Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Obmann Markus Heidinger (li) und sein Team der Feldkirchner Schlossteifl’n laden zum Perchtenlauf. | Foto: Edith Ertl

Feldkirchner Schlossteifl’n laden zum Perchtenlauf

Am 23. November bekommen die Feldkirchner Schlossteifl’n Besuch aus der Brauchtums-Unterwelt. 250 Perchten und Krampusse aus ganz Österreich werden ab 18:00 Uhr schaurig-schöne Vorführungen am Marktplatz darbieten und ihre Ketten rasseln lassen. Fürchten braucht sich dennoch niemand, der Nikolaus und Schlossteifl-Obmann Markus Heidinger haben die finsteren Gesellen im Griff. Für Speis und Trank sorgen die Schlossteifl’n, die neben dem Brauchtum mit ihrem Namen auch die Erinnerung an das alte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Mühlenteufl Raaba laden am 23. November zum höllischen Spektakel | Foto: Edith Ertl

Mühlenteufl laden zum Krampuslauf

Zum zehnten Mal laden die Mühlenteufl Raaba am 23. November zum Perchten- und Krampuslauf. Als Gratulanten zur Jubiläumsveranstaltung finden sich 15 höllische Gruppen im Sportzentrum Raaba ein. Beginn ist um 18:00 Uhr, auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt. Große After Show-Party mit Feuerwerk, freier Eintritt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am achten Dezember zeigen die "Maxglaner Teufel" ein schaurig-schönes Spektakel in ihrem Stadtteil | Foto: Maxglaner Teufel

Schauriges Spektakel
Maxglaner Teufel laden zum Krampuslauf im Stadtteil Maxglan

Am achten Dezember zeigen die "Maxglaner Teufel" ein schaurig-schönes Spektakel in ihrem Stadtteil. SALZBURG. Der Besuch eines Krampuslaufs gehört für viele zur Adventzeit dazu wie Punsch, Glühwein und Kekse. In Maxglan steht am achten Dezember der große Lauf mit den "Maxglaner Teufeln" auf dem Programm. Deren Obmann Adolf Sedetka spricht im Stadtblatt über den Wert des Brauchtums und das Schöne am Krampus-Dasein. Herr Sedetka, was erwartet die Besucher des Maxglaner Krampuslaufs? Adolf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Perchtenlauf Hausmannstätten, Abaddon Pass, Feuerengel
39 19 153

Krampus- und Perchtenlauf in Hausmannstätten 2019 - Abaddon Pass

Beim 13. Krampus- und Perchtenlauf in Hausmannstätten, war auch der Nikolaus mit einem großen Sack voll Süßigkeiten für alle Kinder.  Rund um den Marktplatz sind die Gruppen Abaddon Pass Junior`s, Abaddon Pass, Wölzer Pass, Zerberus Pass, Hornbruat, Teufels Legenden, Baumgartner Höllenteufel, Katscher Krampusse und die Mooskirchner Teufel & Engel gezogen. Der Perchtenverein Abbadon Pass ist weit, über unsere Landesgrenzen hinaus bekannt. Durch ihren einzigartigen, jährlichen Krampus- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
39

2019
Beim Perchtenlauf in Mürzzuschlag war die Hölle los (+ Video)

Tausende Besucher beim Perchtenlauf in Mürzzuschlag. 500 schaurige Gestalten waren beim Lauf der „Ganzstoa Teufl‘n“  dabei. Alle zwei Jahre laden die „Ganzstoa Teufl‘n“ zu ihrem Perchtenlauf auf den Stadtplatz Mürzzuschlag. Auch heuer war das Event sehr gut besucht - tausende Besucher wollten sich den Perchtenlauf nicht entgehen lassen. 500 schaurige Gestalten waren nach Mürzzuschlag angereist. Dabei waren Gruppen aus ganz Österreich und aus Südtirol.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Am Wochenende warten jede Menge Konzerte, Kabaretts und Theateraufführungen auf euch. | Foto: pixabay/RyanMcGuire

Veranstaltungstipps
Wo ist am Wochenende in Kärnten was los?

Noch keine Pläne fürs Wochenende? – Kein Problem! Mit diesen Veranstaltungstipps wird euch am Wochenende sicher nicht langweilig. KÄRNTEN. Egal ob ein rockiger Abend mit Kernfusion in der Hafenstadt Urban Area oder ein feurig heißer Abend beim Tangoherbst in Feldkirchen – für Unterhaltung am Wochenende ist auf jeden Fall gesorgt. Für Fans der 90er steigt die 90's Party im Bambergsaal Villach. Heiß her geht es auch beim vierten Carinthia Winter Opening in Spittal. Ist Dein Termin nicht...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Traditionell veranstaltet die FPÖ Vasoldsberg einen Perchtenlauf | Foto: Edith Ertl

Perchtenlauf in Vasoldsberg

Die FPÖ Vasoldsberg pflegt das Brauchtum und veranstaltet am 15. November um 18 Uhr bei der Sport- und Freizeitanlage ihren 6. Perchtenlauf. Neben den Vasoldsberger Höllenteufeln werden über 100 Perchten und Krampusse für ein gruseliges Spektakel und schaurig-schöne Choreographien sorgen. Für die kleinen Gäste hat Gemeindevorstand Markus Konrad den Nikolaus bestellt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Ottendorf an der Rittschein waren die Perchten los!
1 2 157

Perchtenlauf in Ottendorf
900 Perchten verbreiteten Angst und Schrecken

Mit brennenden Fackeln und Vehikeln zogen 900 Perchten aus ganz Österreich durch Ottendorf. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Feuer und Flamme waren tausende Besucher beim Ottendorfer Perchtenlauf 2019. 45 Gruppen verbreiteten mit 900 Perchten aus ganze Österreich zum 10. jährigem Jubiläum des Veranstaltervereins, dem "Goasrieglpass Ottendorf" Angst und Schrecken. Obmann Manuel Maninger und sein Team hatten keine Mühen gescheut den Besuchern zum Jubiläum des Vereins etwas ganz besonders zu bieten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Krampuslauf zum 10 Jährigen Jubiläum der Lords of Hell
Krampuslauf zum 10 Jährigen Jubiläum der Lords of Hell

Die Perchtengruppe Lords of Hell Feistritz/Bleiburg veranstaltet zu ihrem 10 Jährigen Jubiläum nach einer längeren Pause einen Krampuslauf in Traundorf bei Globasnitz. Termin 30.11.19 Beginn ist 18:30 Uhr vor dem Traundorfer Clubhaus Es erwarten sie 12 Gastgruppen aus Kärnten und Salzburg angeführt werden sie vom Nikolaus der unsere kleinen Gäste mit kleinen Nikolosäckhen beschenkt. Anschließend findet eine Aftershowparty im beheiztem Zelt statt. Für Stimmung sorgt die Band Remo live

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Benjamin Rader
10 Jahre Perchtenlauf: 35 Mitglieder zählt der Goasrieglpass Ottendorf aktuell. Heuer feiert der Verein Jubiläum. | Foto: Goasrieglpass Ottendorf
11

Jubiläums-Perchtenlauf
Ottendorfer Perchten lehren seit 10 Jahren das Fürchten

900 Perchten und 3.500 Besucher jährlich: In nur zehn Jahren wuchs der Ottendorfer Perchtenlauf zu einem der größten der Steiermark. Die WOCHE blickte mit Vereinsmitgliedern hinter die schaurig-höllischen Kulissen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Mit Feuer und Flammen und Höllengeläut ziehen sie durch die Straßen. Bald ist es wieder soweit, dann verbreiten Perchten und Krampusse bei Umzügen wieder Angst und Schrecken. In den vergangenen Jahren erfreuten sich derlei Veranstaltung immer größerer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
17

Krampus- & Perchtenlauf
Hunderte Perchten nahmen am "Krampus Kaplice" teil

Kaplice/CZ (valk). Ein ganz besonderes Spektakel spielte sich am Samstag, 15.12.2018, im tschechischen Kaplice ab. 31 Perchtengruppen waren in die grenznahe Stadt in Südböhmen gekommen, um an einem Lauf durch die gesamte Altstadt teilzunehmen. Der Lauf findet alljährlich im Zentrum, im Umkreis des Rathausplatzes, statt. In einem Zelt, nahe des Starts der Strecke, konnten sich die, teilweise weitgereisten, Teilnehmer in furchteinflößend aussehende Gestalten verwandeln. Im Anschluss ging es für...

  • Schärding
  • Valentin Köstler
130 Perchten waren beim großen Perchtenlauf in und rund um die Therme Loipersdorf unterwegs. | Foto: Therme Loipersdorf
6

Perchtenlauf
Rund um die Therme Loipersdorf war "die Hölle los"

LOIPERSDORF. Rund um die Therme Loipersdorf wurde es höllisch heiß! Grund dafür war der zweite Perchtenlauf am Vorplatz der Therme Loipersdorf. Neun Gruppen mit 130 Perchten waren mit dabei und lehrten den zahlreichen Besuchern mit ihren schaurig-schönen Masken das Fürchten. So übel waren die finsteren Gesellen dann aber doch nicht, schließlich traten sie auch dieses Jahr für einen guten Zweck auf. Denn wie auch in den vergangenen Jahren wird auch heuer der Adventmarkt der Therme Loipersdorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
17

Perchtenlauf
Perchtenlauf in St. Johann im Pongau

Am 6.Dez 2018 fand der jährlich stattfindende, traditionelle Perchtenlauf in St. Johann i. Pongau statt. Ab 19:00 strömten die Zuschauer in die obere Altstadt des Ortes. Dann - um 19:30 erhöhte sich die Spannung. Die ersten Perchtengruppen kündigten sich durch das laute Schellengeläut an. An die 50 Gruppen aus ganz Salzburg formierten sich. Vorne ging der Tafelträger, gefolgt vom Nikolaus mit seinen Engeln. Dann: je nach Gruppe bis zu 10 Perchten. Die Vielfalt in den Masken war verblüffend. So...

  • Gebhard FRITZ
Nikolaus
30 19 3

Brauchen wir den Nikolaus und den Krampus?

In unserer Gesellschaft werden die Kinder behütet und beschützt, wie ein rohes Ei. Der Trend geht immer mehr zur Familie, mit nur einem Kind. Das Kind ist dann der Mittelpunkt der Familie und wird gefördert und betüttelt, egal von wem. Jeder im Familienverband hilft mit, das es dem Nachwuchs gut geht. So wird jeder Stress vom Kind fern gehalten und die Jugend lebt im Schlaraffenland. Doch, bald kommen die ersten Sorgen in der Schule. Andere Jugendliche dissen und mobben das einzige Kind. Nie...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Dominik Quenot führt den Heimlauf der St. Radegunder Schöckl Pass mit seiner Perchtenmaske samt Zylinder an. | Foto: Edith Ertl
5

Mit der Kutsche zum Krampuslauf

Schon zu Urgroßvaters Zeiten war um den Nikolaustag auch der Krampus nicht weit. Damals sorgten ein alter schwarzer Wetterfleck, der Holzkorb am Rücken und Ruß im Gesicht, dass der finstere Gesell in der Wahrnehmung gleich doppelt so groß aussah. Das Klirren mit der Kette, das in den damals stillen und noch nicht so hell erleuchteten Gassen für Schauer sorgte, hörte sich an, als wäre eine ganze Meute unterwegs. Und tatsächlich traten Krampusse damals gleich im Dutzend auf. Der Sankt Radegunder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Grödiger Krampusse in St. Leonhard | Foto: foto@wildbild.at
7

Noch einmal in Grödig

GRÖDIG (kle). Letztes Wochenende trieben die Kramperl ihr Unwesen am Adventmarkt in St. Leonhard. Während Nikolaus am Markt seine Geschenke verteilte, führten die Krampusse ein nicht ganz so strenges Regime und ließen sich mit Kindern und Omas fotografieren und nur bei ganz frechen Jungs und Mädels musste die Rute sprechen. Am 6. Dezember werden die Grödiger Krampusse noch einmal ihre Höhlen verlassen und durch Grödig ziehen. Dann allerdings dürfen nur Krampusse ab 12 Jahre mitmachen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Julian im Stoff, aus dem Alpträume gemacht werden. | Foto: KK
1 3

Perchtenlauf in Graz: Der Krampus lässt die Maske fallen

Julian Schöberl läuft heuer das erste Mal mit den Grazer Hausbergteifln beim Krampuslauf mit. Über 500 Perchten und Krampusse treiben am Sonntag, dem 2. Dezember ab 16 Uhr in der Grazer Altstadt wieder ihr Unwesen. Ihr Weg führt sie – an unzähligen Schaulustigen vorbei – vom Amtshaus über die Stubenberggasse durch die Herrengasse zum Hauptplatz. Julian Schöberl aus Seiersberg darf die Grazer heuer erstmals mit den "Hausbergteifln" in Angst und Schrecken versetzen. Krampus mit 13 "Für dieses...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Obmann Christoph Roth (links) und seine Liebochtaler Teifl’n laden zum Krampuslauf nach Hitzendorf. | Foto: Edith Ertl
2

Krampuslauf in Hitzendorf

Die Liebochtaler Teifl’n laden am 1. Dezember zum Krampuslauf nach Hitzendorf. Rund 300 Krampusse aus der Region und über die Grenzen der Steiermark hinaus veranstalten im Ortszentrum ein höllisches Brauchtums-Spektakel. Die Veranstaltung beginnt mit dem Einzug des Heiligen Nikolaus um 19:00 Uhr. Die Liebochtaler Teifl’n sind eine junge Perchtengruppe, die 2016 gegründet wurde. Obmann Christoph Roth und die 18 Mitglieder sind Gastgeber des schaurig-schönen Brauchs rund um den Krampustag.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2 58

Perchtenlauf in Wies

WIES. Tausende Zuschauer haben sich auch heuer den Perchtenlauf in Wies, organisiert von den Wieser Burgstall-Teufeln, nicht entgehen lassen, sehen Sie selbst: Fotos: Franz Krainer Auch unser Regionaut Gerhard Woger war vor Ort und hat wunderbare Fotos erstellt, sehen Sie hier mehr.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Patrick Klemenjak, Georg Maier, Mario Klucsarits, Madelen Karner-Maier, Claudia Draxler,
Ines Krendl, Michael Warrasch, Simon Karisch, Wolfgang Miglar und Harald Bierbaumer (v. li.) | Foto: KK

Griffen
FPÖ-Funktionäre beim Krampuslauf der Griffner Grottenteufel

Zahlreiche FPÖ-Funktionäre schauten bei der Veranstaltung vorbei. GRIFFEN. Das Team der FPÖ Griffen war auch heuer wieder mit einem Glühwein- und Punschstand beim Krampuslauf der Griffner Grottenteufel mit dabei. Gemeinderätin Claudia Draxler konnte viele freiheitliche Funktionäre aus dem Bezirk Völkermarkt begrüßen. Darunter unter anderem Wolfgang Miglar aus Völkermarkt, Georg Maier aus Ruden und Kajetan Glantschnig aus Eberndorf.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1 31

Schaurige Gestalten beim Perchtenumzug in Lind

LIND/DRAUTAL (fp). Am vergangenen Freitag fand in der Gemeinde Lind, unter den Lindner Perchten, der traditionelle Lindner Perchtenumzug statt. Veranstaltet wurde das Spektakel am ADEG-Platz und lockte damit zahlreiche Zuschauer. Die braven Kinder durften sich über den Besuch vom Nikolaus und seinen Engeln freuen, während die Schlimmen sich vor den verschiedenen Krampussen, Perchten, Hexen und Co. in Acht nehmen mussten. Diese waren nämlich von Nah und Fern angereist um ihr Unwesen zu treiben....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Perchtenlauf Feldkirchen bei Graz
25 1 141

Krampus- und Perchtenlauf in Feldkirchen bei Graz!

Der Nikolaus ist am Flughafen Thalerhof gelandet und mit seiner Kutsche zu den Kindern nach Feldkirchen gefahren. Für alle braven Kinder hat es vom Nikolaus, natürlich auch Süßigkeiten gegeben. Wilde Gesellen, Hexen, Feuerspucker, kleine Teufelchen und wunderschöne Engel, hatte der Nikolaus auch dabei. Ein Engel war mit einem Klavier angereist, andere mit einem pechschwarzen Golf II und dunkle Gestalten hatten ein feuerspeiendes Vehikel mitgebracht. Das waren besonders aufregende Stunden, für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Hannes Brugger will mit den Altgnigler Krampussen und Perchten das Brauchtum weiter vermitteln. | Foto: Lisa Gold
3

Finstere Gestalten
Gnigler Krampusse ziehen durch die Straßen

SALZBURG (lg). Kaum ein Brauch ist in unseren Breiten so ausgeprägt wie der Krampus- und Perchtenbrauch. Der Besuch eines Schaulaufes gehört für viele Salzburger zur Vorweihnachtszeit dazu, Eine der bekanntesten Krampus- und Perchtenpassen in Salzburg sind die "Altgnigler", die am ersten Dezember ab 19 Uhr (freier Eintritt) zum finsteren Treiben in den Gnigler Gassen laden. Vom Krampus und der Percht Mehr als 40 Gruppen mit rund 900 Teilnehmern sind in diesem Jahr mit dabei, als erste Gruppe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.