Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

2

Kinder Keramikkurs "Dosen aller Art"

In diesem Kinder Keramikkurs formen wir nützliche Dosen für verschiedenste Gebrauchsgegenstände. Die Dosen werden dann bunt bemalt und anschließend in unserem Brennofen gebrannt. Nach 2 bis 3 Wochen sind sie abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Kinder Kreativkurs "Laternen basteln"

In diesem Kinder Kreativkurs basteln wir gemeinsam bunte Laternen und werden dann mit unserer Laterne einen Rundgang im Museum oder Skulpturenpark machen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Findet im Zuge der ORF Lange Nacht der Museen statt und ist gratis. Wir freuen uns über Anmeldungen unter T 02853/72 888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 04.10.2014 18:00:00 bis 04.10.2014, 20:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Rätselrallye und grillen im Skulpturenpark

Bei der großen Rätselrallye im Erlebnis-Skulpturenpark ist Köpfchen gefragt. Von Station zu Station gilt es knifflige Aufgaben und Rätsel zu knacken. Wer das Lösungswort errät, auf den winkt ein kleiner Preis. Da rauchende Köpfe und viel frische Luft sehr hungrig machen, gibt es im Anschluss ein g´schmackiges Würstel-Grillen im Skulpturenpark. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit Euch! Für Kinder ab 3 Jahre. Beitrag:13,- Euro (Geschwister je 12,- Euro), inkl. Speisen und Betreuung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
4

Kinder Kreativkurs "Holzwerkstatt"

Willkommen in der Holzwerkstatt! In diesem Kinder Kreativkurs wird Holz gesägt, gefeilt, gehämmert und bemalt, bei Schönwetter natürlich in unserem Skulpturen-Erlebnispark! Werde zum Tischler und baue Dein Meisterwerk aus Holz! Kurs für Kinder ab 6 Jahren, Workshop-Beitrag: € 25,-- (Geschwister je € 24,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
5

Workshop: T-Shirts selbst gestalten!

Coole T-Shirts gibt es viele. Man muss sie aber nicht immer kaufen. Selbst machen lautet die Devise! Jung und kreativ - das ist SMSWS Kreativ sein, neue Leute kennen lernen, sich austauschen und gemeinsam neue Ideen entwickeln, die das Leben schöner und bunter machen können – das alles ist SMSWS - self made shirt workshops. Bei SMSWS gibt es verschiedene Workshops zur T-Shirt Gestaltung mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken. Egal ob mit Stencils, Pinsel und Farben, der klassischen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kerstin Mayerhofer
2

Familien Kreativkurs

Gestalten Sie mit Ihrem Kind in unserer Keramikwerkstatt ein gemeinsames Keramikobjekt. Die Keramik wird im Haus gebrannt und ist nach ca. 3-4 Wochen abholbereit. Kursbeitrag inkl. Material und Betreuung für 1 EW und 1 Kind: € 28,-- (Jedes weitere Kind € 8,-). Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 31.05.2014 14:00:00 bis 31.05.2014, 16:00:00 Wo: Das...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs

Erlebe einen kreativen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 27.12.2013 14:00:00 bis 27.12.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Offline geht Online!

Schon wieder Ferien. Viele Kinder sitzen vor ihrem Computer und Smartphone. Ein Alltag ohne elektronische Spielzeuge ist für viele undenkbar. Zeiten, in denen die Kinder mit Malstiften und Kleber ihre Zeit verbraucht haben gehören der Vergangenheit an, oder etwa nicht…? Der Kinderbuchautor und Vater von sechs Kindern, Martin Nyenstad, zeigt nun, wie man ganz einfach die Malstifte mit dem Computer kombinieren kann. Mit seinem neuen Buch "Zeichnen mit Julius dem Troll", hat Martin Nyenstad...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Anzeige

KREATIVER FAMILIENBRUNCH

Das KINDERATELIER VASATA lädt alle Kinder, groß und klein, zum Schnuppern in die bunte Welt der Farben ein ! Während Mama & Papa auf der sonnigen Terrasse des Café d'Art ein ausgiebiges Frühstück genießen, können die jungen KünstlerInnen in Begleitung des KINDERATELIER Teams im angrenzenden Garten ihre kreative Ader ausleben. Alle Werke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden ! Materialbeitrag: 7 € / Kind Infos unter Tel. 0676/9627202 Wann: 06.07.2013 10:00:00 bis 06.07.2013, 12:00:00...

  • Stmk
  • Graz
  • KINDERATELIER VASATA
Mai Cocopelli- Alle Infos
2

M A I . C O C O P E L L I - Kinderkonzert "Einmal Weltraum und zurück"

Wir begrüßen: Mai Cocopelli – die Kinderliedermacherin MA I . C O C O P E L L I: :-) singt fantasievoll und einfühlsam mit der ganzen Familie :-) musiziert auf vielen Instrumenten :-) geht unter die Haut bei KLEIN und groß „Wer träumt nicht davon, einmal abzuheben und nach den Sternen zu greifen? Die beliebte Kinderliedermacherin Mai Cocopelli reist mit dir durch die unendliche Weite unserer Galaxie. Ein Kinder-Mitmach-Konzert zum Einsteigen und Abheben: Hoch die Hände, mitklatschen, mitsingen,...

  • Linz-Land
  • Karl Mairanderl
Technik für die ganze Familie. | Foto: Oberösterreichische Landesmuseen

Familiennachmittag "Technik Oberösterreich" im Schlossmuseum

LINZ (al). Kommenden Sonntag, 5. August, lädt das Linzer Schlossmuseum zum Familiennachmittag "Technik Oberösterreich" ein. Von 13.00 bis 16.30 Uhr können die Besucher ihr Wissen über die Geschichte der Technik in Oberösterreich erweitern. Kreativstationen bieten außerdem die Möglichkeit, eigene technische Begabungen unter Beweis zu stellen. Mitarbeiter des Schlossmuseums führen durch die Ausstellung. Für Familien mit der OÖ Familienkarte ist der Eintritt frei.

  • Linz
  • Anna Lischka
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.