Krebserkrankung

Beiträge zum Thema Krebserkrankung

Natalie Purner aus Altenberg muss sich einem schweren Schicksal stellen. | Foto: Silvia Affenzeller

Bereits 13 Chemos
Junge Altenbergerin kämpft gegen schweres Schicksal

Die 23-jährige Natalie Purner aus Altenberg erhielt im März 2023 eine erschütternde Diagnose: ein Tumor im Brustkorb. Ein Aufruf zu einer dringend benötigten Granulozyten-Spende verbreitete sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Zahlreiche Menschen meldeten sich und wollen helfen. Nun möchte sich Natalie bedanken. ALTENBERG. Ein nicht enden wollender Husten mit zunehmender Atemnot war ausschlaggebend, dass Natalie Purner im Vorjahr mehrmals den Arzt aufsuchte. Im Krankenhaus dann die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Solche Decken werden auf der Krebsstation verteilt.  | Foto: Spiegel
2

Hoffnung für Krebskranke
Wolle für irisches Krebszentrum

Lena Spiegel aus Winden am See verbrachte ein Auslandspraktikum in Irland. Jetzt bittet sie um Hilfe. WINDEN AM SEE. "Im Auslandspraktikum arbeitete ich in einem Selbsthilfezentrum für Krebskranke im Alter von 18-65 Jahren, dem Cork Cancer Care Centre", erzählt das Mädchen. "In diesem Zentrum wurden Decken gehäkelt und gestrickt (Blankets of Hope) und an alle Patienten egal welchen Alters übergeben, welche vor oder in einer Chemotherapie standen." Zeichen der Hoffnung Diese Decken sind als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Hospizteam Mürztal begleitet sterbende und schwerkranke Menschen sowie deren Angehörige und Menschen in Trauer. Das Team besteht aus 27 ehrenamtlichen Mitarbeitern. | Foto: Hospizteam Mürztal
1 2

Hospizteam Mürztal: Begleitung von Sterbenden und Schwerkranken sowie deren Angehörigen

Das Hospizteam Mürztal mit 27 ehrenamtlichen Mitarbeitern begleitet sterbende Menschen, ihre Angehörigen und Menschen in Trauer. Weitere Mitarbeiter werden gesucht. "Wenn ein Mensch geboren wird, erfährt er so viel Liebe und Geborgenheit. Wenn er gehen muss, dann sind Menschen sehr oft alleine und einsam", sagt Roswitha Fraiss. Seit 2014 ist sie Leiterin des Hospizteams Mürztal, dem insgesamt 27 ehrenamtliche Mitarbeiter angehören. Sie begleiten sterbende und schwerkranke Menschen sowie deren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Stadt Salzburg

Menschliche Lösung für Flüchtlings-Familie mit schwerkrankem Kind

Salzburgs Bürgermeister dankt für prompte und humane Vorgangsweise SALZBURG. Mit einem schwer krebskranken eineinhalb Jahre alten Kind auf der Flucht aus Syrien – für eine Familie in einer derart kaum vorstellbaren Horrorsituation konnte jetzt an der Grenze nach Freilassing eine humane Sonderlösung erreicht werden. Die Familie hatte sich Sonntag auf ihrer Flucht in Graz an die Caritas gewendet: Das Kind hatte nach einer abgebrochenen Chemotherapie ein dramatisch reduziertes Immunsystem und war...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.