Krankenkasse

Beiträge zum Thema Krankenkasse

Dr. Volker Sinnmayer, rechts, mit Dr. Markus Klösch | Foto: Zinterhof

Befreiungsschlag
Gemeindearzt Volker Sinnmayer gibt auf

"Die aktuelle Entwicklung im öffentlichen Gesundheitssystem und vor allem in der Kassenmedizin geht meiner Meinung nach in eine völlig falsche Richtung. Diese Bedingungen lassen sich nicht mehr mit meinem Verständnis für Medizin vereinbaren." PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS, BEZIRK. „Ich habe mich entschlossen ab 1. Oktober 2024 neue Wege zu gehen. Ich werde mich als Kassenarzt in Pabneukirchen und St. Thomas zurückziehen. Im Laufe der nächsten Monate kündige ich den Kassenvertrag, die Gruppenpraxis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gute Neuigkeiten verkündet das Hebammengremium: Ab kommenden Jahr wird die Zahl der Kassen-Hebammen von 26 auf 56 erhöht. | Foto:  Christian Bowen / Unsplash
1 3

Bessere Versorgung
Verdoppelung der Hebammen mit Kassenvertrag in Wien

Die Anzahl an Hebammen mit Kassenvertrag soll in Wien mehr als verdoppelt werden. Dies haben Sozialversicherung und Hebammengremium im neuen Gesamtvertrag festgelegt. WIEN. Aktuell gibt es in Wien nur 26 Planstellen für Hebammen mit Kassenvertrag. Das soll sich ab 2023 ändern: Die Zahl steigt auf 56. Laut dem Hebammengremium ist das ein Meilenstein, denn seien die Planstellen bisher nie auf die Geburtenzahl angepasst gewesen. „Es ist durch die Anpassung der Geburten pro Bundesland neu berechnet...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Tamara Diezinger | Foto: Diezinger

Österreiche Gesundheitskasse
Kinder- und Jugendpsychiaterin erhielt Kassenvertrag

ALBERNDORF. Mit 1. Jänner 2021 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neue Gruppenpraxen und Ärzte in mehreren Bezirken Oberösterreichs unter Vertrag genommen.  In Urfahr-Umgebung neu dabei ist die Ordination von Tamara Diezinger, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Schloss Riedegg (Gemeinde Alberndorf). Die Telefonnummer lautet 07235/65257.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Kassenverträge sollen für junge Ärzte attraktiver werden, schlägt Hirczy vor. | Foto: ÖVP

Hirczy: Neue Anreize für Hausärzte schaffen

Dem Südburgenland drohe "akuter Hausärztemangel". Laut LAbg. Bernhard Hirczy (ÖVP) gehen im Bezirk Jennersdorf in den nächsten zehn Jahren sieben von zehn Hausärzten in Pension. Er schlägt daher neue gesundheitspolitische Modelle vor. "Das Land Niederösterreich hat im Vorjahr die Kassenverträge für die Hausärzte verbessert. Nun ist die Steiermark gefolgt und bietet neben höheren Honoraren auch die Möglichkeit des Job-Sharings an. Ärzte können sich einen Kassenvertrag teilen und gewinnen dadurch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein kleiner Familienbetrieb in Stainz: Die Psychologin Claudia Scheer (hinten) mit ihrer Tochter (links) und ihrer Vertretung Mariella Panagl (rechts).

"Ein Kassenvertrag ermöglicht einfache klinisch-psychologische Diagnostik"

Seit 20 Jahren hat Claudia Scheer in Stainz einen Kassenvertrag für klinisch-psychologische Diagnostik. Sie sorgt sich aber, dass seitdem nicht mehr Kassenpsychologen nachgekommen sind. Wer klinisch-psychologische Diagnostik benötigt, ist auf der Suche nach einem Kassenarzt schnell fertig: Nur sieben Psychologen in der ganzen Steiermark haben einen Kassenvertrag, mit dem die Krankenkassen für die Kosten der Behandlung aufkommen. Seit 1994 gibt es einen solchen Vertrag für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.