kreuzbergl

Beiträge zum Thema kreuzbergl

KSW-Geschäftsführer Christian Piber, Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber auf dem Weg zur Pressekonferenz.
Video 5

Mit Video
Nehammer verspricht bis zu 100 Millionen für neuen Wohnraum

Aus dem Truppenspital wird ein Wohn- und Bürokomplex: Bundeskanzler Karl Nehammer machte sich ein Bild von den Umbauarbeiten und stellte weitere Impulse zur Schaffung von Wohnraum vor.  KLAGENFURT. Das Thema Wohnraum ist in aller Munde. In Graz und Salzburg angelt sich die KPÖ einen Wähler nach dem anderen Wähler mit diesem Thema. Dass die Bundesregierung dieses Thema nicht außer Acht lässt, ist der logische Schluss. Sonderförderung wurde beschlossenBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ließ es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Eisentor wurde laut den Naturfreuden vor 14 Monaten aufgestellt. Nun klagt die Stadt den Grundstückeigentümer. | Foto: Privat

Streit am Kreuzbergl
Grundeigentümer versperrt Weg mit einem Eisentor

Nachdem ein Grundstückseigentümer an der Pichler-Mandorf-Straße eine Sperre errichtet hat, klagt die Stadt Klagenfurt den Grundstückseigentümer. KLAGENFURT. Seit mehr als einem Jahr sind Wanderer, Fußgänger und Erholungssuchende irritiert: Das Passieren der Pichler-Mandorf-Straße ist an einer Stelle nicht mehr möglich. Der Grundstückseigentümer hat ein großes Eisentor aufgestellt. Ein Weg zum WörtherseeDie Naturfreunde Klagenfurt haben sich dieser Thematik angenommen und setzen sich dafür ein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Umleitung gilt bis Mitte Juli. | Foto: STW/KMG

Bis Mitte Juli
Bus-Umleitungen wegen Sanierungsarbeiten in St. Martin

In St. Martin/Kreuzbergl wird aufgrund von Sanierungsarbeiten die Linienführung zweier Buslinien geändert. KLAGENFURT. Ab Montag, 20. März, wird die Ferdinand-Jergitsch-Straße in Klagenfurt aufgrund von Sanierungsarbeiten wieder für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Juli. Diese Sperre betrifft auch die Busse der KMG Klagenfurt Mobil GmbH: Die Linien 50 und 95 fahren in dieser Zeit über die Pierlstraße, siehe Bild oben. In der Pierlstraße gilt für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am Kreuzbergl wurden drei herrenlosen Pferde aufgegriffen, die von Ordnungshüterin Wiltrud Wiegele liebevoll betreut wurden, ehe sie von den Besitzern wieder abgeholt wurden. | Foto: Ordnungsamt

Kurios
Klagenfurter Ordnungsamt als Pferdeflüsterer im Einsatz

Zu einem tierisch ungewöhnlichen Einsatz kam es heute Vormittag am Kreuzbergl im Stadtteil St. Martin. Ein Team des Klagenfurter Ordnungsamtes war auf Kontrollfahrt, als ihnen plötzlich drei herrenlose Pferde gegenüberstanden.  KLAGENFURT. Die Teams des Ordnungsamtes sind täglich in den Klagenfurter Stadtteilen unterwegs. So auch heute, Mittwochvormittag, als zwei Kollegen am Kreuzbergl/St. Martin eine typische Kontrollfahrt unternahmen. Dabei fielen ihnen auf der Straße drei Pferde auf, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
1 1 14

Kreuzbergl

Nur wenige Gehminuten von der Klagenfurter Altstadt entfernt, erhebt sich – quasi mitten in der Stadt – das Kreuzbergl: ein Naherholungsgebiet, ein wahres Naturidyll. Der Klagenfurter „Hausberg“ lockt seine Besucher mit mehreren kleinen Teichen, seiner großen bewaldeten Fläche und allerlei Möglichkeiten, die Körper und Geist wohltun. Sternwarte Auf dem alten Aussichtsturm, der sich inmitten des Waldgeländes des Klagenfurter Kreuzbergls befindet, wurde 1965 eine Sternwarte errichtet. Seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Wohl einer der schönsten Ausblick: Blick vom Kreuzbergl auf das verschneite Klagenfurt. | Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
4

Weihnachtliche Alte Ansichten
Oh, Tannenbaum, oh Tannenbaum...

So wurde einst die besinnliche Jahreszeit gefeiert: Wie die ersten Christbäume nach Klagenfurt kamen und die Armen ihr Weihnachtsfest feierten. KLAGENFURT. Wir schreiben das Jahr 1812 und Fürstbischof Kardinal Salm ist mit seinem Zweispänner von der Residenz zum Dom unterwegs, doch eher schlecht als recht. "Der Schneefall lässt die Kutsche trotz aller Mühe der Kutscher zur Abenteuerfahrt werden. Der Kardinal ist mehr als verärgert", sagt Johannes Lebitsch. Bei einer Audienz beim Salzburger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Seit 31. Oktober hat der Fischerwirt am Kreuzbergl-Teich geschlossen | Foto: MeinBezirk.at
3

Auf Pächtersuche
Fischerwirt am Kreuzbergl bleibt vorerst geschlossen

Fischerwirt am Kreuzberglteich in Klagenfurt geschlossen: Suche nach Nachfolger läuft bereits. Der Betrieb des Eislaufplatzes soll weiterhin gewährleistet sein. KLAGENFURT. Ein wunderschöner Herbsttag, die letzten Sonnenstrahlen funkeln am Teich des unteren Kreuzbergls, Blätter fallen sanft von den Bäumen – eigentlich ein perfekter Tag, um diesen Herbsttag auf der Terrasse des Fischerwirtes zu genießen. Eine Frau fragt sich, ob der beliebte Treffpunkt offen hat, mit dem Handy ruft sie an, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
4 2 18

Sehenswertes in Klagenfurt
Spaziergang durch den botanischen Garten

Der heutige botanische Garten liegt am Fuß des Kreuzbergls und wurde in einem aufgelassenen Steinbruch angelegt und 1965 eröffnet. Auch wenn jetzt im Spätsommer, Anfang Herbst nur wenig blüht lohnt sich ein Besuch der schön angelegten Spazierwege mit Teich und Wasserfall vorbei an interessanten Pflanzen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herbert Ziss

Absperrungen in Klagenfurt
Nächste Woche starten Waldpflegearbeiten

Ab 22. August werden bei mehreren Wanderwegen am Kreuzbergl und in Emmersdorf Waldpflegearbeiten durchgeführt. Deshalb ist mit temporären Absperrungen zu rechnen. KLAGENFURT. Das ganze Jahr hinweg wird der heimische Forst gepflegt und in Stand gehalten, damit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein intakter Wald geboten werden kann. Zwischen dem 22. August und dem 09. Oktober kommt es wieder zu notwendigen Forstarbeiten im städtischen Waldbesitz. Absperrungen und BehinderungenDabei werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: StadtKommunikation/Hude
1

Klagenfurt
"Neue" Volksschule 1 am Kreuzbergl feierlich eröffnet

Vor über 100 Jahren wurde das Gebäude der heutigen VS 1 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten wurde die "neue" Schule am Freitag offiziell eröffnet. KLAGENFURT. Die Volksschule 1 am Kreuzbergl feierte am Freitag ihre offizielle Eröffnung. Das Gebäude wurde einer umfangreichen Renovierung unterzogen. Wegen Corona musste die ursprüngliche Feier mehrmals verschoben werden; Freitag wurde dafür umso gebührender gefeiert. Die gesamte Schülerschaft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
14 10 29

Kreuzbergl
Winterspaziergang

Ein Winterspaziergang bei Sonnenschein! Am Kreuzbergl in Klagenfurt gibt es sehr schöne Wanderwege. Ausgangspunkt war diesmal der Parkplatz in der Nähe vom Wörthersee.  Das Kreuzbergl ist der Klagenfurter "Hausberg". Ein Naherholungsgebiet in der Nähe von der Stadt. Eine sehr schöne Aussicht hat man auf der Zillhöhe. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Wörthersee und auf den Pyramidenkogel. Wir gingen den Waldweg entlang vorbei beim "Weissen Hirsch" (Flurkreuz) bis zur Sternwarte. Nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer

Kreuzbergl
Unbekannte schlugen die Scheinwerfer bei Autos ein

Auf zwei Fahrzeuge im Bereich Kreuzbergl hatten es Unbekannte am helllichten Tag abgesehen. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter beschädigten am Sonntag in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr zwei in Klagenfurt, im Bereich Kreuzbergl abgestellte Pkw, indem sie bei beiden Fahrzeugen die Motorhaube und Fahrzeugfront zerkratzten und die Verglasung der Scheinwerfer einschlugen. Die Höhe des durch die Tat verursachten Schadens steht noch nicht fest.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Achtsamer Radausflug mit Elke Sitta | Foto: Radkultur Delsnig

Achtsames Radeln
Spezialtour für Geist und Seele

KLAGENFURT/EBENTHAL (sf). Eine besondere Fahrradtour hat sich die radelnde Fremdenführerin Carmen Delsnig ausgedacht: Am 15. August geht es zu sechs Kraftorten in und um Klagenfurt mit Gesundheitspädagogin und Mentaltrainerin Elke Sitta. An den Kraftorten lernen die Teilnehmer Übungen kennen, die leicht in den Alltag integriert werden können. Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Verspannungen, Verdauungsstörungen, Stressgastritis, Blutdruckprobleme sollen gelindert werden. Europapark, Lendspitz,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Sternwarte Klagenfurt: Der Verein Astronomische Vereinigung Kärnten, am Bild Kurt Anetzhuber, will allen Interessierten den Blick in das Weltall ermöglichen, Unischtbares sichtbar machen und mit wichtigen Informationen rund um die Himmelskörper versorgen.
1 10

Mehr als nur Sterneschauen
Sternwarte in Klagenfurt

Am 30. Juni 1908 fand in Sibirien ein Ereignis statt, dass zum internationalen Tag des Meteors führen sollte. Auf einem Gebiet von rund 2000 Quadratkilometer wurden rund 60 Millionen Bäume wie durch Zauberhand umgeknickt und in den wenigen Behausungen in der Gegend um Tunguska wurden durch eine oder mehrere Druckwellen Türen und Fenster eingedrückt. Grund war, so sind sich die Experten mehrheitlich einig, eine Riesenexplosion, hervorgerufen durch einen Meteoriten bzw. Astroiden. KLAGENFURT. Am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
1 7

Wanderung Kreuzbergl,Klagenfurt

Auf dem Klagenfurter Kreuzbergl findet Bewegung Stadt. Es ist eine Naturarena für herrliche Spaziergänge.  Ein Spaziergang, der im wahrsten Sinne Körper und Geist stärkt. Und auf dem Nachhauseweg   noch einen schönen Sonnenuntergang zu bietet.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
In Klagenfurt werden ab morgen Waldpflegearbeiten durchgeführt. | Foto: Pixabay/biancamentil
1

Kreuzbergl
Stadt lässt Waldpflegearbeiten durchführen

Ab morgen werden Trockenäste im Bereich Schießstätte und Bachmannweg entfernt. Drei Tage lang kommt es zu temporären Absperrungen, die aus Sicherheitsgründen unbedingt zu beachten sind. KREUZBERGL. Im Bereich Schießstätte/Karawankenblick (Salettl), auf den Zuwegen sowie ein kurzes Stück am Bachmannweg lässt die Abteilung Facility Management – zuständig für städtischen Forst – ab Mittwoch, 14. Oktober, Baumpflegearbeiten durchführen. Noch vor dem Winter müssen Trockenäste entfernt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Stromausfall: Ein defektes 20-kV-Kabel war der Grund. | Foto: Pixabay/Comfreak

Klagenfurt
Stromausfall am Kreuzbergl und in St. Martin

863 Kunden waren in der Nacht auf heute, Donnerstag, etwas über eine Stunde ohne Strom. KLAGENFURT. Gegen 23.45 Uhr fiel in der Nacht der Strom aus – und zwar im Bereich Kreuzbergl, Kinkstraße und St. Martin. Ausgelöst wurde der Stromausfall durch ein defektes 20-kV-Kabel. 863 Klagenfurter waren betroffen. Der Entstörungstrupp der Energie Klagenfurt GmbH rückte sofort aus und nach 72 Minuten war der Strom bei allen Kunden wieder da.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
In Klagenfurt werden ab heute Waldpflegearbeiten durchgeführt. | Foto: Pixabay/biancamentil

Klagenfurt
Waldpflege startet heute

Schadholz muss auch in den Klagenfurter Wäldern aufgearbeitet werden. Die Arbeiten dazu starten heute, Dienstag. KLAGENFURT. Die Stadt Klagenfurt kontrolliert laufend ihre Wälder. Aktuell wird Schadholz in den Bereichen Kreuzbergl (Schießstätte – Bachmannweg), Maiernigg und Emmersdorf (beim Schloss) aufgearbeitet. Man muss mit temporären Absperrungen rechnen, Behinderungen sind also möglich. Waldpflege ab heuteDie Arbeiten am Kreuzbergl beginnen schon heute, jene in Maiernigg und Emmersdorf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Freigabe des Kreuzberglteichs: Sportreferent Vize-Bürgermeister Jürgen Pfeiler, Fischerwirt Peter Rulofs und Christian Jochum (DS Sport) | Foto: StadtPresse
1 1

Eislaufen
Jetzt möglich: Eislauf-Spaß am Kreuzberglteich

Der Kreuzberglteich wurde heute, Montag, zum Eislaufen freigegeben. KREUZBERGL. Nun war es kalt genug und der untere Kreuzberglteich ist für den Eislauf freigegeben. 13 Zentimeter dick ist das Kerneis. Das Personal des Fischerwirtes betreut die Eisfläche im Auftrag der Stadt.  Eislaufen ist gratis möglich, von Sonntag bis Donnerstag ist der Eislaufplatz bis 20 Uhr beleuchtet. Freitag und Samstag gibt es kein Flutlicht, weil der Fischerwirt nicht geöffnet ist. Eislaufen ist aber trotzdem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Drei alte Fichten müssen am Kreuzbergl entfernt werden. | Foto: Christa Posch

Klagenfurt
Drei Fichten am Kreuzbergl werden gefällt

Nächste Woche werden am Kreuzbergl drei kaputte Fichten entfernt. KLAGENFURT. Die Borkenkäfer setzen drei alten Fichten am Kreuzbergl stark zu. Sie sind kaputt, die Bruchsicherheit ist nicht mehr gegeben. Daher werden sie nächste Woche gefällt. Die drei Bäume stehen in der Nähe der Kreuzbergl-Spielwiese, die stark frequentiert ist. Daher ist ihre Entfernung aus Sicherheitsgründen unumgänglich, so Vertreter der Abteilung Stadtgarten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
21

Literatur am Tagesrand - SET am Kreuzbergl

Das traditionelle SET – Sprechen Essen Trinken fand diesmal am schönen Kreuzbergl statt. Die Damen aus ganz Kärnten trafen sich beim Fischerwirt um zu einer Literatur-Wanderung aufzubrechen. Die Schauspielerin Gabriela Zaucher las den SET-Damen aus den Werken von Rainer Maria Rilke vor. Im Publikum befanden sich auch Claudia Haider und Helga Happ die sich sehr über das Gastgeschenk, ein Kärntner Bäumchen sowie das keltische Baumhoroskop freuten. Die Jungunternehmerin Eva-Maria Kropfitsch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Wassermann
3 2 31

Klagenfurt ist schön
Die grüne Stadt am Wörthersee

Nur wenige Gehminuten von der Klagenfurter Innenstadt entfernt findet die  geneigte Leserin schönste Natur/Kulturlandschaften und Parks - ob den Lendkanal entlang über den Europapark Richtung Strandbad/Wörthersee oder man verweilt, wie hier gezeigt, am Kreuzbergl oder einen der zahlreichen anderen schönen Landschaften in der Umgebung von Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
3 3 15

Spaziergang in Klagenfurt

Am sonnigen Ostermontag spazierten wir durch einige schöne Ecken Klagenfurts und dabei sind frühlingshafte Bilder entstanden!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Natascha Wagner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.