krems

Beiträge zum Thema krems

Zeitlo(i)ses Raiffeisen-Gruppenbild.
19

Langenlois
After-Work-Treff im „Zeitlo(i)s“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Zu einem After-Work-Treff hatten Direktor Adi Feichtinger und Geschäftsleiter Andy Knapp am späten Nachmittag von Freitag, 24. Jänner 2025, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Führungskräfte der Raiffeisenbank Langenlois ins „Zeitlo(i)s“ („Feinkost – Weinbar – Lifestyle“) von Christian Murauer und Doris Bugl am Holzplatz eingeladen. Nach einem Welcome-Drink gab es ein fantastisches Delikatessen-Büffet an Stehtischen vor dem Geschäft, exzellente Weine und viele...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Charlotte Ennser, Dr. Thomas Einwögerer und Kulturstadträtin Sonja Fragner.
8

Steinzeit
Dr. Thomas Einwögerer ließ die Steinzeit wieder aufleben

MANFRED KELLNER LANGENLOIS So kann es kommen: Hinter einem Vortrag mit dem doch etwas sperrigen Titel „Zeugnisse der Steinzeit zwischen Langenlois und Kammern“, den das Katholische Bildungswerk Langenlois (KBW) am 22. Jänner 2025 im Pfarrsaal veranstaltete, verbarg sich eine hochinteressante Wissenschaftsveranstaltung, die wahrscheinlich zu den inhaltlich attraktivsten dieses Jahres gehören wird. Mit Dr. Thomas Einwögerer von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften konnte Charlotte...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Werbung für die Stammzellentypisierung in Zöbing.

Zöbing
Stammzellentypisierungs-Aktion am 1. Februar 2025

MANFRED KELLNER ZÖBING Unter dem Motto „Hoffnung schenken – typisieren lassen“ führt die Landjugend Zöbing gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ eine Stammzellentypisierungs-Aktion durch – und zwar am Sonntag, 1. Februar 2025, zwischen 14 und 17 Uhr in der Festhalle Zöbing. Die Organisatoren: „Mit einem einfachen Wangenabstrich könnt Ihr Euch als potenzielle Stammzellspenderinnen und -spender für eine Person mit Blutkrebs registrieren lassen - und Hoffnung schenken!“ Die Teilnehmer müssen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
36

„Schlag den Bürgermeister!“
Bürgermeister gewann 33:25

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am Freitag, 10. Januar 2025, fand ab 19 Uhr die zweite „Schlag den Bürgermeister“-Veranstaltung der Volkspartei Langenlois statt. Nach der Freizeitanlage am Kamp im Sommer diente dieses Mal die Sporthalle Langenlois als Arena – und lockte insgesamt etwa 150 Schlachtenbummlerinnen und -bummler an, die die einzelnen Wettkämpfe zwischen dem „Team Bürgermeister“ und den sieben Teams der Jugendgruppen aus Langenlois mitverfolgten, ihre Lieblingsteams anfeuerten und viel...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Spendenübergabe: Sparkassendirektor Martin Müllauer, Andy Nastl, Inge Prögelhof, Präsident Hans Ebner und Sparkassendirektor Erich Fichtenbauer (von links).

QuErlesen
Andy Nastls Lesung brachte 1.300 Euro fürs Rote Kreuz

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am 8. Dezember vergangenen Jahres hat im Langenloiser Arkadensaal die Benefizveranstaltung „QuErlesen“ mit Autor Andreas Nastl stattgefunden – veranstaltet von der Stadtbücherei Langenlois. Der Langenloiser Autor hatte vor einem begeisterten Publikum aus seinen bisherigen Veröffentlichungen gelesen – und, statt eines Eintritts, um Spenden „nach eigenem Ermessen und Vermögen“ für die Hochwasserhilfe des Österreichischen Roten Kreuzes gebeten. Dabei sind 1.300 Euro...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Dachschäden sind ein Schreckgespenst für Hausbesitzer. | Foto: pixabay

Exklusiv-Veranstaltung
„Pfusch am Bau“-Experte Nussbaum in Langenlois

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Mit einer ganz besonderen Informationsveranstaltung für ihre Kundinnen und Kunden startet die Raiffeisenbank Langenlois in das neue Jahr: Günther Nussbaum, als Experte für „Pfusch am Bau“ bekannt aus Presse und Fernsehen, spricht am 30. Jänner 2025 um 18.30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) im Großen Saal der Gartenbauschule zum Thema „Bauen oder sanieren? Jetzt erst recht – Tipps und Tricks“. Auf Günther Nussbaum kann man bauen – auch und gerade, wenn der Bau der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gutscheinübergabe: SPÖ-Vorsitzender und Stadtrat Christian Schuh, Kommandant Karl Schierer, Kommandant Helmut Mold, Kommandant Erwin Haindl, Kommandant Wolfgang Gruber, Kommandant Martin Berner, Gemeinderat Thomas Taschler, Gemeinderätin Anita Bücsek und Martin Rothmayer.

SPÖ Langenlois
2.700-Euro-Spende für Hochwasserhelfer

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Als Dankeschön für die Hilfe während des Hochwassers 2024 übergab die SPÖ Langenlois jedem Feuerwehrmitglied in der Stadtgemeinde, das dabei im Einsatz war, einen 10-Euro-Gutschein, der bei den beiden regionalen Betrieben Graf und Schalk eingelöst werden kann. Im Herbst 2024 war die Gemeinde Langenlois, so wie viele weitere Gemeinden, mit intensiven Regenfällen und Hochwasser konfrontiert. Eine Woche lang waren die Feuerwehren in Langenlois und den Katastralgemeinden...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Rauschender Dreikönigsball in Zöbing

MANFRED KELLNER ZÖBING Eine fantastische Ball-Stimmung herrschte am 5. Jänner 2025 wieder in der Festhalle Zöbing, in die die Freiwillige Feuerwehr Zöbing zum Dreikönigsball geladen hatte. Etwa 250 Gäste waren gekommen, schon am Anfang des Festes war kaum ein freier Platz an den Tischen zu entdecken, fürs leibliche Wohl sorgte Klaus Gutmann mit seinem Team, und die „Twisting Tunes“ lockten die Ballbesucherinnen und -besucher nach der Begrüßung durch den Feuerwehrkommandanten Karl Schierer von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gruppenbild der sechs grünen Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl in Langenlois.
1 8

Wahlen:
Grüne Langenlois sind bereit für die Gemeinderatswahl

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Durchaus ambitioniert und trotz „Gegenwind auf Landes- und Bundesebene“ optimistisch präsentieren sich die Grünen in Langenlois für den Gemeinderats-Wahlkampf in der Wein- und Gartenstadt. Während eines Pressegesprächs am 3. Januar 2025 im Hotel Schloss Haindorf stellte die Partei ihre sechs Spitzenkandidaten sowie weitere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat vor, präsentierte ihre Wahlkampf-Schwerpunkte und nutzte die Gelegenheit, einzelne Themen im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Weißes Neujahr rund um Langenlois

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Der Nebel rund um Langenlois und die Minustemperaturen haben am Neujahrsmorgen die Landschaft rund um Langenlois in ein einziges Frostparadies verwandelt. Ein regelrechtes „Weißes Neujahr“ ist dort zu betrachten: mit Bäumen, Büschen, Gräsern und Weinstöcken, die scheinbar in weißer Blütenpracht stehen – Blüten, die sich bei näherem Hinschauen als faszinierende, fragile, winzige Eiskristallstäbchen entpuppen. Ein Naturschauspiel ohnegleichen am ersten Tag des neuen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
31

3x Silvester in Langenlois

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Klar, es gab ganz viele Silvesterfeiern in Langenlois - private Treffen im kleinen Kreis ebenso wie offizielle große Feste. Wir haben davon drei ganz unterschiedliche Veranstaltungen zum Jahreswechsel besucht. Das Ursin Haus hatte schon am Vormittag zu einem „gemütlichen Get-together“ eingeladen. Geschäftsführer Wolfgang Schwarz und Tourismus-Obmann Leopold Groiß feierten bei „Schaumwein aus dem Kamptal“ den bevorstehenden Jahreswechsel mit Freundinnen und Freunden...

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

"Heide & Friends"
Tolle Stimmung beim „Gartensilvester“

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Gemeinsam mit ihrem Publikum verabschiedeten „Heide & Friends“ am gestrigen 29. Dezember 2024 das alte Jahr – ein Datum, das von Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger in seiner Begrüßung als „Gartensilvester“ ausgerufen wurde, an dem man zukünftig immer das alte Jahr in den Kittenberger Erlebnisgärten verabschieden könne. Mit Heide Haindl auf der Bühne der Gartenarena: Thomas Putzer an der Gitarre, „Direktor“ Mario Simlinger am Keyboard sowie ein „Urgestein der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
10

Langenlois
Mitreißendes Konzert für „Hilfe im eigenen Land“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ein Höhepunkt der adventlichen Veranstaltungen mit Spendensammlungen in Langenlois war sicherlich der Auftritt des in der Wein- und Gartenstadt gut bekannten Singer-Songwriters James Cottriall in der Stadtpfarrkirche - gemeinsam mit der Pepe-Allstars-Band. Der Erlös dieser Charity-Veranstaltung kommt dem Verein „Hilfe im eigenen Land“ zugute, dessen Präsidentin Sissi Pröll in Begleitung ihres Mannes, Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll, ebenfalls dieses Konzert besuchte....

  • Krems
  • Manfred Kellner
9

Langenlois
Adventstimmung mit Spendensammlung

MANFRED KELLNER LANGENLOIS -  Am 13. Dezember 2024 fand in der Langen Sonne die inzwischen schon traditionelle „Adventstimmung“ statt – von Bewohnern für Bewohner, und wie immer auch für einen guten Zweck. Denn Spenden waren willkommen bei dieser Adventfeier und wurden gern gegeben. Auf dem kulinarischen Programm waren etwa Feuerflecken, Glühwein und Wein sowie nicht-alkoholische Getränke. Für die schmissige Musik sorgte eine siebenköpfige Formation der Edelreiser – und lieferte sozusagen den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Andy Nastl.
9

Lesung von Andy Nastl
Von Merkwürdigkeiten und Missverständnissen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Eine humorvolle und zugleich hintergründige Lesung fand am Sonntag, 8. Dezember 2024, auf Einladung der Stadtbücherei im Langenloiser Arkadensaal statt: „Querlesen“ von und mit Andreas „Andy“ Nastl. Nach der Begrüßung durch Büchereileiterin Ingeborg Pröglhöf begann Andy Nastl, quer durch seine bisher sechseinhalb Bücher, die er geschrieben hat, vorzulesen: charakteristische längere Abschnitte, aber gern auch kurze Episoden, Gedichte, prägnante Aphorismen und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
15

Hugl, Herbst und Vogl
Gemütlicher Weihnachtsmarkt

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am zweiten Advent-Sonntag bot sich bis zum Abend ein gemütlicher Nachmittag bei Sekt, Wein und Glühwein an. Und zwar im malerischen Innenhof vom Weingut Christina Hugl und Robert Herbst in der Gartenzeile 1, gemeinsam gestaltet mit Christina und Roland vom Weingut Vogl. Dort gab es nicht nur Getränke, sondern auch herrlich duftende Raclette-Semmeln vom „Raclette-Bastl“ mit originalem Schweizer Käse, Blumenvasen, Kerzen und andere tolle Dekorationsstück,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
27

Zöbing
Gut besuchter Dorfadvent

MANFRED KELLNER ZÖBING  In der Festhalle Zöbing fand wieder ein Dorfadvent statt – am Sonntag, 8. Dezember 2024. Beginn der Veranstaltung war um 10 Uhr mit der Heiligen Messe in der Festhalle, die vom Chor "Zöbing singt" unter der Leitung von Petra Brandl gestaltet wurde. Danach startete die Kunsthandwerk-Ausstellung mit verschiedenen Ausstellern und Produkten, zu der es auch ein Rahmenprogramm gab und gibt. Die Kulinarik in der Halle haben die Zöbinger Vereine vernommen. Bilder vom Zöbinger...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Tolles Konzert im Kronederhof. | Foto: Christian Rauscher
11

Tolles Benefiz-Konzert mit „Tagtraeumer“ im Kronederhof

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Wieder einmal ein tolles Event im Kronederhof: das Weihnachtskonzert am 7. Dezember 2024 - mit der Band „Tagtraeumer“ und – als Support-Act – mit Tina Naderer. Tina Naderer aus der Nähe von Wien hat es von Anfang an verstanden, mit ihrer einmaligen Stimme ihr Publikum zu begeistern und es nach und nach immer weiter zu vergrößern. Meilensteine für sie waren die erfolgreiche Teilnahme an Voice Of Germany 2017 sowie die Arbeit mit Yvonne Catterfeld und deren Team. Auch...

  • Krems
  • Manfred Kellner
9

Advent im Feuerwehrhaus
ÖVP spendete 1.000 Euro für Kinderfeuerwehr

MANFRED KELLNER GOBELSBURG  Der „Advent im Feuerwehrhaus“ in Gobelsburg am 7. und 8. Dezember 2024 zog mit loderndem Feuerkorb und Christbaumverkauf die Blicke der Gäste auf sich. Aber natürlich war auch das kulinarische Programm attraktiv: Glühwein, Bier, Schnaps und Jungwein, Frucade, Cola, Kinderpunsch und Mineral, Kartoffel-Wedges, Laberl mit Geschnetzeltem und Leberkässemmeln sowie Kaffee und Mehlspeisen. Vor und im Feuerwehrhaus standen und saßen die Gäste mit ihren Gastgebern zusammen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gruppenbild mit den erfolgreichsten Lehrlingen im Casting (von links): Franz Zeitlhofer, Obmann Niederösterreichischer Baumeisterverband; Sonja Liegler: Lehrlingsexpertin Landesinnung Bau Niederösterreich; Sascha Prosenbauer: 2. Platz, PTS Waidhofen/Thaya; Jonas Punz: 1. Platz, PTS Scheibbs; Marco Hauer: 3. Platz, PTS Scheibbs; Lukas Grünstäudl: 5. Platz, PTS Laimbach; Lukas Brandweiner, Nationalratsabgeordneter; und Werner Amon, Lehrlingswart Landesinnung Bau Niederösterreich. Nicht am Foto: Tobias Eschelmüller, 4. Platz, PTS Laimbach – musste früher abreisen. | Foto: Bauakademie

Lehre am Bau
Erfolgreiches Lehrlings-Casting an der Bauakademie

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Ende November fand wieder das Bau-Lehrlings-Casting an der Bauakademie in Haindorf statt. Insgesamt beteiligten sich 78 junge Leute. „Wir hatten 106 Anmeldungen aus 14 Polytechnischen Schulen“, berichtet Andreas Mokesch von der Bauakademie, „aber es sind leider viele Lehrlinge krank geworden.“ In fünf Bewerben konnten die Casting-Teilnehmer ihre Talente unter Beweis stellen: Praxis Mauern, Mathematik, Deutsch, Allgemeinbildung und Sportmotorik. Darüber hinaus fand...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ufo-Unfall.
11

Gestern im Wienerwald:
Unheimliche Begegnung der dritten Art

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Ein blauer Laserlichtstrahl, der aus dem Leopold-Figl-Observatorium auf dem Mitterschöpfl im Wienerwald zu Forschungszwecken ins All „geschossen“ wurde, hat offenbar ein bisher unbekanntes Flugobjekt in Erdnähe so getroffen und irritiert, dass es auf den Berghängen unterhalb der Außenstelle der Universitätssternwarte Wien notlanden musste. Außerirdische haben das Flugobjekt verlassen, ein Teil von ihnen stieg in Tal ab, wo sie auf einer Bundesstraße große Aufregung,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
20

Topothek:
Zeitreise durch die Langenloiser Geschichte

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am 2. und 3. Dezember 2024 fand wieder einmal eine Präsentation der Topothek statt. Leiterin Dorli Demal hatte in den Schatz ihrer mehr als 11.000 Einträge gegriffen und aus Fotos sowie Dokumenten eine neue Geschichte um ihre oder ihren „Loisi“ entwickelt. Am Montag waren unter vielen anderen mit dabei: Bürgermeister Harald Leopold, Stadtpfarrer Jazek Zelek, das Ehrenbürger-Ehepaar Tuula und Gerhard Nidetzky sowie Stadt- und Gemeinderätinnen und -räte. Und auch am...

  • Krems
  • Manfred Kellner
In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, ob für Operationen, Unfälle oder bei Geburten.  | Foto: ÖRK
3

Langenlois, Dürnstein, St. Leonhard
Blutspenden im Advent im Bezirk Krems

Im Dezember gibt es gleich dreimal die Möglichkeit, im Bezirk Krems sein Blut zu spenden.  BEZIRK KREMS. In der Weihnachts- und Winterzeit wird Nächstenliebe großgeschrieben. Genau diesen Zusammenhalt leben Blutspenderinnen und Blutspender vor, indem sie Kranken und Verletzten das größte Geschenk machen. Hier kannst du Blutspenden Deshalb gibt es im Bezirk Krems gleich dreimal die Chance, zu spenden: Gartenbauschule Langenlois am 18. Dezember von 15 bis 20 UhrFeuerwehrhaus Dürnstein am 20....

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Spendenübergabe: Bürgermeister Harald Leopold, Harald Zeller, Andrea Berner und Rainer Stöckl (von links).
3

Gobelsburg
Spendenübergabe während des Pfarrcafés

MANFRED KELLNER GOBELSBURG  Am ersten Adventsonntag fand im Bäckerhaus in Gobelsburg ein stimmungsvolles Pfarrcafé der Pfarre Gobelsburg statt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer boten im Innen- und Außenbereich eine Vielzahl von Köstlichkeiten an. Im Zuge des Pfarrcafés am 1. Dezember übergaben der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund der Volkspartei (ÖVP-NÖAAB) Gobelsburg-Zeiselberg mit Bürgermeister Harald Leopold und Obmann Harald Zeller eine Spende von 343,41 Euro...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.