krems

Beiträge zum Thema krems

Kinder der 3. Klasse Volksschule Rehberg mit ihren Lehrerinnen Verena Bauer und Annemarie Weissinger (stehend) und Karin Steininger zu Besuch im Kremser Rathaus. | Foto: Stadt Krems

Leute
„Wie wird man Bürgermeister?“

Kinder aus der Volksschule Lerchenfeld fragen bei Bürgermeister Reinhard Resch im Rathaus nach. KREMS. Wie lange muss ein Bürgermeister täglich arbeiten? Und was muss man können, damit man so ein wichtiges Amt ausüben kann? Die Kinder der Volksschule Lerchenfeld konfrontierten Bürgermeister Reinhard Resch bei ihrem Besuch im Rathaus mit vielen Fragen und erhielten auf jede eine Antwort. Stadtchef informiert „Um Bürgermeister zu sein, muss man nicht etwas Bestimmtes lernen. Viel wichtiger ist,...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm Reinhard Resch, Oberst Seada Killinger, Magistratsdirektor Karl Hallbauer, Hannes Zimmermann | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Justizanstalt Krems unter weiblicher Führung

Oberst Seada Killinger besucht Bürgermeister Reinhard Resch im Rathaus. KREMS. Nach drei Jahren steht die Justizanstalt Krems unter neuer Führung. Oberst Seada Killinger hat am 1. Mai die Leitung übernommen. Jetzt stattete sie Bürgermeister einhard Resch einen Antrittsbesuch im Kremser Rathaus ab. Der Stadtchef sowie Magistratsdirektor Karl Hallbauer und Hannes Zimmermann wünschten der neuen Leiterin alles Gute für die verantwortungsvolle Aufgabe.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Edmund Binder und Konstantin deMartin, Leiter des NetzNÖ Service Centers Klein Pöchlarn | Foto: EVN

Marktgemeinde Maria Laach bekommt Smart Meter

EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Ende Juni 2021 die Stromzähler. MARIA LAACH. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 % der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. Energiezukunft „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Stadt krems

Stadt Krems
Lerchenfelder Kinder zu Gast im Rathaus

Nach langer Zeit erfüllte endlich wieder Kinderlachen das Kremser Rathaus. KREMS. Kinder aus der dritten Klasse der Volksschule Lerchenfeld erkundeten mit ihren Lehrerinnen Christiane Engelhard und Margot Katzenberger den Magistrat. Bürgermeister Reinhard Resch empfing sie in seinen Amtsräumen. Bei Apfelsaft plauderte man über die Aufgaben und Verantwortung als Bürgermeister und darüber, warum er das Amt eigentlich ausübt.

  • Krems
  • Doris Necker
Mag. Susanne Ullrich, Pfarrer Aby Joseph Mannoor, Kapellmeister Prof. Sepp Weber, nterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Andreas Bauer, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger | Foto: privat

Gföhl
Dank für langjährige Arbeit bei der Fronleichnam-Messe

Pfarrer Aby Joseph Mannoor hielt den Fronleichnam-Festgottesdienst und freute sich, dass wieder Leben in der Kirche ist. GFÖHL. Danach bedankten sich Susanne Ullrich für die Pfarre Rastbach und Andreas Bauer für die Feuerwehren des Unterabschnittes Rastbach bei Prof. Sepp Weber für sein engagiertes Wirken als Kapellmeister des Musikvereins Gföhl. Leistung gewürdigt Sepp Weber tritt nach vielen Jahren als Kapellmeister ab. Susanne Ullrich und Andreas Bauer würdigten Sepp Weber in kurzen...

  • Krems
  • Doris Necker
Friedrich Köck, Netz NÖ Service Center Krems zeigt Bürgermeister Roman Janacek den neuen Smart Meter. | Foto: EVN/ Rumpler
1

Bergern
Nun kommen die neuen SmartMeter

Nun startet auch in Bergern das Umrüsten auf die neuen Smart Meter. BERGERN. Seit Juni werden rund 720 Zähler getauscht. „Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich rund 20 Minuten.“ Damit dieses Ziel erreicht werden kann, arbeiten die Monteure der Netz NÖ im Eiltempo. Monteure erkennen Die Monteure der Netz NÖ erkennt man übrigens in der Regel am Dienstauto und der Dienstbekleidung. Manchmal helfen aber auch lokale Monteure aus, um diese vielen Zähler zu tauschen.

  • Krems
  • Doris Necker
Wegen dem Bau des Hochwasserschutzes wurde die Bus-Haltestelle in Aggsbach-Markt verlegt. Anrainer sind besorgt | Foto: Trinkl
17

Lokalaugenschein
Aggsbacher warnen: Neue Bus-Haltestelle ist zu gefährlich

Die neue Bushaltestelle in Aggsbach Markt liegt an der B3: Bei einer ähnlichen Situation starb 1977 bereits ein Bub im Ort. AGGSBACH MARKT. Im Zuge der Bauarbeiten zum Hochwasserschutz in Aggsbach-Markt, wurde die Bus-Haltestelle vom Marktplatz zum Badestrand verlegt. Gefährlich: B3 überqueren Bei der Ersatz-Bushaltestelle befindet sich keine echte Busbucht, das wiederum bedeutet, dass alle Busse direkt auf der B3 halten, um ihre Fahrgäste aus- oder einsteigen zu lassen. Besonders kritisch ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Gerhard Wandl: Es gibt viel zu tun in Rastenfeld. | Foto: Doris Necker

Vorhaben
Rastenfeld investiert 2021 trotz Corona-Pandemie kräftig

Amtshaus wird umgebaut, Straßenbau, Abwasserbeseitigung und vieles mehr sind geplant. RASTENFELD.  In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 wurden viele Tagesordnungspunkte behandelt. Unter anderem wurden der Umbau des Amtshauses Rastenfeld, eine Erhöhung der Kanalbenützungsgebühr und der Wasser-Bereitstellungsgebühr beschlossen. Gemeindechef stellt Budget 2021 vor Das wichtigste Thema war allerdings der Voranschlag für 2021. Bürgermeister Gerhard Wandl erläuterte den Voranschlag und...

  • Krems
  • Doris Necker
GR Bettina Schimany, GfGR Georg Härtinger, GR Paul Fink, Bgm Martin Rennhofer, GfGR Claudia Pehn | Foto: Philipp Monihart

Gemeinde Paudorf
VP Gemeindeparteitag: Neuer Schwung und neues Team

PAUDORF. Wahrscheinlich nutzte die Volkspartei Paudorf am 18. September eine der letzten Möglichkeiten vor weiteren Vovid-19- Beschränkungen. Sie veranstaltete im Gasthaus „Zur schönen Aussicht“ in Maria Ellend den diesjährigen Gemeindeparteitag. Nach Händedesinfektion und namentlicher Registrierung ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Mund-Nasenschutz in den Festsaal auf zugewiesene Sitzplätze. Bereits diese zur neuen Normalität gewordenen Vorgangsweise deutete darauf hin, dass...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch (Mitte) präsentiert gemeinsam mit Vizebürgermeister Erwin Krammer (r.)  und Stadtrat Helmut Mayer die Erstmaßnahmen für die Kremser Wirtschaft.  | Foto: Stadt Krems

Corona-Krise
Stadt rems stellt erste Maßnahmen für die Kremser Wirtschaft vor

Der Stadtsenat beschließt die Unterstützung der Kremser Gewerbetreibenden KREMS. Die Corona-Krise stellt auch die Stadt Krems vor großen Herausforderungen. Die auf Basis des „COVID-19-Maßnahmengesetzes“ erlassenen Verordnungen diverser Ministerien betreffen besonders Wirtschaftsbetriebe, insbesondere den Handel und die Gastronomie. Für diese hat die Bundesregierung Pakete zur finanziellen Unterstützung geschnürt, die die Stadt Krems im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Martin Renner (ÖVP) löst Josef Böck (SPÖ) als Bürgermeister ab. | Foto: ÖVP

Martin Rennhofer (ÖVP) übernimmt Bürgermeisteramt in Paudorf

PAUDORF. In der Gemeinde Paudorf ging die langjährige SPÖ-Ära – zuletzt unter der Führung von Ortschef Josef Böck – zu Ende. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 2. März 2020 wurde Martin Rennhofer von der ÖVP zum neuen Bürgermeister gewählt. Bei der vergangenen Gemeinderatswahl im Jänner erhielten SPÖ und ÖVP jeweils zehn Mandate und die FPÖ ein Mandat. Hannes Mühlböck (FPÖ) wurde zum Vizebürgermeister gewählt. Unter den sechs geschäftsführenden Gemeinderäten sind von der SPÖ...

  • Krems
  • Doris Necker
NMS Schüler, Markus Teichtmeister, Hans Jürgen Büchse, Monika Rauscher, Rudolf Huth, Bgm. Harald Leopold, Feuerwehrkommandant Karl Schierer | Foto: Ulrike Paur

Langenloiser Stadtchef dankte den Vereinen für ihr Engagement

Langenloiser Vereinsleben vorbildhaft LANGENLOIS. „Ehrenamt ist Arbeit, die unbezahlbar ist", erklärte Stadtchef Harald Leopold beim Vereinsempfang am 20. Februar. Den musikalischen Teil gestalteten die Schüler der Neuen Mittelschule mit ihren vier Musikpädagogen gestalteten. In seiner Dankesrede lobte Bürgermeister Leopold die junge Generation. "Gerade in einer immer mehr digital dominierten Welt ist es besonders wichtig, die Jugend in die Gesellschaft „einzuführen“, um Gemeinschaft erleben zu...

  • Krems
  • Doris Necker
<f>Johannes Ottendorfer</f> zieht sich aus der Politik zurück. | Foto: Doris Necker
2

Ottendorfer verlässt die Bühne der Politik

In Aggsbach Markt gibt es noch vor der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020 einen Bürgermeisterwechsel. AGGSBACH MARKT. Nach 32 Jahren im Gemeinderat, davon sechs Jahre im Amt als Bürgermeister, legt Hannes Ottendorfer sein Amt zurück. "Aufgrund der Doppelbelastung neben meinem Vollzeit-Job als Polizeibeamter und gesundheitlicher Probleme sehe ich mich nicht in der Lage, eine weitere Legislaturperiode anzutreten." Sein ursprünglicher Plan war, sich noch der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020 zu...

  • Krems
  • Doris Necker
GGR Karl Gruber, BGM Helmut Pilz, Vizebgm Dr. Markus Klamminger, GR Helmut Gattringer | Foto: Seif

Wahlen
Helmut Pilz ist neuer Bürgermeister von Senftenberg

SENFTENBERG. Bei der Gemeinderatssitzung am 10. Oktober 2019 wurde Helmut Pilz zum Bürgermeister gewählt. Helmut Pilz war bereits unter Bürgermeister Karls Steger und Josef Ott als Vizebürgermeister tätig. Als neuer Vizebürgermeister wurde Markus Klamminger, als neuer Geschäftsführender Gemeinderat Karl Gruber und als neuer Gemeinderat Helmut Gattringer (alle ÖVP) gewählt.

  • Krems
  • Doris Necker
<f>Andrea Kahofer</f> (SPÖ) findet die Idee Tagesparkticket gut.
3

Neunkirchen
Ein Tagesparkticket – bringt's das?

Krems kann es um moderate 4 €. Was hindert die Bezirkshauptstadt daran, ein Tages-Ticket anzubieten? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit verfügt die Bezirkshauptstadt im Stadtzentrum über 220 gebührenpflichtige Parkflächen. Rund 330 Dauerparkplätze sind ebenfalls in Zentrumsnähe vorhanden. Dummerweise sind viele Dauerparkplätze von Personen, die in Neunkirchen beruflich zu tun haben, ständig belegt. Und das Parken in den Kurzparkzonen ist – auf mehrere Stunden gesehen – ein teures Vergnügen. Krems...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktor Mario Simlinger, die Bürgermeister Ludmilla Etzenberger (Gföhl) und Franz Aschauer (Jaidhof) sowie die Schüler Sripamei Rhattapum, Leon Scherz und Chantal Wendling sind vom Umbau begeistert.  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl

Sanierung und Neugestaltung des EDV-Raumes der Mittelschule Gföhl

GFÖHL. Die Ferien wurden in der Mittelschule Gföhl unter anderem für die Sanierung und Umgestaltung des EDV-Raumes genutzt. Der bestehende, eher große EDV-Raum, der bisher abgeteilt werden konnte, wurde mit einer Zwischenwand auf zwei Klassenräume unterteilt. Die Elektroinstallationen, Beleuchtung, Bodenbelag und Türen wurden erneuert, die Wände wurden saniert und neu gestrichen, die Tische können nun neu angeordnet werden und machen ein ökonomisches Unterrichten möglich. Neue Vertikaljalousien...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Ziel steht für Bürgermeister Reinhard Resch fest: „Wir wollen Nummer 1 bleiben!“ | Foto: Doris Necker
1 2

Stadt Krems will Nummer 1 bleiben

Bürgermeister Reinhard Resch stellt bei den Sommergesprächen die wichtigsten Projekte bis 2022 vor. KREMS. Nachdem die Stadt Krems heuer zum zweiten Mal zur zukunftsfähigsten Stadt Österreichs gewählt wurde, legt Bürgermeister Reinhard Resch seine Vorhaben bei einer Pressekonferenz am 31. Juli auf den Tisch. „Wir wollen Nummer 1 bleiben!“, so Stadtchef Resch und ergänzt: „Es ist Ansporn, dieses Niveau zu halten und auch zukünftig unter den Top-Städten Österreichs zu sein!“ Als wesentliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
16

In Krumau am Kamp ist immer etwas los

KRUMAU AM KAMP. Bürgermeister Josef Graf erstellte erst kürzlich die Gesamtabrechnung für die komplette Sanierung plus Zubau für Turnsaal, Werkraum, Umkleideraum und Musikschule bei Kindergarten und Volksschule. Hier fühlen sich Kinder wohl „Im Juni 2018 wurden die neuen Räumlichkeiten eröffnet, für die 1,6 Millionen Euro aufgewendet wurden. Den Schülern und Kindergartenkindern gefällt es“, erklärt Bürgermeister Josef Graf bei einem Rundgang durch das Gebäude. Die ansprechend gestalteten...

  • Krems
  • Doris Necker
Polizei und Politik bei der Eröffnung des neuen Innenstadt-Polizeistützpunktes. | Foto: Doris Necker

Eröffnung des neuen Polizei-Stützpunktes in der Innenstadt

KREMS. Vergangenen Donnerstag ging ein lang gehegter Wunsch seitens der Kremser Parteien als auch der Innenstadtbetriebe und -bewohner in Erfüllung. Der Polizei-Stützpunkt im Innenhof der Bürgerspitalsanlage mit Zugang von der Oberen Landstraße (Buchhandlung Schmiedl), Dachsberggasse und Spitalgasse. SPÖ-Bürgermeister Reinhard Resch freute sich bei der Eröffnung und erklärte: "Bereits 2012 wurde von uns ein Innenstadt-Wachtzimmer gefordert. Zuletzt haben wir die vergangenen guten zwei bis drei...

  • Krems
  • Doris Necker
Bernd Hahslinger und Bürgermeister Reinhard Resch. | Foto: Doris Necker
1

Stadt Krems plant Kanalarbeiten entlang der Ringstraße

Stadt Krems investiert 4,5 Millionen Euro für neuen Kanal in der Innenstadt. Baubeginn: 2020. KREMS. "Der Abwasserkanal in der Ringstraße ist die Lebensader der Innenstadt. Er ist zwischen 60 und 100 Jahre alt und gehört dringend saniert", erklärt Bürgermeister Reinhard Resch bei der Pressekonferenz im Kremser Rathaus. "Konkret geht es um den 1,6 Kilometer langen Abschnitt der Ringstraße zwischen Austraße und Franz-Zeller-Platz. In diesem Bereich ist der Kanal nicht mehr den Anforderungen eines...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Andreas Neuwirth stellt den Kulturverein Droß neu auf. | Foto: VP Krems
2

Droßer Kulturreigen startet mit zwei Veranstaltungen

DROSS. Nach 16 Jahren engagierter Kulturarbeit löste sich 2016  der Verein „Kulturkreis Droß“ auf.  "Es entstand eine große Lücke im Droßer Veranstaltungsangebot. Hochwertige Konzerte und Theaterstücke zu einem bescheidenen Eintrittspreis waren inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden und gehörten dann plötzlich der Vergangenheit an. Ein Umstand der viele kulturbegeisterte Droßer traurig stimmte", erklärt Bürgermeister Andreas Neuwirth, selbst ein großer Kulturliebhaber. Der Droßer...

  • Krems
  • Doris Necker
Freuen sich auf den CityRun Krems 2019: Bürgermeister Reinhard Resch und Organisator Stefan Kobli | Foto: Doris Necker

13. CityRun Krems

HUDEJ präsentiert den NÖ Laufcup 2019, powered bei Volksbank Niederösterreich, mit seinem ersten Stopp in Krems!
 Der 13. CityRun Krems, presented by Volksbank NÖ, mit freundlicher Unterstützung der Kremser Universitäten Donau-Universität, IMC Fachhochschule und Karl Landsteiner Privatuniversität, findet am 26. April 2019 mit Start und Ziel inmitten des Campus statt! Und zum ersten Mal haben Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit sich einen 5 Euro-Gutschein für das Hofbräu am Steinertor bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Josef Ott spricht über Aufgaben im Jahr 2019. | Foto: Doris Necker
2

Projekte 2019
Mehr Wasser für Senftenberg

Bürgermeister Josef Ott informiert über Vorhaben der Gemeinde im Jahr 2019. SENFTENBERG. Bürgermeister Josef Ott lenkt seit 2015 die Geschicke der Gemeinde Senftenberg mit 1977 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2018). "Seitdem ist viel passiert wie etwa der Bau des Hochwasserschutzes in Kreis und Imbach. Zusätzlich wurden Gehsteige durchgehend auf der linke Seite von Senftenberg nach Imbach entlang der L73 zur Sicherheit der Fußgänger angelegt", erklärt der Ortschef. Mehr Wasser für heiße Sommer...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Neujahrswünsche für den Stadtchef

KREMS. Wie jedes Jahr stellten sie sich heuer wieder die Kremser Rauchfangkehrer zum Neujahrsbesuch im Kremser Rathaus ein und überbrachten Bürgermeister Dr. Reinhard Resch die Glückwünsche fürs neue Jahr. Als „professionelle Glücksbringer“ fungierten Herbert Veitl, Hubert Reder, Lehrling Samuel Lehr (von links) und Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, ebenfalls in ihrer Funktion als Rauchfangkehrermeisterin.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.