Koralpe

Beiträge zum Thema Koralpe

Von links: Stadtrat Josef Steinkellner, Einsatzleiter Gerald Malz, Bauhofleiter Jürgen Dobernig, Klemens Häusler von GPS.at mit Werkstättenleiter Thomas Schober (im Wagen). | Foto: MeinBezirk.at
4

Wolfsberg
Der Winterdienst ist jetzt mit GPS-Unterstützung unterwegs

Der Winterdienst der Stadtgemeinde Wolfsberg ist auch für starke Schneefälle bestens gerüstet. Moderne GPS-Geräte erlauben die lückenlose Aufzeichnung der Routen und sorgen für eine große Arbeitserleichterung. WOLFSBERG. Es sind beeindruckende Mengen an Streumaterial, die für den Winterdienst in der Stadtgemeinde Wolfsberg bereitstehen: „Aktuell sind bei uns am Bauhof 200 Tonnen Streusalz, 850 Tonnen Streusplitt und 10.000 Liter Flüssigsalz lagernd“, berichtet Straßenmeister Gerald Malz. Doch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Kinder des SC Eitweg/Koralpe sind entweder beim Raiffeisen-Schülercup oder beim Nachwuchscup im Einsatz. | Foto: Privat
2

Lavanttal
Viele Mitglieder der Skiclubs scharren in den Startlöchern

Drei Skivereine profitieren von der Sicherung des Skibetriebes auf der Koralpe. Doch jetzt kommt Corona. LAVANTTAL (tef). Lange war nicht klar, ob die Lifte auf dem Hausberg der Wolfsberger – der Koralpe – in dieser Saison überhaupt noch einmal in Betrieb gehen werden. Nachdem diese Probleme gelöst worden zu sein scheinen, könnte die vierte Welle der Corona-Pandemie den Skisportlern unter Umständen noch im letzten Moment einen Strich durch die Rechnung machen. Clubs sichern LiftbetriebDass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Lange Schlangen an den Kassen und Liften waren durch den großen Ansturm an Tagesgästen schon im letzten Jahr keine Seltenheit. | Foto: Privat
3

Lavanttaler Skigebiete
Betreiber rüsten sich für Saisonstart am Samstag

Am Samstag fällt der Startschuss für die Skisaison im Lavanttal. Vorerst wird es einen Teilbetrieb geben. LAVANTTAL. Am kommenden Samstag, 4. Dezember, startet am Klippitztörl und auf der Weinebene mit einem Teilbetrieb der Lifte die Skisaison. Auf der Koralpe beginnt die Wintersaison eine Woche später – am 11. Dezember.  Neues Leitsystem"Wenn es im Laufe dieser Woche nicht allzu warm wird, laufen am Samstag die Lifte an. Geplant ist derzeit ein Teilbetrieb mit dem Kindercenter, dem Hochegger-...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit 120 Kindern ist der SC Eitweg Koralpe der Verein mit den meisten Mitgliedern im Nachwuchsbereich in ganz Kärnten. | Foto: SC Eitweg Koralpe

Heimische Skiclubs
Sperrstunde könnte es für Koralpe heißen

Viel Unsicherheit herrscht bei Skiclubs, die auf der Koralpe trainieren und die Rennen organisieren. WOLFSBERG (tef). Schon in der vergangenen Wintersaison häuften sich die technischen Probleme bei den schon in die Jahre gekommenen Liftanlagen auf der Koralpe. Die Nachricht, dass es bis dato keine Einigung zwischen der Grundbesitzerin, dem Betreiber und der öffentlichen Hand gibt und sich der Betreiber endgültig vom "Hausberg" der Lavanttaler verabschieden könnte, können und wollen viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Wolfsberger Soroptimistinnen vor dem Rathaus mit Stadtrat Josef Steinkellner und drei jungen Fußballern des WAC, die sich der Wanderung anschlossen | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Soroptimist Club Wolfsberg
Gelungene Wanderung zum 100-Jahr-Jubiläum

Zum 100-jährigen Bestehen der Soroptimistinnen finden Staffelwanderungen quer durch Österreich statt.  WOLFSBERG. Am Freitag, 10. September, lud der Soroptimist Club Wolfsberg mit Obfrau Evelin Swersina-Steinkellner zum Wandertag auf die Koralpe beziehungsweise Weinebene. Im Rahmen des Jubiläums "100 Jahre Soroptimist International" machten sich einige Wanderer vom Wolfsberger Rathaus aus auf den Weg. Das Jubiläum wird unter dem Motto „Road to Equality“ mit einer 100-tägigen Staffel-Wanderung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das neue Koralpen-Schutzhaus ist in dieser Dimension das am höchsten gelegene Fertighaus Österreichs und der Alpen. | Foto: Griffner
3

Schutzhaus auf der Koralpe
Schlüssel wurden an Alpenverein übergeben

Kürzlich erfolgte die Schlüsselübergabe von der Firma "Griffner" an den Alpenverein Wolfsberg. KORALPE. Nun wurden die Schlüssel für das neue Schutzhaus auf der Koralpe an den Alpenverein Wolfsberg übergeben und am ersten Oktoberwochenende steht endlich die offizielle Eröffnung an. Am 2. und 3. Oktober 2021 wird beim Koralpen-Schutzhaus, das von Pächter Robert Graimann bewirtschaftet wird, zum Tag der offenen Tür geladen. Kluge AufteilungMit einer Fläche von etwa 400 Quadratmetern auf zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Biohof Sani leben Ingrid und Stefan ihre Leidenschaft zur Landwirtschaft aus. | Foto: Privat
5

Biohof Sani/St. Stefan
Innovative Landwirtschaft am Fuße der Koralpe

Bio-Fleisch, Bio-Kräuter und Co: Stefan Payer und Ingrid Steinkellner leben den Trend der Nachhaltigkeit. ST. STEFAN. Seit mindestens 200 Jahren besteht der landwirtschaftlichen Betrieb „Biohof Sani“ in St. Stefan, wo seit Anbeginn Rinder gehalten wurden. Auch Schweine und Schafe fanden zwischenzeitlich im Stall eine Heimat. Bereits im Jahr 2013 pachtete Stefan Payer (27) den Betrieb von seinen Eltern, den er vor zwei Jahren übernommen hat. In dieser Zeit hat sich einiges getan: Heute wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Als worst case könnte zwischenzeitliche Stillstand der Lifte am Wolfsberger Hausberg drohen. Nun naht das "Gipfeltreffen". | Foto: Koralpe
2

Skigebiet Koralpe
Vertragsauflösung sorgt erneut für dicke Luft

In den nächsten Wochen steht das geplante „Gipfeltreffen“ der an der Causa Koralpe beteiligten Akteure an. WOLFSBERG. Am 24. Juni schockierte die Meldung zum „Aus“ des Skigebietes Koralpe von der Betreiberfirma SW Koralpe um Inhaber Dietmar Riegler das gesamte Tal. Grund dafür war, dass zwischen dem Grundeigentümer, der IF Forst- und Gutsverwaltung GmbH (Alleingesellschafterin Ingrid Flick), und dem Betreiber keine Einigung für das weitere Kauf- beziehungsweise Pachtverhältnis gefunden werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Hannes Primus und Landesrat Daniel Fellner rufen zum „Koralpen-Gipfelgespräch“. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Aus für Skigebiet Koralpe
Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen

Unter dem Motto "Zukunft Koralpe" fordert Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus zu einem gemeinsamen Gipfelgespräch auf.  WOLFSBERG. Die Zukunft des Skigebiets am Wolfsberger Hausberg soll nun doch gesichert werden: Nach der gestern erfolgten Nachricht vom drohenden "Aus" für den Skibetrieb am Wolfsberger Hausberg brachte die FPÖ in der gestrigen Gemeinderatssitzung bereits einen Dringlichen Antrag in Bezug auf die Koralpen-Skilifte ein, der einstimmig angenommen wurde. Die drohende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mitglieder des KTC am Gipfelkreuz des Speikkogels am Wolfsberger Hausberg. Sie freuen sich schon auf Kollegen aus dem Lavanttal.  | Foto: Privat
2

Koralm Trailrunning Club
Verein lädt zum gemeinsamen Laufen auf Koralpe

Am Sonntag veranstaltet der KTC einen gemeinsamen Traillauf. Start ist auf der Weinebene. LAVANTTAL, DEUTSCHLANDSBERG. Auf der "hinteren" Seite der Koralpe kam es heuer zur Gründung des Koralm Trailrunning Clubs (KTC). Steirische Trailrunner haben sich zusammengeschlossen und sind nun auf der Koralpe unterwegs. Wanderwege statt StraßenTrailrunning hört sich extrem an, vor allem wenn man die zurückgelegten Distanzen der KTC-Mitglieder hört. "Beim Laufen sind wir oftmals lange unterwegs, das geht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Nicht nur am Berg, sondern auch am Meer fühlt sich die Wahl-Lavanttalerin wohl. | Foto: Privat
3

Marion Resch
Ein gewisser Schmäh und Wiener Charme dürfen nicht fehlen

Im Word-Rap wurde Marion Resch, Marketing-Chefin der Koralpe und ehemalige Orpheo-Gastronomin, auf den Zahn gefühlt. Humor und gute Laune dürfen im Leben der gebürtigen Wienerin nicht fehlen. „Wiener Grant“…Den gibt’s eigentlich gar nicht, denn es handelt sich hier um eine spezielle Mischung aus Schmäh und einem gewissen Wiener Charme, den leider nicht alle verstehen können oder wollen. Man sollte unbedingt mal versuchen, sich drauf einzulassen… Aber Achtung: Könnte Spaß machen! Orpheo…Teil...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die FPÖ-Bürgermeisterkandidatin Isabella Theuermann verbrachte einige Stunden im Tonstudio. | Foto: Privat
Video 2

Isabella Theuermann
Neuer Song als Hommage an die Heimat

Bereits im Vorjahr machte die FPÖ-Politikerin musikalisch auf sich aufmerksam. Jetzt folgt der Titel "Des is daham".    WOLFSBERG. Heute wurde der neue Song von Isabella Theuermann, Landesparteisekretärin der FPÖ und Bürgermeisterkandidatin in Wolfsberg, veröffentlicht. Mit dem Titel "Des is daham" will sie auf musikalischem Weg ihre Verbundenheit zur Heimat unterstreichen. Der Wahlkampf in Zeiten der Corona-Krise: Schon Anfang November präsentierte Theuermann ihren ersten Song (wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sylvia Schilcher leitete das erste "Cookinar". | Foto: Seminarbäuerinnen
2

Kärntner Seminarbäuerinnen
Neue "Cookinare" bilden Alternative

Aufgrund der Corona-Krise setzen nun auch die Kärntner Seminarbäuerinnen auf die Online-Kurse. RIEDING. Nachdem die Kurse der Kärntner Seminarbäuerinnen mit Beginn der Corona-Krise zum Stillstand gezwungen wurden und nur im Herbst für kurze Zeit wieder Fahrt aufnehmen konnten, ging es dem Verein rund um Obfrau Sylvia Schilcher darum, alternative Wege zu finden und auch direkt umzusetzen. Der Testlauf für das erste "Cookinar", das die Präsenzkurse auf virtueller Basis ersetzt, ging Anfang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Rennradfahrer kam aufgrund eines Tieres, das die Fahrbahn querte, zu Sturz. | Foto: Pixabay/skeeze

Koralm Landesstraße
Radfahrer erlitt schwere Verletzungen

Gestern verunfallte ein Mann aus Salzburg wegen einem Tier auf der Koralm Landesstraße.  WOLFSBERG. Am Donnerstag, den 20. August 2020, war ein 36-jähriger Salzburger am Abend mit seinem Rennrad talwärts auf der Koralm Landesstraße (L149) unterwegs. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg kam er dabei zu Sturz, da plötzlich ein Tier die Fahrbahn überquerte. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Alpenverein bittet um finanzielle Unterstützung für den Neubau des Schutzhauses.  | Foto: Alpenverein Wolfsberg

Koralpe
Spenden für das neue Schutzhaus

Der Alpenverein errichtet ein neues Schutzhaus auf der Koralpe. Die Eröffnung steht nächstes Jahr bevor.  BEZIRK WOLFSBERG. Der Alpenverein Wolfsberg bittet um Spenden für die Errichtung des neuen Schutzhauses auf der Koralpe. Die Eröffnung ist nächstes Jahr für Anfang Juni anberaumt. Neubau nach über 146 JahrenMitglieder des Alpenvereins Wolfsberg legten 1873/74 den Grundstein für eine Schutzhütte auf der Koralpe. Nach mehr als 146 Jahren hat die Sektion Wolfsberg nun die Aufgabe übernommen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.