Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Bürgermeister Christian Scheider mit der Bürgermeisterin von Lignano, Laura Giorgi und Tourismus-Stadtrat Massimo Brini freuen sich, die Plakatkampagne heuer wieder durchführen zu können. | Foto: Büro Bgm.
2

Fortführung fixiert
Touristische Kooperation mit Partnerstadt Lignano

Seit 2021 sind Klagenfurt und Lignano offiziell Partnerstädte. Im letzten Jahr wurde eine Plakatkampagne in Lignano gestartet, um vor Ort für Klagenfurt als Tourismusort zu werben. Bürgermeister Christian Scheider und Amtskollegin Laura Giorgi haben nun die Fortführung fixiert. KLAGENFURT/LIGNANO. Seit der Gründung der Städtepartnerschaft mit Lignano gibt es regelmäßige Zusammenkünfte der Stadtoberhäupte. Diesmal traf Bürgermeister Christian Scheider seine Amtskollegin Laura Giorgi in Lignano....

Bürgermeister Christian Scheider überraschte den Jubilar Filip Warasch bei seiner Geburtstagsfeier. | Foto: Büro Bürgermeister
2

Für internationale Verdienste
Filip Warasch bekam Ehrpfennig verliehen

Am Freitag verlieh Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider den Ehrpfennig an Filip Warasch. Der langjährige Mitarbeiter des AACCs wurde für seine Verdienste im Bereich der internationalen Kooperation ausgezeichnet.  KLAGENFURT. Anlässlich seines 80. Geburtstages bekam Filip Warasch Freitagnachmittag von Bürgermeister Christian Scheider den Ehrpfennig der Landeshauptstadt für seine Verdienste im internationalen Bereich sowie seine Tätigkeit als Generalsekretär im Alpe-Adria Zentrum...

Der Austausch zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups beider Regionen wird als essenzieller Bestandteil der Kooperation gesehen. | Foto: zVg
2

Klagenfurt
Lakeside und Lausitz besiegeln wichtige Partnerschaft

Der Lakeside Science & Technology Park und der Lausitz Science Park haben eine zukunftsweisende Partnerschaft besiegelt. Mit der Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (MoU) setzen beide Innovationsstandorte auf enge Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und nachhaltigen Technologien. Ziel ist es, Synergien zu schaffen, Wissen auszutauschen und die Innovationskraft beider Regionen zu stärken. KLAGENFURT. Bernhard Lamprecht, Geschäftsführer des Lakeside Parks, betont: "Diese...

SAPP Management AG und Elomatic Oy vereinbaren eine Zusammenarbeit im Bereich Beratung und Projektmanagement für Projekte und Dienstleistungen in der Zellstoff- und Papierindustrie. | Foto: privat

Zellstoff- und Papierindustrie
Österreichisch-finnische Kooperation

Das Klagenfurter Unternehmen SAPP Management AG und die finnische Elomatic Oy vereinbaren eine Zusammenarbeit im Bereich Beratung und Projektmanagement für Projekte und Dienstleistungen in der Zellstoff- und Papierindustrie. KLAGENFURT. Die weltweit tätigen Beratungs- und Engineeringunternehmen SAPP Management AG und Elomatic Oy bieten ab sofort als Partner Dienstleistungen für Projekte der Zellstoff- und Papierindustrie an. Beide Unternehmen verfügen über hochwertiges Know-how in der Planung...

Interkommunaler Erfahrungsaustausch zum gemeinnützigen Mobilitätskonzept. | Foto: Gemeinde Pörtschach

GO-Mobil
Erfolgsmodell aus Moosburg bald auch in Pörtschach?

PÖRTSCHACH/MOOSBURG. Vor 25 Jahren fand die Erfolgsgeschichte „GO-Mobil“ in Moosburg ihren Ursprung. Im Nachbarort Krumpendorf fährt seit letztem Jahr ein GO-Mobil, in Pörtschach gibt es das gemeinnützige Mobilitätskonzept der Familie Goritschnig noch nicht. Der Pörtschacher FPÖ-Gemeindevorstand Florian Pacher nahm das beachtenswerte Jubiläum daher zum Anlass und besuchte die Nachbargemeinde Moosburg und seinen dortigen Amtskollegen Bernhard Gräßl. „Wir haben uns über die Vorteile des Projekts...

3:25

"Freundschaft kennt keine Grenzen"
Große Veranstaltung im Südpark

Am heutigen Freitag und am morgigen Samstag gibt es eine große Veranstaltung im Südpark. Das Motto der Veranstaltung lautet :"Freundschaft kennt keine Grenzen". MeinBezirk war vor Ort und fragte nach, was dahinter steckt. KLAGENFURT. Hunderte Menschen versammelten sich am Freitag, den 26. April, im Südpark. Aber nicht nur das übliche Shoppen steht hier am Programm. Viele Aussteller aus Slowenien sind zu Gast und präsentieren ihre Produkte. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt, denn...

Foto: Büro LRin Schaar

Kärntner Familienkarte
Kärnten Card für Kinder im Februar 2024 gratis

Zwischen 29. Jänner und 29. Februar 2024 lässt sich die Sommer-Kärnten-Card mit der Kärntner Familienkarte wieder zum stark ermäßigten Preis aufladen. Für Kinder ist sie in diesem Aktionszeitraum 2024 überhaupt kostenlos. KLAGENFURT. Seit dem Jahr 2020 kooperiert die Kärntner Familienkarte mit der Kärnten Card: Innerhalb eines Aktionszeitraumes ist es für Besitzerinnen und Besitzer der kostenlosen Familienkarte möglich, die Sommer-Kärnten-Card bei einer von rund 100 Verkaufsstellen in ganz...

Doris Posch freut sich auf die neue Herausforderung. | Foto: zentralraumktn.at

Doris Posch bereit
"Zentralraum Kärnten+" hat neue Geschäftsführerin

Der "Zentralraum Kärnten+" hat eine neue Geschäftsführerin. Doris Posch freut sich auf die neue Herausforderung. Gearbeitet wird unter anderem von Villach aus. VILLACH, KLAGENFURT, KÄRNTEN. Ende 2020 wurde der Verein "Zentralraum Kärnten+" von den Städten Villach und Klagenfurt gegründet. Er umfasst eine Region von 69 Gemeinden mit 300.000 Menschen. Ziele sind eine effiziente Zusammenarbeit im Inneren und die internationale Positionierung. "Sehr gute Vorarbeit"Ab sofort ist Doris Posch die neue...

Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfsberg Christian Schimik und Geschäftsführer der PSG David Kovacevic  | Foto:  PSG

Wirtschaft
PSG kooperiert mit der Wolfsberger Stadtwerke GmbH

Wolfsberg und Klagenfurt rücken bei der Außenwerbung näher zusammen. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Die PSG Poster Service GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Klagenfurt, arbeitet zukünftig intensiv mit der Wolfsberger Stadtwerke GmbH zusammen. Dabei wird das Know-how des Kärntner Marktführers im Bereich Außenwerbung bei der Vermarktung der bisherigen und dem Auf- und Ausbau neuer digitaler Werbeflächen genutzt. Zukunftsziel ist es, die bestehenden Kultursäulen Schritt für Schritt durch...

Christian Scheider, Doris Posch, Günther Albel und Martin Kulmer (von links) sind motiviert und freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit im Zentralraum. | Foto: Stadt Klagenfurt

69 Gemeinden und Städte
Verein Zentralraum Kärnten+ unter neuer Führung

Mit Doris Posch hat der Verein Zentralraum Kärnten+ seit 15. März eine neue Geschäftsführerin und Koordinatorin. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der 69 Mitgliedsgemeinden und –Städte zu intensivieren und den Zentralraum mit vereinten Kräften weiterzuentwickeln. VILLACH, KLAGENFURT, ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Der Verein Zentralraum Kärnten+ hat sich mit seiner Gründung im Jahr 2020 zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden zu stärken, um gemeinsame Ziele mit gebündelten Kräften...

Schüler der 5AHET-Klasse der HTL Mössingerstraße mit Bildungsdirektorin Isabella Penz, KNG-Kärnten Netz GmbH Geschäftsführer Michael Marketz, HTL-Direktor Hubert Lutnik und Manfred Freitag, Sprecher des Vorstandes der KELAG | Foto: RegionalMedien Kärnten
19

Praxisbezogener Unterricht
HTL Mössingerstraße und Kärnten Netz kooperieren

Die HTL Mössingerstraße und die KNG-Kärnten Netz GmbH setzen 2023 eine neue Kooperation um. Der Unterricht an der HTL Mössingerstraße wird dazu praxisnahe in der Schaltstraße der Kärnten Netz stattfinden. Die HTL Mössingerstraße ist generell bemüht, eng mit der Wirtschaft zusammenzuarbeiten, um eine innovative und praxisbezogene Ausbildung anbieten zu können. Ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Mitbenutzung der Schaltstraße der Kärnten Netz für den Laborunterricht. „Der...

BKS und Generali freuen sich über die Zusammenarbeit. | Foto: Helge Bauer

25 Jahre Zusammenarbeit
BKS Bank und Generali Versicherung feiern Jubiläum

Generali Versicherung und BKS Bank verbindet seit 25 Jahren eine Partnerschaft. KLAGENFURT. Die BKS Bank feiert heuer 100-jähriges Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert geht die BKS Bank dabei im Versicherungsgeschäft mit der Generali Versicherung Hand in Hand. „Die Produkte der Generali ermöglichen es uns, unseren Kunden Versicherungsdienstleistungen hinsichtlich der Risikoabsicherung und Pensionsvorsorge anzubieten. Sie sind aus unserem Angebot nicht mehr wegzudenken. Daher freut es mich,...

Huawei und die AAU freuen sich auf die Zusammenarbeit. | Foto: Huawei/AAU
1

Universität Klagenfurt
Huawei Österreich als neuer Förderer

Unternehmen Huawei ist neuer Förderer der Alpen-Adria-Universität. KLAGENFURT. Die Universität Klagenfurt ist in diesem Jahr erstmals als neue Partnerin beim "Seeds for the Future"-Programm dabei. Mit dem Format fördert Huawei in unserer zunehmend digitalisierten Welt die Vernetzung von Kulturen und internationalen Kooperationen. Interkulturelles Verständnis und Wissen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem „Seeds for the Future“-Programm will Huawei genau das vorantreiben und lädt dieses...

Anzeige
XXL Sports neuer Ausstatter des Nachwuchses des EC KAC | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video

Neue Teamwear
XXL Sports neuer Ausstatter des EC KAC Nachwuchses

Was in den skandinavischen Ländern bereits Usus ist, setzt sich jetzt auch im Klagenfurter Eishockeybereich durch. Ab der kommenden Saison 2022/2023 wird XXL Sports neuer Ausstatter der Nachwuchsmannschaften des EC KAC. KLAGENFURT. Von den Handschuhen bis hin zum Trainingsanzug werden die Nachwuchscracks des EC KAC neu und einheitlich eingekleidet. Möglich macht das die neue Kooperation mit dem skandinavischen Großhersteller XXL Sports. Vorteile des Team SalesNicht nur der Eishockeyclub...

SR Max Habenicht ruft auf sich für den Pop-Up-Store Kooperationswettbewerb zu bewerben.  | Foto: Daniel Waschnig

Klagenfurt
Pop-Up-Stores sollen die Klagenfurter Innenstadt beleben

KLAGENFURT. Mit der Belebung der Innenstadt haben viele Städte zu kämpfen, so auch Klagenfurt. Um diesem Problem entgegenzuwirken wurde die Pop-Up-Store Kooperation mit dem KWF ins Leben gerufen. SR Max Habenicht stellt als Wirtschaftsreferent mit dem Wirtschaftsservice einen Mietkostenzuschuss über sechs Monate für die Gewinner des Kooperationswettbewerbes zur Verfügung. Obendrauf gibt es vom KWF noch eine Einmalförderung in der Höhe von 3.000 Euro. Daher werden kreative Unternehmerköpfe...

Vizbürgermeister Alois Dolinar, Claudia Mischensky und Adnan Alijagic.  | Foto: Büro Vzbgm. Dolinar

Wirtschaft
Zusammenarbeit zwischen Industriellenvereinigung und Zentralraum

KLAGENFURT. Klagenfurts Vizebürgermeitser Alois Dolinar und Zentralraum Kärnten Geschäftsführer Adnan Alijagic führten ein konstruktives Arbeitsgespräch mit Claudia Mischensky, der Vize-Generalsekretärin der Industriellenvereinigung Wien und Geschäftsführerin der Industriellenvereinigung Kärnten. Kernthemen des Arbeitsgespräches waren die strategische Ausrichtung der Landeshauptstadt und des Kärntner Zentralraumes im Hinblick auf Innovation, Bildung, Fachkräfte, Technologien und internationales...

Militärkommandant Walter Gitschthaler übergab symbolisch einen Bundesheer-Rucksack an Bürgermeister Christian Scheider. | Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf

Klagenfurt
Enge Kooperation von Stadt Klagenfurt und Bundesheer

Zu einem Antrittsbesuch bei Bürgermeister Christian Scheider hat sich amDienstag der Kärntner Militärkommandant Brigadier Walter Gitschthaler im Rathaus eingefunden. Man verständigte sich auf eine enge Kooperation zwischen Stadt und Bundesheer. Zudem soll es die erste Angelobung seit langer Zeit in der Landeshauptstadt geben. KLAGENFURT. „Gerade in Zeiten wie diesen, sieht man, dass das Bundesheer mehr denn jegebraucht wird. Innerhalb kurzer Zeit kann sich alles ändern. Daher steht die...

Nicola Goriup mit dem neukreierten Waffeleis verfeinert mit Waldfrüchten.  | Foto: RMK
5

Zusammenarbeit
Tutti Frutti und Waffleguys machen gemeinsame Sache

Vor Kurzem konnte man auf Facebook lesen, dass Nikola Goriup (Tutti Frutti) und Flamur Siriniqi und Lukas Perchtaler (The Waffle Guys) gemeinsame Sache machen wollen.  KLAGENFURT. Vor allem eines haben die beiden Kulinarikgeschäfte gemeinsam, die Schlangen an Kunden vor den Geschäftslokalen. Das Eis der Gelateria Tutti Frutti ist bei den Klagenfurter Bürgern äußerst beliebt. So geht es auch den Betreibern von "The Waffle Guys". Täglich stehen hier Kunden an um die köstlichen Bagle und Waffeln...

Gustav Mahler Privatuniversität geht Kooperation ein. | Foto: Adobe Stock/Koonsiri

Klagenfurt
Kooperation Gustav Mahler Privat-Uni mit thailändischer Uni

Landeshauptmann Kaiser und Thailands Botschafterin in Österreich, Morakot Sriswasdi, vereinbaren Kooperation von Gustav Mahler Privat-Uni und Chiang Mai Rajabhat University – Kaiser: „Internationalisierung bringt neue Qualität und steigert Kärntens Bekanntheitsgrad“ KLAGENFURT. Ihren Antrittsbesuch in Kärnten bei Landeshauptmann Peter Kaiser nutzte Thailands Botschafterin in Österreich, Morakot Sriswasdi nicht nur, um mehr über Kärnten als Technologie-, Wissenschafts-, Tourismus- und...

Neue Kooperation von Pull, die Online-Marke für Strom und Gas der Stadtwerke Klagenfurt, und yesss!, der Mobilfunk-Diskonter | Foto: mev.de

Mobilfunk
Kooperation von Pull und yesss! bietet neue Vorteile

Die neue Kooperation von Pull und yesss! hält für Kunden viele neue Vorteil bereit. KLAGENFURT. Gestern fiel der Startschuss für die neue Kooperation von Pull, die Online-Marke für Strom und Gas der Stadtwerke Klagenfurt, und yesss!, der Mobilfunk-Diskonter. Viele neue Vorteile stehen für die Kunden bereit. Besondere AngeboteTreue Pull-Kunden dürfen sich über zwei günstige Mobilfunk-Tarife für Smartphone und Internet-Cube freuen. "Easy“, ein Smartphone-Tarif mit 10GB Datenvolumen um nur € 9,99...

Premiere für das Kärntner Flüssig-Ei: Martin Gruber, Barbara Wakonig (Eierring Herzogstuhl), Klaus Tschaitschmann (Gesnussland Kärnten), Rene Robitsch (Kärnten Taufrisch) und Stefan Wakonig-Felbinger | Foto: Büro LR Gruber

Regionalität
Das erste Flüssig-Ei aus Kärnten

Der Eierring Herzogstuhl bietet das erste Kärntner Flüssig-Ei – als Angebot für öffentliche Einrichtungen, Caterer, Hotels und Restaurants – an. KÄRNTEN. Seit einiger Zeit ist es ein großes Ziel im Land Kärnten, die Verwendung von regionalen Qualitätsprodukten in Gastronomie wie Großküchen und öffentlichen Einrichtungen zu steigern. Bei Ei-Produkten war das für viele Betriebe bisher noch nicht möglich. Denn Hygiene-Vorschriften schreiben ihnen vor, Flüssig-Ei und keine frischen Eier zu...

In Velden ist der Hauptsitz des neuen Vereines "Zentralraum Kärnten +". | Foto: Pixabay
1

Zentralraum Kärnten +
Klagenfurt, Villach und Umland-Gemeinden bündeln Kräfte

Zentralraum-Gemeinden wollen gemeinsame Ziele abarbeiten. Um diese interkommunale Zusammenarbeit zu fördern, wurde der Verein "Zentralraum Kärnten +" gegründet. Der Sitz ist in Velden. Nun wird ein Geschäftsführer gesucht. KÄRNTEN. In Velden präsentierten Klagenfurts Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Villachs Bürgermeister Günther Albel heute die Initiative "Zentralraum Kärnten +". Bereits im September 2017 stellten sie ihre Idee vor, wonach die beiden Städte und die Umland-Gemeinden...

Beim Treffen: Anna Scheiber, Lisbeth Schwarz, Mojca Luznik, Elisabeth Scheucher-Pichler, Tatjana Blazi, Andreja Ahacic, Andreja Smid, Ana Peharc (von links) und vorne Petra Bodlaj, Lilijana Kogoj und Gabi Strukelj | Foto: Hilfswerk Kärnten

Kooperation
Trzic zu Gast im Alpen-Adria-Kindergarten

Kooperation: Pädagoginnen aus Trzic waren zu Gast im Hilfswerk-Alpen-Adria-Kindergarten. KLAGENFURT. Der Hilfswerk-Kindergarten Schleppealm wird zum Alpen-Adria-Kindergarten. Seit November läuft diese Neuausrichtung. Die Kinder lernen mit Native Speakern spielerisch Italienisch und Slowenisch, lernen auch die Kulturen der Länder kennen.  Um dies zu unterstützen, initiierte das Hilfswerk nun eine grenzüberschreitende Kooperation mit Kindergärten in Tarvis (Italien) und Trzic (Slowenien)....

Audi und Marcel Hirscher – mit seinem neuen Audi RS 6 Avant – setzen ihre langjährige Kooperation auch nach Hirschers Karriereende fort. | Foto: Audi
4

Marcel Hirscher fährt auch nach Karriereende Audi

Marcel Hirscher, Österreichs erfolgreichster Skirennläufer, und Audi setzen ihre langjährige erfolgreiche Kooperation auch nach Hirschers Karriereende fort. Ende 2019 übernahm Hirscher einen neuen Audi RS 6 Avant. Hischer schätzt den Audi RS 6Hirscher über das großzügige Platzangebot des RS 6: „Früher war es meine alpine Ski-Ausrüstung, jetzt sind es Tourenski und Zubehör, die locker hineinpassen.“ Hirscher ist zwar nicht mehr so viel auf Achse wie früher, schätzt jedoch nach wie vor dieselben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.