Korneuburg

Beiträge zum Thema Korneuburg

Foto: BirdLife Österreich

Tierquälerei
Wieder wurde ein Kaiseradler im Weinviertel vergiftet

Das Weinviertel wird sein Image als Hotspot der Wildtierkriminalität nicht los. Nach dem Abschuss eines Kaiseradlers im Marchfeld (NÖ) Mitte Februar wurde Mitte April am Wagram bei Stetteldorf ein weiterer Kaiseradler tot aufgefunden. Der nun vorliegende Befund zeigt: Das Tier ist qualvoll an einer Vergiftung mit dem seit über 15 Jahren verbotenen Pestizid Carbofuran verendet. BirdLife Österreich erstattete Anzeige und ersucht die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Tat. WEINVIERTEL. Am...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Georg Schlager, Daniela Haunold, Günther Sidl, Sven Hergovich, Andreas Schieder, Fiona Schindl, Patricia Katsulis, Bertan Özcan. | Foto: SPÖ NÖ

Wahl ist richtungsweisend
SPÖ startet mit jüngster Liste aller Zeiten

Es geht um eine Richtungsentscheidung. Wir wollen ein faireres und gerechteres Europaparlament und damit auch ein starkes Signal gegen Schwarz-Blau in Europa und Österreich. NÖ. "Nach dem enorm starken Ergebnis der AK-Wahlen gilt es nun diesen Schwung in das heurige Superwahljahr mit einem starken Ergebnis bei den EU-Wahlen fortzusetzen. Es ist nämlich nicht egal, ob ein blauer EU-Kommissar Arbeitslose bekämpft, oder ob wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten Arbeitslosigkeit bekämpfen....

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: BK Fröhlich

Erfolg bei Ermittlungen
Drei Festnahmen nach Polizeitrickbetrug

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Betrug, führten seit Oktober 2022 Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die schwere, gewerbsmäßige Betrugshandlungen im Rahmen einer kriminellen Organisation mit dem Modus Operandi „Polizeitrickbertrug“ begangen haben soll. NÖ/WIEN. Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets dieselbe. Sie nahmen telefonisch Kontakt mit den Opfern auf und gaben sich als angebliche Polizisten aus. Sie täuschten den...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Elena Fidesser vom UHC Gartenstadt Tulln | Foto: Kurt Wehofer
2

UHC Gartenstadt Tulln
Unsere Mädels kämpfen sich im Handball weiter vor

TULLN. In der Begegnung der beiden Tabellennachzügler UHC Gartenstadt Tulln und Union heinekingmedia Korneuburg wechselte die Führung hin und her. Im Niederösterreich-Derby in der 18. Runde im Grunddurchgang der WHA MEISTERLIGA setzte sich nach 60 Minuten der Aufsteiger aus Tulln knapp mit 34:32 (16:14) durch. Zuerst hatten die Gäste aus Korneuburg zu Beginn mit drei Treffern die Nase vorne. Mit einem Strafwurf brachte Lisa Felsberger nach 22 Minuten Tulln mit 12:8 in Front. Aber Korneuburg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3

NEUE KURSE STARTEN - TANZEN IST COOL!
Hip Hop Jazz und Breakdance in Stockerau

Die Ferien sind vorbei, die Schule und das Lernen haben begonnen - da ist es gut, wenn es was gibt, das den Kopf frei macht und noch dazu Spaß macht und absolut cool ist: viele Studien belegen, dass Tanzen die Sportart ist, bei der die meisten Muskeln im Körper benutzt und dadurch trainiert werden! Breakdance/Breaking ist olympisch geworden und eine Herausforderung für alle, die sich drüber trauen - eine Herausforderung, die jedes Kind und jeder junge Mensch gern annimmt. Die Hip Hop Jazz Szene...

  • Korneuburg
  • Verein Arte
 Landesmeister 2022 von Schi Tullnerfeld: Simon Aulebauer  | Foto: P.Aulebauer/Schi Tullnerfeld

Schi Tullnerfeld
3 Landesmeister, im Slalom von Schi Tullnerfeld

WERTUNG LANDESMEISTERSCHAFT 1. Platz Felix Jura K11  1. Platz Alexander Hofer K12 und auch Gesamttagesschnellster 1. Platz Simon Aulebauer K9 (Anmerkung: Da der Erste im Slalom bei K9 nicht aus Österreich  kommt, wurde Simon Landesmeister K9)  Gesamtergebnisse

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Betrieb 3 im Jahr 2020: Der planbefestigte Teil der Bucht ist mit Exkrementen völlig verdreckt; darauf wollen die sensiblen Schweine nicht liegen. 
Resultat: Ein totales Gedränge auf dem Spaltenbereich und drohende Verletzungen. | Foto: VGT
56 11 7

Tierschutz vs Tierquälerei
Aufgedeckte Schweinebetriebe schon länger in der Kritik

NIEDERÖSTERREICH.   Die in der letzten Aufdeckung des VGT (Verein gegen Tierfabriken) gezeigten Teilspaltenbodenbetriebe sind schon länger in der Kritik, es handelt sich um keine kurzzeitigen Probleme! Bereits 2019 und 2020 herrschten in zwei der zuletzt aufgedeckten Teilspaltenboden-Schweinemasten grausliche Zustände. Völlig verkotete Buchten, verschmutzte Liegeflächen, teils bis in den Gang rinnende Gülle-Seen und verletzte Tiere – Bilder, die schockieren. Sie zeigen, dass ein Verzicht auf...

  • St. Pölten
  • Silvia Plischek
Das ist Teilspaltenboden: Im hinteren Bereich planbefestigter Boden, im vorderen Bereich Spaltenboden. Es ist zu wenig Platz, also müssen manche Schweine immer noch auf den Spalten liegen. Einstreu gibt es nicht. | Foto: VGT
68 14 6

Video- und Fotomaterial zeigt grausame Tierqualen
VGT deckt auf: Skandalöse Zustände bei drei Schweine-Teilspaltenbodenbetrieben in NÖ

NIEDERÖSTERREICH.  Das Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden, also einem mit Spalten durchzogenen Boden ohne Stroheinstreu, ist nicht nur in aller Munde, es wird auch innerhalb der Regierung diskutiert und soll Ende dieses Jahres beschlossen werden. Dabei darf jedoch keinesfalls einfach nur der Vollspaltenboden verboten und durch einen nur teilweise mit Spalten versehenen Betonboden ersetzt werden! Laut VGT sieht aber die AMA lediglich einen Teilspaltenboden ohne Stroheinstreu...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
FP-Verkehrssprecher zeigt das Konvolut "Donaubrücke" aus dem Jahr 2000 in die Kamera. | Foto: Screenshot: Zeiler
3

Straßennetz ausbauen
Freiheitliche fordern Donaubrücke in "Traismauer" äh "Zeiselmauer"

Miteinander zwischen Individual- und öffentlichem Verkehr: Freiheitliche wollen genauso in den Bau von Straßen als auch in den der Öffis investieren. NÖ. Also gleich mal vorweg – ja, die Donaubrücke in Traismauer gibt es schon. Offenbar ist das jedoch noch nicht zur FPÖ vorgedrungen, denn bei der heutigen Pressekonferenz (12. Mai 2021) pochte man darauf, diese zu errichten. Aber, wir wissen ja alle, wer noch nie einen Fehler gemacht hat, der werfe den ersten Stein. Doch von vorn. Der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: LPD NÖ
3

Geldbörsendiebstähle und anschließende Bargeldbehebungen

Ein bislang unbekannter Täter soll im Zeitraum von September 2020 bis Jänner 2021 in verschiedenen Supermärkten zumindest drei Geldbörsen gestohlen und anschließend Bargeldbehebungen mit den gestohlenen Bankomatkarten durchgeführt haben. Am 8. September 2020 soll er einer 51-Jährigen aus dem Bezirk Korneuburg in einem Supermarkt in Deutsch-Wagram, am 14. September 2020 einer 67-Jährigen aus dem Bezirk Tulln in einem Supermarkt in Klosterneuburg und am 22. Jänner 2021 einer 58-Jährigen aus dem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Pia Miniböck (Tulln), Raphael Vrabel (Hollabrunn) und Lisa Ziegler (Korneuburg) werden beim Finanzamt zu Steuerassistenten ausgebildet.
 | Foto: Finanzamt/Rosa Reis
2

Lehre beim Finanzamt
Steuerassistenz: Eine maßgeschneiderte Ausbildung für "Kopfwerker"

Bis zu 20 Lehrlinge werden in Niederösterreich laufend an den acht Finanzämtern ausgebildet. Erst kürzlich haben acht junge Leute ihre Lehre zum Steuerassistenten, zur Steuerassistentin begonnen. Zum besseren Kennenlernen trafen sie sich in Wien beim "Welcome Day". NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Die Lehre Steuerassistenz dauert drei Jahre. Man kann sie entweder bei einem Finanzamt absolvieren oder auch bei einem Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater", erklärt Johannes Spalj vom Finanzministerium. Die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bezirksförster Georg Findeis im Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Zeiler
2

Schwarznuss und Linde anstatt Esche

Bezirksförster über das Eschentriebsterben, Müllablagerungen, Erholungsnutzung und vegane Hunde. TULLN / KLOSTERNEUBURG / KORNEUBURG. Teile des Waldes sind immer noch gesperrt – bereits im November des Vorjahres haben die Bezirksblätter ausführlich über das Eschentriebsterben berichtet. Die Lage hat sich jedoch weiter zugespitzt. "Jetzt ist es noch katastrophaler", bestätigt Georg Findeis, seines Zeichens Chef der Bezirksforstinspektion Tulln und Korneuburg. Starben bisher die Triebe der Eschen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rechtsanwalt Herwig Ernst war Verfahrenshilfeverteidiger. | Foto: mr

Tulln: Drohung mit Messer im Parkhaus Rosenarcade

TULLN/SIEGHARTSKIRCHEN (mr). Am 10.12.2016 kam es im Parkhaus der Rosenarcade zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Jugendlichen. Am Anfang war das Wort Es begann zunächst mit einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem im Landesjugendheim Korneuburg untergebrachten 16-jährigen Angeklagten serbischer Abstammung und einem Burschen aus Sieghartskirchen. Dieser rief seinen älteren Bruder (18 J.) zu Hilfe, der flugs mit dem Moped zum Ort des Geschehens eilte. Messer am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In die Erde gestochen: Johannes Sanda, Bernhard Knatsch, Wolfgang Benedikt, Norbert Knopf, Helmut Laab, Paula Maringer, Stephan Pernkopf, Alfred Riedl, Andreas Reimer und Franz Dam. | Foto: Zeiler
26

2,45 Millionen für Hochwasserschutz

Spatenstich: Errichtung von drei Pumpstationen entlang des Hochwasserschutzdammes Tullnerfeld Nord sowie Dammerhöhung in Altenwörth. BEZIRKE TULLN / KORNEUBURG. "Wasser kann Freund und Feind zugleich sein", leitete Absdorfs Bürgermeister und Obmann des Wasserverbandes Tullnerfeld Nord, Franz Dam, ein. Das Donau Hochwasser im Juni 2013 verursachte eine vollständige Beaufschlagung des im Jahr 2005/2006 bzw. 2009 fertig gestellten Hochwasserschutzes Tullnerfeld Nord. Trotz der erfolgreichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

BMW brannte lichterloh

Am 09.07.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 20:47 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Hausleiten und Stockerau zu einem Fahrzeugbrand auf die Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN (red). Der Lenker eines BMW Geländewagens mit Wiener Kennzeichen war in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als bei Strkm. 13.75 der Boardcomputer einen technischen Fehler anzeigte und Brandgeruch aus den Lüftungsöffnungen drang. Er hielt sofort das Fahrzeug am Pannenstreifen an. Bei Öffnen der Motorhaube schlugen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Angeklagter ÖBB-Pensionist: "Wäre das verfluchte Messer dort nicht herumgelegen, wäre gar nichts passiert!" | Foto: mr
4

18 Jahre für zwölf Messerstiche

64-Jähriger verschanzte sich nach Mord an Gattin in Tullner Haus TULLN / KORNEUBURG (mr/kaze). "Halt, Polizei!", forderte Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl den vermeintlichen Frauenmörder aus Hollabrunn auf, stehen zu bleiben. Gemeinsam mit zwei weiteren Beamtinnen und einem Beamten des Kommandos war sie im Februar in der Tullner Neidhardgasse im Einsatz. Freitag musste sich der 64-jährige Angeklagte vor Gericht verantworten. Er war geständig, seine gleichaltrige Frau am 21. Februar 2014...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das heiße Sommerwetter hat die Vorräte an Blutkonserven dahin schmelzen lassen... RETTE LEBEN - SPENDE BLUT!

Rhesus negative BlutspenderInnen dringend gesucht!

Das heiße Sommerwetter der letzten Tage hat die Vorräte an Blutkonserven sprichwörtlich dahin schmelzen lassen. Am stärksten trifft das vor allem alle Rhesus negativen Blutkonserven. Aus diesem Grund bitten wir Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen A neg, B neg, AB neg und 0 neg ihre Ärmel hochzukrempeln! Nur mit Ihrer Unterstützung können Kranke und Verletzte weiterhin lückenlos mit den lebensrettenden Blutkonserven versorgt werden. Wir zählen auf Sie! Wo Sie spenden können,...

  • Wien
  • Wieden
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Christian Hochmeister (rot) SONBAE gewinnt das Match gegen Oswald Ralf Yous (blau) von Taekwondo Horn.
1 5

Gelungener Start für Sonbae beim Tullner Nachwuchstalentecup!!!

Am Samstag, den 28.03. 2014 fand der Tullner Nachwuchstalentecup statt. Ein Internationaler Taekwondo Wettkampf wo, unter etwa 450 Aktiven auch 3 Kämpfer von Sonbae Niederösterreich teilnahmen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Am sonnigen Morgen machten sich die 3 Wettkämpfer, Patrick Eckert, Christian Hochmeister und Thomas Schnögl gemeinsam mit ihren Betreuern, Helmut Ganglmayer, Jasmin Gindl und Bernhard Ungrad auf den Weg nach Tulln. Nach einer längeren Wartezeit ging es dann Schlag...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad
3

VLADO KUMPAN u. seine Musikanten und MISTRINIANKA beim Musikfest 2013 in Hörersdorf (bei Mistelbach/NÖ)

Sa. 11. Mai u. So. 12. Mai 2013 mit 2 Spitzen-Blaskapellen Da es sich dieses Jahr wieder abzeichnet, dass das FESTZELT beim Musikfest in Hörersdorf randvoll sein wird, werden die Blasmusik-Fans gebeten, sich unbedingt für Samstag VORVERKAUFSKARTEN mit Platzreservierungen zu sichern. Programm: am Samstag, dem 11. Mai 2013, um 21.00 Uhr mit VLADO KUMPAN u. seine Musikanten Im Herbst 2001 sammelte Vlado Kumpan 12 Spitzenmusiker um sich und gründete eine neue Kapelle. Wie er selbst, sind alle...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
Illegal aufgestellte Automaten werden von der Finanzpolizei beschlagnahmt. | Foto: Symbolfoto: BB
2

Kein "Kinder-Spiel"

53 Glücksspielautomaten wurden in diesem Jahr bereits beschlagnahmt. Weitere folgen sicher. TULLN / KORNEUBURG / HOLLABRUNN. "Nach dem Glücksspielgesetz ist die Zugänglichmachung von Glücksspielgeräten, deren Spielergebnis ausschließlich vom Zufall abhängig ist, verboten", weiß Manfred Baumgartner, Chef der Finanzpolizei. In Gasthäusern, Tankstellen oder Pubs werden die Glücksspielautomaten immer wieder aufgestellt, was jedoch unter den genannten Bedingungen (siehe "Zur Sache") illegal ist....

  • Hollabrunn
  • Bezirksblätter Tulln
1 7

Politik gibt den Löffel ab – oder – Chance für Veränderung: Syntegration

Engagierte Bürger sollen nun lahmen Politikern zeigen wie man Reformen umsetzt. Die schwarzen Stadtchefs Tullns und Korneuburgs, Peter Eisenschenk und Christian Gepp liefern dem roten Bürgermeister St. Pöltens Matthias Stadler Argumentationshilfe. Tullner und Korneuburger Rote gegen Syntegration ST. PÖLTEN (wp). Bewältigt St. Pölten seine Probleme in Sachen Finanz- und Verwaltungsstruktur mithilfe kreativer Bürger die in einem sogenannten Syntegrationsprozess (siehe Randspalte) an den Tisch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
5

ALKBOTTLE, RUSSKAJA sowie DUNAJSKA KAPELA, BLECH & BRASS BANDA und HANS MAKOS von 1. - 5. Juni 2011 in Hörersdorf/bei Mistelbach (NÖ)!

Mailive u. Musikfest 2011 Gleich 5 namhafte international bekannte Musikgruppen Österreich/Russische Kultband RUSSKAJA, Die Meidlinger Rockband ALKBOTTLE, Europameister der Blasmusik 2002 BLECH & BRASS BANDA, Europameister der Blasmusik 2004 DUNAJSKA KAPELA (SK) u. die allseits bekannte, beliebte Blaskapelle HANS MAKOS, konnten die beiden Vereine "Jugend Hörersdorf" und "Musikverein Ortsmusik Hörersdorf" für ihren gemeinsamen Event von 1. bis 5. Juni 2011 engagieren. Das genaue Programm...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.