui "ZIEMLICH BESTE STÜCKE" (Almkonzert) Wann: 24.08.2013 15:00:00 Wo: Almwiese Franui, 9932 Innervillgraten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Andreas Schett
3

Franui zu Franui

"BEINAHE FEIERLICH" (Trauermarschkonzert) Wann: 23.08.2013 20:00:00 Wo: Kultursaal, 9932 Innervillgraten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Andreas Schett

The Brewed - Hard Coiled - China Boys / LIVE @ Rockhouse Laakirchen

3 mal Rock 3 mal Headbangen inklusive die Bands aus unserer Umgebung mauern am 13.Juli ab ca. 20Uhr30 DIE Wall-of-Sound im Rockhouse Laakirchen auf. Die beiden SupportActs "China Boys" und "Hard Coiled" werden uns so richtig einheizen, bis dann "The Brewed" als Hauptact absolut energetischen Hard Rock ins Publikum feuert und uns umhauen wird. Nähere Infos zu den Bands findet ihr hier auf Facebook... The Brewed: https://www.facebook.com/The.brewed.rocks?fref=ts Hard Coiled:...

  • Salzkammergut
  • Michael Autengruber

Konzert im Sommer

Seit einiger Zeit musizieren Siegrid Offner, Gertrude Szecsödi & Walter Schildberger als Akkordeontrio. Am Mittwoch, den 3. Juli 2013 präsentiert das Trio sein neues Musikprogramm. Das Trio führt in die Welt der Filmmusik genauso, wie in skandinavische & französische Folklore. Klassiker wie "Yesterday" fehlen nicht. Wann: 03.07.2013 18:30:00 Wo: Aula der Volksschule St. Paul im Lavanttal, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Drei Kirchenkonzerte mit Musik aus Renaissance und Barock

Blockflöte, Viola da gamba, Laute, Barockvioline, Theorbe, Harfe, Cembalo. Orgel: Die Teilnehmer des internationalen Seminars "Alte Musik - Ste. Colombe" zeigen ihr musikalisches Können am Samstag, dem 13. Juli, um 18.00 Uhr in der Kirche von Großmürbisch. Das internationale Musikseminar wird seit 2002 in Großmürbisch durchgeführt. Bisher kamen an die 700 Teilnehmende aus Italien, Frankreich, Deutschland, Belgien, England, Schweiz, Dänemark, Norwegen, Irland, Finnland und Österreich. Heuer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ripoff Raskolnikoff | Foto: Lucy Lynn

Blues und Rock bei der Tschardake

Zwei Tage dauert das Sommer-Rockfestival bei der Königsdorfer Tschardake. Am Freitag, dem 5. Juli, präsentieren die "Old School Basterds" Hadern aus den 50er und 60er Jahren. "Mind The Gap" spielen Brit-Rock und Blues. Höhepunkt am Samstag, dem 6. Juli, ist Blues-Gitarrist Ripoff Raskolnikov mit seiner Band. Anschließend bringt die "Green Henry Bluesband" ihren Mix aus Blues, Folk Musik aus der Hippie-Zeit unter die Leute. Beginn ist an beiden Tagen jeweils um 19.30 Uhr. Eintritt: Freie Spende....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am 1. Oktober präsentieren Walter Scholz, Horea Crishan und Claudia Hirschfeld Sehnsuchtsmelodien im Rathaussaal Haid. | Foto: privat

Sehnsuchtsmelodien in Haid

Unter dem einschlägigen Motto „Sehnsuchtsmelodien“ präsentieren drei echte Meister ihres Faches am Dienstag, 1. Oktober im Rathaussaal Haid ein Programm aus Volksmusik, Schlager und Evergreens: Trompetenlegende Walter Scholz, der Panflöten-Virtuose Horea Crishan und ihr „Orchester“ Claudia Hirschfeld. Seit mehr als 50 Jahren begeistert der Mann mit dem Kinnbart und der goldenen Trompete die Liebhaber der volkstümlichen und klassischen Musik gleichermaßen. Weltweit hat Walter Scholz, den schon...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

19 Leute rocken die ganze Region

Der "Rockverein Liebenfels" hat sich die Organisation von Konzerten und die Unterstützung von Nachwuchsbands auf die Fahnen geschrieben. LIEBENFELS. Nein, Rock- und Heavy Metal-Fans sind in der Regel keine Satanisten und zünden auch keine Kirchen an. Es gibt gewisse Klischees, bei denen können Christopher Raunigg, Kevin Jarnitz und Thomas Maltschnig gar nicht energisch genug den Kopf schütteln. "Es hat in der Vergangenheit schon gewisse Vorurteile gegenüber dieser Musik gegeben. Aber das wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Achtung Volksmusik! 2/3

Die Botschaft ist klar! Raus aus der verkitschten heilen Welt, raus aus dem dekorierten Studio, raus aus dem inszenierten Stillstand. Dafür rein in eine lebendige, kreative Szene, die sich nichts weniger zum Ziel gesetzt hat, als die Volksmusik in die Zukunft zu führen. Herbert Pixner lädt am 4. und 5.6.2013, am 2.7.2013 sowie am 3.9.2013 jeweils zwei Gruppen dieser Volksmusikerneuerer zu sich nach Innsbruck in die Kulturbackstube ein. Es wird viel Musik gemacht, miteinander gejammt und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
Foto: Elke Mayer

Mit wuchtiger Stimme und großem Gefühl

MEGGENHOFEN. Großes Gefühl, Direktheit und eine wuchtige Stimme: Das sind die Schlagwörter, die am häufigsten fallen, sobald es um die aus dem Innviertel stammende Blues-Sängerin Meena Cryle geht. Am 6. Juli ist sie um 20.30 Uhr im Theater Meggenhofen zu hören. Auf ihre starke, charismatische Stimme reagieren Kritiker immer enthusiastischer. Hingabe, Trauer und Ekstase charakterisieren die Musik der Oberösterreicherin, die seit mehr als 18 Jahren mit dem Gitarristen Chris Fillmore...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

NONO - Wir machen Straße

10–15h Café im Atelier Sachlink des georgischen Bildhauers Giorgi Okropiridse, Yppenpl. 2 17h Live de Yppies 1. Wr. Marktstandlband 18h Lesung 4061er: Satiren aus seiner Sammlung „Die Schriften aus Pun“ Ab 19h: AFRIKAN JAZZ SPIRIT Baboulaye Sissoko – Kora, Vocals Cheikh Ndao – Bass Karim Thiam – Percussion Edith Lettner – Saxophones Stephan Brodsky – Marimba Veranstalter: art dialogue / NONO Zusätzlich: ab 15h Upcycling Pflanzdosen-Workshop mit Bepflanzung, kleine Fahrradreparaturen, Essen und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eva Othuber
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Ass-Dur - Celebration

It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere...

Foto: Michael_Reiter
3
  • 26. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.