Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Benedict Mitterbauer mit seiner Viola | Foto: Theresa Pewal
2

Das zweite Konzert der musica sacra Reihe
hidden treasures

Gerade weilt Benedict Mitterbauer noch mit dem Bruckner Orchester Linz in Seoul. Am Mittwoch 2. November spielt er um 19:30 ein Konzert in der Ursulinenkirche Linz. Nach Benedict Mitterbauers durchschlagendem Erfolg in der letzten Saison, geht die Entdeckungsreise der Viola als Soloinstrument in die zweite Runde. Gemeinsam mit der litauischen Pianistin Egle Staskute entdeckt er selten gespielte Werke aus den Jahren 1942-1951. In einer turbulenten Zeit wo unzählige Komponistinnen und Komponisten...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Thomas Castañeda füllte das Alte Kino mit improvisierten Klängen, mitreisenden Melodien und Applaus.  | Foto: Thurner
3

Albumpräsentation
Vélvez zwischen Improvisation und Weltschmerz

LANDECK. Pianist Vélvez, vielen bekannt als Thomas Castañeda, präsentierte Anfang September sein Solo-Debütalbum "I will never die" im Alten Kino in Landeck.  Zurück zu den WurzelnThomas Castañeda, der gebürtige Grinner mit mexikanischen Wurzeln, lebt seit vielen Jahren in Wien und kam zur Vorstellung seines neuesten Werks zurück nach Landeck.  "Für mich ist es eine besondere Ehre im Alten Kino zu spielen, denn hier habe ich meine Jugend verschwendet", scherzt der Pianist und dankt den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die drei ausgezeichneten KUG-Student:innen Kristin Sophie Hütter (Klavier), Ivan Glebov (Violine) und Rafael Catalá (Violoncello)  | Foto: Triade

Konzert im Kulturzentrum
Triade Klaviertrio zu Gast in Leibnitz

Das Triade Klaviertrio gibt am Samstag, dem 29. Jänner, um 19 Uhr ein Konzert im Kulturzentrum Leibnitz. LEIBNITZ. Die drei ausgezeichneten KUG-Student:innen Ivan Glebov (Violine) und die aus Leibnitz stammenden Rafael Catalá (Violoncello) und Kristin Sophie Hütter (Klavier) stellten im Rahmen eines Probespiels fest, dass von Beginn an großes musikalisches Verständnis untereinander herrschte und das Zusammenspiel sehr gut harmonierte. So gut, dass Prof. Chia Chou (Kunstuniversität Graz) die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Konzert anlässlich seines 250. Geburtstages
DUO Grübl spielt BEETHOVEN

Das Konzert des „Duo Grübl“ am 24. Oktober 2020 um 19.30 Uhr in der Kulturwerkstätte Großschönau steht heuer ganz im Zeichen des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven (1770 - 1827). Die beiden vielseitigen Musiker Stefan und Herbert Grübl präsentieren bekannte und selten gehörte Werke dieses herausragenden Vertreters der Wiener Klassik. Sie werden mit ihren einzigartigen Arrangements auf den Instrumenten Klavier, Klarinette, Tenorhorn, Alt- und Tenorposaune für so manche musikalische...

  • Gmünd
  • Stefan Grübl

Seibersdorfer Schlosskonzerte 2016

BEZIRK BADEN. Wenn „Crossover“ für musikalische Vielfalt steht, dann sind die Seibersdorfer Schlosskonzerte der beste Beweis für ein musikalische Grenzen überschreitendes Programm. Vom 16.-18. Juni 2016 spannt sich der Bogen vom Yuko Batik’s Soloklavierabend mit zwei Sonaten von Franz Liszt, über einen kammermusikalischen Abend, den Roland Batik und das „Artis Quartett minus One“ Johannes Brahms und Wolfgang Amadeus Mozart widmen, bis zum abschließenden „Jazzabend“ unter dem musikalischen Motto...

  • Steinfeld
  • Rainer Hirss

2. Mind, Heart and Soul

Meisterwerke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Johannes Brahms in der Krypta der Peterskirche! Andrea Nikolic-Violine, Nevena Sunajac-Horn, Peter Kostov-Klavier Kammermusik in der Krypta: 2. "Mind, Heart and Soul" Wann: 25.02.2015 19:30:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic
Plakat
4

Klavier-Benefiz-Konzert

Liebe Freunde, Liebe Familie, Liebe Kollegen, ALLE, die mich kennen, oder (noch) nicht kennen, Ich möchte euch zum Klavier-Benefiz-Konzert, stattfindend am Samstag, den 01. März 2014, in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth, recht herzlich einladen! Einlass ist ab 19:00 Uhr und der Eintritt Freie Spenden. Es erwartet euch unter anderem Klaviermusik aus den unterschiedlichsten Epochen, prominente Gäste, Tombola und vieles mehr! Für das leibliche Wohl sorgen die Handwerksbrauerei...

  • Neunkirchen
  • Manuel Kiefer
Anzeige
Bibiana Nwobilo
2

Kulturnotizen - was ist und was sein wird

Konzertsaal der Sängerknaben Junge Philharmonie und Bach Es scheint so zu sein, dass das MuTH, der Konzertsaal der Sängerknaben, eine Heimstätte der Jungen Philharmonie wird. Nach dem fulminaten Festkonzert zur 15 Jahr-Jubiläum wagt sich Dirigent und Gründer, Michael Lessky und sein Orchester an Bach heran. Interpreten Junge Philharmonie Bibiana Nwobilo, Sopran Kathryn Krueger, Alex Gilman, Solo-Violinen Michael Lessky, Dirigent Programm Bach-Arien aus Matthäuspassion: Erbarme dich; Ich will...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Konzert mit Nikolaus Guschlbauer Klavier und Schwester Marilies Violoncello.

SOLO und DUO Nikolaus Guschlbauer, Klavier, und seine Schwester Marilies, Violoncello, spielen Werke von Schubert, Beethoven, Schumann und Scarlatti. Nikolaus Guschlbauer, Preisträger etlicher Wettbewerbe, trat bereits im Wiener Konzerthaus, Festspielhaus St. Pölten, Brucknerhaus Linz, Mozarteum Salzburg und Lisztzentrum Raiding, der Burg Lockenhaus, in Polen, Moldawien und Mazedonien auf. Er spielte Recitals im Rahmen der „langen Nacht der Musik“ in Wien, im Rahmen des „Niederösterreichischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Mayer
3

Roman Kazak: „Phantasien der Panflöte“ am 22. November 2011 in Hernstein (NÖ - Bezirk Baden)

Roman Kazak verzauberte europaweit bereits Tausende Zuhörer und hat sich in kürzester Zeit als einer der führenden Panflötisten der Welt etabliert. Im vielseitigen Programm werden die großen Meisterwerke (u.a. von Schubert, Bach und Liszt), als auch selten gespielte Werke der Klassik ebenso erklingen, wie schwungvolle moldawische Weisen und tiefgehende rumänische Traummelodien. Dabei pfeift der "Prince of Pan" nicht auf die Tradition des 6000 Jahre alten Instruments, beeindruckt aber gerade...

  • Triestingtal
  • gennadiy goldenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.