Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Gas! Ternitzerin lag bewusstlos im Badezimmer

Kohlenmonoxidvergiftung in Wohnhaus. TERNITZ (LPD). Am 21. Jänner, gegen 15.15 Uhr, wurde eine 43-jährige Frau von ihren beiden Töchtern (10+22 Jahre) bewusstlos im Badezimmer ihres Wohnhauses im Gemeindegebiet Ternitz entdeckt. Untersuchung im Spital bestätigt Verdacht Da sich der Verdacht einer CO-Vergiftung im Landesklinikum Neunkirchen bestätigte, wurde im Wohnhaus nach der möglichen Ursache Nachschau gehalten. Als Ursache konnte von einem Mitarbeiter des Energieversorgers mit an Sicherheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Fotolia/MAK

Hunde retten Bewohner nach Unfall mit Gastherme

KRONSTORF (red). Lautes Bellen von vier Hunden weckte zwei Hausbewohner am 20. Jänner in Kronstorf, nachdem bei der Gastherme Abgase ausgetreten waren. Erste Erhebungen ergaben, dass die beiden Bewohner, eine 29-Jährige und ein 29-Jähriger im Obergeschoß des Hauses gegen 8 Uhr schliefen. Durch das Bellen der Hunde wachten beide auf. Da sich die Hunde in weitere Folge übergaben und die Hausbewohner ebenfalls über Unwohlsein klagten, wurden die Feuerwehr Kronstorf und die Rettung verständigt....

  • Enns
  • Oliver Wurz
Rettungs-Einsatz im undurchdringlichen Wald. | Foto: www.einsatzdoku.at
19

Verletzter lag im Wald: Hubschraubereinsatz

Forstunfall in schwierigem Gelände verkomplizierte die Rettungsaktion. KIRCHAU (www.einsatzdoku.at). Gegen 12 Uhr wurden am 15. Jänner die Feuerwehren Grimmenstein Kirchau, Grimmenstein Markt und Petersbaumgarten zu einem Forstunfall nach Grüb alarmiert. Polizei und Notarzt-Hubschrauber alarmiert Ebenfalls zu den Feuerwehren wurde ein RTW, der Notarzthubschrauber C3 und die Polizei zum Einsatzort entsandt. Da Anfangs unklar war, wo sich im Wald der Verletzte befindet, wurden die Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
2

Crash mit Taxi in Mollram

Schlimme Silvesternacht für Taxler. MOLLRAM (www.einsatzdoku.at). Am 1.1., gegen 2 Uhr früh, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Taxi-Lenker kam zwischen Mollram und Raglitz von der schneeglatten Fahrbahn ab, und rammt mit seinem Pkw mehrere Bäume. Die alarmierten Einsatzkräfte des RK Neunkirchen, sowie den Feuerwehren Mollram, Raglitz und Würflach Hettmannsdorf mussten den Lenker aus dem total demolierten Pkw, nach der Erstversorgung befreien. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Bad Sauerbrunn

Pkw prallt gegen Brückenpfeiler

Zwischen Bad Sauerbrunn und Pöttsching prallte ein Pkw gegen einen Brückensteher der darüberliegenden Schnellstraße. Die verletzte Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Kater "Jimmy", der Lebensretter mit einem Feuerwehrmann. | Foto: FF Leonding
3

Feuer: Kater rettet Familie

Die Hauskatze "Jimmy" weckte die Bewohner eines Wohnhauses in der Harrerstraße in Leonding nachdem durch eine Kerze ein Brand ausgebrochen war. Heute Nacht geriet laut Pressemeldung der Polizei durch eine abgebrannte Kerze eine Holzlaterne in einem Einfamilienhaus in Leonding in Brand. Die Flammen griffen auf eine daneben befindliche hölzerne Kommode über. Gegen 4 Uhr wurde der 47-jährige Familienvater vom lauten Miauen des Hauskaters geweckt. Er hielt Nachschau, entdeckte den Brand im Vorraum...

  • Enns
  • Oliver Koch
Eine 48-jährige St. Pöltnerin prallte nach einem Überholmanöver gegen zwei Bäume. | Foto: FF Statzendorf
6

Horror-Unfälle forderten zwei Menschenleben

STATZENDORF/POTTENBRUNN (red). Zwei Horror-Unfälle in Statzendorf und Pottenbrunn forderten am 1. Dezember zwei Menschenleben. Auf der Landesstraße 100 von Statzendrof kommend in Richtung Krems geriet eine 48-Jährige ins Schleudern und prallte gegen zwei Bäume. Während der 10-jähriger Sohn der St. Pöltnerin, der am Beifahrersitz saß, ins Landesklinikum Krems gebracht wurde, musste die Fahrzeuglenkerin an der Unfallstelle reanimiert und danach mit dem Notarztwagen in das Landesklinikum St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
10

Lenkerin nach Crash aus Wrack befreit

ÖTTELSDORF. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge auf der B50 bei der Abfahrt Pöttelsdorf, wobei die Lenkerin im Wrack eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Sie musste nach der Erstversorgung durch den Notarzt von der Stadtfeuerwehr Mattersburg aus dem Fahrzeug befreit werden. Das zweite Fahrzeug wurde in den Graben geschleudert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Fahrzeuglenker bei Unfall verletzt

MATTERSBURG. Aus bisher unbekannter Ursache stieß ein Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug auf der rechten Fahrbahnseite gegen den Randstein und krachte gegen zwei parkende Fahrzeuge. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg sorgte für die Fahrzeugbergung. Während der Arbeiten wurde die Straße durch die Polizei gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
3

Feuerwehr probte Hubrettungsgeräteeinsatz beim Klinikneubau in Mistelbach

MISTELBACH (18.10.2014) - Die Betriebsfeuerwehr des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf organisierte eine Übung mit Hubrettungsgeräten, wobei der Klinikum-Neubau beübt wurde. Ziel war es die geplanten Aufstellplätze für Hubrettungsgeräte zu erproben, damit die Erreichbarkeit der Gebäudeteile getestet werden kann. Der Einsatzplan sieht in bestimmten Szenarien den Einsatz von Hubrettungsgeräten (Drehleitern bzw. Teleskopmastbühnen) vor. Die Freiwilligen Feuerwehren Wolkersdorf, Mistelbach, Laa...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

18-Jähriger prallt mit Auto gegen Hausmauer

Laut Polizei war beim Unfall in St. Georgen Alkohol im Spiel. Samstagfrüh kam es in St. Georgen am Ybbsfelde zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Mann war mit zwei Freunden unterwegs und lenkte seinen Pkw in einem "durch Alkohol beeinträchtigen Zustand", als das Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geriet und gegen ein Gebäude prallte, heißt es seitens der Polizei. Anschließend wurde das Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und durch eine Hausmauer als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Unfall am Petersberg: zwei Verletzte

Feuerwehr musste Samstagnachmittag ausrücken. TERNITZ (www.einsatzdoku.at). Am Samstagnachmittag, dem 6. September, wurde die Feuerwehr Ternitz Dunkelstein zu einem Verkehrsunfall auf die B17, Höhe Petersberg gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von der FF Ternitz Dunkelstein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

B 54: Autofahrer durchbrach Gartenzaun

Alkotest positiv: Der Mann wurde ins Spital eingeliefert. SCHWARZAU A. STFD. (www.einsatzdoku.at) Gegen 2 Uhr ereignete sich in der Nacht zum Freitag dem 5. September in Schwarzau am Steinfeld auf der B54 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache, kurz nach der Ortseinfahrt Schwarzau (von Wiener Neustadt kommend) von der B 54 ab, durchbrach einen Gartenzaun, überschlug sich durch einen Garten und kam am nächsten Grundstück auf dem Dach zu liegen. Medizinisch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

"Brand aus" für Willi Penz

FREISTADT: 22 Jahre war Willi Penz für die Brandsicherheit im Freistädter Landeskrankenhaus zuständig. Nun geht er in den verdienten Ruhestand. „Es macht schon einen Unterschied, ob du in einem herkömmlichen Firmengebäude für den Brandschutz oder im einem Krankenhaus zuständig bist, In Gesundheitseinrichtungen müssen Patienten und teure lebenserhaltende Geräte sowie Krankenunterlagen geschützt werden“, spricht Penz aus Erfahrung und bedankt sich zugleich bei allen Bediensteten für die...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Verkehrsunfall fordert einen Verletzten

Crash in Kirchberg am Wechsel. KIRCHBERG (www.einsatzdoku.at). Am 7. Mai wurde die FF Kirchberg am Wechsel gegen 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L134 im Ortsgebiet alarmiert. Im Kreuzungsbereich mit der Schulgasse kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter mit Anhänger (Transporter für flüssigen Sauerstoff). Der Lenker des Kleintransporters wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom RK Aspang ins Landesklinikum Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Schwerer Verkehrsunfall in Reichenau an der Rax

(www.einsatzdoku.at.). In der Nacht auf Sonntag (09.03.2014) ist es auf der B27, zwischen Reichenau an der Rax und Hirschwang zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Kreisverkehr Richtung Wartholz, kracht ein Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache gegen einen Verteilerkasten und in weiterer Folge gegen einen Baum und einen Maschendrahtzaun. Eine Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom RK Gloggnitz ins Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen gebracht werden. Nach der polizeilichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 14

Crash beim Blumenmarkt mit drei Autos und sechs Verletzten

Feuerwehreinsatz in Neunkirchen auf der B 17. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 24. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt gegen 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die B17, Kreuzung Holland Blumenmarkt, alarmiert. Drei demolierte Autos An der Einsatzstelle angekommen, wurden drei zum Teil schwer beschädigte Unfallfahrzeuge vorgefunden. Insgesamt wurden sechs Personen vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Nach der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Kohlenmonoxid in Wohnhaus: Eine Person im Krankenhaus

WIMPASSING (www.einsatzdoku.at). Am 28. Jänner wurde die FF Wimpassing zu einem CO Alarm in ein Mehrparteienhaus in Wimpassing alarmiert. Die Kohlenmonoxid-Warngeräte des Rettungsdienstes hatten bei einem Einsatz angeschlagen, was die Alarmierung der Feuerwehr erforderte. Unter schweren Atemschutz gingen die Einsatzkräfte zur ersten Kontrolle vor. Gleichzeitig wurden die Bewohner des Mehrparteienhauses evakuiert, und in Sicherheit gebracht. Eine Person musste zur weiteren Kontrolle vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Crash auf B 26: Beifahrerin (60) lebensgefährlich verletzt

Fataler Unfall am 1. Tag des neuen Jahres bei Spitzgraben/Höflein. (www.einsatzdoku.at). Gegen 20 Uhr ist es am Neujahrstag auf der B 26 in Höflein an der Hohen Wand zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Im Bereich "Spitzgraben" verlor ein Lenker (56) aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug kam folglich von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam abseits der Fahrbahn auf einer Wiese auf den Rädern zum Stillstand. Frau (60) schwer verletzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Schwerer Verkehrsunfall – FF Schärding rückt zum "Nachbarn" aus

VORNBACH, SCHÄRDING. Die FF Schärding wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Vornbach und Neuburg am Inn zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Ortschaft Vornbach (Gemeinde Neuhaus, BRD) gerufen. Ein PKW war von der Straße abgekommen, mit der Fahrertüre gegen ein Brückengeländer gestoßen und drohte im Anschluss in einen Bach abzurutschen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person im Wagen eingeschlossen, jedoch ansprechbar. Die drei Feuerwehren begannen unter der...

  • Schärding
  • David Ebner
Freiwillige Feuerwehren aus Gaming, Brettl und Gresten-Land waren im Einsatz, um drei verletzte Frauen zu retten. | Foto: Privat

Unfall wegen Schneefahrbahn

Frontalzusammenstoß mit drei verletzten Frauen auf der LH 92 GAMING. Marion H. aus Gaming fuhr mit ihrer Mutter am Donnerstag von Gresten nach Hause. In einer Kurve auf der Landesstraße kam es dann zur Katastrophe. Wegen dem vielen Schnee, der über Nacht gefallen war, verlor sie die Kontrolle über ihren Seat und kam ins Schleudern. Dabei krachte sie ungebremst in einen entgegenkommenden weißen Ford. Drei Feuerwehren im Einsatz Sowohl der Seat, als auch der Ford wurden bei dem Zusammenstoß...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.