Krafttraining

Beiträge zum Thema Krafttraining

Physiotherapeut Christoph Prandstätter zeigt die optimalen Übungen zur Vorbereitung aufs Skifahren. Hier: Kniebeugen | Foto: Christoph Prandstätter
11

Sport-Tipps
Physio Prandstätter zeigt Übungen zum Krafttraining

Mit den Tipps vom Bewegungsprofi Christoph Prandstätter, Physiotherapeut aus St. Florian, gelingt das optimale Aufwärmen und Mobilisieren. Prandstätter geht dabei vor allem auf Beinübungen ein, da diese als wichtiges Training für das Skifahren anzusehen sind. Da gerade beim Skifahren insbesondere Bein- und Rumpfkraft notwendig ist, können die Beispiele als Vorbereitung für die Wintersaison gemacht werden. Kniebeuge:

Die Ausgangsstellung ist ein hüfbreiter Stand. Nun werden die Knie gebeugt,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Anzeige
v.l.n.r. Dipl. Sptl. Helmut Brunner-Plosky (IMSB Austria) und Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)
7

Krafttraining zur Gesundheitsvorsorge

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Richtiges und effizientes Krafttraining stand bei den kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 27. September 2016 im Stadtsaal Mistelbach auf dem Programm. Ein Experte des IMSB Austria (Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung) zeigte den insgesamt rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern praktische Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und verschiedenen einfachen Utensilien für zu Hause. Mit...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Intermittierendes Kraftraining

Viel Puste, starke Muskeln, frische Luft Durch Veränderung einzelner Übungen oder des gesamten Aufbaus, wie auch durch verschiedene Zeitintervalle, kann der Schwerpunkt des Trainings (z.B. Ausdauer, Kraftausdauer, Beweglichkeit oder auch Koordination) einfach verschoben werden. Die großen Variationsmöglichkeiten bieten ein abwechslungsreiches Training mit garantiertem Spaßfaktor. - Voraussetzung: sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene - Ausrüstung: Outdoor-Sportbekleidung und...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Intermittierendes Krafttraining

Viel Puste, starke Muskeln, frische Luft Durch Veränderung einzelner Übungen oder des gesamten Aufbaus, wie auch durch verschiedene Zeitintervalle, kann der Schwerpunkt des Trainings (z.B. Ausdauer, Kraftausdauer, Beweglichkeit oder auch Koordination) einfach verschoben werden. Die großen Variationsmöglichkeiten bieten ein abwechslungsreiches Training mit garantiertem Spaßfaktor. - Voraussetzung: sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene - Ausrüstung: Outdoor-Sportbekleidung und...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Manfred Petautschnig, Experte für differenziertes Krafttraining im Fitcenter Hallein, rät: „Nicht unvorbereitet in die Tourensaison starten!“ | Foto: Fitcenter Hallein
3 3 2

Fit am Berg

Egal ob Sie Anfänger sind, nur als Ausgleich zum Alltag die Tourenski anschnallen oder mit leistungsorientierten Gedanken schnell den Berg hinauf wollen: Sie sollten über den Körper und seine Funktionen bei diesem Sport Bescheid wissen. Körper nicht überanspruchen Ihre Muskeln und Ihr „Motor“ - das Herz - sind die Arbeiter, die Sie nach oben bringen. Oben angekommen gibt es das Glücksgefühl den Gipfel erklommen zu haben. Glückshormone werden frei. All das stresst den Körper und lässt ihn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.