Kreuzverhör

Beiträge zum Thema Kreuzverhör

4:20

Spannung & Humor
Die Premiere von "Kreuzverhör" im Papierfabrik Variete

Die fünfte Eigenproduktion des Papierfabrik-Varieté, "Kreuzverhör", erwies sich als ein überwältigender Erfolg und bot den Zuschauern eine unvergessliche Mischung aus Spannung, Humor und Magie. Das Stück, das am vergangenen Wochenende aufgeführt wurde, zog das Publikum von der ersten Minute an in seinen Bann und hielt die Spannung bis zum überraschenden Finale aufrecht. KLEIN-NEUSIEDL. In "Kreuzverhör" begleiten die Zuschauer zwei exzentrische Inspektoren, die einem listigen Verbrecher auf der...

Inspektor Dorffner und sein Team sind den Räubern auf der Spur! Haben auch Sie den richtigen riecher? | Foto: Stefan Wasner
14

Räuber und Diebe aufgepasst
Die Papierfabrik nimmt Sie ins "Kreuzverhör"

"Ein*Motel", "Morephose", "Alarmstufe ELF" und zuletzt "Styin Alive". Dies waren die ersten vier Eigenproduktionen von Seraina und Marc Dorffner im Papierfabrik Variete. Nun geht es im Sommer ins "Kreuzverhör"! KLEIN-NEUSIEDL. In "Kreuzverhör" entfaltet sich eine packende Geschichte, in der zwei exzentrische Inspektoren einem listigen Verbrecher auf der Spur sind, der sich geschickt unter uns verbirgt. Ihre Ermittlungen führen sie durch eine Welt voller schillernder Artistik und Magie, wo jeder...

Der Bezirksvorsteher (r.) im Gespräch mit dem leitenden Redakteur Karl Pufler und Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber. | Foto: Spitzauer
4

Rudolfsheim-Chef Zatlokal im Kreuzverhör: „Der 15. Bezirk muss zusammenwachsen“

Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal über ein zweigeteiltes Rudolfsheim, das ÖBB-Areal und explodierende Mieten. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Bezirkskaiser wie er im Buche steht – nein, das ist Gerhard Zatlokal nicht. In der Öffentlichkeit agiert der Rudolfsheimer zurückhaltend. Das spiegelt sich auch in seinem Büro wider: Um zu ihm vorzudringen, muss man an zwei Sekretärinnen vorbei und drei Türen öffnen. Sogar in seinem Büro sitzt Zatlokal etwas versteckt, nämlich mit komplett zugezogenen...

Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (l.) mit Redakteurin Maria-Theresia Klenner und Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber. | Foto: Spitzauer
1 3

Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery im Interview: "Nicht jeder, der schaut, dass er eine gute Qualität bei seiner Nahrung hat, ist ein Bobo"

Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) im Gespräch über Bobos, Zuwanderer und neue U2-Stationen. MARGARETEN. Ein altes Ölgemälde des Margaretenplatzes, dicke Bücher über den Bezirk am Schreibtisch und die Pläne der Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße quer über die Wand – schon beim Eintreten in das Büro der Bezirksvorsteherin wird deutlich, mit wie viel Leidenschaft Susanne Schaefer-Wiery ihre Tätigkeit ausübt. Können Sie Margareten in drei Begriffen beschreiben? SUSANNE...

Bezirksvorsteher Leo Plasch im Gespräch mit Chefredaktuer-Stellvertreterin Agnes Preusser (l.) und Redakteurin Maria-Theresia Klenner. | Foto: Spitzauer
3

Der Wiedner Bezirksvorsteher Leo Plasch im Interview: "Wo Plasch draufsteht, muss auch Plasch drinnen sein"

Bezirksvorsteher Leo Plasch (SPÖ) über Schanigärten, menschliche Politik und Kinder im Bezirk. WIEDEN. Schon beim Eintreten in das Büro von Leo Plasch wird deutlich, wofür das Herz des Bezirks- vorstehers schlägt: Afrika und die Wiener Austria. Doch auch Fotos der sieben Enkelkinder dürfen nicht fehlen. Kein Wunder, dass der Familienmensch Plasch auch bei der Politik auf Menschlich- keit mit viel Bürgernähe setzt. Auf der Wieden gab es bis zu Ihnen 2010 nur ÖVP-Bezirksvorsteher. Hat sich die...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Wenn es nach den Wünschen von Bezirkschef Derfler geht, soll bereits 2018 mit den Bauarbeiten am Nordwestbahnhof begonnen werden. | Foto: Spitzauer
1 3

Bezirksvorsteher Hannes Derfler im Kreuzverhör: "Wenn es sein muss, bin ich lästig"

Der Bezirkschef der Brigittenau erzählt im bz-Interview, wie der aktuelle Stand am Nordwestbahnhof ist, warum der 20. Bezirk einer Insel gleicht und in welchen Bereichen er sich mehr Entscheidungsgewalt wünscht. BRIGITTENAU. Zahlreiche Zettel und Unterlagen stapeln sich auf dem sonst aufgeräumten Tisch von SPÖ-Bezirksvorsteher Hannes Derfler. An der Wand hängen Familienfotos und in einer Vitrine findet man viele Erinnerungsstücke, die teilweise noch von Vorgängern stammen. Die Brigittenau ist...

Bezirkschef Georg Papai (links) mit Redakteur Andreas Edler und der stellvertretenden Chefredakteurin Agnes Preusser. | Foto: Markus Spitzauer
2

Der Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai im Interview: "Die SPÖ muss mehr erklären!"

Bezirkschef Georg Papai spricht über seine Amtszeit, Verbesserungen und die FPÖ. FLORIDSDORF. Die ehemaligen Bezirksvorsteher Otmar Emerling, Kurt Landsmann und Heinz Lehner sind im Büro von Georg Papai nach wie vor präsent. Auf einem anlässlich des 90. Geburtstags von Otmar Emerling entstandenen Foto hält der Bezirkschef seine Vorgänger in Ehren. Sie sind erst relativ kurz im Amt. Wie ist die Bilanz nach den ersten zwei Jahren GEORG PAPAI: Aus meiner Sicht ist es eine sehr erfolgreiche Bilanz....

Bezirksvorsteher Gerald Bischof beim Interview. | Foto: Spitzauer
4 2 Video 3

Liesings Bezirkschef Gerald Bischof: „Wir können nicht unendlich vielen Menschen helfen“

Liesings SPÖ-Bezirksvorsteher Gerald Bischof über Werner Faymann, Asylpolitik und die anstehende Wahl. LIESING. Es ist ordentlich im Büro von Gerald Bischof. Sehr ordentlich. Jeder Zettel scheint seinen Platz zu haben. „Wenn viel herumliegt, habe ich das Gefühl, dass viel noch nicht erledigt ist“, sagt Bischof. Zur Zeit hat der Bezirksvorsteher alle Hände voll zu tun, auch im Bezirk wieder Ordnung zu schaffen. Das Asylheim in der Ziedlergasse hat für Aufregung gesorgt. Und jetzt ist auch noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.