Krankenhaus Schwarzach

Beiträge zum Thema Krankenhaus Schwarzach

Der Gesundheitscampus in St. Veit, mit der Niederlassung der Landeskliniken, ist eine von drei größeren Gesundheitseinrichtungen auf der Salzburger Sonnenterrasse.  Insgesamt arbeiten in Schwarzach, St. Veit und Goldegg rund 1.600 Personen im Gesundheitswesen. | Foto: Felix Hallinger
9

Schwarzach, St. Veit, Goldegg
Nachbargemeinden profitieren von Kliniken

Mehr als zwei Drittel der Beschäftigten im Pongauer Gesundheitswesen arbeiten in den Gemeinden der Sonnenterrasse. Die Einrichtungen in Schwarzach, St. Veit und Goldegg schaffen nicht nur Arbeitsplätze sondern fördern auch den Tourismus. SCHWARZACH, ST. VEIT, GOLDEGG. Die drei Nachbargemeinden Schwarzach, St. Veit und Goldegg sind allesamt Standorte von Gesundheitseinrichtungen. In Schwarzach ist das größte Krankenhaus des Salzburger Innergebirgs beheimatet. In Goldegg steht ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Landesrat Christian Stöckl plant keinen Ausbau des Angebots für Schwangerschaftsabbrüche. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Schwangerschaftsabbrüche
Landesrat Stöckl schweigt zur Lage in Salzburg

Das Angebot für Schwangerschaftsabbrüche ist an den Krankenhäusern in Salzburg begrenzt. Nur eine Klinik in der Stadt bietet sie an, ausbauen will man das Angebot laut Landesrat Christian Stöckl dennoch nicht. "Es mangelt an allen Ecken und Enden", erklärt Christian Fiala, ärztlicher Leiter der GynMed Amulanz in der Stadt Salzburg. SALZBURG. In Salzburg werden Schwangerschaftsabbrüche ohne medizinischen Notfall derzeit nur von einem Krankenhaus in der Stadt Salzburg durchgeführt. Pläne zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Daumen hoch – für gesunde Männer in Salzburg – im Bild bei der letzten Männergesundheits-Kampagne: Katharina Überall und Josef Schwaiger. | Foto: Neumayr
2 8

Echte Männer gehen zum Helden.Check

Die Initiative „Salzburger Männergesundheit“ setzt ein kräftiges Lebenszeichen zum Thema Gesundheitsvorsorge für Männer. SLZBURG (ap). Das klassische Rollenbild des Mannes wird mit hoher und permanenter Leistungsbereitschaft, Negation von Schwäche und risikoreichem Verhalten assoziiert. Ein falsches Rollenverständnis in Kombination mit den steigenden Anforderungen unserer Leistungsgesellschaft setzt immer mehr Männer unter Druck und führt oft zu falschen Lebensgewohnheiten und Erkrankungen. 65...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.