Kornmesserhaus

Beiträge zum Thema Kornmesserhaus

2

Kulturgeschichte
Wandern und Kultur in Bruck an der Mur

Die Tourentipps 2023 - Wandern und Kultur. Denn die Hochsteiermark ist reich an kulturellen Wanderschätzen. Standen im Vorjahr Tipps zum richtigen Verhalten bei Wanderungen, Berg- und Skitouren im Mittelpunkt unserer Tourentippreihe, so steht das Jahr 2023 ganz im Zeichen der Kombination von Naturerlebnis und Kulturgeschichte. Den Anfang macht die Kornmesserstadt Bruck an der Mur mit ihrem (Winter)wanderklassiker auf den Hochanger in Kombination mit ein paar vielleicht gar nicht so bekannten...

Bei der Neueröffnung: Andreas Feistritzer, Dieter Johs, Bgm. Peter Koch und Robert Pichler vor dem Kornmesserhaus. | Foto: Stadt Bruck/Maili

Brucker Kornmesserhaus erstrahlt in neuem Glanz

"Das Kornmesserhaus ist wohl eines der ersten Bilder, das Besucher vor ihrem geistigen Auge haben, wenn sie an Bruck an der Mur denken. Mit seiner venezianischen Fassade steht das Gebäude für das mediterrane Flair, das unsere Altstadt auszeichnet. Es freut mich, dass es jetzt auch den Bruckerinnen und Bruckern wieder ins Auge sticht", sagte Bürgermeister Peter Koch am vergangenen Donnerstag anlässlich der Neueröffnung. Besonderer Bau Das Kornmesserhaus auf dem Hauptplatz von Bruck zählt zu...

Anzeige
Das "Pankraz 1499" erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: WOCHE

gastroinside
Das "Pankraz 1499" macht es dem "Kornmesser" nach

Pünktlich zur Fertigstellung der Sanierung des Kornmesserhauses mit Ende August wird auch das "Pankraz 1499" einer kleinen Renovierung unterzogen und erstrahlt ab 2. September in neuem Glanz. Grund genug, um dies auch ausgiebig zu feiern. Wir laden alle herzlich ein, mit uns das Baustellenende bei einem guten Glaserl Bier oder Wein und stimmungsvoller Musik zu feiern. Mit dem Ende der Baustelle gelten auch wieder die gewohnten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8-22 Uhr und Samstag von 8-14...

Foto: I.Wozonig
31 18 9

Das Kornmesserhaus in Bruck a.d.Mur

Das KORNMESSERHAUS ist ein bedeutender Profanbau und eine der Sehenswürdigkeiten in Bruck an der Mur am Koloman-Wallisch Platz. Das Bürgerhaus wurde ca 1500 für die reiche Familie Kornmeß (Eisenhandel) erbaut. Besonders die sechs Arkaden und die Loggia die im venezianischen Stil errichtet wurden sind herrlich anzusehen.

Vor der Kulisse des Kornmesserhauses wird "gebaggert". | Foto: Foto: Trois

Hauptplatz ist wieder Sandkiste

Die ganze Woche steht Bruck im Zeichen von Beach an der Mur. Seit Montag ist Bruck eine Sandkiste. Mit Show-Tennis von Stefan Rettl und Sebastian Ofner wurde das diesjährige "Beach an der Mur" am Koloman-Wallisch-Platz, der auch heuer wieder Strandflair und Ferienatmosphäre vom Allerfeinsten bietet, eröffnet. Am Dienstag stand bis in die Nachtstunden Boccia im Blickpunkt. Donnerstag und Freitag regiert König Fußball am Hauptplatz-Strand. Volleyball und Handball komplettieren das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.