Kosmetik

Beiträge zum Thema Kosmetik

Mit dem Alltagstipp der Woche meisterst du kleine Herausforderungen im Handumdrehen – praktische Tricks und kreative Ideen, die deinen Alltag smarter, einfacher und entspannter machen! | Foto: Leonardo
5

Alltagstipp der Woche
Praktische Tipps für die ganze Woche KW 1

Willkommen zur ersten Ausgabe unserer wöchentlichen Tipps-Serie für das Jahr 2025! In dieser Woche dreht sich alles um einfache, aber effektive Tipps, die dir den Alltag erleichtern. SALZBURG. Wir starten mit einem Haushaltstipp, einem leckeren Ernährungstipp, einem Schönheits- und Kosmetiktipp sowie einem saisonalen Natur- und Gartentipp. Viel Spaß beim Ausprobieren! HaushaltstippBackofen mühelos reinigen Nach den Feiertagen hat der Backofen oft hartnäckige Verschmutzungen. Ein einfaches...

Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Blätter, Knospen, Rinde&Co
Speiselaubbäume für Küche, Gesundheit

Das Buch "Blätter, Knospen, Rinde&Co." befasst sich mit uraltem Wissen bezüglich der heimischen Speiselaubbäume. Was findet man in der Natur? Wie kann es für Kosmetik und für gesundheitliches Wohlbefinden verwendet werden? In über 200 Rezepten werden alte Traditionen mit modernen Anwendungen verbunden, auch für vegetarische und vegane Ernährung. Naturheilkundliche Aspekte werden vorgestellt – inklusive 47 Baumporträts! Stocker Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1954-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Allen dm-Mitarbeitern wurde ein "Covid-Beitrag" in Höhe von 400 Euro in Form einer Guthabenkarte übergeben. Damit werden ihre Dienste in der Krise honoriert. | Foto: dm/Daniel Hinterramskogler
3

Karriere
"Corona hat unsere Kommunikation nachhaltig verändert"

Die Drogeriemarkt-Kette dm kommt stabil durch die Krise. Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter erfolgt mittlerweile online, was man auch beibehalten möchte. SALZBURG. 2020 ist auch für den Drogeriefachhandel ein herausforderndes Jahr: Verstärktes One-Stop-Shopping hat Umsätze in den Lebensmittelhandel verschoben und mehr Zeit zu Hause reduziert den Bedarf an Beauty-Produkten. Ganze Standortkategorien in Innenstädten und Einkaufscentern leiden unter Frequenzrückgang. Maßnahmen zur...

Für Kranke und Gesunde gilt: unser Füße spielen eine tragende Rolle in unserem Leben und sollten unbedingt die entsprechende Aufmerksamkeit erfahren. | Foto: Frank Vex, Unsplash
1

Kolumne Schönheitsmedizin
Sie tragen uns durchs Leben: unsere Füße

Eine tragende Rolle in unserem Leben spielen die Füße und deshalb sollten sie die entsprechende Aufmerksamkeit erfahren. Wenn gravierende Probleme an den Zehen auftreten wie eingewachsene Zehennägel, Hühneraugen oder das diabetische Fußsyndrom sollten diese von einem Experten behandelt werden.  SALZBURG. Bei der kosmetischen Fußpflege steht der ästhetische Fuß im Vordergrund. Mit einem wohltuenden Fußpeeling, professioneller Nagelpflege, belebender Fußmassage und einem die Behandlung krönenden...

Anzeige
Das Studio in Wien 1150, eine Wohlfühl-Oase. | Foto: Christoph Radl
1 5

Blitz Baby
Dauerhafte Haarentfernung mit Licht

Die Tage sind endlich wieder wärmer und die Kleidung wird somit knapper. Wer kennt das nicht? Was über den Winter gut versteckt blieb und heiter sprießen durfte, kommt nun fast täglich zum Vorschein. Lästiges Rasieren, Wachsen oder Epilieren frisst Zeit und sorgt für rasanten Haarnachwuchs sowie Hautirritationen. Das Start-up-Unternehmen Blitz Baby! hat es sich nun zur Aufgabe gemacht mittels hautfreundlicher Lichteinwirkung Abhilfe zu schaffen. Höchster Wert auf Qualität und SicherheitDie...

Einmal im Monat schreibt der Salzburger Jörg Dabernig, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie im Haus der Schönheit, eine Kolumne in den Bezirksblättern. Sie haben die Möglichkeit in seinem Themenchannel direkt mit dem Arzt zu kommunizieren.
2

Plastische und Ästhetische Chirurgie
Eine monatliche Kolumne von Jörg Dabernig

In den Salzburger Bezirksblättern wird ab Anfang Juli einmal im Monat Jörg Dabernig, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie in Salzburg, eine Kolumne "Schönheitsmedizin" über Themen aus diesem medizinischen Feld schreiben. Die Palette reicht von abstehenden Ohren über eingewachsene Zehennägel bis Muttermale sowie Probleme mit zu häufigem Schwitzen. Sie haben auch die Möglichkeit Fragen an den Facharzt zu stellen, die dieser entweder direkt oder in der kommenden Kolumne beantwortet....

Theresa Posch, Dr. med. univ. Nina Edlinger und Oliver Reichholf
2

Neuer Ort der Entspannung und Schönheit eröffnet
Das Naglergut

Am 02. Februar luden Theresa Posch und Oliver Reichholf alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in das Naglergut ein. Dieser hat viel Anklang bei der Bevölkerung gefunden und es waren unter anderem Familie, Freunde und ganz viele Gäste, die diesen Tag nutzten und sich über die Angebote informierten. Die Reinbachstube sorgte mit kleinem Fingerfood für kulinarische Höhepunkte und auch ein ausgiebiges Kuchenbuffet ließ keine Wünsche offen. Zum Kennenlernen wurden tagsüber Behandlungen von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christiane Heiling
Ilze Berzaja, Larissa Blasl, Verena Steinwende und Sandra Hettegger (v.l.) starten als Unternehmerinnen durch. Gemeinsam betreiben Sie Livs – We make Beauty" in St. Johann.

Gründerinnen
"Selbstständigkeit macht stark"

Junge Unternehmerinnen sehen Selbstbestimmung und Flexibilität als Vorteile der Selbstständigkeit. ST. JOHANN. Immer mehr Unternehmen werden in Salzburg von Frauen gegründet, wie das erste Halbjahr 2018 zeigte. Von landesweiten 1.019 Gründern waren 45,6 Prozent Frauen (Österreich: 44,5 Prozent). Wir haben Jungunternehmerinnen im Pongau gesucht und nachgefragt: Was motivierte Sie zur Firmengründung? "Mein eigener Weg" Erst seit ein paar Wochen sind sie im Geschäft: Verena Steinwender, Larissa...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Störende oder schmerzende Narben können mit einer Narbenkorrektur behandelt werden. | Foto: glisic_albina / Fotolia

Sind Narben für immer?

Wenn Verletzungen heilen, können Narben zurückbleiben. Sollten sie uns behindern oder gar Schmerzen verursachen, gibt es je nach Art und Größe verschiedene Methoden zur Korrektur. So kann eine erhabene Narbe zum Beispiel mit unterschiedlichen Substanzen oberflächlich abgetragen werden. Bei eingesunkenen Narben lässt sich die betroffene Hautstelle unterspritzen, dadurch wird sie „aufgepolstert“. Sollten Narben verhärten, können spezielle Gele, Narbencremen, Massagen oder Narbenpflaster die Haut...

  • Elisabeth Schön
Die AGES empfiehlt, das Produkt auf keinen Fall zu verwenden, sondern umgehend zu entsorgen oder zu reklamieren. | Foto: Liz Earle Beauty Co. Limited

Produktwarnung: Bakterien in "Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser"

Im Hautpflegeprodukt "Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser" des britischen Herstellers Liz Earle Beauty Co. Limited wurde eine hohe Belastung mit Enterobacter gergoviae festgestellt. ÖSTERREICH. Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gab am 7. November 2016 im Auftrag des Bundesministeriums bekannt, dass im Produkt "Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser" eine Kontamination mit Enterobacter gergoviae ausgemacht wurde. Betroffen sind Tuben mit der Chargennummer...

  • Hermine Kramer
Der Make-up-Entferner Botanics All Bright Gentle Cleansing Cream 250 ml wird von der Firma Boots übers Internet auch in Österreich vertrieben. | Foto: Boots

Mikrobiologische Verunreinigung in Botanics All Bright Skin Cleanser

Im Rahmen einer Routinekontrolle wurde das Produkt Botanics All Bright Skin Cleanser 250 ml positiv auf Bakterien der Art Enterobacter gergoviae getestet ÖSTERREICH. Die erhöhte Keimbelastung mit Bakterien der Art Enterobacter gergoviae kann Hautreaktionen und Augeninfektionen auslösen. Besonders Personen mit geschwächtem Immunsystem sind gefährdet. Infektion über Wunden möglich Weiters kann die Gefahr einer Infektion mit Enterobacter gergoviae über kleine Wunden durch die Verwendung des...

  • Hermine Kramer
Produkt-Testerinnen: Landesbäuerin Elisabeth Hölzl und Regina Putz (LWK) mit Philip Wied (Louis Widmer).
2 4

Bäuerinnen hatten Spaß beim Kosmetiktreff

GOLLING/SALZBURG (tres).Der Salzburger Frauenlauf 2016 war fest in Bäuerinnenhand. Unter den 2.000 Läuferinnen und Walkerinnen gingen 142 Salzburger Bäuerinnen auf die Strecke. Die Bäuerinnen erreichten damit als größte Gruppe einen Stockerlplatz. Regina Putz von der Landwirtschaftskammer freut sich: "Ich wurde oft angesprochen auf die Lauf-Leiberl mit dem Spruch „Ohne Bäuerin läuft gar nichts!“ und die anderen waren begeistert von unserem Zusammenhalt." Nun wurde der Gewinn eingelöst: ein...

Anzeige

Reiner Luxus

Wir haben es heute relativ einfach, zu besonderen Anlässen ein Parfum zu verschenken. Wir informieren uns Internet auf www.parfumi.de, und können uns das begehrte Duftwasser nach Hause liefern lassen. Das war nicht immer so. Die Geschichte des Parfums hat eine lange Tradition. In der Antike zum Beispiel zu Zeiten der ägyptischen Königin Nofretete gab es auch schon Parfum. Sicherlich war die Art der Herstellung abweichend von dem heutigen Procedere. Aber im Grunde war es auch schon damals...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Der Hals einer Patientin, drei Wochen nach dem Eingriff: Es ist praktisch keine Narbe zu sehen. | Foto: KH Schwarzach
2

Zehn Jahre ohne Narben am Hals

Das Krankenhaus Schwarzach ist Vorreiter bei der endoskopischen Schilddrüsenchirurgie. Bereits 200 erfolgreiche und narbenlose Eingriffe wurden durchgeführt. Ohne Narben geht's auch, zumindest bei Schilddrüsenknoten-Diagnostik kleinerer Knoten im Krankenhaus Schwarzach. In Österreich sind jährlich mehr als 10.000 Menschen von Schilddrüsenknoten unterschiedlicher Größe betroffen, das vermeldet das Kardinal Schwarzenberg'sche Krankenhaus Schwarzach. Um eine sichere Diagnose über Gut- oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.