Kranebitter Allee

Beiträge zum Thema Kranebitter Allee

Baustellen in Innsbruck: 24.2., Beginn TIGAS-Arbeiten Kranebitter Allee, Umleitung über Technikstraße; 10.3., Sanierung Autobahn Hall - Innsbruck und Autobahnabfahrt Ost; Ende April, Beginn Bauarbeiten Südring; Mitte des Jahres, Beginn Sanierung Rauchmühlbrücke, Haller Straße; ab 10.2. Bauarbeiten in der Rossau mit Umleitung Linie R und N1 | Foto: Stadt Innsbruck
4

Megabaustellen, Teil II
Kranebitter Allee-Sperre ab 24.2., Rauchmühlbrücke wird saniert

Neben den Großbaustellen im Bereich Autobahnabfahrt Ost und Südring gibt es auch zwei Großrpojekte nördlich des Inns. Die TIGAS baut die Fernwärmleitungen weiter aus und die ÖBB sanieren die Rauchmühlbrücke. Die Bauarbeiten in der Kranebitter Alle beginnen mit 24.2, die Umleitung erfolgt über die Technikerstraße. Die Arbeiten in der Rossau mit der Umleitung der Linie R und N1 beginnen am 10.2. INNSBRUCK. "Wir beabsichtigen im heurigen Jahr unser Fernwärmenetz in der Kranebitter Allee, ausgehend...

Aus Sicherheitsgründen müssen in der Kranebitter Allee Bäume eingekürzt werden. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Kranebitter Allee
31 Bäume werden ab 4.2. aus Sicherheitsgründen gekürzt

Am 4. Februar starten die 31 Bäume die notwendigen Arbeiten. 31 Bäume zwischen der Hausnummer 13 bis 83 in der Kranebitter Allee befinden sich in einer Sicherheitszone und stellen aufgrund ihrer Höhe ein Luftfahrthindernis. Die Arbeiten dauern bis 12. Februar und werden täglich von 7 bis 19 Uhr durchgeführt. Es kommt zu Einschränkungen. INNSBRUCK. Aus Sicherheitsgründen wird das Amt für Grünanlagen im Auftrag des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und...

Nach einem Unfall auf der Kranebitter Allee, blieb dieser Pkw am Dach liegen. | Foto: Zeitungsfoto
4

Spektakulärer Unfall auf der Kranebitter Allee

Wegen einem Verkerhsunfall musste die Kranebitter Allee für 45 Minuten gesperrt werden. INNSBRUCK. Eine Szene, wie aus einem Hollywood-Film: Als die Rettung am Unfallort in der Kranebitter Allee ankommt, liegt ein Auto auf dem Dach, ein anderes ist total beschädigt. Wie die Polizei berichtet, waren in dem Unfall vier Personen beteiligt. Davon sind alle vier mit leichten Verletzungen davongekommen. Wie ist es zu diesem Unfall gekommen? An einer Verkehrsampel blieb ein 48-jähriger Österreicher...

Kranebitter Allee: Unterführung ist ab sofort gesperrt

Die Unterführung im Bereich der Kranebitter Allee/Vögelebichl ist für die Dauer der laufenden Bauarbeiten zum neuen Regionalbahnprojekt seit vergangener Woche gesperrt. Zur Sicherheit der FußgängerInnen und RadfahrerInnen wurde von der Behörde ersatzweise ein Schutzweg verordnet und angebracht. Zusätzlich wurde die Fahrbahnbreite verringert und für die gesamte Länge der Kranebitter Allee eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h verordnet (Technikerstraße bis Fischerhäuslweg). Aufgestellte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.