Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

In der aktuellen Umfrage gaben 56 Prozent an, sich häufig gestresst und unter Druck zu fühlen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 3

Akzente Jugendreport
Salzburgs Jugendliche wünschen sich Gesundheit

Unsere Jugend fühlt Stress und Druck, hat Sorge um die eigene Psyche und Angst vor Krankheiten – und dabei wünschen sie sich nichts mehr vom Leben als "Gesundheit". Das zeigt der Salzburger Jugendreport.  SALZBURG. Salzburger Jugendliche machen sich Sorgen um Stress und Druck, ihren psychischen Zustand und Krankheiten. Das ergab der Jugendreport 2022 an dem 2.653 Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren teilgenommen haben. „Stress und Druck" war übrigens die Top-Nennung. Psyche und Krankheit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige
32

DU zuerst ...
Facettenreiche Energiearbeit bei Seelenwerk

Silvia Zeilinger bietet eine Vielzahl an Angeboten, die zu Ihrer seelischen und körperlichen Balance und Ihrem Wohlbefinden beitragen. ADLWANG  Ganz nach dem Motto :  "Willst du deinen Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen"  habe ich im Mai 2021 meine eigene Praxis in Adlwang eröffnet und somit einen wunderbar, magischen Raum geschaffen, um seelisch und körperlich wieder ins Gleichgewicht zu kommen. "Es darf uns allen gut gehen, ohne Ausnahmen !" Mein Ziel für Dich: *den Geist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Zeilinger Silvia SEELENWERK
Wandern ist auch gut für Knochen und Gelenke, denn durch die Bewegung wird die Muskulatur der Beine und Füße gestärkt.  | Foto: ARochau/Fotolia

Wahres Wundermittel
Wandern macht glücklich: Herz, Kreislauf & Psyche profitieren

Es ist die beliebteste sportliche Aktivität im Sommerurlaub in Österreich: Das Wandern. Immer mehr Menschen zieht es – auch bedingt durch die Hitze – auf die Berge. Zu Recht, denn Wandern ist besonders gesund. OÖ. Frische Alpenluft, Bewegung und Endorphine – all das sorgt dafür, dass das Wandern ein echter Fitness-Kick ist. Nebenbei vertreibt die Ruhe in der Natur und der schöne Ausblick Alltagsstress und Stimmungstiefs. Regelmäßiges Gehen über Stock und Stein trainiert die Ausdauer und wirkt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Sigrid Sperrer: Klinische- Gesundheits- Notfall- Arbeits- und Organisationspsychologin | Foto: Foto: Staudinger

Arbeitspsychologie
Das Zauberwort heißt "Wertschätzung"

KIRCHDORF (sta). Viele Unternehmen sind heute vermehrt konfrontiert mit mangelnder Leistungsfähigkeit und Produktivität ihrer Mitarbeiter, mit geringer Motivation und vermehrten Fehlzeiten. Die Gründe dafür sind vielfältig, weiß Sperrer. „Die Überbelastung der Mitarbeiter nimmt eindeutig zu. Die Arbeitswelt ist geprägt von Zeitdruck, Leistungsdruck sowie konfliktreichen Betriebskulturen. Viele Arbeitnehmer kommen damit nicht mehr zurecht. Oft geht es nur mehr darum: Was mache ich – was lasse...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei zu viel Stress meldet sich der Körper oft mit Schmerzen. | Foto: Pixabay

Wenn Stress zu Schmerzen führt

SALZBURG (mst). Dauerstress und eine ungesunde Ernährung sorgen bereits bei fast zwei Millionen Österreichern für Sodbrennen und Halsschmerzen. Zu viel Ablenkung durch äußere Reize und gleichzeitig zu hohe Anforderungen an einen selbst sorgen für Dauerstress im Alltag. Selbst in der Freizeit gibt es häufig keine richtigen Ruhepausen mehr in denen man einfach nur für sich ist. Denn während der Fernseher läuft, müssen natürlich nebenbei noch die sozialen Netzwerke auf dem Handy gecheckt werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Mag.pharm.Andreas Gruber

Einladung zum Vortrag: "Ist Ihr Kind immer wieder krank? Gestresst.....?"

Kinder werden von vielen Wehwehchen geplagt, sind im Kindergarten oft krank, oder leiden unter Schulstress. Erfahren Sie in diesem Vortragsabend, wie Sie Ihre Kinder mit natürlichen Heilmitten wieder fit machen können, und wieviel Einfluss Ernährung & Darm auf das Immunsystem haben. In der Pause werden Kaffee und Kuchen angeboten Termin: Do. 10. November 2016 von 19:30 bis ca. 21:30 Uhr Kosten: € 10,00 / € 07,00* Ort: Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Bruck 19/7, 4722 Bruck-Waasen Leitung: Mag....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Die Institutsleiterinnen, Mag. Claudia Dieckmann und Jana Thann, laden am 15. und 16. August von 10 bis 16 Uhr in die Kaisergartengasse 1A/3, 1030 Wien, zum "open house". | Foto: Franz Pfluegl
2

Jubiläumsfeier: Spannende Talks, Schnupperanwendungen und Meditation am 15.-16. August im Institut für Energiearbeit Wien

Jubiläumsfeier: Spannende Talks, Schnupperanwendungen und Meditation am 15.-16. August im Institut für Energiearbeit Wien 2 ganze Tage „open house“ anlässlich des 20. Geburtstages
Gestresst? Energielos? Rückenschmerzen? Ständig krank? – Hier gibt’s Hilfe, Lösungen und Antworten Wie werden Selbstheilungskräfte angeregt, psychische Belastungen und Verspannungen gelöst sowie das Immunsystem gestärkt? Seit 20 Jahren ist das Institut für Energiearbeit Ausbildungsstätte und Anwendungszentrum für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tristan Heinzi
Diana-Elisabeth Schenkermayr, Lebens- und Sozialberaterin von "fit2work", bei der Arbeit in ihrem Büro.

Arbeit macht die Amstettner krank

Von Bandscheiben bis Burnout: Wie Amstettner unter den Folgen ihrer Arbeit leiden. BEZIRK. Oft seien es "Probleme mit dem Bewegungsapparat", erzählt Diana-Elisabeth Schenkermayr, Lebens- und Sozialberaterin von "fit2work" in Amstetten. Die meisten ihrer Klienten seien zwischen 45 und 55, aber auch Jüngere seien keine Seltenheit mehr, erzählt sie. Perspektiven aufzeigen "fit2work" bietet eine kostenlose Beratung an, wenn aus gesundheitlichen Problemen der Arbeitsplatz gefährdet ist oder eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Menschen mit Demenz begegnen" im Schloss Retzhof

Workshopinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * Grundlagen der Demenz * Grundbedürfnisse von Menschen mit Demenz * Überblick über mögliche "Beschäftigungsangebote" * Grundlagen der Kommunikation * Stress - Entspannungsmanagement Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte, Materialien, Einzel- und Gruppenarbeit, Austausch, Reflexion von Erfahrungen Zielgruppe: * für alle Menschen, die Näheres über Demenz erfahren möchten Termin: Sa., 30. November 2013 - 09:00 bis 17:00...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Mag. Daniela Wolf

"Demenz - Umgang mit schlechter Stimmung und verändertem Verhalten." Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und Interessierte des Projektes "Entlastung bei Demenz"

Demenzkranke erleben die Wirklichkeit anders: Sie verlieren nach und nach die Fähigkeit, sich zu erinnern bzw. sich neue Informationen einzuprägen. Die Folgen sind vielfältig: Sie verlieren den Bezug zu Zeit und Raum, können einfachste Dinge des Alltages nicht mehr ohne Hilfe bewältigen oder können ihre Emotionen nicht mehr kontrollieren. Pflegende Angehörige werden hierbei mit unterschiedlichen Belastungssituationen konfrontiert - eine nicht endende Geduldsprobe... Hermann Fuchs, BSc. (Studium...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hermann Fuchs, BSc.

"Zeit für mich - Urlaub von der Pflege" - Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und alle InteressentInnen

Die Pflege und Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen ist eine verantwortungsvolle, aber häufig auch belastende Aufgabe. In Österreich leben derzeit etwa 100.000 Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Statistiken weisen zudem darauf hin, dass zirka 80% dieser betroffenen Personen zuhause im familiären Umfeld versorgt werden. Rechtzeitig zum Sommerbeginn wird in der Veranstaltung "Zeit für mich - Urlaub von der Pflege" am Mittwoch, 27.06.2012, ab 18.00 Uhr diskutiert, welche Möglichkeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hermann Fuchs, BSc.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.