Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Das Tyrol Music Project überzeugte zum Sommerausklang im Pavillon in Erpfendorf. | Foto: Kogler
Video 13

Musik im Sommer - mit VIDEO
Region St. Johann bot jede Menge Live-Musik

Lang & Klang Abende in St. Johann und drei Sommer Open Airs in Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf. ST. JOHANN, ERPFENDORF. Viel Live-Musik wurde in den Sommermonaten in der TVB-Region St. Johann geboten.  Die Platz- bzw. Sommerkonzerte der örtlichen Musikkapellen gehören zur Tradition, die auch im heurigen Sommer ausgiebig gepflegt wurde. Bei den Lang & Klang Abenden im St. Johanner Ortszentrum spielten zahlreiche Bands bei den teilnehmenden Wirten, mehrere Gruppen überzeugten auf der...

Foto: dibk-sigl
10

Triumph in Tönen
Innsbrucker Festwochen 2024 glänzen mit hoher Auslastung

Die 48. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2024 ziehen unter neuer Künstlerischer Leitung eine glänzende Bilanz und feiern einen triumphalen Saisonauftakt. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2024 endeten am 29. August mit einem Konzert von Ottavio Dantone und dem Finale des Cesti-Wettbewerbs. Die Veranstaltungen vom 21. Juli bis 30. August waren sehr erfolgreich, mit 97% Auslastung und über 20.000 Besuchern aus aller Welt. Das neue Leitungsteam freut sich über den Erfolg...

Lori S. (Sängerin und Gitarristin), Joey Osbourne (Schlagzeuger) und Peter Lucas (Bassist) auch bekannt als ACID KING sorgten mit kraftvollen Riffs für beste Stimmung. | Foto: Kendlbacher
11

Magische Nacht
Acid King und Earth Tongue rocken die p.m.k. Innsbruck

Das beliebte Bogenlokal "p.m.k." präsentierte zum Wochenteiler erneut erstklassige Live-Musik: Acid King und Earth Tongue sorgten beim Konzert für schweißtreibende Momente. INNSBRUCK. Das "p.m.k." ist und bleibt eine unverzichtbare Institution im kulturellen Gefüge Innsbrucks und bewies dies einmal mehr am vergangenen Mittwoch. Die Alpenmetropole wurde mit einem unvergesslichen Konzertabend beschenkt, der von der Stoner-Doom-Band "Acid King" aus San Francisco angeführt wurde. Als Vorband trat...

Die bekannte Chorgemeinschaft aus Oberperfuss war auf großer Fahrt in Norditalien! | Foto: privat
9

Chor Voices
Schöne Stimmen aus Oberperfuss bei der Cantata Toskana

Die Chorreise mit dem Voices Chor aus Oberperfuss zur Cantate Toskana war ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Kultur und Gemeinschaft. OBERPERFUSS. Dieses erfreuliche Resümme ziehen die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft. Die Reise begann mit einer interessanten Stadtbesichtigung von Florenz, bei der die historischen und künstlerischen Schätze der wunderbaren Stadt erkundet wurden. Der Höhepunkt ... des ersten Abends war ein Chorkonzert in der St Mark's English Church. Vor dem...

Es herrschte beste Stimmung unter den Bogenfestbesuchern. | Foto: Kendlbacher
26

Tausende Besucher feiern zusammen
Die ersten Eindrücke vom Bogenfest Innsbruck (Bildergalerie)

Am Samstag um 15 Uhr begann die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfestes „ZUG DRÜBER - VIELFALT DRUNTER". Bereits am Nachmittag herrschte reger Betrieb beim Straßenfest. INNSBRUCK. Die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfests verwandelte am vergangenen Samstag die Bogenmeile zu einem Ort der Begegnung. Zahlreiche Kulturinitiativen aus den Innsbrucker Bögen boten ein vielfältiges Programm, das Besucher jeden Alters begeisterte. Am Nachmittag dominierten Familien das Bild, Kinder malten mit...

Die Musik der Senseler Musikkapelle Volders erzählte Geschichten von Liebe, Sehnsucht und Freude und berührte die Herzen der Zuhörer auf eine ganz besondere Weise.
11

Mitreißendes Frühjahrskonzert
Senseler Musikkapelle Volders verzauberte das Publikum

Die Senseler Musikkapelle Volders begeisterte vergangenen Freitag Musikliebhaber aller Generationen. Von mitreißenden Märschen bis hin zu feinen Symphonien und Polkas war für jeden Geschmack etwas dabei. VOLDERS. Am vergangenen Freitag konnte der Saal Volders beim Frühjahrskonzert der Senseler Musikkapelle kaum mehr Zuhörer fassen – so groß war das Interesse. Herzlich begrüßt wurden die Gäste von Obmann Georg Markart – durch den Abend führte Moderator Martin Zürcher. Das Programm begann mit...

Auch Neuschnee gab's... | Foto: Klaus Mittermayr
33

Brixental, Winter-Woodstock
Drei Tage "Blasmusik on the rocks"

Tourismusverband Brixental lud wieder zum Blasmusik-Winterfestival; drei Tage geprägt von Musik. BRIXEN, KIRCHBERG, WESTENDORF. Von 22. bis 24. März ging das 3. Winter-Woodstock der Blasmusik im Brixental über die Bühnen. In Brixen, Kirchberg und Westendorf gab‘s drei Tage lang blasmusikalische Highlights. 10.000 Festivalgäste und 30 Bands waren zu Gast und brachten Woodstock-Feeling in die Region (mit sechs Hütten und Schauplätzen). Die "Main Stage" war wieder in Brixen situiert. "Die...

Janka begeisterte mit ihren gefühlvollen Songs das zahlreiche Publikum. | Foto: Kendlbacher
Video 36

Fotogalerie „Botanica"
Die schönsten Momente vom „Alles Gute Festival" Innsbruck

Das „Alles Gute Festival" 2023 im Botanischen Garten Innsbruck bleibt unvergessen. An zwei Tagen wurde in einem der schönsten Gärten Innsbrucks Geselligkeit, Kultur und jede Menge Spaß geboten. Die BezirksBlätter haben einige Highlights für euch festgehalten. INNSBRUCK. Der Botanische Garten Innsbruck bot an zwei Tagen die perfekte Kulisse für ein Familien-Sommerfest, das in der Landeshauptstadt seinesgleichen sucht. So wie die Jahre zuvor gab es wieder ein vielfältiges Programm aus Konzerten,...

Sommerwandernacht, Stubaier Musiksommer und Stubaier Musikkarussell (Bild) – der TVB Stubai bietet auch im heurigen Sommer wieder ein umfangreiches Programm. Einheimische wie Gäste treffen sich da und dort. | Foto: Pernsteiner/Kainz
Video 31

Veranstaltungen im Stubaital
TVB-Sommerprogramm voll in Schwung

Richtig viel los war auch vergangene Woche wieder: Letzte Sommerwandernacht in Grawa, Konzert im Rahmen des Stubaier Musiksommers und Stubaier Musikkarussell. NEUSTIFT. Die letzte Sommerwandernacht für heuer gab es vergangene Woche rund um den Grawa-Wasserfall. Stimmungsvolle Beleuchtung, Musik und das kulinarische Angebot lockten hunderte Besucher an. Am selben Tag machte der Stubaier Musiksommer in der Pfarrkirche Neustift Station. Ricarda Kofler und Anna-Lena Larcher spielten auf für Harfe,...

Bei Helga und Carina gab es süffigen Wein aus dem Burgenland (Deutschkreuz). | Foto: Kendlbacher
26

Gute Stimmung trotz Regen
So feierten die Wattner ihr Marktfest

Das diesjährige Wattner Marktfest wurde zwar vom Regen überschattet, dies tat der tollen Stimmung jedoch keinen Abbruch. WATTENS. Trotz der starken Regenschauer ließen sich am vergangenen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher das beliebte Wattner Marktfest nicht entgehen. Zum Glück waren die Festbesucher mit Regenschirmen und die Vereine mit Zelten ausgerüstet, so war ein längeres Verweilen kein Problem. Ausgelassene StimmungIm Zentrum wurden an den Ständen neben raffinierten...

Das Buchenfest in Gnadenwald mit den Musikgruppen Tiroler 7er Tragerl und vielen weiteren war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Kendlbacher
15

Geselligkeit und Genuss
Gnadenwald feiert begeistert das Buchenfest

Das Buchenfest in Gnadenwald am vergangenen Samstag lockte wieder jede Menge Gäste ins Vereinshaus am Buchenplatz. Ein Fest, das die Tradition der Blasmusik hochleben ließ und die lokale Gemeinschaft wieder zusammenführte. GNADENWALD. Das Buchenfest am vergangenen Samstag startete mit einer schwungvollen Eröffnung und begeisterte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher. Die festliche Atmosphäre war förmlich spürbar, als die Musikgruppen nacheinander auf der Bühne erschienen und das...

Die Funktionäre der veranstaltenden MK Mieders: Kpm. Günther Filz und Obmann Josef Buttler 
 | Foto: Mair
20

15 Kapellen trafen sich
Wunderbares Bezirksmusikfest in Mieders

Jedes Jahr treffen die 15 Musikkapellen aus dem Stubai- und Wipptal zusammen, um miteinander einen Festtag der Blasmusik zu begehen. MIEDERS. Heuer richtete die Musikkapelle Mieders mit Obmann Josef Buttler und Kapellmeister Günther Filz das große Bezirksmusikfest aus. Mit Konzerten von Gastkapellen, dem Abend der Jugend und bester Unterhaltung durch verschiedene Musikgruppen stand das Dorf vier Tage lang ganz im Zeichen der Blasmusik. Höhepunkt des Festreigens war der große Festumzug am...

Foto: Johannes Kogler
10

Musikkapellentreffen
Musikkapellen gaben in Kirchberg den Ton an

300 Musiker aus fünf Nationen verbrachten ein musikalisches Wochenende in Kirchberg. KIRCHBERG. Beim 8. internationalen Musikkapellentreffen vergangene Woche wurde Kirchberg wieder zur Bühne der Blasmusik. 13 Gruppen mit 300 Musikanten aus Österreich, Deutschland, Südtirol, der Schweiz und den Niederlanden fanden sich im Brixental ein, um vier Tage lang die Blasmusik am Berg und im Tal hochleben zu lassen. Musik am Berg und im Tal Zum Auftakt gab am Donnerstag die Muziekvereniging Excelsior...

Ischgl präsentiert Song von Marvin Aloys und Sydney Jo Jackson zur Eventreihe „Spring Blanc“. | Foto: © Simon Lj
Video 7

Eventreihe "Spring Blanc"
Ischgl mit eigens produziertem Song "Higher" von Marvin Aloys

Musikalische Highlights zählen zu den Aushängeschildern von Ischgl. Das zeigen die seit 1995 stattfindenden Top of the Mountain Concerts mit Top-Stars aus aller Welt. Mit der Präsentation des vom Ischgler House-Künstler Marvin Aloys kreierten Songs „Higher“ sollen Frühlingsgefühle auf den Pisten während der Eventreihe "Spring Blanc" noch stärker mit musikalischen Vibes transportiert werden. ISCHGL. Die Eventreihe "Spring Blanc" verspricht von Ende März bis Anfang Mai eventreichen Skispaß in...

Straßenmusik par excellence: Schülerinnen der 7. Klasse am ORG Zams machten im Rahmen ihres Projektes "Let's hit the road" vor dem Alten Kino in Landeck Halt. | Foto: Siegele
Video 17

"Let's hit the road!"
ORG Schülerinnen als Staßenmusikerinnen unterwegs

Die ORG-Schülerinnen der 7. Klasse vom Schwerpunkt "Musik-Aktiv" machen bei ihrem Projekt "Let's hit the road" als Straßenmusikerinnen in Landeck, Imst und Innsbruck Halt. Vergangenen Freitag konnte man sie beim KH Zams und beim Alten Kino in Landeck hören. LANDECK/ZAMS (sica). Wer letzten Freitag durch die Malserstraße schlenderte, wurde bestimmt von Musik bis zum neuen Stadtplatz vor das Alte Kino gelockt. Dort hatten sich nämlich die Schülerinnen der 7. Klasse vom Oberstufenrealgymnasium in...

"New Orleans meets snow" zählt mittlerweile schon zu den Fixpunkten im Veranstaltungskalender von St. Anton.
43

"New Orleans meets snow"
Der Arlberg im Zeichen des Blues

ST. ANTON (jota). Der Arlberg stand ein ganzes Wochenende lang im Zeichen von Swing, Soul oder Blues. Markus Linder freute sich als künstlerischer Leiter wieder Highlights der besonderen Art präsentieren zu können.  Ein Höhepunkt war der Auftritt der Markus Linder Band mit Special Guest Chucky C. aus New Orleans. "Er ist ein begnadeter Sänger und Saxophonist", so Markus Linder. Auch TVB-Direktor Martin Ebster stellte sein Gesangstalent unter Beweis.  In ganz St. Anton und im Schigebiet konnten...

"Sedaa" verknüpfen die traditionellen Klänge der Mongolei und Persiens mit modernen Rythmen und Melodien zu einem spannenden Klangteppich.
15

5 Jahre klangfarben
Im Auftrag der musikalischen Vielfalt

KUFSTEIN (nos). Auch im Jubiläumsjahr spannt der Kulturverein "Klangfarben" wieder einen weiten musikalischen und künstlerischen Bogen in der Festungsstadt. "Wir sind der Farbklecks", sagt auch Obmann Michael Litzko, zur Auswahl der Künstler, die sein Verein nach Kufstein lotst. Und der "Klangfarben"-Kosmos ist breit, wie die Veranstaltungsprogramme immer wieder aufs Neue beweisen. "Herzensangelegenheiten", sind ihnen die ausgewählten Musiker und bildenden Künstler, man wolle dem Einheitsbrei...

Überragende Solisten und ganz viel Musik wurde bei der Konzertreihe in der Landesmusikschule Landeck geboten. Hier im Bild Vania Oberacher.
28

Die Landesmusikschule feierte ihr 25. Jubiläum

Mit viel Abwechslung und ganz viel Musik wurde das Jubiläum am vergangenen Wochende feierlich begangen LANDECK (das). Am vergangenen Freitag und Samstag feierte die Landesmusikschule Landeck ihr 25- Jahr- Jubiläum. Mit mehreren Konzerten in und außerhalb der Schule wurde dieses Jubiläum musikalisch gefeiert. Der Fokus lag dabei auf gänzlich unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten. So reichte die Vielfalt von Schlagzeugensembles, Streichinstrumenten über Holzblasorchester sowie Saiten und...

1 233

Die Stimmungsmacher von Kufstein Unlimited 2018

Vielen herzlichen Dank für alle Bands, die für die bunte musikalische Gestaltung der 8. Auflage des Kufstein Unlimited Festivals gesorgt haben Am Freitag: Acoustic Chocololate, Pearls & Diamonds, Austro Pop Tribute Band, Krautschädl, Chevy 57, Cream Cake, Soulpatch, ABBA-Dream,  Schoolphonics, Modern Day Heroes, DAWA, Sugar Daddy, Boomerang, Leelah Sky, iRebel, Friday Night Jam, DJ Rudi Am Samstag: Champagne & Caviar, 2seedleft, Kreuzwort, Delirious Mob Crew, The Roaring Sixties Company, Jimmy...

36

Der dritte Tag des Kufstein unlimited 2017 Festivals war im Zeichen des Sports

Das heisse Wetter machte es für die Teams des Basketball-Tuniers am Fischergries nicht einfach. Die Musikfans suchten auch überall schattige Plätze, damit sie den letzten Tag des Festivals in vollen Zügen geniessen können. Die 4 Bühnen in der Innenstadt waren wieder mit tollen Bands besetzt: Helga Brenninger & Band, Lania, Cream Cake, Impressed, Jimmy Rogers, Sperenzi, Soulful Pieces, Mayer, No Risk No Fun, The Larossa´s, LuckyJoe, Soulpatch. Hier gibt's alle Links und Videos zu "Kufstein...

106

Bombastischer Samstag Abend bei Kufstein unlimited 2017

Während Flowrag, Lemo und Lena die Kufstein Galerien rockten, ging in der Innenstadt Einiges ab wie der Sponsorenempfang bei der TVB, weitere Strassenkünstler und viele coole Bands, die wie ein Feuerwerk abgingen. Unter den Festivalbesuchern befanden sich auch einige bekannte Musiker wie zum Beispiel Norman Stolz. Die Bands auf der Bühne waren: Daisy Ultra,Friday Night Jam, The Weight, 69 in the Shade, Radio Sue, Jimmy and The Goffballs, Freiraum, Twaight Village, LUNATIC, Naked Super Hero,...

91

Kufstein unlimited 2017 bestand die Halbzeit mit Bravur

Der zweiter Tag startete dort, wo es gestern aufhörte - in bester Stimmung, mit perfektem Wetter und vollen Festivalmeilen. Neben den Bands auf 4 Bühnen sorgten auch die Strassenkünstler für Aufmerksamkeit und stilvolle Unterhaltung. Die Kinderwelt im Stadtpark verwöhnte auch heute Vor- und Nachmittag die Kleinsten. Die Bands bis zu der Halbzeit waren: Luca Adamoski, Die Verwegenen, Alex Cumfe-Band, The B6G's (MS St. Johann), Austropop Revival, Insane Mess, Pinzetti, Angel & Shumy, Woas Mas,...

148

Heisser Start für Kufstein unlimited 2017

Die Kufsteiner Innenstadt füllte sich schon ab Mittag mit den Festivalgästen,obwohl das Festival erst am späteren Nachmittag anfing. Im Rahmen der kurz gefassten offiziellen Eröffnung begrüßte Bgmst. Martin Krumschnabel die Festivalgäste, die Sponsoren und bedankte sich bei dem Organisationsteam. Mit bester Partylaune ging der erste Tag zu Ende. Auf 4 Bühnen standen heute wieder verschiedene Bands mit unterschiedlichen Musikrichtungen, es war für jeder etwas dabei: Scoolphonics, Sixty3, Enzo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.