Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Foto: Markus Wöhrer

Eine Geschichte aus längst vergangener Zeit
Der Bildbaum in Alkersdorf

Auf meiner täglichen Wanderung durch die Wälder meiner Heimatgemeinde bin ich an diesem Baum vorbeigekommen. Die Geschichte, die diesen Baum umgibt, passt sehr gut in diese Zeit. Das Leben geht immer weiter und auf Regen folgt immer Sonnenschein. Wir werden, so wie früher die Menschen, auch diese Zeit überstehen. Zur Geschichte: Das Jahr 1831 war ein verhängnisvolles Jahr. Es war ein Jahr der Prüfungen, vielleicht auch der Strafe. Eine bösartige Krankheit trat auf, welche man anfangs, den...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer
Rasches Handeln in Waidhofens Wäldern: Förster Georg Brenn und Vizebürgermeister Mario Wührer. | Foto: Stadt Waidhofen/Ybbs

Alarm: Waidhofens Wälder in akuter Gefahr

Massive Borkenkäfer-Plage erwartet. Förstern läuft die Zeit davon. Heißes und trockenes Wetter begünstigt Schädlingsbefall. WAIDHOFEN. Er ist wieder da. Und dieses Mal überraschend massiv: der Borkenkäfer. Nachdem der Schädling bereits in den Jahren 2016 und 2017 die heimischen Wälder geplagt hatte, besteht nun die große Sorge, dass es in diesem Jahr zu einer Rekordausbreitung kommt. Das seit Wochen anhaltende heiße und durchwegs trockene Wetter spielt dem ungebetenen Gast in die Karten. Der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Blick durch die befallenen Kastanienbäume auf das Schloss Sitzenberg. | Foto: Zeiler
1 10

Sorge um den "Blätter-Tod"

Miniermotte, Hitze und Salz: Blätter der Kastanienbäume am Schlossteich – anstatt saftig grün – rostig braun. SITZENBERG-REIDLING / KIRCHBERG / REGION. Ein Spaziergang durch eine Kastanienallee, beispielsweise am Sitzenberg-Reidlinger Schlossteich bringt Entspannung, Abkühlung und gleichzeitig durch die Früchte auch Futter für Rehe. Doch was, wenn die Bäume von Insekten wie den Miniermotten heimgesucht werden, die bereits im Raupenstadium als sogenannte Minierer die Zellen der Blätter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.