Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Ergebnisse im Bezirk zeigen den klaren Gewinner: die FPÖ. | Foto: Privat
6

Statements Nationalratswahlergebnis
Bezirk Wolfsberg ist "blau gefärbt"

Das sagen die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk nach der Nationalratswahl zum Ergebnis. LAVANTTAL. Die Nationalratswahl ist geschlagen: Der Bezirk Wolfsberg ist mit einem klaren Ergebnis von 43,03 Prozent - einem Zuwachs von unglaublichen 20,45 Prozent im Vergleich zu 2019 - nun "blau gefärbt". Christian Ragger, Spitzenkandidat der FPÖ im Lavanttal, dazu: "Nachdem unser Wahlkreis, der stärkste in gesamt Österreich ist, bin ich glücklich, dass die Bevölkerung uns zur klaren Nummer 1 gemacht hat....

7:54

Ergebnisse
So hat Kärnten bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

MIT INTERVIEWS: Mehr als 430.000 Wahlberechtigte hatten bei der gestrigen Nationalratswahl in Kärnten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben.  Als Gewinner geht die FPÖ hervor. Die ÖVP verliert stark an Stimmen, der zweite Platz geht an die SPÖ. Das Kärnten-Ergebnis zeigt tatsächlichen Auszählungsstand inkl. Wahlkarten.  KÄRNTEN. Die Wahlkabinen haben geschlossen und die ersten Hochrechnungen liegen vor. Nach einem kurzen und intensiven Wahlkampf gibt es ein erstes Ergebnis. Ein neuer...

16:42 Uhr: ÖVP wartet auf die erste Hochrechung. | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

Nationalratswahl 2024
So reagierten die Parteien in Kärnten auf die Wahlen

Heute sind die Nationalratswahlen, die in Österreich zumindest alle fünf Jahre stattfinden: Mehr als 430.000 Wahlberechtigte hatten in Kärnten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. MeinBezirk.at war vor Ort und hat für euch die Stimmung der Parteien eingefangen. KÄRNTEN. Bei der Nationalratswahl 2024 treten bundesweit neun und insgesamt zwölf Listen mit Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Die letzten Lokale haben nun geschlossen und die erste Hochrechnung fand um 17.00 Uhr statt....

Horst Pilhofer von der KPÖ | Foto: KPÖ

Nationalratswahl
Horst Pilhofer und die KPÖ kämpfen für leistbares Leben

Horst Pilhofer von der KPÖ tritt als Spitzenkandidat im Wahlkreis Kärnten West an. SPITTAL, GAILTAL, FELDKIRCHEN. In der Serie „Darum geht’s mir“ stellt MeinBezirk die Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl im Wahlkreis Kärnten West vor. Dieses mal im Fokus: Horst Pilhofer, der für die KPÖ antritt. WahlprogrammHorst Pilhofer macht deutlich: „Das Leben wird immer teurer, Wohnen ist zum Luxus geworden.“ In den Sprechstunden der KPÖ erfahre er täglich von den Problemen der Menschen. „Wir...

Hans Sagmeister ist Listenerster im Wahlkreis Kärnten Ost. | Foto: KPÖ

KPÖ
Landwirtschaft fördern

Nationalratswahlkandidat Hans Sagmeister (KPÖ) im "Vier-Fragen-an"-Interview mit MeinBezirk. LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Anlässlich der Nationalratswahl am 29. September stellt MeinBezirk die höchst gelisteten Kandidaten jeder Partei aus dem Bezirk mit einem "Vier Fragen an" vor. MeinBezirk: Ihr Wahlprogramm in fünf kurzen Sätzen zusammengefasst:Hans Sagmeister: Unsere Wahlkampfschwerpunkte stehen für eine gerechtere Gesellschaft. Leistbares Wohnen muss für alle möglich sein, Wohnraum darf kein...

Beatrice Samwald führt in Kärnten die Landesliste für die KPÖplus an. | Foto: KPÖ Kärnten/Koroška/Tom Oberhauser
4

Nationalratswahl 24
Kleinparteien haben es in Kärnten mehr als schwer

Scheitern die Kleinparteien in Kärnten? Politikanalyst sagt: ja. MeinBezirk hat bei den Kärntner Spitzenkandidaten der KPÖ, der Bierpartei und Liste Madleine Petrovic nachgefragt, warum sich ihrer Meinung nach, eine Stimme für die jeweilige Kleinpartei auszahlt. KÄRNTEN. Wenig Chancen rechnet Politikexperte Peter Plaikner den Kleinparteien in Kärnten ein. "Selbst die etablierten Kleinparteien haben es hier schwer. Die Neos haben bei der letzten Nationalratswahl 6,8 Prozent, die Grünen 9,5...

Spitzenkandidat im Wahlkreis Kärnten Ost Hans Sagmeister | Foto: Michaela Begsteiger - stock.adobe.com/KPÖ

Wahl 2024
Lavanttaler will mit der KPÖ in den Nationalrat

Hans Sagmeister, der Lavanttaler Listenerste der KPÖ im Regionalwahlkreis Kärnten Ost, will bei der Nationalratswahl am 29. September den Einzug ins Parlament schaffen. LAVANTTAL. Auf Listenplatz 1 im Wahlkreis für die Bezirke Wolfsberg, Völkermarkt und St. Veit kandidiert der 31-jährige Hans Sagmeister für die KPÖ. Der Logistiker will die eigenen Erfahrungen aus dem Alltags- und Berufsleben mit in die Politik nehmen. "“Politik muss am Boden bleiben. Wir setzen uns dafür ein, dass die...

Patrick Wriessnig, Chef der KPÖ Plus bat letzte Woche in Klagenfurt um Unterschriften für die Unterstützungserklärung, dass die Kärntner Kommunisten bei der Nationalratswahl antreten können. | Foto: MeinBezirk.at

"Ziel erreicht"
Kärntens Kommunisten treten bei der Nationalratswahl an

Kärntner Kommunisten treten zur Nationalratswahl an: Bea Samwald wird dank mehr als 200 Unterschriften für die Unterstützungserklärung Spitzenkandidaten der KPÖ Plus für Kärnten. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Mit Sonnenbrille, Che-Guevara-Kapperl und SK-Austria-Schlapfen hat der Chef der Kärntner Kommunisten, Patrick Wriessnig, letzte Woche um Unterschriften am Neuen Platz in Klagenfurt gebeten. Die KPÖ Plus will beim Landeswahlkreis Kärnten bei der Nationalratswahl antreten. 200 Unterschriften werden...

1 1

SPÖ,ÖVP und KPÖ ohne Reaktion
Antworten zu den Fragen zur EU Wahl

Am 9. Juni 2024 wählen 27 Staaten in Europa 720 Abgeordnete ins europäische Parlament. Österreich wird mit 20 Abgeordneten aus vorrausichtlich 5 Fraktionen darin vertreten sein. Grund genug für den Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " einen Fragenkatalog mit für seine Zielgruppe relevanten Fragen an alle kandidierenden Parteien zu senden. Vorweg soviel: SPÖ, ÖVP und KPÖ haben auf die Fragen nicht reagiert, so Clemens Costisella, Landesobmann des Vereins. Hier die Fragen und...

2

Drei Fragen zur Europawahl
Verein befragt Kandidaten der Parteien

Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Wie vor jeder Wahl übermittelt der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " den kandidierenden Parteien und deren Spitzenkandidaten Fragen die dessen Zielgruppe, also getrennte Väter und Männer, betreffen. " Diese umfassen diesmal das Lebensmodell der Doppelresidenz, dass in den meisten europäischen Ländern längst gesetzliche Realität ist, die gesetzliche Umsetzung der UNESCO Kinderrechtskonvention und die...

Das ehemalige Hypo-Gebäude wird die neue Heimat des "VolXhaus" | Foto: WOCHE
2

Überraschung in Musik-Szene
"VolXhaus" hat einen neuen Standort gefunden

Es sind wirklich positive Nachrichten, die vonseiten des "VolXhaus" verkündet wurden: Nachdem man vor wenigen Wochen am bisherigen Standort vom dortigen Eigentümer, der KPÖ Kärnten, gekündigt wurde, war man auf der Suche nach einer neuen Heimat - diese wurde nun gefunden. KLAGENFURT. Aufatmen in der Klagenfurter Musik-Szene, das "VolXhaus" hat eine Location gefunden - eine durchaus überraschende: Gefeiert wird nämlich künftig in Welzenegg beim ehemaligen Hypo-Gebäude nahe der Cine City werden....

Der Verein VolXHaus sucht eine neue Location. Der neue Mieter will sich auf Theateraufführungen konzentrieren. | Foto: Pössenbacher
1

KPÖ schweigt
"Kein Kommentar" zu Volkshaus-Wirbel am Südbahngürtel

Todesstoß für Metal- und Punkkonzerte? Der "Slowenische Kulturverband - Slovenska prosvetna zveza" will im Sommer in das Volkshaus/Ljudski dom einziehen. Noch ansässiger Kulturverein verliert trotz vollem Jahresprogramm seine Wirkungsstätte. KLAGENFURT. Ingo Webernig und die Mitglieder des Vereins "Veranstaltungs- und Kulturzentrum VolXHaus Klagenfurt"  verstehen die Welt nicht mehr. Wie berichtet, verliert der Kulturverein ab Juni seine Wirkungsstätte. Die Veranstalter fühlen sich...

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

  • Kerstin Wutti
Die Wahlkarten veränderten das Kärnten-Ergebnis zur Nationalratswahl 2019 | Foto: Pixabay
2

Nationalratswahl 2019
Mit Briefwahl-Stimmen: Grüne legen noch zu

Wahlergebnis verändert sich mit Wahlkarten-Stimmen in Kärnten. Vorläufiges Endergebnis steht allerdings erst am Donnerstag fest. KÄRNTEN. Heute, Montag, haben die Bezirkswahlbehörden die abgegebenen Briefwahl-Stimmen ausgewertet. Ein Bruchteil erfolgt noch am Donnerstag.  Den Vergleich sieht man unten: Demnach haben die Grünen – wie erwartet – stärker profitieren können, sie liegen nun bei 9,44 Prozent. Die FPÖ steht nun nur noch bei 19,82 Prozent der Stimmen. Etwas weniger "Prozent"...

JETZT konnte in einigen Gemeinden keine Wähler erreichen.  | Foto: RMA/Spitzauer
1

Nationalratswahl 2019
In diesen Gemeinden schnitten die Parteien weniger gut ab

ÖVPIm Vergleich kann man bei der Partei rund um Sebastian Kurz kaum um "schlechte" Ergebnisse sprechen. Wir haben uns angesehen, in welchen Gemeinden die ÖVP unter 25 Prozent der Stimmen bekommen hat.  >> Mehr dazu im Beitrag. SPÖIn vielen Gemeinden musste die SPÖ schwere Rückschläge einstecken. Wir haben uns angesehen in welchen Gemeinden die Partei rund um Pamela Rendi-Wagner sogar weniger als drei Prozent der Stimmen erhalten hat.  >> Mehr dazu im Beitrag. FPÖViele Skandale kratzen in den...

  • Kerstin Wutti
Klarer Sieger der Nationalratswahl 2019: Die ÖVP | Foto: RMA/Spitzauer
1

Nationalratswahl 2019
In diesen Gemeinden schnitten die Parteien besonders gut ab

Die Nationalratswahl 2019 ist entschieden, die Parteien wurden gewählt. Wir haben uns angesehen in welchen Gemeinden die Spitzenparteien besonders gut abgeschnitten haben.  ÖVPFulminanter Sieg für die ÖVP. Türkis konnte in einigen Gemeinden die absolute Mehrheit holen. Wir haben uns angesehen, in welchen Gemeinden die Partei rund um Sebastian Kurz über 70 Prozent der Stimmen bekommen hat.  >> Mehr dazu im Beitrag. SPÖDie SPÖ muss mit großen Verlusten kämpfen. Trotzdem konnten die Roten in...

  • Kerstin Wutti
Wie reagiert die Politik auf das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019? | Foto: pixabay/alcappiccino
9

Nationalratswahl 2019
Reaktionen auf das Wahlergebnis in Kärnten

Österreichweit ist die ÖVP die stimmenstärkste Partei und auch in Kärnten darf sie sich über ein vorläufiges Ergebnis von 35,2 Prozent freuen. KÄRNTEN. Österreich hat gewählt! Die Kärntner auch.  Stimmen zum Wahlergebnis Martin Gruber für die ÖVP Kärnten Die Landespartei freut sich sehr über ein vorläufiges Ergebnis von 37,3 Prozent und darüber, erstmals stimmenstärkste Partei in Kärnten geworden zu sein. Überhaupt hat die Kärntner Volkspartei heute den stärksten Zugewinn aller...

Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 20 Gemeinden des Bezirks St. Veit gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk St. Veit

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis im Bezirk St. Veit zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK ST. VEIT. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk St. Veit. Mit 35,64 Prozent ist die ÖVP auch im Bezirk St. Veit klar die stärkste Kraft. Im Vergleich zur Wahl 2017 legt die Volkspartei um rund neun Prozent zu und löst damit die FPÖ als stimmenstärkste Partei im Bezirk ab. Dahinter folgen SPÖ mit 26,26 Prozent und die...

Nationalratswahl 2019: Wie hat Villach Stadt gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Villach Stadt

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis in der Stadt Villach zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. VILLACH. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in der Stadt Villach. ÖVP (30,86) und SPÖ (29,23) mit knapp über 30 Prozent der Stimmen und knapp darunter fast gleichauf. ÖVP legt um 8 Prozent zu Auch in der Draustadt bestätigt sich der bundesweite Trend für die ÖVP. Diese legt in Villach um 8,07 Prozentpunkte auf 30,86 Prozent zu....

Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 19 Gemeinden des Bezirks Klagenfurt Land gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Klagenfurt Land

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Wahlsieger ist die ÖVP! Das Ergebnis im Bezirk Klagenfurt Land zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. KLAGENFURT LAND. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Klagenfurt Land. Die ÖVP legt im Bezirk Klagenfurt Land kräftig zu – um 8,01 Prozentpunkte. Starke Verluste müssen FPÖ und auch SPÖ verkraften. Die FPÖ verliert um 11,05 Prozentpunkte, die SPÖ 3,07 Prozentpunkte. Die Grünen legen in allen...

Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 33 Gemeinden des Bezirks Spittal gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Spittal

Die ÖVP belegt bei der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Spittal in 30 Gemeinden Platz 1 und geht, wie auf nationaler Ebene, als klarer Wahlsieger hervor. BEZIRK SPITTAL. Der Bezirk Spittal ist umgefärbt! Die ÖVP hat bei der Nationalratswahl 2019 die FPÖ als stärkste Partei in der Region abgelöst. Die Türkisen legten im Vergleich zur letzten Nationalratswahl (2017: 28,9%) stark zu, erreichten im Bezirk fast 40% der Stimmen (38,1) und sind damit, wie in ganz Österreich die klare Nummer 1. In Berg,...

Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den neun Gemeinden des Bezirks Wolfsberg gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Lavanttal

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis im Lavanttal (Bezirk Wolfsberg) zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK WOLFSBERG. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Wolfsberg bzw. im Lavanttal. Klarer Sieger wurde die ÖVP, die rund 11 Prozentpunkte zulegen konnte. Dahinter konnte sich die SPÖ mit 26,51 Prozent vor der FPÖ (minus 13 Prozentpunkte) durchsetzen. Die Grünen konnten ein Plus von mehr als 4 Prozent erreichen...

Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den zehn Gemeinden des Bezirks Feldkirchen gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Feldkirchen

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis im Bezirk Feldkirchen zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK FELDKIRCHEN. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Feldkirchen: Laut aktuellem Auszählungsstand (ohne Wahlkarten) ist die ÖVP stimmenstärkste Partei im Bezirk. Mit 35,85 Prozent hat die ÖVP die meisten Stimmen im erhalten und damit ein Plus von mehr als 8,5 Prozent eingefahren (gegenüber der Wahl von 2017). Einen...

Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 13 Gemeinden des Bezirks Völkermarkt gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Völkermarkt

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Großer Wahlsieger ist die ÖVP! Das Ergebnis im Bezirk Völkermarkt zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK VÖLKERMARKT. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Völkermarkt. Die ÖVP legt demnach im Bezirk Völkermarkt kräftig zu – um 8,9 Prozentpunkte. Verluste müssen SPÖ und FPÖ verkraften. Die SPÖ verliert 1,2 Prozentpunkte, die FPÖ muss ein Minus von 11,6  Prozentpunkten einstecken.  Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.