Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Foto: Zwinz
3

Ternitz
Update: Feuer in Werk +++ drei Mitarbeiter spitalsreif

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. März, vor 12.30 Uhr, heulten die Feuerwehrsirenen: die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St. Johann, Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Pottschach, Ternitz-Mahrersdorf und Wimpassing wurden zusätzlich zur Betriebsfeuerwehr Schoeller Bleckmann zu einen Einsatz ins Gewerbegebiet Ternitz beordert. Drei Mitarbeiter mussten ins Spital Bei Instandhaltungsarbeiten entwickelte sich bei einer Maschine ein Brand. Die Mitarbeiter des Unternehmens begannen sofort mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwerer Unfall: Lenkerin im Auto eingeklemmt. | Foto:  Christian Steuerwald / FF Muckendorf-Wipfing
2 3

Unfall am 27. Jänner
Auto krachte in Baum - Lenkerin eingeklemmt

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der LB14. MUCKENDORF-WIPFING/ZEISELMAUER (pa). Um 18:49 Uhr wurden die Feuerwehren Muckendorf-Wipfing, Zeiselmauer und Wolfpassing zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in Muckendorf alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte wurde ein Pkw vorgefunden der mit einem Baum kollidiert war. Durch den heftigen Aufprall wurde die Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt. Neben den Stabilisierungsarbeiten am Fahrzeug, wurde eine Beleuchtung und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auch die Feuerwehr Nassereith musste ausrücken. | Foto: Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Nassereith

NASSEREITH. Am 01.01.2020, um 09:35 Uhr geriet ein 35-jähriger Deutscher, welcher seinen PKW auf der Mieminger Straße B189 in Fahrtrichtung Imst lenkte, im Gemeindegebiet von Nassereith aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen von einem 54-jährigen Belgier gelenkten PKW. Das Fahrzeug des Deutschen drehte sich durch den Anprall um die eigene Achse und prallte in der Folge gegen den nachkommenden PKW einer 54-jährigen belgischen Staatsangehörigen. Der PKW des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Lenker krachte in Sitzenberg gegen den Kastanienbaum.  | Foto: BFK Tulln
8

Unfall am 23. Oktober 2019
Pensionist kracht gegen Kastanienbaum

Feuerwehren Sitzenberg und Reidling wurden zu Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. SITZENBERG-REIDLING. Heute am frühen Vormittag, 23. Oktober 2019, wurden die Feuerwehren Sitzenberg und Reidling zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person gerufen. Ein Pensionist war mit seinem Peugeot gegen einen Kastanienbaum geprallt. Als die Feuerwehr eintraf war ein First Responder bereits an der Unfallstelle und versorgte den verletzten Mann.. Nach Rücksprache mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
„Tank Dürrnberg“ und „Pumpe Dürrnberg“ waren unter Einsatzleiter Josef Schörghofer schnell zu Stelle. | Foto: FF Hallein

FF Hallein
Krankenhausküche in Hallein stand unter Wasser

Der Löschzug Bad Dürrnberg wurde mit dem Einsatzstichwort „Wasserschaden“ alarmiert. HALLEIN. Umgehend rückten „Tank Dürrnberg“ und „Pumpe Dürrnberg“ zur Einsatzstelle aus. Durch ein technisches Gebrechen war der Küchenbereich einer Privatklinik teilweise mit Wasser überschwemmt. Die Mannschaft des Löschzuges begann mit Besen und Gummilippen das Wasser aus allen Bereichen in einen Rigol zu leiten. Durch den schnellen Einsatz konnten weitere Schäden vermieden werden und nach kurzer Zeit war der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: FF St. Pölten-Stadt
5

St. Pölten
Verletzter Arbeiter mit Drehleiter vom Hausdach geborgen

Ein Arbeiter wurde auf dem Dach eines Gebäudes verletzt. Die Feuerwehr beförderte ihn mittels Trage und Drehleiter wieder zu Boden.  ST. PÖLTEN (pw). Zu einem Rettungseinsatz nach einer Windböe kam es kürzlich auf dem Areal der ehemaligen Kopalkaserne in St. Pölten. Auf dem Dach eines neuen Betriebsgebäudes wurde ein Arbeiter von einer an einem Kran hängenden Palette getroffen, die durch den Sturm bewegt wurde. "Der Mann wurde im Rettungswagen versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Grafenbach-St. Valentin
Mehrere Verletzte bei Unfall auf der S6

Der Donnerstagabend endete mit einem Blechsalat auf der Semmering-Schnellstraße. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Eine 23-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 29. August, gegen 21.05 Uhr, einen PKW auf der S6. Im Gemeindegebiet Grafenbach-St. Valentin geriet sie mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und prallte mit dem Heck gegen die Betonleitwand. Der Wagen kam am zweiten Fahrstreifen zum Stillstand. Vollbremsung half nichts Kurz darauf lenkte ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen ebenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Hebebühne kam zum Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
4

Knittelfeld
Feuerwehr rettet Kind aus brennender Wohnung

Atemschutztrupps holten ein sechsjähriges Kind aus dem zweiten Stock. KNITTELFELD. Ein Wohnungsbrand in Knittelfeld hat am Donnerstag die Einsatzkräfte gefordert. Die Wohnung in einem Mehrparteienhaus stand bereits in Vollbrand, als die ersten Atemschutztrupps der Feuerwehr eingetroffen sind. Während ein Team den Brand von außen bekämpfte, wurde durch einen zweiten Atemschutztrupp ein Kind aus dem zweiten Stock gerettet. Fluchthaube Das sechsjährige Kind wurde mittels einer Fluchthaube durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: BFK Tulln/ G. Hagl
4

Unfall am 14. Juli 2019
Großes Glück für 84-Jährige

JUDENAU (pa). Die Lenkerin war auf der regennassen Fahrbahn beim Kreisverkehr Judenau von der Fahrbahn abgekommen und war unter ihrem eigenen PKW zu liegen gekommen. Der Lenker eines LKW sah den verunfallten PKW und alarmierte die Einsatzkräfte. Um 15:01 wurden wir gemeinsam mit der FF Langenschönbichl zum Einsatz alarmiert. Das Hilfelöschfahrzeug 3 der FF Judenau war als erstes Einsatzfahrzeug vor Ort und befreite die Dame aus ihrer misslichen Lage und betreute sie gemeinsam mit First...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:  BFK Tulln/ G. Hagl
3

Unfall am 29. Juni 2019
Motorblock ausgerissen, Lenkerin schwer verletzt

Schwerer Unfall auf der HL-Bahn Begleitstraße JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Heute, 29. Juni 2019, kurz nach 13 Uhr wurden die Feuerwehren Freundorf, Judenau und Baumgarten zu einem Verkehrsunfall gerufen. Durch die ungenaue Angabe des Anzeigers konnte die Feuerwehr den Unfall auf der LB 19 nicht finden. Erst als die Feuerwehren suchten wurde ein Wrack auf der L2090 (der HL-Bahn Begleitstraße) bei Km 2,5 auf Höhe Freundorf gefunden. Frau aus Fahrzeug geschleudert Das Auto überschlug sich und kam...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Einsatz war die FF Bruck (Symbolfoto) | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Kellerbrand in Bruck - Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergifung

Das Feuer im Keller eines Hauses ist gestern, 27. Juni 2019, gegen 13 Uhr ausgebrochen. Als Brandverursacher wurde ein Elektroherd ausgemacht. BRUCK. Das in dem Einfamilienhaus lebende Ehepaar bemerkte den Brand und alarmierte sofort die örtlich zuständige Feuerwehr Bruck. Die Brandbekämpfung der Feuerwehr war auf Grund der starken Rauchentwicklung nur mit schwerem Atemschutz möglich. Durch einen raschen Löscheinsatz konnte eine Ausbreitung auf das gesamte Objekt verhindert werden. Die in dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Arbeitsunfall ereignete sich in Zell am See, Schüttdorf, Kitzsteinhornstraße Nr. 4.  | Foto: Christa Nothdurfter
3

Polizeimeldung
Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Schüttdorf

Heute nachmittag wurde ein 32-jähriger Pinzgauer von einem Bagger angefahren und  verletzt. ZELL AM SEE / SCHÜTTDORF. Der Unfall passierte bei Asphaltierungsarbeiten in der Kitzsteinhornstraße auf Höhe des Hotels Latini.  Der für die Arbeiten benötigte Bagger, gelenkt von einem 51-jährigen Pinzgauer, fuhr dabei vorwärts. Mit der Scheibtruhe rückwärts gegangen Ein 32-jähriger Arbeiter aus dem Pinzgau, welcher mit einer Schreibtruhe rückwärts ging, nahm den Bagger nicht wahr und wurde angefahren....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Über zwei Drehleitern und mit Atemschutztrupps bekämpfte die Berufsfeuerwehr den Brand. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
2 8

Engerthstraße 249
Wohnungsbrand mit fünf Verletzten

Ein Kamin und ein Christbaum verursachten im Gemeindebau in der Engerthstraße einen Wohnungsvollbrand. Es folgte ein Großeinsatz von Berufsfeuerwehr und Berufsrettung. Alle Bewohner konnten rechtzeitig flüchten, fünf Personen mussten ins Krankenhaus. LEOPOLDSTADT. Am Dienstag, 29. Jänner,  kam es in einem Wohnzimmer in der Engerthstraße 249 abends zu einer folgenschweren Verpuffung im Bereich eines Ethanolkamins. Ein Feuer breitete sich auf den Christbaum in Richtung Balkon aus.  Die Bewohner...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: FF Gmünd-Stadt
11

Zwei Bewohner nach Brand in Hoheneich im Krankenhaus

HOHENEICH. Am Samstag ist in einer Wohnung im Mehrparteienwohnhaus in der Fasangasse in Hoheneich ein Brand ausgebrochen. Als die nachalarmierte Freiwillige Feuerwehr Gmünd-Stadt eintraf, hatten die Hoheneicher Florianis das Feuer bereits unter Kontrolle gebracht. Die Kameraden aus Gmünd übernahmen die Ausleuchtung des Wohnhauses und stellten ein Hohlstrahlrohr für die Brandbekämpfung von außen in Bereitschaft. Verdacht auf Rauchgasvergiftung Der betroffene Teil des Wohnhauses wurde von den...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die zwei verletzten Männer wurden in das Tauernklinikum gebracht. | Foto: Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Bruck - Frontalkollision forderte zwei Verletzte

Ein 26-jähriger Ungar lenkte heute, am 11. Dezember 2018 gegen 7.20 Uhr, seinen PKW auf der Pinzgauer Bundesstraße (B 311) von Zell am See kommend in Richtung Taxenbach. Beide Beteiligte im Tauernklinikum Bei winterlichen Fahrverhältnissen geriert der Ungar aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Der Autolenker, ein 54-jähriger Oberösterreicher, sowie der Ungar wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach notärztlicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Fuhrpark und auch das Feuerwehrhaus sind genau auf die Bedürfnisse abgestimmt: Unter anderem stehen ein Kommandofahrzeug und ein Löschfahrzeug mit einem 800-Liter-Wassertank, das von Dürnstein übernommen wurde, für den Einsatz bereit. | Foto: Petra Weichhart
4

Universitätsklinikum St. Pölten
Mehr als nur Feuerwehr

Im Universitätsklinikum ein Floriani zu sein, heißt nicht, nur Brände zu löschen. ST. PÖLTEN (pw). Das Universitätsklinikum (UK) in St. Pölten ist das modernste Krankenhaus in NÖ, wenn nicht österreichweit. Seit Inbetriebnahme des neuen Hauses C im September spielt die Klinik alle Stückerln. Dass da (seit 2001) eine eigene Betriebsfeuerwehr nicht fehlen darf, versteht sich fast von selbst. 18 hauptberufliche Feuerwehrmänner versehen hier ihren Dienst, bei Bedarf können 135 weitere Mitglieder...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: FF Eisenstadt
7

Gasaustritt im Krankenhaus Eisenstadt

EISENSTADT. In der Nacht auf den 5. September kam es gegen ein Uhr früh zu einer gefährlichen Situation im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. In einer Station des Spitals trat medizinischer Sauerstoff aus einem Gerät aus. Hochexplosiv Aus unbekannter Ursache leckte das Gerät im Bereich des Druckminderers, eine unmittelbar vom Pflegepersonal kontaktierte Fachfirma konnte nicht weiterhelfen.  Weil der austretende Sauerstoff in seiner reinen Form in gewissen Konzentrationsbereichen hochexplosiv...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Walter Geiring

Auto kollidierte frontal mit Lastwagen

BRAUNAU. Ein Mann aus Ungarn fuhr am 30. Juli 2018 gegen 8.30 Uhr in seinem Auto auf der B148 von Deutschland kommend in Richtung Altheim. Kurz nach dem Kreisverkehr in Osternberg bei Braunau kam er aus derzeit noch unbekannter Ursache immer weiter auf die Gegenfahrbahn und kollidierte laut Polizeimeldung im Gemeindegebiet von Ranshofen mit einem entgegenkommenden Sattelzugfahrzeug. Der Lkw wurde ebenfalls von einem ungarischen Staatsangehörigen gelenkt. Der Pkw-Lenker wurde in seinem Fahrzeug...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Küchenbrand in Volders. | Foto: zoom-tirol
4

Brand in Volders

Eine ältere Dame wurde in die Klinik transportiert. VOLDERS. Im 5. Stock eines Mehrparteienhauses brannte heute Nachmittag eine Küche aus.  Der Brand konnte von der Volderer Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Bei dem Feuer wurde die Bewohnerin – eine ältere Dame – verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Was den Brand verursacht hatte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
4

Kind in Auto eingesperrt: Feuerwehr schlug Scheibe ein

Außerdem musste die Feuerwehr Neunkirchen am 1. Juni ins Spital und auf die S6 ausrücken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Juni bedeutete für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt rund um Kommandant Mario Lukas einen einsatzreichen Freitag. Im Landesklinikum Neunkirchen wurde Alarm ausgelöst, weil die Lüftung in der Küche ausgefallen war. Danach beschäftigte ein Kind, das im Auto am Supermarkt-Parkplatz Steinberger in der Innnestadt eingesperrt war die Feuerwehr. Um das Kind zu retten musste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der stark beschädigte Pkw musste geborgen werden. | Foto: FF Mattersburg

Pöttelsdorf: Auf der B50 mit Pkw überschlagen

PÖTTELSDORF. Auf der B50 nähe Pöttelsdorf ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 58-jähriger Lenker aus Deutschland kam mit seinem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug einer 50-jährige Ungarin. Das Fahrzeug der deutschen Familie geriet durch den Aufprall ins Schleudern und überschlug sich mehrmals. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Lenker unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das Rote Kreuz Knittelfeld beweist Humor. Foto: RK
1

Murtaler Einsatzkräfte beweisen Humor

Rotes Kreuz und Feuerwehr schicken ihre Freunde in den April. MURTAL. Die derzeit geplante Gesundheitsreform des Landes Steiermark hat am 1. April das Rote Kreuz Knittelfeld auf den Plan gerufen. Um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu sein, sei ein neues Schwerpunktkrankenhaus in der Region geplant, ließen die Helfer auf Facebook wissen. Interesse "Ein passendes Krankenhaus und das dazugehörige Grundstück ist schon gefunden. Die U.S. Navy hat ihr Lazarettschiff US Mercy für dieses Pilotprojekt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Ofen überhitzt: Frau (93) im Spital

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ofen überhitzte am Ostersamstag in einer Neunkirchner  Wohnung. Eine Frau (93) musste mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital eingeliefert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Verletzten wurden in das Tauernklinikum gebracht. | Foto: Christa Nothdurfter

Zell am See: Ein Auto überschlug sich - fünf Personen verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL. Gestern Abend, am 24. März 2018, kam eine  40-jährige staatenlose Fahrzeuglenkerin aus Saalfelden mit dem PKW aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen eine Straßenlaterne und einen Begrenzungsstein. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Mit der Rettung ins Tauernklinikum Die Lenkerin brach sich beim Unfall die rechte Hand, der 51-jährige Ehegatte sowie die 9-jährige Tochter und die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.