Koriander

Beiträge zum Thema Koriander

Zaltech-International-Inhaber Helmut Gstöhl (re.) und Helmut Lenz (li.) mit Siegfried Zehetner von der Saatbau (Mi.) erwecken einen aufgelassenen Bauernhof zu neuem Leben und starten mit Koriander und Kümmel den ersten Eigenanbau. | Foto:  www.neumayr.cc
12

Koriander- und Kümmelanbau
Gewürzproduzent Zaltech erweckt alten Bauernhof zu neuem Leben

Auf 14 Hektar werden in Wannersdorf in Eigenregie Kräuter, Gewürze und Ölsaaten angebaut.
 EGGELSBERG. Gewürz-Spezialist Zaltech International mit Sitz in Moosdorf ist weltweit einer der führenden Hersteller von Gewürzmischungen für die Lebensmittelindustrie. Exportiert wird dabei in mehr als 40 Länder. Trotz der „Global Player“-Mentalität ist Eigentümer Helmut Gstöhl regional stark verwurzelt. Diese Verwurzelung wird nun auch sichtbar gemacht. Erst kürzlich kaufte der gebürtige Vorarlberger...

Koriander spaltet die Menschen. Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Koriander kann man nur lieben oder hassen

Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Kaum eine andere Kräuterpflanze spaltet die Menschheit so sehr wie Koriander. SALZBURG. Der Echte Koriander ist eine Pflanzenart in der Familie der Doldenblütler. Die äußerst vielseitige Kräuterpflanze taucht häufig in asiatischen Gerichten auf. Für die einen ist es das perfekte Gewürz für die anderen einfach nur bitterer Beigeschmack, oft hinterlässt Koriander auch einen seifigen Nachgeschmack. Wusstes du das?Es ist genetisch bedingt, ob man Koriander...

Christian Berger von Wiberg-Gewürze mit einer Auswahl an Brotgewürzen
5

Vom kaum noch vorhandenen Wissen aus der "Küchenapotheke"

Christian Berger: „Gemahlener Koriander hat so etwas Erfrischendes, Aromatisches, bei Fenchel und Anis kommt es auf die Dosierung an. Das ist wie bei einem Parfum.“ Für Christian Berger ist Brotgewürz eine Möglichkeit, wie ein Apotheker bestimmte Inhaltsstoffe zu kombinieren. Weniger des Geschmacks, sondern der Wirkung wegen. Denn ursprünglich wurde jedes Brot – egal ob bei uns, im mediterranen Raum, in Asien oder im Orient – in erster Linie deshalb gewürzt, um die Verdauung anzuregen. Kümmel,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.