Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Plakat
2

Neujahrskonzert der Blasmusik

Das Neujahrskonzert 2017 des Eisenbahner-Musikvereins Salzburg und seines großen Blasorchesters leitet erstmals der neue Kapellmeister Andrzej Kucharski. Er legte bei Martin A. Fuchsberger am Mozarteum Salzburg den Master in Blasorchester-Leitung ab und übernahm beim EMV das Dirigat im Frühjahr dieses Jahres. Die Auswahl der Stücke ist speziell auf symphonische Blasmusik ausgerichtet und beinhaltet einen Querschnitt von der Musik des Barocks bis in die Neuzeit. Von Georg Friedrich Händel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herwig Koller

ARGE konzert: Blank Manuskript

Im Zentrum des diesjährigen Programms steht eine musikalische Reise durch diverse Unterwelten. Basierend auf Dantes „Divina Commedia“ lädt Blank Manuskript nach einer ausgedehnten England-Tour einmal mehr zu einem besonderen Konzerterlebnis im Heimathafen ARGEkultur. Abseits der kurzlebigen Radioformate zelebrieren die Salzburger ArtRocker epische Breite und stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass sich progressive Rockmusik vortrefflich zum Erzählen großer Geschichten eignet. Hier gibt's...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
3

Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt zum traditionellen Cäciliakonzert am 19. November 2016 um 19:30 Uhr im Gasthof Krisplwirt ein! Unter der Leitung von Kapellmeisterin Sophie Gruber präsentieren die Musikerinnen und Musiker ein buntes Konzertprogramm nach dem Motto "Elemente". Gertraud Ziller führt mit vorweihnachtlichen Geschichten und Gedichten zum Schmunzeln durch den Konzertabend. Obmann Martin Wallmann sowie die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau freuen sich auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Die Mundart-Punker TWO ON GLUE präsentieren ihr neues Album

Punkrock, Ska, Austropop, Schlager, Gstanzln – die Jungs von TWO ON GLUE lassen sich von vielfältigen Genres inspirieren und kreieren daraus abwechslungsreiche Songs mit Texten auf Mundart und Englisch. Am Samstag, dem 19.11.2016, stellen die beiden Pongauer Thomas Mulitzer und Wolfgang Posch ihr neues Album im Denkmal in Salzburg vor. Wie auf dem Album werden sie auch live vom Schlagzeuger Bernhard Breidler (Five Minute Fall, Noise4Nothing) unterstützt. Zwei Supportacts bzw. Special Guests...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Mulitzer

Clueso | präsentiert von Rockhouse Salzburg | im republic

Es ist Spätsommer 2015, als Clueso von seiner Deutschland-Tour nachhause kommt und spürt, es ist nichts mehr, wie es vor der Reise war. Er fühlt sich erschöpft und aufgewühlt zugleich. Wie ferngesteuert läuft er in den Proberaum und wirft die Reisetasche in die Ecke. Er nimmt seine Gitarre, spielt ein paar Akkorde und schreit das, was in ihm arbeitet, heraus: »Was soll ich tun, wenn ich´s so seh? Ich kann den Wind nicht ändern, nur die Segel drehen…Vor, zurück, zur Seite, ran – herzlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg

DAME (AT) | präsentiert von Rockhouse Salzburg | im republic

Die Erfolgsgeschichte vom Salzburger Rapper DAME ist eine, die beeindruckender kaum sein könnte: Vom YouTube-Star etablierte sich der Sänger zum angesehenen Musiker der Szene, der mit seinen Alben stetig die Charts unsicher machte und mit seinem letzten Longplayer "Lebendig begraben" sogar den Sonnenplatz in den österreichischen Album-Charts erobern konnte. Und auch in der Rap/Hiphop-Hochburg Deutschland knackte DAME mühelos die Top Ten. Die Tour "Einer von euch“ war ebenso ein voller Erfolg:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg

ARGE roter salon: Martin Klein | Farewell Dear Ghost - Roter Salon Nr. 103

Martin Klein, der „neuzeitliche Franz Schubert“ (Bayern 2), gastiert mit aktueller Platte „Das Leben hat's doch gut mit uns gemeint“ im Roten Salon No.103. Keine Overdubs, eine sanft verträumte Stimme und ein Klavier. Und Songs, die fragil wirken und doch beim Hören ihre innere Kraft entfalten. Bei Farewell Dear Ghost trifft wohldosierter Pathos auf Hoffnung und Verzweiflung gleichermaßen. Nach dem Debütalbum „We Colour The Night“ legt die Grazer Truppe 2016 mit der EP „SKIN“ nach und beweist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE konzert: Dawa | AVEC

Es gerade nicht zum Eurovision Song Contest geschafft zu haben, war das Beste, das DAWA passieren konnte. Demnächst erscheint mit „(r)each“ Album No.3 auf dem DAWA neue Wege gehen und sich dennoch treu bleiben. Ergänzt wird der unverkennbare DAWA-Sound durch Bass und Drumset. So klingen DAWA noch voller, noch kompletter. Mit „Granny“ war AVEC im Herbst 2015 die heimische Entdeckung; nun erscheint ihre heiß ersehnte Debüt-LP „What If We Never Forget“! Düstere Melancholie und schattenlose...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE konzert: b-sides: Witchrider | Black Dog Cubik

Seit dem Erscheinen ihrer ersten EP haben Witchrider international euphorisches Feedback für ihre Live-Shows erhalten und bekommen Airplay auf unterschiedlichen österreichischen Radiosendern wie FM4. Ihre kräftigen Songs zeichnen sich durch starke Vocals, bedeutungsvolle Texte, fette Gitarren und wuchtige Drums aus. Black Dog Cubik sind nicht mehr als eine Gitarre und eine Mundharmonika aber es ist unglaublich, welchen „Fucking blues-trash-rock-punk shit combined with folk“ Matuzovic und Wagner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Turbo Halloween mit The World Domination & Bizarro Welt

Im Jahre 2008 erhob sich das erste Turbo Halloween in Salzburg aus der Familiengruft der örtlichen Turbojugend. Ein sensationeller Erfolg, der im folgenden Jahr mit dem 2nd Coming und einem legendären Midnight Zombie Feast noch einen drauf setzen konnte. Bands, DJs, Burlesque Shows, Costume Contest, Rock'n'Roll, Punk, Psychobilly und vieles mehr haben den Maßstab für eine ordentliche All Hallows' Eve Begehung in der Mozartstadt gesetzt. Im letzten Jahr setzten die Turbojugend Salzburg und das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg

15 Jahre FM4 Soundpark mit Elektro Guzzi & Ant Antic

Der FM4 Soundpark feiert Geburtstag! Seit 15 Jahren gedeihen auf der FM4-Plattform für Musik aus Österreich die unterschiedlichsten Acts - Stichwort „österreichisches Popwunder“. Gleich zwei dieser Bands spielen am 25.10. im Rockhouse zum Geburtstag auf: Elektro Guzzi nehmen uns auf hypnotische Reisen zwischen Techno, House und Dub Instrumentals mit und fetten diese Mischung live noch durch einen zusätzlichen Rock'n'Roll-Faktor auf. Und feine Indie-Elektrohits, die man nie zu oft hören kann,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg

Royal Republic

Royal Republic live / Support: Tim Vantol & Dinosaur Pile-Up Sie sind nicht nur die womöglich tanzbarste Rock-Formation der Neuzeit, sondern auch bis zum gut frisierten Haaransatz voller Adrenalin und Selbstvertrauen. 

Royal Republic, das sympathisch-bodenständige Quartett aus Malmö, Schweden, die auf ihre ganz eigene Art („We want to make people happy, ready to party, and perhaps a little bit horny") und Schritt für Schritt die Herzen der Massen erobern. Obwohl die gefrässige Feuerballenergie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg

23. Rockhouse Birthday Party

23 Jahre ist es im Oktober her, dass das Rockhouse in Salzburg Schallmoos seine Pforten geöffnet hat. Das sind 23 Jahre wundervoller Geschichten und Bekanntschaften von tausenden Bands die dieses Haus mit aller erdenklicher Art von Musik gefüllt haben und abertausenden von Besuchern, die dazu gefeiert, geschwelgt, gesungen und getanzt haben. Auch in diesem Jahr wollen wir zu diesem Anlass wieder gebührend mit euch zusammen feiern! Programm: ROMANO ISOLATION BERLIN FABER JAY COOPER GOSPEL DATING...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg

Dillon live mit Chor

Die in Brasilien geborene, in Köln aufgewachsene und in Berlin lebende Künstlerin Dominique Dillon de Byington alias Dillon hatte immer eine klare Vision ihrer Kunst. Zwei Alben hat sie bereits veröffentlich. Für sie selbst sind beide eigentlich eins, denn sie erzählen eine zusammenhängende Geschichte. Live war dies stets spürbar, denn die dunkel melodischen Songs beider Alben bestimmten im magischen Wechselspiel ihre Shows. Als sie 2015 vom Berliner Foreign Affairs Festival gebeten wurde, ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg
2

Orgel . 2016 - Orgelkonzert RENATA MARCINKUTÉ-LESIEUR

Am Montag, dem 22. August, wird RENATA LESIEUR aus Litauen/Vilnius, um 20:15 Uhr, das 14. Konzert bei Orgel.2016 mit Werken eines unbekannten Komponisten des 16. Jhdts. aus Vilnius, mit Werken von J. B. Bach, A. Guilmant und mit einem Stück ihres Landsmannes, des synästhetischen Komponisten und Malers aus Varena Mikalojus Konstantinas Ciurlionis gestalten. Renata Lesieur studierte an der litauischen Akademie für Musik und Theater und hat sich besonders auf Klavier und Orgel spezialisiert. An...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Stepanek
Foto by Sony DSC
3

Orgel . 2016 - KRÖNUNGSMESSE u.a.

Heute, Samstag, den 20. August, um !20:30! werden bei Orgel . 2016 die KRÖNUNGSMESSE KV 317 und weitere Werke von W. A. Mozart erklingen. Die Krönungsmesse wurde für den Ostergottesdienst 1779 am Salzburger Dom komponiert. Erst nach Mozarts Tod wurde sie zur bevorzugten Messe bei Königs- und Kaiserkrönungen. Seit 1873 ist die Benennung Krönungsmesse schriftlich nachgewiesen. Besonders das Agnus Dei bezaubert die Zuhörer immer wieder aufs Neue und erinnert an die zweite Arie der Gräfin in Le...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Stepanek
Foto privat
3

Orgel . 2016 - Orgelkonzert FELIX GUBSER

Am Mittwoch, dem 17. August, um 20:15 Uhr wird der Züricher Organist FELIX GUBSER bei Orgel . 2016 Werken von J. S. Bach und W. A. Mozart französische und amerikanische Orgelmusik der Romantik von C. Franck, F. A. Guilmant, W. H. Lewis, L. A. Coerne, J. H. Rogers, J. A. West und A. J. Silver gegenüberstellen: Amerikanische Orgelromantik entwickelte sich seit Ende des 19. Jhdts., indem Organisten und Komponisten aus den Vereinigten Staaten bei A. Guilmant und Ch. Widor in Paris studierten. Auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Stepanek
Seit Herman van Veen zum ersten Mal eine Bühne erklommen hat, reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. | Foto: Danny van Kolck

Herman van Veen "Fallen oder springen"

Am Sonntag, 16. Oktober, findet um 19.30 Uhr das Konzert "Fallein oder springen" von Herman van Veen im Salzburg Congress statt. Herman van Veen ist Komponist, Maler, Sänger, Clown, Violinist und vor allem melancholischer Chansonnier. Kein niederländischer Künstler wird in den internationalen Theatern so gefeiert, wie dieser Utrechter Teufelskerl. Ob im Olympia in Paris, im Theater Carré in Amsterdam, im Friedrichstadt-Palast in Berlin oder in der Carnegie Hall in New York. Scheinbar mühelos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Ein fulminantes Chorkonzert boten (vlnr.:) die Jugendkantorei am Salzburger Dom (Leitung: Gerrit Stadlbauer), der Jugendchor der Kathedrale Reims (Leitung Sandrine Lebec) und der Knabenchor "Les Pastoureux" (Leitung: Philippe Favette) in Salzburg am 9. Juli in Salzburg. (c) Chorverband Salzburg/A. Moser
5

Chorkonzert belebt Städtepartnerschaft zwischen Reims und Salzburg

Zum ersten Mal in der 52.-jährigen Städtepartnerschaftsgeschichte Reims - Salzburg war ein Chor aus der französischen Partnerstadt in Salzburg zu Gast. Anlass für diesen besonderen Besuch war das Fest der Volkskulturen, das am vergangenen Wochenende (8. bis 10. Juli) tausende Besucher in die Salzburger Altstadt lockte und die Universitätsaula am Samstag bis auf den letzten Platz füllte. Zusammen mit dem Knabenchor aus Waterloo/Belgien (Leitung: Philippe Favette) und der Jugendkantorei am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner
Der Kirchenchor Reims wird beim Fest der Volkskulturen erstmals in Salzburg gastieren. Im Bild das Oberstimmen-Vokalensemble des Chores. | Foto: © vincentzenon.com
2

Internationales Jugendchorkonzert beim Fest der Volkskulturen

Salzburg. Vom 8. bis 10. Juli 2016 feiern die Salzburger Volkskulturen anlässlich der 200-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich ein besonderes Fest. Drei Tage lang gibt es Musik, Gesang, Tanz, spezielle Bräuche und Traditionen, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten aus den verschiedensten Kulturkreisen zu erleben. Dabei erwartet die Besucher ein erlebenswertes europäisches Chor-Gemeinschaftsprojekt: Chöre aus drei europäischen Ländern treffen sich am Samstag, den 9. Juli, in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner
Grand Rapids Youths Symphony Orchestra aus Michigan/USA und die WheelChairDancers Salzburg
2 3

Tolles Konzerterlebnis beim Benefiz-Musikfestival

Am 18.06. musizierten 60 junge MusikerInnen des Grand Rapids Youth Symphony Orchestra aus Michigan/USA unter Leitung von John Varineau im Rahmen ihrer Europatournee beim Benefiz-Musikfestivals zugunsten der WheelChairDancers Salzburg in der Salzburger St. Andräkirche. Sie hatten u. a. Werke von Bach, Händel, Haydn, Dvorak und Tschaikowsky im Gepäck. Es war ein wirklich sehr gelungener und toller musikalischer Abend mit standing ovations für das Orchester. Verpasst? Das nächste musikalische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kerstin Govekar

Chorkonzert im Mozarteum

Zwei wunderbare Chöre aus Kanada werden das Publikum mit einem gemeinsam, stark gesungenem "Ave Verum" von W.A. Mozart sowie kanadischen Volksliedern sowie klassischen Liedern erfreuen. Wir präsentieren: Goulbourn Jubilee Singers, Leitung Linda Crawford Hastings & Prince Regional Chorus, Leitung Rudolf Heijdens Im Anschluß an das Konzert dürfen wir Sie, liebes Publikum auf einen kleinen Empfang im wunderschönen Pausenraum der Stiftung Mozarteum einladen. Denn - nicht nur Musik, sondern auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • I. P.

ARGE roter salon: Schnipo Schranke | Eloui – Roter Salon No.101

Es war eine der schönsten Liebeserklärungen 2015 – mit „Pisse“ spielten sich Schnipo Schranke in unsere Herzen und Gehörgänge. Nun legen sie ihr 1. Album vor; „Satt“ überzeugt durch krautige Störgeräusche, glitzernde Synthie-Kaskaden, clevere Piano-Akkordfolgen und intelligenten Humor. Von Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen) in den Katakomben des Art Blakey Studio sanft in Richtung Psychedelik und Erhabenheit geschubst, haben Fritzi Ernst und Daniela Reis ihren Sound zwischen 80er-Elektronik und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Get together! Salzburg im Gospelfieber

VoxUp, KlangsCala und gospelnoiZe lassen morgen Samstag im Salzburger Odeion die große Vielfalt der Gospels und Spirituals aufleben und hautnah spüren. Morgen Abend steht für Kurzentschlossene ein musikalisches Highlight am Programm. Das Odeion Salzburg lädt zum "Get together" mit drei Salzburger Chören, die kaum unterschiedlicher sein könnten: GospelnoiZe bringt mit 80 Personen eine beeindruckende Kraft auf die Bühne und man spürt, dass die SängerInnen von Gospelmusik und ihrer Botschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Zac Schulze Gang Promo
2
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

The Zac Schulze Gang

Die Zac Schulze Gang wurde 2020 in Gillingham, Kent gegründet und hat sich einen Ruf als eine der am härtesten arbeitenden Bands der Region erworben. Aufbauend auf dem Gitarrenspiel von Frontmann Zac Schulze, kanalisiert die Gang ihre Liebe zu den Künstlern des 20. Jahrhunderts und kreiert so eine blitzschnelle Blues- und Rockmusik die ihres Gleichen sucht. Unterstützt wird Schulze von der schlagkräftigen Rhythmusgruppe, bestehend aus Bassist/Sänger Ant Greenwell und seinem Bruder, dem...

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Osterkirche Oberwart
  • Oberwart

Salzburg zu Gast im Burgenland - Musikalischer Kulturaustausch

Mit großer Freude dürfen wir zu einem ganz besonderen Konzert einladen! Salzburg zu Gast im Burgenland - Ein musikalischer Kulturaustausch: Der Salzburger Volksliedchor sowie die Musikgruppe des Salzburger Volksliedchores, der Stadtchor Oberwart und die Tamburizzagruppe "Stalnost" konzertieren am Samstag, den 22. Juni 2024, um 19:00 Uhr in der Osterkirche Oberwart. Moderation: Dr. Sepp GMASZ Eintritt: Freiwillige Spende

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Anzeige
Foto: Fekry Helal
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Jazzit
  • Salzburg

Ensemble Kuhle Wampe

Jazz trifft auf politisches Kabarett Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik (Eisler) bezieht - ist die künstlerische Auseinandersetzung mit Politik und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.