kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Der Changemaker Markttag soll die Wirtschaftsbildung von Volksschulkindern vorantreiben. | Foto: Ruiz Cruz
Video 3

Changemaker Markt
2.000 Kinder üben sich in Wirtschaft an der WU Wien

An der WU Wien werden Volksschulkinder zu Unternehmerinnen und Unternehmern von morgen. Möglich macht das der Changemaker Markt. Auch Besucherinnen und Besucher sind willkommen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie finde ich eine gute unternehmerische Idee? Was ist mein Markt und wer sind meine Kundinnen und Kunden? Und wie kann ich nachhaltig wirtschaften? Diesen Fragen gehen Volksschulkinder beim Changemaker Markttag nach. Mehr als 2.000 Kinder nehmen beim Aktionstag an der Wirtschaftsuniversität Wien am...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wer sich beruflich verändern möchte, der ist bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung richtig. | Foto: Javier Trueba/Unsplash
3

45 Infoevents
Wochen für Beruf und Weiterbildung im 2., 9. und 20. Bezirk

Aus- und Weiterbildung steht von 3. bis 14. Juni in Wien im Fokus. Geboten werden 45 kostenlose Veranstaltungen in der Leopoldstadt, am Alsergrund und in der Brigittenau. WIEN/LEOPOLDSTADT/ALSERGRUND/ BRIGITTENAU. Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte oder Fragen zu Ausbildungen hat, sollte sich den Zeitraum von Montag, 3., bis Freitag, 14. Juni im Kalender markieren. Dann finden die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" in der Brigittenau sowie der Leopoldstadt und am Alsergrund...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Andreas Proidl (Proidl Installationen, Senftenberg), Installateurlehrling Felix Proidl und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

Wirtschaft
Let’s Walz: 111 Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland und das kostenlos nutzen heuer zahlreiche Lehrlingen aus Niederösterreich. BEZIRK. Diese Möglichkeit nutzen heuer 111 Nachwuchskräfte. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch Lehrlinge aus dem Bezirk Krems. Europa kennenlernen Angeboten werden heuer Praktika in zehn Ländern: Deutschland, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Litauen, Nordirland,...

  • Krems
  • Doris Necker
Registration-Officer Lukas Lambach, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak in der Bürgerservicestelle am Stadtplatz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Kostenlose Handy-Signatur aktivieren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Nachweis der CORONA-Schutzimpfung mit dem elektronischen Impfpass bedeutet für die Bevölkerung eine große Erleichterung im Alltag. Die Stadtgemeinde Ternitz hat deshalb Mitarbeiter geschult, um den Mitbürgern eine kostenlose Handy-Signatur freischalten zu können. Diese Handy-Signatur ist die persönliche Unterschrift und der digitale Ausweis im Internet. Sie ist der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt und somit ein digitaler Ausweis im Netz. "Mit der Handy-Signatur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WKO-Regionalstellenobfrau Sabine Wendlinger-Slanina spricht sich für kostenlose Schließfächer in Graz aus. | Foto: Wirtschaftsbund
3

Schließfächer in Graz
WK-Obfrau Sabine Wendlinger-Slanina: Graz braucht kostenlose Schließfächer im Zentrum!

Schließfächer und Aufbewahrungsboxen würden laut Sabine Wendlinger-Slanina die City attraktivieren. Wer kennt es nicht? Ein Shoppingtag in der Altstadt soll bei einem gemütlichen Achterl Wein oder einem Abendessen seine Krönung finden. Oder man hat den Koffer in der Stadt dabei, weil man nach einem Termin in der Innenstadt den Zug erwischen muss. Wohin aber mit den Einkäufen oder dem Gepäck während man unterwegs ist? "Dieses Problem könnte relativ einfach gelöst werden", meint...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Engelbert Pichler und Sylvia Kögler haben ein Geschenk für die Gärten: 100 Säcke Kompost aus dem Biomüll des Bezirks. | Foto: AWV Neunkirchen

Gratis zu Top-Kompost

Der Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen arbeitet nachhaltig und verschenkt nun 100 Säcke Gratiskompost. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, was aus dem Inhalt ihrer Bio-Tonne wird, nachdem dieser von Ihrem Haushalt abgeholt wurde? Nein? Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Neunkirchen verrät es: hochwertiger Kompost. Und davon stellt der AWV Neunkirchen nun 100 Säcke für Haushalte gratis zur Verfügung. Gute Basis für Kompost "Organische Abfälle aus Küche und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Kostenlose Schnupperkurse am BFI Tirol

Das BFI Tirol bietet im Rahmen der Initiative "Zeit für Weiterbildung" kostenlose Schnupperkurse an. Diese sollen Appetit auf mehr machen.  Diese Kurse werden zum Teil vom Verein Erwachsenenbildung und dem Land Tirol finanziert und können daher kostenlos in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen auf www.bfi.tirol > Download Folder > Für weiter Informationen und Anmeldung stehen Ihnen unsere Kolleginnen im Servicecenter, BFI Tirol, Ing.-Etzel-Straße 7, 6010 Innsbruck, 0512/59 6 60-0...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Lernen im Team: Eine Selbstverständlichkeit in der HAK für Berufstätige!

Steyrer HAK für Berufstätige: Kostenlose Ausbildung für Erwachsene! Anmeldung ist noch bis 5. September möglich. Schulbeginn: 8. September!

Die Steyrer HAK für Berufstätige bietet eine umfassende kostenlose Ausbildung für alle, die Ihre Zukunftschancen verbessern und trotzdem noch genug Zeit für Beruf und/oder Familie haben wollen. Der Unterrricht findet nur an maximal drei Abenden pro Woche (Mo, Di, Mi) statt und zwar zwischen 18 und höchstens 22 Uhr. Der Rest der Woche ist unterrichtsfrei und kann zeitlich flexibel per Fernlehre (Internet) erledigt werden. Was sind die Aufnahmevoraussetzungen? 17 Jahre und positiv absolvierte 8....

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Gemeindebürger können sich kostenlos von Experten der E-Control zu Strom- und Gasfragen beraten lassen. | Foto: KK

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden

Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am 28. November findet eine Beratung in Ludersdorf-Wilfersdorf statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in der Steiermark derzeit bis zu 147 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 209 Euro pro Jahr. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in Gemeinden in allen österreichischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.