Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

8

Bundesheer
Militärmusik begeisterte beim Promenadenkonzert

An 16. Juni 2022 begeisterte die Militärmusik Salzburg beim Promenadenkonzerten im Mirabellgarten mit ihr reichhaltigen und anspruchsvollen Repertoire das Publikum. Unter der Leitung des Militärkapellmeister Leutnant Johann Schernthanner war sicherlich für jeden Musikliebhaber etwas dabei. Der Moderator Stabswachtmeister Markus Brodinger führte wie bei den letzten Konzerten durch das Programm. Durch das Programm führte Der Mirabellgarten bot ein wunderbares Ambiente für diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Kapellmeisterin Simone Klieber musizierte mit Nachwuchsmusikern- und musikerinnen der Musikmittelschule und Volsschule am Stadtplatz.  | Foto: Philip Stangl/Robert Scharfetter
5

Bildergalerie
Klangvoll in der historischen Stadt

Nachwuchsmusiker und -musikerinnen aus allen Radstädter Schulen verwandelten am Sonntag, 22. Mai, die historische Stadt in den Bergen in ein riesiges Konzert.  RADSTADT. In verschiedenen Stationen konnte in Radstadt Musik gelebt und erlebt werden. Dabei waren die Volksschule Radstadt, die Musik-Mittelschule Radstadt, die Allgemeine Sonderschule Radstadt, das BORG Radstadt, das Musikum, die Lebenshilfe und die Stadtmusikkapelle Radstadt. Die Großveranstaltung fand bei bestem Wetter statt, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der Vollblut-Blues-Sänger Norbert Egger auf der Bühne im Rockhouse Salzburg. | Foto: Egger/Susi Graf
Aktion 35

Bildergalerie
Der "Blues-Titan" Norbert Egger feierte Bühnenjubiläum

Norbert Egger feierte im Mai das Jubiläum "50 Jahre auf der Bühne" im Rockhouse Salzburg. Die BezirksBlätter Salzburg fragten nach, wie Egger zur Musik kam und wie sich die Musikbranche in all den Jahren veränderte. SALZBURG. Das Rockhouse ist ein Ort, von dem sich der Musiker Egger leidenschaftlich begeistert zeigt. Das habe viele Gründe: "Die freundlichen und professionellen Leute, die dort arbeiten, die gute Location mit dem Saal und der Bar und vor allem auch das tolle Publikum aus Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
(v.li.n.re.: Ligia (Easystaff) Bürgermeister von Hallein Alexander Stangassinger und Hamide (Easystaff) | Foto: HKroBild
8

Unterwegs für die Konsumdialoge aus Hallein
In vier Tagen ist es soweit in Hallein auf der Pernerinsel.

85 Speaker*innen, 50 Organisationen & 3 Minister*innen widmen sich unter Ehrenschutz der UNIDO sozialer und ökologischer Dimension der Erzeugung & Verteilung von Lebensmitteln. In vier Tagen ist es soweit in Hallein auf der Pernerinsel in der Alten Saline. Seien Sie dabei! Woher kommen unsere Lebensmittel, von wem und wie werden sie erzeugt? Wer profitiert von ihrer Produktion und Verteilung, wer nimmt dabei Schaden? Wie wird darüber medial berichtet und warum gelangen manche Dinge gar nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Im Rockhouse wurde am Dienstag ordentlich gefeiert. | Foto: Philip Steiner
1 Video 26

Konzert
Das Rockhouse rockt wieder

Dark Tranquillity und Ensiferum rockten am Dienstag Abend unterstützt von Deserted Fear und Vinegar Hill das Rockhouse. Eine Rückkehr zu alter Form für das Konzerthaus. Den Veranstalter freut es. Die Fans sichtlich auch. SALZBURG. Dicht tummelten sich am Dienstagabend die Fans härterer Musik im Rockhouse in der Stadt Salzburg. Die international bekannten Metal Bands Dark Tranquillity und Ensiferum heizten ihnen ordentlich ein. Ein lauter und freudiger Abend, der für viele die Corona Zeit für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Foto: TMK Goldegg / Privat
Aktion 19

Salzburgs Blasmusik setzt starke Signale
Die Blasmusik ist in ihren Herzen

Die 147 Blasmusikkapellen im Bundesland Salzburg haben trotz der Pandemie starke Signale gesetzt. Die 9.000 Mitglieder bewiesen dabei Kreativität. SCHEFFAU/HALLEIN/SALZBURG. Das Kulturland Salzburg ist von einem vielfältigen Kulturleben geprägt. Neben klassischer Musik, der Avantgarde oder der Popkultur ist unser Bundesland von den 147 Blasmusikkapellen mit ihren über 9.000 Musikerinnen und Musikern geprägt. Am 2. April hält der Salzburger Blasmusikverband (SBV) nach zwei Pandemiejahren wieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Gitarrist Michael Navarro und die Flamenco-Tänzerin Edda Kathrein wollen spanisches Rhythmus-Gefühl in die Stadt bringen. | Foto: sm
Aktion 5

Tanz und Konzertabend
Feuriger Flamenco trifft auf die Mozartstadt

Mit temperamentvollen Tanzschritten, Gitarrenklängen und Gesang wird am 2. April 2022 der Abend "Colores del Flamenco", von Flamenco-Salzburg feat. Kirschblütenzeit auf die Bühne gebracht. SALZBURG. Flamenco ist ursprünglich eine aus Andalusien stammende Kunstform. "Beim Flamenco ist mein ganzes Herz dabei", schwärmt Edda Kathrein, die bereits früher beim Linzergassenfest den Salzburgern den Tanz mit der Gruppe "Flamenco Salzburg" näherbrachte. Vom Klang des Südens "Flamenco Salzburg", das sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Freuen sich auf die Verlosung des Wohnzimmerkonzert: Sabine Hauser vom Projekt Querbeet und Margit Berger vom Salzburger Bildungswerk Kuchl. | Foto: Salzburger Bildungswerk
Video 3

Salzburger Bildungswerk
Wohnzimmerkonzert und Begegnungen am Flohmarkt

Das Salzburger Bildungswerk setzt auf Begegnungen und wirkt in die jeweiligen Stadtteile und Bezirke. In der kalten Jahreszeit soll ein Wohnzimmerkonzert von Nane Frühstückl die Stimmung heben. SALZBURG. "Wir sind breit gestreut aufgestellt", sagt Marlene Klotz, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit beim Salzburger Bildungswerk. Exkursionen zur Festung Hohensalzburg, Vorträge wie "Polarisierende Konflikte in Krisenzeiten" oder der erst kürzlich im Herbst stattgefundene Wanderflohmarkt in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Quartett "June in October" wird im Rahmen von "Jazz & the City" das Foyer des Salzburger Marionettentheater bespielen.  | Foto: Altstadtverband/Georg Buxhofer
Aktion 9

Jazz & the City Salzburg 2021
Luftigkeit des Jazz in der Innenstadt spüren

Das gratis Jazz-Festival vom 14. bis 17. Oktober 2021 setzt heuer auf Improvisation und lädt mit Maske zum Musikgenuss in die Salzburger Altstadt ein. An drei 3-G-Check-Stellen kann man sich bereits am Nachmittag für das jeweilige Tages-Programm einchecken. SALZBURG. Wenn am 14. Oktober das "Jazz&TheCity"-Festival in der Szene eröffnet wird, herrscht für ein paar Tage "die verbindende Macht der Musik", wie Andreas Gfrerer, Obmann Altstadtverband Salzburg, meint. Auch Bürgermeister Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Salzburger Geschwisterpaar Mario und Giovanna Fartacek sind "Mynth" | Foto: Paul Vincenth Schütz
Aktion 2

Mynth kommt ins Rockhouse
Für ein feines Konzert zurück zum Ursprung

"Mynth" treten am Donnerstag im Rockhouse auf. Für die Zwillingsgeschwister Fartacek ein "Homecoming". SALZBURG. Die Geschwister Mario und Giovanna Fartacek machten bereits als Jugendliche Musik. Während Giovanna, die das musische Gymnasium besuchte, Geige spielte, griff ihr Bruder zur Gitarre. "Irgendwann dachten wir, warum probieren wir es nicht zusammen aus?", erinnert sich Mario Fartacek an die Anfänge der Musikkarriere. Für beide war jedoch klar, dass sie trotz Talent ihre jeweiligen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Band "Brass2Go" performte in der Getreidegasse. | Foto: sm
Aktion Video 2

Musikevent in Salzburg
Krönender Abschluss mit kreativen Tänzen

Bei herrlichem Wetter fand das "Vielklang"-Festival für heuer zum letzten Mal statt. Die Bühne: die Altstadt von Salzburg. SALZBURG. So klang die Stadt. Vergangenes Wochenende fand für heuer das letzte "Vielfalt"-Festival unter dem Motto "So klingt die Stadt" statt. Bei freiem Eintritt konnte freitags wie samstags Live-Musik in der Altstadt und Linzergasse erlebt werden. "Das niederschwellige Live-Musik-Angebot, gepaart mit abwechslungsreichen Inszenierungen, sorgt für ein besonderes Flair in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Salzburger Köche vom Verband der Köche Österreichs
21

100te Festmahl aus der Wolf Dietrich Halle im Schloss Mirabell

Salzburg, 31.08.2021 Das alljährliche Festmahl hat Dienstagabend im der Wolf-Dietrich-Halle im Schloss Mirabell in der Stadt Salzburg stattgefunden. Die Veranstalter des Vereines „Festmahl“ ermöglichten Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, einen Abend voller Würde. Spitzenköche aus Stadt und Land Salzburg und einer aus Oberbayern verzauberten die Gäste mit einem fünfgängigen Menü und das Uni-Orchester sorgte für eine untermalte Musik beim Essen und beim Servieren der Speisen mit Werken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
 Julia Hagen, 26-jährige Cellistin aus Salzburg (Aigen) | Foto: Neda Navaee
2

Salzburger Festspiele 2021
Cellistin Julia Hagen kommt zu den Festspielen heim

Als Kind sah Julia Hagen ihrem Vater bei seinen Auftritten bei den Festspielen zu. Dieses Jahr gibt die 26-jährige Salzburgerin selbst ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen. Die Cellistin erfüllt sich damit einen Kindheitstraum.  SALZBURG. "Ich möchte es extrem genießen, dass ich in diesem Rahmen spielen darf. Es ist eine große Ehre für mich, bei den Salzburger Festspielen auftreten zu dürfen. Das hätte ich mir, wenn überhaupt, erst in einigen Jahren erhofft", sagt Julia Hagen. Bereits am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Silvia Habisch spielt als Blinde Musikerin die Flöte im "Sonnenorchester"  | Foto: Sonnenorchester/Weissbild
3

Erstmals in Europa
Blinde Musiker spielen in Salzburg vor Publikum

Anfang Juli 2021 treten in der Schlosskirche Mirabell, in der Stadt Salzburg ein Orchester aus blinden Musikern auf. Das Stadtblatt fragte beim Initiator des klassischen Blindenorchesters - Hossam Mahmoud - über die Besonderheiten ein Konzert zu spielen, ohne die Noten zu sehen.  SALZBURG. Beim Projekt "Sonnenorchester" - ein Orchester für blinde Musiker will man mehr Ausdrücken, als Sehenden möglich ist. Das Konzert in der Schlosskirche feiert am 1. Juli um 20 Uhr Europa-Premiere. Am 2. Juli...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Rockhouse ist Irena Biršić für die Verköstigung der internationalen Bands zuständig. Sie sagt: "Viele haben einen großen Hunger - manche wollen eine Pizza, aber nicht mit mir." Sie Köchin legt Wert auf gute Hausmannskost und brachte jetzt ein eigenes Kochbuch  heraus.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Kochlöffel im Beat schwingen
Sie rockt die Küche im Rockhouse Salzburg

Irena Biršić ist seit Beginn der Rockhouse-Ära in Salzburg für das Essen der Bands zuständig. Nun verlegte sie ein Kochbuch, das "Rockhouse Kitchen". SALZBURG. Die 70er stehen bei ihr ganz oben in der Hitliste, und das merkt man auch dem Kochbuch an, das Biršić mithilfe ihres Bruders herausbrachte. Mit satten Farben und Gerichten wie Würstchen im Schlafrock, Traubensalat mit Käse und Nüssen oder Lachs-aufstrich "Pink Fluid" geht es hier mit über 100 Rezepten ans Eingemachte. "Die Rezepte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Thomas Heißbauer ist künstlerischer Leiter der Salzburger Kulturvereinigung. Mit dem Stadtblatt sprach er über die derzeitige Situation und gibt Ausblick auf das Salzburger Straßentheater.  | Foto: SKV/Leopold
4 Aktion 2

Fehlender Applaus
Von der großen Konzertbühne zur Haustürklingel

Das Publikum lechzt nach Kultur. Doch die Bühne ist verlassen, die Säle leer und die Musiker liefern Speisen aus. Thomas Heißbauer kennt den Schmerz der Künstler, die deswegen umschulen müssen SALZBURG. Junge Menschen haben andere Interessen. "Karriere, eine Familie, eine Wohnung oder ein Haus. Später im Leben wird es spannend wieder Zeit für sich selbst zu nutzen und in ein Konzert zu gehen", sagt Thomas Heißbauer von der Kulturvereinigung und ergänzt: "Unsere Musik ist Musik, für die man sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Giora Feidman Trio | Foto: Salzburger Kulturvereinigung_Neumayr
4

Gelungene Eröffnung bei den Salzburger Kulturtagen (07. - 21.10.20)
Standing Ovations bei "The Spirit of Klezmer"

Bei der Eröffnung der Salzburger Kulturtage 2020 (07. – 21.10.20) am 07.10.20 war der Ausnahmemusiker Giora Feidman in seiner Ursprungsformation mit Enrique Ugarte am Akkordeon und Guido Jäger am Kontrabass im fein eingespielten Trio zu erleben. Als das Trio um Giora Feidman die Bühne betrat, war das Publikum schon gebannt. Eingeleitet mit den liebevollen Worten Feidmans, bei denen er sich an seine Kollegen wandte und dem frisch gewordenen Großvater Enrique Ugarte und Guido Jäger zum Geburtstag...

  • Salzburg
  • Jeanette Römer
So bekommen Sie Ihr Geld zurück, wenn Konzerte, Veranstaltungen, Events etc. abgesagt werden.  | Foto: Michael Köck
1 2

Coronavirus in Salzburg
Geld zurück für bezahlte Tickets

Was passiert mit bezahlten Tickets wenn z.B. Konzerte wegen der "Corona-Richtlinien" abgesagt werden? Laut Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Salzburg können die Ticketpreise zur Gänze zurückverlangt werden. SALZBURG. Theater, Konzerte, Fußball- oder Eishockeyspiele werden wegen der "Corona-Richtlinien" nach der Reihe abgesagt oder verschoben. Seitdem klingeln die Telefone der Coronavirus-Taskforce in der Arbeiterkammer Salzburg im Minutentakt. Betroffene fragen nach: „Was passiert mit den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Standing Ovations gab es immer wieder bei den Songs der Künstler, wo die Zuseher freudig mitsangen. | Foto: Bettina Buchbauer
1 6

Konzert
Viel Applaus für Pizzera und Jaus in Salzburg

Die Musiker Pizzera und Jaus wurden mit tosendem Applaus in Salzburg begrüßt. SALZBURG/OBERTRUM. Es wurde gelacht, gesungen und geklatscht bei Pizzera und Jaus in der Salzburg Arena. Buntes Programm Von einem normalen Konzertabend war die Vorstellung weit entfernt. Natürlich spielten die Künstler ihre beliebten alten und neuen Lieder, bei denen die Zuschauer immer wieder von ihren Sitzen aufsprangen und eifrig mitklatschten. Zusätzlich wurde dazwischen ein lustiges Kabarettprogramm geboten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Superstar Helene Fischer wird 2020 dem Gasteinertal einheizen.  | Foto: Kristian Schuller / Universal Music
3

Sound & Snow
Helene Fischer kommt 2020 nach Gastein

Das Gasteinertal konnte Schlager-Superstar Helene Fischer für die Veranstaltung "Sound & Snow Gastein" gewinnen. UPDATE: Veranstaltung auf Oktober 2022 verschoben BAD HOFGASTEIN (aho). Einen internationalen Weltstar, der alle Blicke auf sich ziehen wird, haben die Veranstalter von "Sound & Snow Gastein" im Vorfeld versprochen. Jetzt ist es offiziell: Helene Fischer wird dem gesamten Gasteinertal am 4. April 2020 ordentlich einheizen. Bei einer in Wien angesetzten Pressekonferenz enthüllten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
5

Vernissage im Mark Salzburg
Vernissage: Playlands | Evgenia Karp, Isabella Feimer, Manfred Poor

Illustrationen : Fotomontagen : Texte Ausstellung im MARKArt SALZBURG ab 12. September 2019 „Im Herz ist kein Blut mehr, nichts bringt etwas in Schwung, schwunglos jede Drehung, in der wir uns versuchen, jede Dehnung, in die es uns zieht, hoffnungsloser Anspruch, dass wir uns bewegen könnten, it feels like, we ́re lost.“ DIE VERNISSAGE: - 19:30 Eröffnung - 20:00 Lesung Isabella Feimer mit Begleitung durch Claudia Heidegger - 21:00 Konzert mit Amelie Tobien DIE AUSSTELLUNG: Die Ausstellung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Koi Karp
Diese sieben Pongauer Nachwuchstalente waren bei dem Projekt dabei: Peter Steinberger (Bauernmusikkapelle Bischofshofen), Anna Höller (Bauernmusik St. Johann/Pg.), Christoph Schweiger (Bürgermusikkapelle Bad Gastein), Stefanie Naglmayr (Trachtenmusikkapelle Bad Hofgastein), Hanna Rieser (Strochnermusikkapelle Dorfgastein), Moritz Kreilinger (Bürgermusik St. Johann/Pg.), Anna Angerer (Strochnermusikkapelle Dorfgastein) | Foto: Franz Neumayer
3

Pongaus junge Talente
Klassik in Tracht

Ende August fand die 14. Auflage der Sonderkonzerte der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusiktalenten aus Vorarlberg, Liechtenstein und vier Salzburger Bezirken statt. SALZBURG. Am 25. August präsentierten junge Blasmusiktalente aus Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und Salzburg unter der Leitung von Karl Jeitler gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker ein Konzertprogramm mit Werken von Georges Bizet, Johann und Josef Strauß, Adolf Büchel und Rudolf Dittrich. von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Julia Buchner (Bildmitte) mit den Kindern der "Donnerstagsgruppe" und mit Betreuerin Ilona Laube (rechts hinten). | Foto: Hilfswerk
6

Riesenfreude bei Kindern
Schlagersängerin Julia Buchner zu Besuch bei der Nachmittagsbetreuung

Schulische Tagesbetreuung einmal anders: Kürzlich stattete die prominente Sängerin Julia Buchner den Kindern der NMS und VS Uttendorf einen Besuch ab. Und morgen kommt  ÖSV-Skifahrer Stefan Brennsteiner. UTTENDORF. Knapp 60 musikbegeisterte Schüler ließen sich diesen besonderen Event nicht entgehen und waren Teil eines ganz besonderen Konzertnachmittags. Die Turnhalle bebte „Julia hatte von Anfang an einen tollen Draht zu den Kindern. Gemeinsam eröffnete sie ihre Live-Show mit ihrem Hit Boom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Fekry Helal
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Jazzit
  • Salzburg

Ensemble Kuhle Wampe

Jazz trifft auf politisches Kabarett Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik (Eisler) bezieht - ist die künstlerische Auseinandersetzung mit Politik und...

Anzeige
Foto: Mischa Nawra
  • 4. Juli 2024 um 20:00
  • Jazzit
  • Salzburg

Wolfgang Muthspiel Trio feat. Scott Colley & Jorge Rossy

Verbunden durch eine enge und tiefgreifende langjährige Freundschaft bilden Wolfgang Muthspiel, Scott Colley und Jorge Rossy zusammen das Wolfgang Muthspiel Trio und haben die Kunst perfektioniert, ihre persönliche Bindung auf faszinierende Weise in musikalische Sphären zu übertragen. Alle drei Musiker ähneln sich in ihrer Interpretation von Jazz - sehr lyrisch und nicht primär oder ausschließlich in seiner Tradition verwurzelt. Während sie in ihren jeweiligen vielfältigen musikalischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.