Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

Aktueller Vortrag
DAS KREUZ: Heilssymbol oder Zeichen von Macht?

Der Stefanuskreis Wattens lädt ein zum öffentlichen Vortrag "ZUM KREUZ NOCH MAL - Universelles Heilssymbol oder christlicher Machtanspruch?": Dienstag, 16. Jänner 2024, um 19.30 Uhr, Pfarrsaal Wattens (bei Marienkirche). Der Eintritt ist frei. Seit Kaiser Konstantin (+ 337 n. Chr.) gilt das Kreuz als das zentrale Symbol für die christlichen Kirchen schlechthin. Jahrhunderte hindurch stiftete es Identität für Menschen in der Nachfolge Jesu und wurde oftmals missbraucht als Herrschaftszeichen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stocker
Keine Gipfelkreuze mehr in Tirol aufstellen? Das kann sich die VP Tirol nicht vorstellen. | Foto: unsplash/Thanti Riess (Symbolbild)
3 1 Aktion 2

Streitfrage
Gipfelkreuze in Tirol – Ja oder Nein?

In Südtirol flammte die Debatte auf, jetzt schwappt sie auch nach Tirol rüber: Gipfelkreuze. Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) vertrat kürzlich medial die Meinung, dass keine neuen Kreuze aufgestellt werden sollten. Die VP-Tirol kontert mit dem oft genutzten Argument der Tradition.  TIROL. Angefangen hat alles mit dem italienischen Alpenverein, der Gipfelkreuze nicht mehr als zeitgemäß definierte, da es sich um ein religiöses Symbol am Berg handle. Laut ORF-Interview hätte sich der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pfarrer Jerome: „Das Kreuz drückt die Glaubensrichtung aus“.        Foto: jm

Der Heilige Martin darf bleiben

Sollen Kreuze, Martinsfeiern und Nikolo aus Schulen verschwinden? BEZIRK (jm). Kreuze sollten als religiöse Symbole aus Schulklassen verschwinden, Bildungsministerin Hammerschmid machte nun aber einen Rückzieher. Auch religiöse Feiern wie der Martinsumzug am kommenden 11. November (Laternenfest) oder die Nikolofeier stehen immer wieder unter Kritik. Die Bezirksblätter befragten Lehrer, Schüler, Eltern und Politiker aus dem Bezirk, ob der heilige Martin und Nikolaus bleiben dürfen oder verbannt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.