Kremstal

Beiträge zum Thema Kremstal

Der Wein liegt ihnen im Blut: Melanie Scholze-Simmel, Julia Aigelsreiter und Katja Diewald haben 2018 "Vinotaria" gegründet. | Foto: lexnews

A1-Innovationsaward für die Unternehmen

Auf die innovativsten Unternehmen warten 3.000 Euro von A1 und eine Anzeige in der Zeitung ihrer Region. BEZIRK SCHEIBBS. Innovative und junge Unternehmen lassen sich einige in der Region finden. Drei junge Frauen, die in Wieselburg studiert haben, sollen hier nicht ungenannt bleiben: Ihr Unternehmen nennt sich "Vinotaria". Das junge Wieselburger Unternehmen bietet Weingenuss in kleinen Flaschen zum Online-Verkauf an – etwas, das in der Branche eher unüblich ist. "Zurzeit kommen die Weine von...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
GF Bernhard Schröder, LR Jochen Danninger und Obmann Mario Pulker  | Foto: Donautourismus NÖ

Donau Tourismus NÖ
Kostbare Augenblicke – Urlaub so exklusiv wie nie

Donau Niederösterreich Tourismus GmbH mit Sitz in Spitz startet neue Kommunikationsoffensive SPITZ. Unter dem Motto „Kostbare Augenblicke – so exklusiv wie nie“ rührt die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH nach der Öffnung der Gastronomie, und rechtzeitig vor dem Aufsperren der Beherberger kräftig die Werbetrommel für die Region. Die Kommunikationsoffensive „Kostbare Augenblicke – so exklusiv wie nie“ der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH ergänzt die Marketingkampagne der...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Dr. Reinhard Resch - Krems, Bgm. Patrick Strobl – Melk, Spartenobmann Mario Pulker - Obmann Tourismusverband Wachau-Nibelungengau-Kremstal, Peter Sigmund, MBA – Prokurist Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Bgm. Dr. Andreas Nunzer  aus Spitz | Foto: Donau Niederösterreich

Wechsel an der Donau
Pulker übernimmt das Ruder des Tourismusverbands Wachau-Nibelungengau-Kremstal

BEZIRK. Der neu gewählte Obmann des Tourismusverbands Wachau-Nibelungengau-Kremstal Mario Pulker – ebenfalls auch Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft bei der Wirtschaftskammer Niederösterreich - und die neuen Stellvertreter Bgm. Reinhard Resch aus Krems, Bgm. Patrick Strobl aus Melk, Bgm Andreas Nunzer und Vorsitzender Welterbegemeinden Wachau aus Spitz und Bgm. Alois Schroll aus dem Nibelungengau wurden mit großem Zuspruch von der Generalversammlung gewählt. Alle haben das Amt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Michael Braun, Bernhard Schröder, Magdalena Lexa und Peter Siegmund

Region Nibelungengau/Wachau/Kremstal
573.255 Nächtigungen sorgen für Tourismusaufschwung

REGION. „Wir konnten in diesem Jahr wieder sehr erfolgreiche Projekte für die Tourismusregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal umsetzen", ist Donau Niederösterreich Tourismus-Geschäftsführer Bernhard Schröder stolz. Dieser kann – zwei Monate vor Jahresende – auf ein erfolgreiches Tourismusjahr zurückblicken. Von Jänner bis August verzeichnete man im gesamten Donauraum mit 1.184.959 Nächtigungen ein Plus von 25.519 (2,2 Prozent). Die Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal beherbergte davon 573.255...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Donau Niederösterreich/Andreas Hofer

Wachau, Krems- und Kamptal laden zum Weinfrühling 2018

WACHAU/KREMSTAL/KAMPTAL. Die liebste Zeit der Weinfans in der niederösterreichischen Donauregion startet in Kürze: bald sind die neuen Weinjahrgänge die Stars des Frühlings. Internationale Größen sind zu Gast beim wachauGOURMETfestival, und bei den Weinfrühling- Veranstaltungen öffnen sich so viele Winzerhöfe wie sonst nie im Weinjahr. Eine besondere Möglichkeit seltene Weine zu verkosten bietet das wachauGOURMETfestival von 5. bis zum 19. April. Heuer ist das weltbekannte „Chateau Pichon...

  • Krems
  • Doris Necker
12

Kremser Winzer trotzen dem Frost

WACHAU/KREMSTAL/KAMPTAL (don). "Wir sind sehr dankbar und glücklich", sagt Fritz Miesbauer, Geschäftsführer des Weinguts der Stadt Krems zum Ausgang der Nacht vom 20. auf den 21. April 2017. Denn die Winzer und Obstbauern der Wachau, des Krems- und Kamptals fürchteten den lange in den Wetterprognosen angekündigten Kälteeinbruch mit Minusgraden. "Wir waren nachts zwischen drei und fünf Uhr draußen in den Weingärten und warteten darauf, die bereits ausgelegten Strohballen zu entzünden. Bei uns...

  • Krems
  • Doris Necker
Entspanntes Verkosten auf der Weingut-Terrasse | Foto: Robert Herbst

Tour de Vin am 6. und 7. Mai 2017

BEZIRK. Im Kamptal, Traisental, Kremstal und am Wagram sind die Österreichischen Traditionsweingüter beheimatet. Alle 33 Winzer öffnen am 6. und 7. Mai ihre Hof- und Kellertüren und laden zur traditionellen „Tour de Vin“. Dabei gibt es aber nicht nur jede Menge feinster Weine zu verkosten. Zahlreiche Weingüter bieten neben den Weinen auch spannende Kulinarik. Der Tour de Vin-Button kostet 25 Euro, und er öffnet Genuss-Ausflüglern alle Türen und Tore bei den 33 Traditionsweingütern zum Verkosten...

  • Krems
  • Doris Necker
Melk ist noch immer die Tourismushochburg. | Foto: privat

Melker Donau-Region zieht die "Tourismusmassen" an

BEZIRK. Die Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal verzeichnete einmal mehr mit einem Nächtigungsplus von 1,9 Prozent eine erfolgreiche Tourismussaison 2016. Die Nächtigungen konnten in dem Zeitraum auf 809.953 gesteigert werden. Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav freut sich über die positive Entwicklung in der Region: "Dieser Erfolg basiert auf der guten Zusammenarbeit mit der Tourismusdestination, der Region und ihren engagierten Gastgebern und trägt zu unserem neuen Tourismusrekord von 6,9...

  • Melk
  • Daniel Butter
Eine Kanufahrt auf der Donau bei Dürnstein. | Foto: Donau Niederösterreich / Steve Haider
3

Gäste stürmen Wachau-Nibelungengau-Kremstal: Vor allem 38 Prozent mehr Tschechen kommen

Die Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal verzeichnete einmal mehr mit einem Nächtigungsplus von 1,9% eine erfolgreiche Tourismussaison 2016. Die Nächtigungen konnten in dem Zeitraum auf 809.953 gesteigert werden. Ein besonders hoher Zuwachs wurde bei den tschechischen Gästen mit einem Plus von 38,2% in der ganzen Region verzeichnet. Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav freut sich über die positive Entwicklung in der Region: "Dieser Erfolg basiert auf der guten Zusammenarbeit mit der...

  • Krems
  • Simone Göls
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.