Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Foto: Christian Steiner
3

Theater Meggenhofen
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm garantiert

Das Theater Meggenhofen startet nach der erfolgreichen Saison 2022 hochmotiviert in die heurige Theatersaison: Der Spielplan zum Theatersommer 2023 startet mit der Premiere einer unterhaltsamen Eigenproduktion. Der Kartenvorkauf ist bereits angelaufen. MEGGENHOFEN. Highlight im Programm 2023 ist die Eigenproduktion „Der zerbrochene Krug“ - eine der bekanntesten Komödien der deutschen Literatur, die die exklusive Theatersaison von 10. Juni bis 16. Juli eröffnet. Heinrich von Kleists Lustspiel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Max Simonischek spielt ein Menschentier in einer unterirdischen Welt. | Foto: Andrea Leichtfried
15

Tiroler Landestheater
Grandioses Schauspiel von Max Simonischek – Der Bau

INNSBRUCK."Der Bau" ist ein Schauspiel von Max Simonischek nach der Erzählung von Franz Kafka. Die Produktion ist eine Übernahme vom Theater Neumarkt Zürich. Kafkas Erzählung "Der Bau" ist das Protokoll einer unterirdischen Welt, in der Glück und Paranoia eng verschwistert sind. Es beschreibt die Gedankenwelt eines Art Menschentiers. Max Simonischek führt Regie und ist Hauptdarsteller. Dieses Wesen – eben ein kafkaeskes, denkendes Tier – lebt in einem gedanklichen Kreuzzug: Es befindet sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Ohne die „unsichtbaren“ Mitarbeiter hinter der Bühne wäre ein Musical wie „Hair“ nicht möglich. 66 Menschen helfen insgesamt bei jeder Vorstellung mit, 39 sind ausschließlich Backstage tätig.  | Foto: Holnsteiner
Aktion 10

„Hair“ im Stadttheater Bad Hall
Ein Blick hinter die Musical-Kulisse

Heuer stehen die Bad Haller Musicalfestwochen ganz im Zeichen des kultigen Hippie-Musicals „Hair“. Die BezirksRundschau durfte einen Blick hinter die Bühne werfen und verlost 3x2 Karten für die Vorstellung am 22. Oktober. BAD HALL. Wenn Zuschauer auf ein beeindruckendes Musical zurückblicken, bleiben meist die Tanzeinlagen und die Kostüme in Erinnerung. Dabei sind es aber die „Unsichtbaren“, die einer Aufführung erst den nötigen Zauber verleihen. Bevor das Musical „Hair“ am 9. Oktober Premiere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
 Lars Eidinger (Jedermann), Verena Altenberger (Buhlschaft) und ein Teil des Jedermann-Ensembles | Foto: SF/Matthias Horn
10

Erste Probefotos
Die Jedermann-Kostüme werden heuer "genderfluid"

Am 17. Juli feiert der diesjährige "Jedermann" mit Verena Altenberger als Buhlschaft und Lars Eidinger als Jedermann seine Premiere am Domplatz. Das Geheimnis, welche Kostüme das Jedermann-Ensemble in diesem Jahr trägt, wurde nun gelüftet. SALZBURG. Transparent und leicht sind die Stoffe für die diesjährige Inszenierung, einzuordnen zwischen Renaissance, Barock und dem 21. Jahrhundert, so beschreibt die Kostümbildnerin Renate Martin die Kostüme, die in den vergangenen Wochen in den Werkstätten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Daphne Katziner und Gerti Haberl-Maschessnig kreieren und fertigen die Kostüme für das Ensemble Porcia
6

Ensemble Porcia: 100 Kostüme für die Spielsaison

Im Atelier von Daphne Katzinger und Gertrude Mascheßnig-Haberl geht es rund: Sie fertigen die Kostüme für das Komödien-Ensemble. SPITTAL (ven). Emsig wird derzeit gearbeitet im alten Gabor-Areal, wo das Ensemble Porcia ständigen Unterschlupf gefunden hat. Der Theaterwagen ist bereits unterwegs, für die restlichen Produktionen wird derzeit noch alles vorbereitet. Besonders viel zu tun haben derzeit Kostümbildnerin Daphne Katzinger und Schneidermeisterin Gertrude Mascheßnig-Haberl. Halbes Jahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.