Kraftwerk

Beiträge zum Thema Kraftwerk

Die Schüler bei der Tour durch das Kraftwerk. | Foto: © EVN

Wärmekraftwerk Theiß
Lesenacht für die Schüler der Volksschule

Am Mittwoch, den 10. April 2024, durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Egon Schiele Tulln zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. TULLN. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: EVN
3

EVN Wärmekraftwerk Theiß
Energiegeladene Lesenacht für Schülerinnen und Schüler aus Großweikersdorf

GROßWEIKERSDORF/THEIß. Am Donnerstag, den 21. Dezember 2023, durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Großweikersdorf zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Kinder verbrachten eine aufregende Lesenacht im Kraftwerk. | Foto: EVN
2

Kraftwerk Theiß
Energiegeladene Lesenacht für die Volksschule Kirchberg

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kirchberg an der Pielach erlebten einen besonderen Ausflug mit Übernachtung im EVN Wärmekraftwerk Theiß. KIRCHBERG. Am Donnerstag, den 23. November 2023, durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Kirchberg an der Pielach zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Vortrag zu erneuerbarer EnergieZu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Schülerinnen der Volksschule Klosterneuburg Albrechtsgasse waren im Kraftwerk Theiß zur Lesenacht geladen. | Foto: EVN
3

Kraftwerk Theiß
Volksschule Klosterneuburg zur spannenden Lesenacht

Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Klosterneuburg - Albrechtstraße im EVN Wärmekraftwerk Theiß KLOSTERNEUBURG. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Klosterneuburg - Albrechtstraße zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem...

  • Klosterneuburg
  • Victoria Edlinger
Lesenacht im EVN Kraftwerk Theiß | Foto: EVN
2

Albrechtsberg/Theiß
Energiegeladene Lesenacht für Volksschüler

Am Freitag, den 10. November 2023, erlebten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Albrechtsberg eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. THEIß. Zu Beginn gab es einen Vortrag zum Thema Energie, Energiewende und vernünftigen Umgang mit Energie. Dabei zeigten die Kids ihr Wissen und brachten damit das gesamte InfoCenter-Team zum Staunen. QuizDamit die Kinder besser verstehen konnten, wie ein Kraftwerk aussieht und funktioniert, wurde dieses danach...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: EVN
2

Volksschule Schwadorf
Der Weg des Stromes in der Schule nachgespielt

In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Schwadorf den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. SCHWADORF. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen die EVN Workshopleiterin Melanie Scheucher....

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Foto: EVN
5

Zöbern/Aspang
Lesenacht im Kraftwerk für die Volksschüler

Im Wärmekraftwerk Theiß verbrachten Schüler aus Zöbern und Ober-Aspang eine spannende Lesenacht. ASPANG/ZÖBERN. Zu Beginn erwartete die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Action im InfoCenter. Nach dem schmackhaften Abendessen ging's in die Lesenacht. Nach der Disco in die Schlafsäcke Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden spannende Geschichten nahezubringen. Nach einer kurzen Erholungsphase begann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Überreichung des Mint-Gütesiegels. | Foto: Daniela Matejschek
3

Schwarzau am Steinfeld
Mint-Gütesiegel für Volksschule

Die Volksschule in Schwarzau am Steinfeld sicherte sich zum zweiten Mal das Mint-Gütesiegel. SCHWARZAU. A. STFD. Das Mint-Gütesiegel wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Dabei setzten die Schulen auf vielfältige Zugängen für Buben und Mädchen zum Lernstoff. "Die Verleihung des Gütesiegels fand im Kraftwerk Theiß statt", berichtet Lehrerin Ingrid Lang. Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volksschüler aus Wr. Neudorf besuchten Wärmekraftwerk Theiß | Foto: EVN
2

Lesenacht
Volksschüler aus Wr. Neudorf besuchten Wärmekraftwerk Theiß

Im April durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Wr. Neudorf zu einer Lesenacht begrüßen. WR. NEUDORF (pa). Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden spannende...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
"Eine energiegeladene Lesenacht": Die Volksschüler aus St. Georgen an der Leys zu Gast im Wärmekraftwerk Theiß der EVN in Gedersdorf | Foto: EVN
3

EVN Kraftwerk
"Energiegeladene Lesenacht" für Schüler aus St. Georgen

Die Volksschüler aus St. Georgen an der Leys verbrachten eine spannende Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß. ST. GEORGEN/GEDERSDORF. Die Mitarbeiter des Informationszentrums des Wärmekraftwerk Theiß in Gerersdorf begrüßten die Schüler und Lehrkräfte der Volksschule in St. Georgen an der Leys zu einer "energiegeladenen Lesenacht". Lesen und DiscoabendZu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: EVN
3

Im EVN Wärmekraftwerk Theiß
Energiegeladene Lesenacht für die Schüler der Volksschule Walpersbach

Am Freitag, den 03. März 2023, erlebten die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Walpersbach eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. WALPERSBACH(Red.). Zu Beginn gab es einen Vortrag zum Thema Energie, Energiewende und vernünftigen Umgang mit Energie zeigten die Kids ihr Wissen und brachten damit das gesamte InfoCenter-Team zum Staunen. Damit die Kinder besser verstehen konnten, wie ein Kraftwerk aussieht und funktioniert, wurde dieses danach...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: EVN
2

Ausflug ins Wärmekraftwerk
Neunkirchner Volksschüler zog es nach Theiß

Mühlfelds Volksschüler erwartete eine energiegeladene Lesenacht. NEUNKIRCHEN. Lehrreiche Expedition in das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß. Die Aufgabe der Kids war es, beim Vorlesen den Klassenfreunde spannende Geschichten nahezubringen. Nach einem nächtlichen Rundgang, bei dem von einem Hochpunkt aus das beleuchtete Tullnerfeld und Krems zu sehen waren, begann als "Highlight" die Mitternachtsdisco. Anschließend konnten die Kinder noch in den Schlafsäcken weiterlesen, bis ihnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:01

Platz für 400 Kinder
Spatenstich für neue Volksschule im Viertel Zwei

Ganztagsbetreuung für rund 400 Kinder gibt es ab 2024 am Elsa-Bienenfeld-Weg. Dort haben die Bauarbeiten für eine neue Volksschule begonnen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Stadtentwicklungsgebiet entlang des Wiener Praters wächst. Neben Büros werden auch immer mehr Wohnungen im "Viertel Zwei" gebaut. Dementsprechend groß ist der Bedarf nach Schulen. Ein neues Projekt hat nun am Elsa-Bienenfeld-Weg seinen Lauf genommen. Mit dem Spatenstich am 2. Dezember 2022 haben die Bauarbeiten für die neue...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein aufregender Tag für die Volksschüler aus Purgstall: Im Zuge einer Exkursion gab es spannende Einblicke in ein Wasserkraftwerk. | Foto: EVN/Rauch
2

Wasser in Niederösterreich
Purgstaller Volksschüler im Wasserkraftwerk

Die Schüler aus Purgstall besuchten das Speicherkraftwerk in Ottenstein. PURGSTALL/OTTENSTEIN. Einen aufregenden Tag verbrachten die Volksschüler aus Purgstall vor Kurzem im Speicherkraftwerk in Ottenstein. 73 Millionen Kubikmeter Wasser gespeichert Dass hinter der riesigen Staumauer im Kraftwerk gewaltige Wassermassen von bis zu 73 Millionen Kubikmeter gespeichert werden können, konnten die Schüler kaum glauben. Weitere Infos gibt's hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine spannende Lesenacht durften die Kinder der Volkschule Fels am Wagram im Kraftwerk Theiß erleben. | Foto: EVN

Lesenacht für Schüler im Kraftwerk Theiß

FELS AM WAGRAM/GEDERSDORF (pa). Vergangene Woche durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die  Schüler und Lehrkräfte der Volksschule Fels am Wagram zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Nachts im KraftwerkZu Beginn hatten die Kinder Zeit im InfoCenter zu spielen, die Kraftwerkskaninchen zu streicheln und sich bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Beim gegenseitigen Vorlesen konnten die Kinder den Klassenfreundinnen und –freunden spannende...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Spannender Tag im Kraftwerk.  | Foto: EVN

Sieghartskirchner besuchen Wärmekraftwerk

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Einen etwas anderen Schultag verbrachten am 21. Jänner die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sieghartskirchen gemeinsam mit ihren Lehrkräften im Wärmekraftwerk Theiß. Der Vortrag beinhaltete zahlreiche Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues von erneuerbarer Energie und den verantwortungsvollen Umgang mit Energie. Außerdem wurde gezeigt wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Bei Experimenten zum Mitmachen konnten die Kinder das im Vortrag gelernte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lesenacht der Volksschule Kirchstetten im EVN-Wärmekraftwerk Theiß | Foto: EVN

Volksschule Kirchstetten auf Lesenacht

Eine energiegeladene Lesenacht gab es für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kirchstetten im EVN-Wärmekraftwerk Theiß. KIRCHSTETTEN/THEISS (red). Vor Kurzem erlebten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Kirchstetten eine Lesenacht im EVN-Wärmekraftwerk Theiß. Zu Beginn spielten die Kinder ausgiebig im Infocenter, streichelten die Kraftwerkskaninchen und stärkten sich bei einem schmackhaften Abendessen für die aufregende Lesenacht. Anschließend wurde mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: EVN

Energiegeladene Lesenacht für Würflachs Volksschüler

EVN lud ins Wärmekraftwerk Theiß ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18. Juni erlebten die Schüler und Lehrkräfte der Volksschule Würflach eine energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß. Zu Beginn spielten die Kinder ausgiebig im InfoCenter, streichelten die Kraftwerkskaninchen und stärkten sich bei einem schmackhaften Abendessen für die aufregende Lesenacht. Anschließend wurde mit dem Lesen begonnen. Dabei sollten die Kids ihren Klassenfreunden spannende Geschichten näherbringen. Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EVN
3

Kirchberger besuchen Kraftwerk Theiß

KIRCHBERG / THEISS (red). Am Dienstag, den 7. Juni 2016 besuchten Schülerinnen und Schüler der NMS Kirchberg am Wagram, unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Elisabeth Mayer, das EVN Wärmekraftwerk Theiß. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Bad Deutsch Altenburger Volksschüler im Kraftwerk Theiß

Schüler der Volksschule Bad Deutsch Altenburg besuchten unter der Leitung Ihrer Lehrerin Nina Neuberger das EVN Wärmekraftwerk Theiß. Am Mittwoch, den 30. September 2015, besuchten Schüler der Volksschule Bad Deutsch Altenburg, unter der Leitung ihrer Lehrerin Nina Neuberger, das EVN Wärmekraftwerk Theiß. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Felser Schüler besuchten Kraftwerk Ottenstein

FELS AM WAGRAM (red). 18 Schüler der Volksschule Fels am Wagram unter der Leitung vom Melitta Beyer besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über erneuerbare Energie erkundeten Sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum Grund der Staumauer. Es war für Sie kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Mio. m3 Wasser gespeichert werden können. Zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: EVN
3

13 Schüler besuchen das Kraftwerk Theiß

DROSS/GEDERSDORF. Am Donnerstag, 3. April 2014, besuchten 13 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse aus der Volksschule Droß unter Leitung Ihrer Lehrerin Frau Leopoldine Schiegl das EVN Kraftwerk Theiß Beim Vortrag staunte das InfoCenter-Team über das bereits vorhandene Wissen der Volksschulklasse. Die Kinder erfuhren noch viel Neues zum Thema Energie, Energiewende, richtiger Umgang (sparen) mit Energie, wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Eine interessante Erfahrung konnten auch die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: EVN

4.2.2014 Volksschule Mautern verbrachte eine energiegeladene Lesenacht

MAUTERN/THEISS. Am Donnerstag, 30. Jänner 2014 besuchten die Schüler der 4. Klassen der Volksschule Mautern mit ihren Lehrerinnen Eva Handschuh und Erika Braunschweig das EVN Kraftwerk Theiß, um eine energiegeladene Lesenacht zu verbringen. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im Info Center zu spielen und sich anschließend bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es nach einem Bücher-Stationen-Spiel, beim Vorlesen aus ihren Lieblingsbüchern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: EVN

Volksschule Gaweinstal besuchte das EVN Kraftwerk Theiß

Ende September besuchten 38 Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Gaweinstal unter Leitung Ihrer Lehrerin Sigrid Edelhofer das EVN Kraftwerk Theiß. Beim Vortrag staunte der EVN-Mitarbeiter über das bereits vorhandene Wissen der Volksschulklassen. Die Kinder erfuhren noch viel neues zum Thema Energie, Energiewende, richtiger Umgang (sparen) mit Energie, wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab führte sie in schwindelerregende Höhen wo...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.