kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Foto: Südwind

Internationales Filmfestival Innsbruck
IFFI Jugendjury 2022

Anlässlich des 31. Internationalen Filmfestivals Innsbruck (IFFI), 24.-29. Mai 2022, vergibt Südwind Tirol wieder den Südwind-Filmpreis über 1.500 Euro. Über die Vergabe entscheidet die IFFI-Jugendjury, bei der sich Jugendliche ab 15 Jahren beteiligen können. Besondere Voraussetzung für die Teilnahme an der Jugendjury benötigt es nicht, lediglich Begeisterung für das Medium Film und Zeit für die Juror*innenaufgabe. Im Rahmen eines Filmworkshops gibt es dabei die Möglichkeit sich grundlegendes...

Der wichtigste Feiertag von Jehovas Zeugen wird heuer weltweit am 15. April begangen  | Foto: JZ

Zwei besondere Veranstaltungen
In Erinnerung an Jesu Tod

Am Freitag, den 15. April 2022 gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Jeder in Innsbruck und Umgebung ist eingeladen an dieser kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen, entweder persönlich im Königreichssaal der Zeugen Jehovas in der Schützenstraße 18a oder per Videokonferenz. Jedes Jahr gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Das tun sie gemäß dem Vorbild der ersten Christen genau an dem Abend, an dem Jesus mit seinen Aposteln das Passah begangen hat. Die...

Die Neugestaltung der Herzog-Friedrich-Straße soll 2023 starten. | Foto: privat

Altstadt
Pflasterung wird ein Millionen-Projekt

INNSBRUCK. Seit Beendigung der Altbaustelle steht die Oberflächengestaltung im Mittelpunkt. Die Kosten für die über 13.000 m2 liegen bei vier Millionen Euro. Start 2022 In der Schlossergasse, Seilergasse Ost, Stiftgasse, Badgasse und Riesengasse soll 2022 die erste Stufe der Wiederherstellung der Pflasterungen in der Altstadt beginnen. Politisch muss dafür im Stadtsenat ein Beschluss über die grundsätzliche Vorgangsweise und Projektstruktur inklusive der Kosten gefasst werden. Mit drei...

Jehovas Zeugen mit Literatur „to go“ in der Innsbrucker Innenstadt vor der Pandemie | Foto: JZ
3

Fehlendes Detail im Innsbrucker Stadtbild

Vor knapp zwei Jahren ist die Pandemie in Innsbruck angekommen und hat in unserer schönen Stadt einiges verändert. So „tragen“ mittlerweile sogar die Straßenbahnen FFP2-Maske. Touristenbusse in der Innenstadt sind seltener geworden. Und ganz verschwunden zu sein scheinen Jehovas Zeugen. Man sieht sie weder mit biblischer Literatur „to go“ auf viel frequentierten Plätzen noch zu zweit unterwegs auf Hausbesuch. Manch guter Beobachter, dem das fehlende Detail im Innsbrucker Stadtbild aufgefallen...

Gedruckte Ausgabe des Wachtturms mit dem Titel "Bald eine bessere Welt" | Foto: JZ
1

Zeit für echte Veränderungen

Jehovas Zeugen in Innsbruck stellen im November die Themen Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt INNSBRUCK, November 2021 - „Wir sind eine Welt in Aufruhr“, erklärte António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen. Dieses Empfinden teilen auch hierzulande viele, während sie versuchen, trotz aller Probleme positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die...

Im Innsbrucker Stadtteil Reichenau ist eine Straße nach Burghard Breitner benannt.   | Foto: Uni Innsbruck
2

Online-Ringvorlesung
NS-Medizin am Beispiel Burghard Breitner

INNSBRUCK „Die NS-Medizin, ihre Kontexte und Nachgeschichte: Das Beispiel von Burghard Breitner (1884-1956)“ lautet der Titel einer Online-Ringvorlesung, die ab dem 5. Oktober 2021 immer dienstags von 18:30 bis 20 Uhr virtuell stattfindet. Die Teilnahme an den öffentlichen Vorlesungen im Wintersemester 2021/22 ist kostenlos. Von der Erinnerungskultur, der NS-Geschichte der Universität Innsbruck, der Biographie des Innsbrucker Arztes Burghard Breitner, über den Umgang mit Menschen mit...

Die Cancer School CCC Vienna startet im Oktober. | Foto: Pexels.com

Cancer School CCC Vienna
Vorträge für alle, die mehr über Krebs wissen wollen

Die Cancer School CCC Vienna ist ein Krebs-Fortbildungsprogramm, das sich an Betroffene, Angehörige und an Personen richtet, die sich für die Erkrankung interessieren. ÖSTERREICH. Die Veranstaltungsreihe wurde vor zehn Jahren durch das Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien ins Leben gerufen. Auch heuer wird im Rahmen der Fortbildung Grundwissen der Krebsheilkunde vermittelt und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet thematisiert. Kostenlose TeilnahmeDie Vortragsreihe findet...

  • Ines Pamminger
Kulturstrategie 2030 | Foto: IKM

Kulturstrategie 2030
Raum für Ideen schaffen

INNSBRUCK. Am 4. September 2021 beginnt die Anmeldung für den vierten Workshop der Kulturstrategie 2030 mit dem Thema „Raum für Ideen schaffen“. Seit Juli 2020 wird intensiv an der Kulturstrategie Innsbruck 2030 gearbeitet. Im Frühling wurden die Fragen nach „Stadt & Image“, „Vermittlung & Arbeit“ sowie „Bildung & Gesellschaft“ besprochen. Im Herbst werden die Workshops zur Erarbeitung der „Kulturstrategie 2030“ fortgesetzt. Die kommenden Gesprächsrunden finden am 29. September, 18. Oktober und...

Zehn Tage feiern die Swarovski Kristallwelten den diesjährigen Muttertag. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Bezirksblätter-Muttertagstipp
Mamas bekommen freien Einritt in Swarovski Kristallwelten

Vom 30. April bis 9. Mai können „Mamas aller Art" in Begleitung ihrer Liebsten die Swarovski Kristallwelten in Wattens kostenlos besuchen. Die Mütter erwartet außerdem eine kristalline Überraschung, damit der Tag in strahlender Erinnerung bleibt. WATTENS. Der diesjährige Muttertag wird in den Swarovski Kristallwelten zehn Tage lang gefeiert. Diese besondere Aktion rund um den Muttertag bietet ein buntes Programm und für jeden ist etwas dabei: Ein schöner Spaziergang durch den Alpingarten, das...

Die Tagesmütter von Frauen im Brennpunkt passen auf die Kinder auf während die Eltern Deutsch lernen. | Foto: Frauen im Brennpunkt

Pilotprojekt am BFI
Deutsch lernen, inklusive Kinderbetreuung

Ein Pilotprojekt am BFI Tirol soll Sprachbarrieren (besonders) für Frauen abbauen. Die Frauen können in Ruhe den Deutschkurs besuchen, während Tagesmütter auf die Kinder aufpassen. Gezahlt wird das Projekt vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck. Die Tagesmütter werden von Frauen im Brennpunkt zur Verfügung gestellt. INNSBRUCK. Der Betreuungsplatz kann während der Kurszeiten inklusive Bring- und Holzeiten (mindestens zwölf Stunden pro Woche) in Anspruch genommen werden. Die Kosten betragen rund...

Seit 1. März kostenlos in den Apotheken erhältlich. Die Gratis-Selbsttests sind in vielen Innsbrucker Apotheken schon vergriffen.
2

Wohnzimmer-Schnelltests in Apotheken
"Heute leider keine Selbsttests mehr vorrätig"

Wie frische Semmeln sind die Schnell-Selbsttests in Innsbrucks Apotheken über die Theke gegangen. Eine Apotheke in der Innenstadt hatte gar am Dienstag schon die Bestände leer.  INNSBRUCK. Bei einem Rundruf in den Apotheken wird klar: In Innsbruck sind die Selbst-Schnelltests heiß begehrt. Seit 1. März 2021 können fünf Selbst-Schnelltests  pro Person mit der E-Card in den Apotheken kostenlos abgeholt werden. Einige Apotheken haben die Lieferung, die zentral über das Bundesministerium für...

Seit dieser Woche ist ein Abholservice („Click & Collect“) für Bücher und andere Medien in der Stadtbibliothek Innsbruck möglich | Foto: Stadtbibliothek Innsbruck

Stadtbibliothek
Echte Bücher können echt abgeholt werden

Die lange Durststrecke für Bücherwürmer ist vorbei. Nun können sie in der Stadtbücherei nicht nur online Angebote nutzen, sondern auch den sogenannten "Click&Collevt"-Service in Anspruch nehmen.  Bücher, Filme, Hörbücher, Spiele und Zeitschriften  können online reserviert und ab Erhalt der Reservierungsbestätigung in der Stadtbibliothek (Amraser Straße 2) abgeholt werden.  INNSBRUCK. Und so funktioniert's: Bis zu fünf Medien können im Online-Katalog ausgewählt, kostenlos reserviert und...

Der Antigentest kann in allen Bezirken kostenlos durchgeführt werden. Voraussetzung: Eine Online-Anmeldung. Auch niedergelassene Ärzte und Ärztinnen führen ihn durch.

Wir haben's ausprobiert
Antigen-Test in Innsbruck – einfach und schnell

Auch, wenn wohl viele auf eine Entschärfung der Maßnahmen gehofft haben, steht doch einem besinnlichen Weihnachtsfest nicht viel im Wege. Die kostenlosen Antigen-Tests werden von der Bevölkerung gut angenommen. INNSBRUCK. Wie beliebt der kostenlose Antigen-Test ist, zeigt eine Aussendung des Landes Tirol. Von Sonntag, dem 19. Dezember (Start der kostenlosen Testmöglichkeit) bis heute Mittag (22. Dezember) wurden tirolweit 57.000 Anmeldungen registriert – auch beim Lokalaugenschein in der...

Testmöglichkeit 19. Dezember
Technische Probleme bei Anmeldung behoben

TIROL. Laut der Tiroler Landesregierung wird das freiwillige und kostenlose Testangebot für Personen ab dem 6. Lebensjahr dauerhaft in ganz Tirol angeboten. Ab dem 19. Dezember kann sich jede Tirolerin und jeder Tiroler kostenlos an 17 Standorten testen lassen. Eine Anmeldung ob online oder telefonisch ist ab dem 16.12. ab 17:00 Uhr möglich. Testen vor den WeihnachtsfeiertagenJeder der sich vor den Weihnachtsfeiertagen zu Sicherheit testen lassen möchte, kann dies nun kostenlos in Tirol in...

Tiroler können sich ab dem 19. Dezember kostenlos testen lassen. Der Antigen-Test wird in den bestehenden Screening-Straßen durchgeführt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Ab 19. Dezember
Kostenlose Antigentests in Tirol

Alle Tirolerinnen und Tiroler können sich ab dem 19. Dezember kostenlos bei den Screeningstraßen testen lassen. Für manche Berufsgruppen werden die Tests verpflichtend. TIROL. Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage bietet das Land Tirol allen Tirolerinnen und Tirolern einen Antigentest in den Screeningstraßen an. Ab dem kommenden Wochenende können sich alle ab sechs Jahren kostenlos testen lassen. Eine Voranmeldung ist dabei Voraussetzung, wie das Land in einer Aussendung mitteilt. In...

Filmplakat „Zersplitterte Nacht – 9. November 1938, als die Nacht am kältesten war…“ | Foto:  AVG Filmproduktion

Gedanken
Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

INNSBRUCK. Anlässlich des 82. Jahrestags der sogenannten Reichspogromnacht ist der Film „Zersplitterte Nacht – 9. November 1938, als die Nacht am kältesten war…“ ab sofort kostenlos verfügbar. Hermann Weiskopf und die AVG Filmproduktion schalten ihren preisgekrönten Film über dieses dunkle Kapitel der Geschichte frei. Auf dem Videoportal Vimeo ist dieser bis Ende November 2020 kostenlos verfügbar. Wahre Geschichte„Erinnern Sie sich mit uns an eine Zeit, die im Gedächtnis bleiben muss, sich aber...

Unter den Nummer 0800 400 120 und der Telefonseelsorge 142 stehen Experten für Gespräche und Beratungen zur Verfügung. | Foto: Kathpress

Gedanken
Ein Anruf genügt – Sprechen entlastet

INNSBRUCK (dibk). Das Beratungsangebot der Corona-Sorgen-Hotline wird durch mobile Teams ergänzt. Gemeinsame Einrichtung„Das Coronavirus stellt nicht nur eine Gefahr für die körperliche Gesundheit dar – auch die Psyche leidet unter Kontaktverboten, Quarantäne und Ausgangssperren“, weiß Soziallandesrätin Gabriele Fischer. Bereits zu Beginn der Krise wurde für psychisch belastete und besorgte Bürgern die Corona-Sorgen-Hotline des Landes Tirol und der Diözese Innsbruck eingerichtet. „Bereits 930...

In Innsbruck heißt es am 2. Februar: Eislaufvergnügen für alle – und das kostenlos. | Foto: Sumak

"Bewegt am Eis"
Gratis Eislaufen am 2. Februar

Am 2. Februar laden die Eislaufplätze in Innsbruck zum kostenlosen Eislaufvergnügen ein. INNSBRUCK. Zum Abschluss des diesjährigen Innsbrucker Eiszaubers stehen die städtischen Kunsteislaufplätze am Sonntag, den 2. Februar 2020 von 10.00 bis 20:00 Uhr wieder allen offen: Im Rahmen des Aktionstages „Bewegt am Eis“ können die Plätze in Igls, Hötting-West, am Baggersee und beim Sillpark kostenlos genutzt werden. Am Nachmittag – ab 14:00 Uhr – ist dann auch die Olympiaworld (TIWAG Arena bis 16:20...

Die Arbeiterkammer Tirol (AK) bietet kostenlose Kurse für Wiedereinsteigerinnen an. | Foto: MEV/Bräutigam Johannes

Mütter aufgepasst!
Kostenlose Kurse für Wiedereinsteigerinnen

Die AK Tirol unterstützt Mütter beim beruflichen Wiedereinstieg mit einem eigens zugeschnittenen Kursprogramm am BFI.  Alle Kosten, bei Bedarf auch für die angebotene Kinderbetreuung am BFI während der Wiedereinsteigerinnen-Kurse, übernimmt die AK Tirol. TIROL. Nach der Karenz wieder ins Berufsleben zurück zu kehren, wird für viele Mütter zum Spießrutenlauf. Oft können sie nicht mehr in ihren alten Betrieb zurück oder die Arbeitszeiten werden zum Problem. Viele brauchen zudem eine Fortbildung....

100 WLAN-Hotspots: Die ersten gratis Hotspots in Innsbruck gibt es ab Ende Jänner 2020. | Foto: MEV/Sven Lüders

Innsbruck rüstet bei gratis WLAN-Hotspots auf

Die Stadt stimmte für den Ausbau der kostenlosen WLAN-Infrastruktur und zahlt dafür 54.000 Euro im Jahr. INNSBRUCK. Gratis Hotspots ja, Serienmarathon nein: Die IKB sollen künftig 100 WLAN-Hotspots mit gratis Internet zur Verfügung stellen. Trotz kostenlosem Service wird es aber Einschränkungen geben. So soll es zeitlich begrenzt sein, um zu verhindern, dass z. B. AnrainerInnen die Dienstleistung dauerhaft nutzen. Die Stadt lässt sich den Service jährlich 54.000 Euro kosten und hat die...

Der Alpenverein bietet Kurse zum sicheren Klettern. | Foto: Foto: Alpenverein

Alpenverein
Kostenlose Workshops: sicher Klettern

Wie fühlt es sich an, wenn der Kletterpartner ins Seil stürzt, und wie reagiert man richtig darauf? Der Alpenverein tourt von 25.10. bis 30.11. durch die heimischen Kletterhallen und lädt die Sportler ein, ihre Sicherungstechnik in kostenlosen Workshops auf die Probe zu stellen. Ein spektakuläres Sturztraining wartet auf die Teilnehmer. Insgesamt 15 Tourstopps stehen bei der Herbstausgabe der "Sicher Klettern"-Tour auf dem Programm. INNSBRUCK (red.) Ein Sturzdummy im Affenkostüm reist ab Ende...

Tirols ÖGB-Vorsitzenden Philip Wohlgemuth kritisiert die geplante Kassenfusion stark und argumentiert mit der möglichen Kostenexplosion der Umstrukturierung.  | Foto: ÖGB Tirol

Kassenfusion
Geschätzte Kosten von 300 bis 400 Millionen Euro

TIROL. Die Fusion der Krankenkassen hat schon so einiges Murren hervor gebracht. Bei der Gebietskrankenkasse, der Arbeiterkammer Tirol und auch beim ÖGB Tirol. Die nun geschätzten Kosten einer Kassenfusion, setzen dem ganzen nun allerdings die Krone auf, wenn es nach Tirols ÖGB-Vorsitzenden Philip Wohlgemuth geht.  "Kostenexplosion" bei KassenfusionEs wäre eine "verantwortungslose Verschwendung von Steuergeldern", kritisiert Wohlgemuth die geplante Kassenfusion. Nach neuesten Schätzungen würde...

Das Gemeinschaftsprojekt "Rückenwind" gewann den Kaiser-Maximilian-Preis. Zum ersten Mal wurde ein Kooperationsprojekt und nicht eine Einzelperson mit diesem Preis ausgezeichnet.
16

10.000 Euro
Kaiser-Maximilian-Preis für "Rückenwind"

Das Preisträger-Projekt des Kaiser-Maximilian-Preises 2019 steht fest: „Rückenwind – Solidarity with the forgotten corners“ erhält die Auszeichnung für europäische Verdienste auf regionaler und kommunaler Ebene. INNSBRUCK. Bei einer Abendveranstaltung am 8. Mai wurde die mit dem europaweit ausgeschriebenen Preis prämierte Initiative im Haus der Musik Innsbruck bekannt gegeben. Hinter dem Projekt „Rückenwind“ steht die Idee, Jugendlichen von 17 bis 30 Jahren europaweite...

Mit dem VVT kostenlos zum WEST-SCHLAGER! | Foto: VVT
1

VVT
Mit dem VVT kostenlos zum WEST-SCHLAGER

TIROL. Für den 17. März steht das Schlagerspiel dieses Frühjahrs auf dem Plan. Der FC Wacker Innsbruck wird auf den amtierenden österreichischen Meister RB Salzburg treffen. Der VVT bietet dazu eine kostenlose An- und Heimreise. Tirol vs. Salzburg im Tivoli mit kostenloser An- und HeimreiseGute Nachrichten für alle BesitzerInnen einer gültigen Eintrittskarte zum Heimspiel am 17.03.2019. Wer sein Eintrittsticket vorweist, kann kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel des Verbundes für die An-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.