Spielwiese

Beiträge zum Thema Spielwiese

7

Im Wienerwald
Burg Liechtenstein im Wienerwald

Von Maria Enzersdorf ein schöner Spaziergang, hauptsächlich auf schattigen Waldwegen, 75 m Höhenunterschied, und man ist bald bei der imposanten Burg Liechtenstein. Außerhalb der Pandemie-Zeiten kann man diese Burg besichtigen. Sie wurde 1135 erbaut, die Familie Liechtenstein lebte hier. Im 13. Jh. haben sich die Liechtenstein auch anderswo angesiedelt, aber das Stammhaus blieb diese Burg. Inzwischen eine der mächtigsten Fürstenfamilien geworden, seit 1806 im souveränen Ministaat Fürstentum...

Foto: Hömstreit
6

Zerstörung
Vandalismus auf der Spielwiese

HOBERSDORF. Die WC-Türe zerstört, alle montierten Aschenbecher samt Halterungen zerbrochen. Die Spielwiese Hobersdorf wurde vor Kurzem zum Ziel sinnloser Zerstörungswut. Das Bild, das der an sich so idyllische Ort, nun abgibt, ist einfach nur traurig. "Seit rund 20 Jahren betreue ich die Anlage – Rasen mähen, Mistkübel entleeren, Spielgerätereparaturen, regelmäßige Reinigung der WC-Anlage und vieles mehr. Bei solch blöden Aktionen verliere ich aber langsam die Freude daran", lässt der...

Hundewiese, Grazer Augarten
23 7 7

Die Hundewiese im Grazer Augarten, ist ein Schlammbad!

Die Hundesteuer wurde abgeschafft, was mich besonders für Menschen mit einem sehr niedrigem Einkommen freut. In Graz werden in einigen Bezirken, neue Hundewiesen gebaut. Da sollte die Stadt Graz, beim "Material" nicht sparen. Die Hundewiese im Grazer Augarten, ist fast das ganze Jahr ein Schlammbad. Da verspürt kein Hund unbändige Freude, sein Gackerl in eine Schlammpfütze zu machen. Von grüner Spiel- und Freilauffläche, kann überhaupt keine Rede sein. Nur im Eingangsbereich ist genug Erde...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
In Städten auf der ganzen Welt wurde schon eine "Journey" organisiert. | Foto: Sam Lavigne
6

Journey Linz: Die Stadt als große Spielwiese

Die Tabakfabrik ist Ausgangspunkt für eine verrückte Verfolgungsjagd durch die ganze Stadt. Seit mehr als zehn Jahren wird "Journey to the End of the Night" in vielen Städten rund um den ganzen Erdball organisiert – von New York über London bis Berlin. 2017 kommt das Abenteuer endlich auch nach Linz. Es handelt sich dabei um ein kostenfreies, von Freiwilligen organisiertes Spiel, das die Straßen der Stadt in eine große Spielwiese verwandelt. "Ziel ist es, möglichst schnell von Checkpoint zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bereit für die Eröffnung (v. re.): "Hundefreunde"-Obfrau Sabine Ladstätter, Jasmin Dörfer (Schriftf.) und Katja Kurz (Kassierin). | Foto: Alfred Pöschl
11

Erste Hundespielwiese in Telfs eröffnet am Samstag, 10. Juni

Auf Privatinitiative ist ein Platz für Telfer Hunde entstanden, wo sich die Vierbeiner austoben können. Die Hundespielwiese der "Hundefreunde Telfs & Umgebung" eröffnet am Samstag dieser Woche. TELFS (lage). Der im Gemeinderat debattierte Platz für eine Hundespielwiese in Pfaffenhofen (Nähe Bahnhof, Inn) wurde "ad acta" gelegt, wie Vize-Bgm.in Cornelia Hagele erklärt: Pfaffenhofen und auch Telfer Hundebesitzer waren von dieser Örtlichkeit nicht begeistert. Jetzt entsteht auf Privatinitiative...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Bernhard Hirczy, Waltraud Hirtenfelder, Edmund Potetz, Stadtrat Robert Necker mit Rufus und Wanda.
1

Hundespielplatz in Jennersdorf wird umgesetzt

Hundezone Jennersdorf – Artgerechte Spielwiese für Vierbeiner! Jennersdorf: Eine Hundezone ist eine Wohlfühloase für Vierbeiner, in der sie ausgelassen mit Artgenossen spielen können. Auf einem Areal von knapp 800 m2 können Hunde künftig herumtoben. Dieses Projekt wurde lange und oft im Gemeinderat diskutiert und wird nun rasch umgesetzt. Lange geplantIm Bereich des Freizeitzentrums entsteht derzeit eine Hundezone. Einheimische wie Touristen können diese Zone nutzen um Ihren geliebten...

Eine dicke Haut ist gewiss kein Fehler

Über die Niederungen in der Stadtpolitik, von Drohungen und beleidigten Leberwürsten. Wer in die Politik geht, braucht eine dicke Haut. Das zeigte sich auch im Rahmen der Neunkirchner Gemeinderatssitzung am 5. Dezember. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer wurde "Amtsmissbrauch" an den Kopf geworfen. Spannend wird es, wenn abends noch das Telefon schrillt und ein Politiker aus dem Neunkirchner Stadtparlament seinen Unmut über die (online-)Berichterstattung auf www.meinbezirk.at über die...

Spielwiese Leoben

Theaterkurse für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, hier kannst du jeden Donnerstag eine Blick auf die Vielfältigkeit des Theaters und was es alles sein kann werfen. Szenen improvisieren, zu einem Thema forschen, Theater an alternativen Orten machen - auf der Spielwiese wird ausgetestet, was Theater alles sein kann! Stadttheater Leoben, Homanngasse 5, Tel. 0664/4508227 oder info@spielwiese-leoben.at 13- bis 15-jährige: 15-17 Uhr 16- bis 17-Jährige: 17-19 Uhr Wann: 26.11.2015 ganztags Wo:...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Johann Viertlmayr

Punkti, Punkti, Strichi, Strichi …

Platzwart Johann Viertlmayr bringt beim USV St. Oswald Farbe ins Leben. ST. OSWALD/FR. Auf dem Sportplatz in St. Oswald ist Johann Viertlmayr für viele der große Macher. Gemeinsam mit seinen Helferlein kümmert er sich mit gewaltigem Einsatz um „seine“ Sportanlage. Ein Platzwart ist verantwortlich für die fachgerechte Instandhaltung und Bewirtschaftung eines Betriebsgeländes, insbesondere Sport- oder Freizeitanlagen. Er kontrolliert täglich den Zustand des Platzes und freut sich, wenn die Kicker...

Ein Vater an sein Töchterlein

Auch Väter lieben ihre Kinder nur sprechen sie weniger darüber. Die folgenden Worte sollen uns das Gefühl wiederspiegeln und Einblick in EIN Vaterherz geben. Ja Papa ich liebe dich auch! der vater an sein töchterlein die schwersten kämpfe habe ich bestritten den weg zur hölle und zurück geritten nur das wissen dass es dich gibt gab mir die kraft ich hab dich so lieb das licht meiner augen die finger der hand würde ich geben bei vollem verstand den letzten schluck wasser sollte es sein reiche...

6

Der Herbst ist da und bald ist Helloween, eine kleine Übung für Reimeschmiede

hallo meine lieben heut mal einen witz den ich als übung in reime wickelte. herrliche übung macht spaß, versucht es doch auch mal. zwei männer wandern schon stund um stund es schmerzen die beine und trocken der mund sie machen rast an einem fluß und finden im gras einen einzelnen fuß es sagt der sepp zum freunde hans ist das dort nicht ein fuß vom franz ja ja das stimmt das könnte sein erfrischen sich gehn quer feldein nicht lang hernach versteckt im sand entdecken die beiden eine einzelne hand...

Waltraud Rücker von der Initiative Rudolfsplatz setzt sich für das Beet ein.

Rudolfspark: Rosen mobilisieren Fans

(INNERE STADT). Das Blumenbeet im Rudolfspark ruft nun die Bürgerinitiative auf den Plan. "Bei der Umgestaltung des Parks war keine Spielwiese geplant", kritisiert Waltraud Rücker. Sie will für den Erhalt der Blumen kämpfen. VP-Bezirksvorsteherin Stenzel hatte das Blumenbeet errichten lassen, die Bezirksvertretung beschloss eine Verlegung. "Damit wollte man Kinder vertreiben", so Kritiker.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
4 17

Kreuzberglspielwiese

Nachdem uns das Wetter endlich etwas Sonne und Wärme geschenkt hat, ist es an der Zeit für die schönste Spielwiese in Klagenfurt. Wunderschön gelegen, mit einem kleinem Teich geschmückt und von den Bäumen umrandet, bietet das grosse Areal jede Menge Spass für die kleinen Besucher. Verstecken spielen, rutschen, balancieren, schauckeln, Fangspiele...all das und noch mehr ist hier möglich. Der Kinderphantasie sind fast keine Grenzen gesetzt! Im Teich schwimmen verschiedene Fische und auch einige...

8

"KUNST im MOOS"

Aus einem im Dezember 2011 künstlich erzeugten Schneehügel im Moos, der als Schneedepot für die Langlaufloipe angelegt wurde, haben die beiden "ICE-ART"- Künstler Thomas Koch aus Lermoos und Daniel Kocher aus Wenns, in ca. 90 Arbeitsstunden eine Spielwiese aus Eis und Schnee geschaffen. Die Arbeitsgeräte der beiden Künstler waren Mini-Bagger und Motorsäge. Inzwischen tummeln sich Kinder mit Rodel, Zipfelbob und sonstigen gleitenden Untersätzen auf dem "Kunstwerk" im Moos! Eine gute Idee die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber

Spieltage im Rathaus

Das Rathaus mutiert wieder zur Spielwiese Die neuesten Brett-, Geschicklichkeits-, Riesen- und Bewegungsspiele machen das sonst so hochpolitische Ambiente zur Spielwiese für kleine und große Kinder. Ein abwechslungsreiches Programm, das wohl jeden Geschmack trifft, garantiert für Spaß und Action. Für Spielefans ab zwei Jahren gibt es einen schönen Kleinkinderbereich. Kids zwischen sieben und zwölf Jahren werden sich wohl eher für eines der zahlreichen Konsolenspiele begeistern. Doch nicht nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.