kreativität

Beiträge zum Thema kreativität

Foto: (c) Bundesgymnasium Babenbergerring
24

2 Jahre - 4 Module
Fähigkeiten und Fertigkeiten fürs ganze Leben

Seit dem Schuljahr 2023/24 können sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse am Bundesgymnasium Babenbergerring für das praxisorientierte Wahlmodul "Fachpraxis Allgemeinbildung" (FAB) entscheiden. Praxisorientierter Projektunterricht Das FAB bietet semesterweise praxisorientierten Projektunterricht in den vier Bereichen Kunst und Kreativität, Sprache und Kommunikation, Naturwissenschaft und Forschung sowie Gesellschaft und Soziales. Die heurigen 4. Klassen bilden den ersten...

Beim Klettern geht es um Koordination und Vertrauen. | Foto: Hobby Lobby (Tiani)
5

Hobby Lobby Wiener Neustadt
Mit Hobbys Social Skills entwickeln

In diesem Semester startet die Hobby Lobby Wiener Neustadt in ihre vierte Kursphase. MeinBezirk hat sich angesehen, was die Hobby Lobby so besonders macht. WIENER NEUSTADT. "Eine sinnstiftende Freizeitgestaltung weg von Bildschirm und Display", so beschreibt Fabio Tiani die Hobby Lobby. Die Hobby Lobby steht allen Kindern zwischen 10 und 15 Jahren offen, egal welchen Hintergrund sie haben. Es geht in erster Linie darum, die eigenen Talente zu entdecken, Freunde zu finden und Interessen zu...

Foto: kathyyogaa
3

Kunst und Körper
Yoga trifft auf Farbe

Ein WORKSHOP rund um den eigenen KÖRPER und die eigene KREATIVITÄT!Durch Bewegung, Meditation und Kreativität wird die Selbstwahrnehmung gestärkt. Spielerisch und mit Freude erfahrt ihr an diesem Nachmittag garantiert sehr viel über euch SELBST! Inhalte:EINFACHE YOGA-ÜBUNGEN,ENTSPANNUNGSÜBUNGENKÜNSTLERISCHE UMSETZUNG DER KÖRPERWAHRNEHMUNGENEs sind weder Yoga- noch Malkenntnisse nötig. TERMIN: 25. Mai 13.00 - 17.30 EINTRITT: 50 Euro inkl. Material ANMELDUNG: bis spätestens 1 Woche vor...

Jochen Danninger und Wolfgang Ecker | Foto: Media Contacata Ges.m.b.H.
2

Einreichfrist für Creative Business Award
Kreativität und Wirtschaftlichkeit gesucht

Start der Einreichfrist für den Creative Business Award 2022! NÖ. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sind überzeugt: „Kreativität hat im Wirtschaftsleben eine große Bedeutung!“ Gemeinsam laden sie daher alle niederösterreichischen Studierenden und alle Jung-UnternehmerInnen ein, sich beim Creative Business Award 2022 zu bewerben.

„Niederösterreich befindet sich nun mitten in einem massiven Aufschwung, der alle Wirtschaftsbereiche erfasst....

6

BUCH: "Wald- und Wiesengeflüster"
mit Weisheiten und Rezepten von Feen und Kobolden durchs Jahr ...

Feen, Elfen, Kobolde, Wichtel und Waldgeister gab und gibt es seit ewigen Zeiten. Wir haben nur ihre Sprache verlernt und den Blick für sie verloren. Dabei kann man sie auch durchaus heute noch bemerken. An einem windstillen Tag, wenn sich nichts bewegt, kann es vorkommen, dass plötzlich ein einziges Blatt ganz schnell und heftig vibriert. Hier sind wahrscheinlich gerade Feenkinder am Spielen. Selbst wenn der Himmel tiefblau ist und keine einzige Wolke zu sehen ist, kann es passieren, dass auf...

"Der Karneval der Tiere in Lanzenkirchen" die Dreharbeiten sind abgeschlossen!

In den letzten beiden Tagen fand in der MS in Lanzenkirchen der Videodreh zum "Karneval der Tiere in Lanzenkirchen" statt. Bei über 30° C schlüpften die Tanz & Theaterkinder in Pelze und Tierkostüme, um mit Schauspielszenen und Tänzen den Kinder-Klassiker zu spielen. Text und Regie, sowie Choreographie von Andrea Schottleitner wurde altersgerecht an die jungen Talente angepasst, sogar ein hungriger Löwe wurde noch in die illustre Schar hineingeschrieben. Die EMP Gruppen waren mit Tänzen dabei...

Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Prof. Dr. Reinhard Haller – "Das Wunder der Wertschätzung - Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden"
Wundermedizin für alle Lebensbereiche

Der bekannte Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe Reinhard Haller zeigt im Buch, wie echte Wertschätzung wirken kann. Sie aktiviert unser Belohnungszentrum im Gehirn und hemmt das Angstzentrum. Wichtig ist eine wertschätzende Grundhaltung im Leben. Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit werden dadurch gesteigert. Beispiele aus Politik, Therapie und Alltag belegen dies. Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 18,50 € ISBN 978-3-8338-6744-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
1 6

Seminar: Kraft tanken im Paradies - in 7434 Bernstein

Ein Tag für dich. Sei in Resonanz mit dir und deinem Umfeld. Überforderung, Stress und Ängste kennen wir alle. Wie gehst du leichter damit um? Nimm aus diesem Tag mit, was du für dich brauchst, nimm wahr, wie sich dein Körper anfühlt, wenn du ihn wieder spürst. Finde heraus was dir gut tut, entdecke deine inneren Kraftquellen und lerne,- egal wo du gerade bist, diese für dich abzurufen. Deine Sehnsucht wird dich führen... Erkenne, welche Antworten die Natur auf Themen hat, die dich gerade...

STERNE TREFFEN AUF FARBE - hier bin ich in meinem Element!

In diesem Workshop steht die eigene Person / das eigene Ich im Focus. Es geht um spüren, entspannen, erleben, entdecken und Spaß haben! Spielerisch, kreativ und mit Freude erfahren Sie an diesem Nachmittag garantiert sehr viel über sich selbst. Inhalte: - astrologische Informationen inkl. persönlicher Beratung - künstlerische Umsetzung der eigenen Energien der Elemente - Elemente-Aufstellung - individuelle Botschaft mit Symbolon-Karten Es sind weder astrologische noch malerische Vorkenntnisse...

Vlnr: Roman Schanner/KKA, Marisa Lehr/Alnatura, Barbara Neundlinger/KKA, Natascha Böcker/Alnatura, Stefania Giambelluca/CESIE, Jane Bendix/ARKEN, Eva Kolm/KKA, Gunnar Munksgaard/ARKEN, Gerhard Kowař/KKA, Martina Munivrana/MSU

MANUCULTURA 2015-2016. Eine europäische Partnerschaft zur kulturellen Bildung mit Lehrlingen

Fünf MANUCULTURA-Partnerorganisationen arbeiten ab sofort in ihren Ländern daran, mehr Kreativität und kulturelle Bildung in die Lehrlingsausbildung zu tragen. KulturKontakt Austria (KKA) koordiniert 2015 und 2016 die europäische ERASMUS+ Partnerschaft MANUCULTURA. MANUCULTURA will aufzeigen, wie Allianzen von beruflicher mit schulischer Ausbildung das Potenzial von kultureller Bildung nutzen können. „Aufzeigen, was Kultureinrichtungen als Bildungseinrichtungen im Rahmen der Berufsausbildung...

Die etwas andere Einsicht, warum die Wirtschaft nicht funktioniert, wie sie angeblich funktionieren sollte...

Ich bin der Ansicht, dass die Wirtschaft deswegen nicht so funktioniert, wie sie angeblich funktionieren sollte, weil versucht wird, Menschen zu "durchschnittlichen Werkzeugen" zu machen, deren Wert an der Quantität und nicht an der Qualität gemessen wird. Ich bin der Meinung, dass es ein Irrtum ist, zu glauben, dass wenn man eine laut Norm/Statistik gute Schul- und Berufsausbildung macht bzw. hat, diese automatisch die Basis für ein glückliches, zufriedenes Leben voll Erfolg, Freude und Geld...

8

Keith Haring meets Gaaden

Die Wohngruppe "Neue Welt" in Gaaden gehört zum Diakonie Zentrum Spattstraße, die den Sitz in Linz hat und eine gemeinnützige GmbH der evangelisch-methodistischen Kirche in Österreich ist. Sie bietet Platz für 8 Burschen im Alter von 8 bis 18 Jahren. Diese Kleingruppe ermöglicht eine intensivpädagogische, sozialtherapeutische Betreuung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Diagnosen. Ein Team von Sozial- und ErlebnispädagogInnen begleitet und unterstützt die Burschen...

5

INTUITIVES MALEN - MALWERKSTATT

Intuitives Malen – Malwerkstatt Spontanes Malen - Bilder aus dem Augenblick, Bilder aus der Seele… Eine Einführung in das Intuitive Malen, seine Bedeutung und das Malen von außergewöhnlichen, individuellen, aussagekräftigen Energie – Bildern erwartet Sie in diesem Workshop. Zu Beginn befassen wir uns mit den Grundlagen zur Acryl Malerei, seine Techniken mit den verschiedensten Materialien, sowie die Mischung der Farben und vor allem die Farb- Wirkung auf unser Gemüt. Ein wichtiges Augenmerk...

  • Baden
  • Waltraud Gromann

Wiener Neustadt -Bildungshaus- INTUITIVES MALEN- Von der Perfektion zum Vertrauen

Innere Bilder gestalten bedeutet.....bei sich ankommen, spielen, experimentieren, auf lustvolle Weise die eigene Kreativität entwickeln....sich von Gefühlen, Empfindungen und Gedanken leiten lassen. Dieses Mal möchte ich Sie mit ihrer ursprünglichen Gestaltungskraft, mit dem Bild des "Inneren Kindes" in Kontakt bringen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Samstag, 21. Jänner 2012 von 14-18 Uhr 2700,Neuklostergasse 1 - Anmeldung erforderlich unter 02622 29131 Nähere Details unter...

Intuitives Malen - Von der Perfektion zum Vertrauen

Intuitives Malen im Bildungszentrum St.Bernhard Samstag, 19.11.2011 /14-18 Uhr Erlauben sie sich zu spielen, zu experimentieren, entdecken sie auf lustvolle Weise ihre eigene Kreativität...... Keine Vorkenntnisse erforderlich! Leitung: Ingrid Bedenik Mal-und Gestaltungstherapeutin Lebens- und Sozialberaterin Mehr Info unter st.bernhard@edw.or.at /www.freimalen.at Anmeldung unter: 02622/29131 Wann: 19.11.2011 14:00:00 Wo: Bildungszentrum St. Bernhard, Neuklostergasse 1, 2700 Wiener Neustadt auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.