Kräuterpädagogik

Beiträge zum Thema Kräuterpädagogik

Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
9

Kräuterrundgang
Vom "Herrscher des Weges" bis zum "Waldmeister"

"Lass dein Lebensmittel Heilmittel und dein Heilmitte Lebensmitt sein", sagte schon Hippokrates – und getreu diesem Motto lud Manuela Ottawa zum Frühlings-Kräuterrundgang. BEZIRK TULLN / WIENERWALD / PURKERSDORF.  Die Sonne scheint, die Schuhe sind fest geschnürt, Sonnencreme wurde aufgetragen und der Hut sitzt perfekt. Bestens ausgerüstet machte sich Manuela Ottawa, zertifizierte Kräuterpädagogin aus Rappoltenkirchen mit einer Gruppe von Frauen auf den Weg, um die Wildkräuter der Region zu...

Die Vielfalt der Frühlingskräuter  | Foto: Gabriele Duscher

Wie heimische Kräuter unsere Gesundheit aufpäppeln

Der Frühling steht vor der Tür und damit öffnet sich die Welt von frischen gesunden Kräutern. SUBEN (mma). Jeder kennt Omas Wundermittelchen, wie zum Beispiel die nervenberuhigenden Baldriantropfen vor einer wichtigen Prüfung. Dabei wissen viele nicht, welche Vielfalt an Pflanzen auf Wiesen und in Gärten wachsen. Ganz einfach lässt sich das Potential dieser Jahreszeit auskosten, und es unterstützt dabei auch noch einen gesunden Lebensstil. In der Kräuterpädagogik beschäftigt man sich genau mit...

Foto: Heidi Enthofer
4 12 3

DIETACH. Superfood vor der Haustür - Biologin Heidi Enthofer kennt heimische Alternativen zu Azerola, Chiasamen und co.

Acerola, Gojibeeren oder Chiasamen – „Superfoods" - also Lebensmittel mit einer besonders hohen Nährstoffdichte - sind in wie noch nie. Wie viele Kilometer das eingeflogene Superfood auf dem Buckel hat, tritt angesichts des gesundheitlichen Aspekts in den Hintergrund. Biologin und Kräuterkundlerin Heidi Enthofer aus Dietach kennt gesunde Alternativen, die vor der Haustüre wachsen und vielfach sogar gratis sind. "Die Natur ist intelligent" weiß die Dietacherin, die hauptberuflich...

Workshop - Ungeahnte Vielfalt der Wildkräuter

Wildkräuter - Ungeahnte Vielfalt Über Tausende Jahre hinweg lebten die Menschen von und mit Wildkräutern. Leider ist in unserer immer schnell lebigeren, digitalisierten Welt kaum mehr Platz für dieses alte Wissen, dass früher ganz selbstverständlich von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Es ist wieder an der Zeit, Wildkräutern einen Raum in unserem Leben zu geben. Während der eineinhalbtägigen Veranstaltung werde ich Ihnen diverse Wildkräuter vorstellen, Inhaltsstoffe besprechen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Marions Hexenküche
  • Winklarn

Kräuterwanderung- Frühsommerkräuter

Kräuterwanderung - Frühsommerkräuter Mit Bestimmungsbuch geht es durch Wald und Wiese um die Frühsommerboten und deren farbenprächtigen Blüten zu entdecken, kennen zu lernen und Wissenswertes darüber zu erfahren. Im Anschluss werden wir gemeinsam ein ausgewähltes Kraut verarbeiten und Verkosten. Samstag, 17.05.2025 Beginn: 09:00 Uhr, Dauer: ca.2,5h Kostenbeitrag € 20,- inkl. Skriptum Kinder von 6 bis 14 Jahren € 10,- 📩 Anmeldung & Infos: Dipl. Kräuterpädagogin Marion Wöckinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.