Kriegsmaterial

Beiträge zum Thema Kriegsmaterial

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kriegsmaterial
Sprenggranate im Wald von Adlwang gefunden

Am 6. Februar um 20:20 Uhr wurde die Polizei über den Fund von Kriegsmaterial aus dem Zweiten Weltkrieg in einem Waldstück in Adlwang informiert. ADLWANG. Die Erhebungen der Beamten mit SKO (Sprengstoffkundiges Organ) und EMD (Entminungsdienst) ergaben, dass es sich dabei um eine Sprenggranate mit abgescherten Zünder handelte. Diese Sprenggranate wurde in einem abgesperrten Bereich abgelegt, und der Entminungsdienst wird das Kriegsmaterial abholen.

Dieses Kriegsmaterial – es soll sich um eine vermeintliche Panzergranate handeln – wurde auf einer Floridsdorfer Baustelle entdeckt. | Foto: LPD Wien

Einsatz
Gefährliche Panzergranate auf Floridsdorfer Baustelle entdeckt

Auf einer Baustelle im 21. Bezirk wurde durch Zufall eine Art Granate aus dem Krieg entdeckt. Die Folge war ein Einsatz des Entminungsdienst. WIEN/FLORIDSDORF. Beinahe 80 Jahre ist es her, seit der Zweite Weltkrieg in Österreich ein Ende gefunden hat. Doch nach wie vor sorgen gefährliche Funde aus den letzten Kriegstagen für Probleme. Genau solch einen Fund machte man auf einer Baustelle in der Steinheilgasse. Das Areal wurde von Kontrollorganen am Donnerstag gegen 9.20 Uhr abgegangen. Dabei...

1:28

Entminungsdienst
Tonnen Kriegsmaterial am TÜPL Allentsteig gesprengt

Am Truppenübungsplatz Allentsteig wurden Flieger- und Streubomben, Minen und Blindgänger eliminiert ALLENTSTEIG. Der Entminungsdienst des Bundesheeres ist im Dauereinsatz. Denn jährlich werden die Spezialisten zu rund 1.000 Einsätzen im ganzen Land gerufen. Darunter fallen nicht nur das Sichern und Bergen von Kriegsmaterial, das aus der Zeit vor 1955 stammt, sondern auch Einsätze im hochalpinen Gelände oder Unterwassbereich. Von Jänner bis Oktober 2022 gab es 904 Einsätze, bei denen insgesamt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bei dem Gegenstand handelt es sich um eine scharfe, nicht abgefeuerte Mörsergranate, die gesichert und entsorgt wurde. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Leopoldstadt
Scharfe Granate bei Baggerarbeiten in Wien gefunden

Ein Bauarbeiter hat am Donnerstagnachmittag eine gefährliche Mörsergranate bei Baggerarbeiten gefunden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstagnachmittag, 29. September, hat ein Bauarbeiter bei Baggerarbeiten einen verdächtigen Gegenstand in der Engerthstraße in der Leopoldstadt gefunden. Er alarmierte sofort die Polizei. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war bereits ein von der Baufirma beauftragter Entminungsdienst vor Ort und sicherte den sprengstoffverdächtigen Gegenstand. Die Polizei kam mit einem...

Im Keller eines Mehrparteienhaus in der Moritz-Dreger-Gasse wurde Kriegsmaterial gefunden. | Foto: LPD Wien

Moritz-Dreger-Gasse
Kriegsmaterial nach Überschwemmung aufgetaucht

In der Moritz-Dreger-Gasse wurde eine Mörsergranate gefunden.  WIEN/FLORIDSDORF. Nach dem Starkregen in Wien kommen die Aufräumarbeiten. Dabei wurde im Keller eines Mehrparteienhauses in der Moritz-Dreger-Gasse eine etwa 20 Zentimeter große Mörsergranate (Kriegsmaterial) gefunden. Die Polizei wurde daraufhin sofort alarmiert. Sie führten daraufhin Absperrmaßnahmen durch.  Das Kriegsrelikt wurde fachgerecht durch ein sprengstoffkundiges Organ (SKO) der Landespolizeidirektion Wien gesichert und...

Diese zwei Metallbehälter lagen in der Nähe einer Forststraße in Hintersee. | Foto: Polizei Salzburg
2

Kriegsmaterial
C4-Sprengstoff in Hintersee gefunden

Laut Polizeimeldung wurde am 8. April zwei Aluminiumkisten in Hinterseee gefunden, die Sprengstoff enthielten.  HINTERSEE. Die Aluminiumkisten waren in der Nähe einer Forststraße in Hintersee abgestellt worden. In den grün lackierten Metallkisten befanden sich insgesamt 40 Kilogramm Sprengstoff. Die Begutachtung durch Spezialisten des Landeskriminalamtes Salzburg und des Innenministeriums ergab, dass es sich konkret um C4-Sprengstoff handelt. Mangels der, zur Zündung unbedingt erforderlichen,...

Sechs amerikanische Fliegerbomben lagen in einem Acker in Leopoldsdorf. | Foto: Bartosch
2

Bombenfund in Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF (up). Erneut wurde scharfe Munition aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden des Bezirks Gänserndorf entdeckt. Die Hohenauer Firma Munitionsbergung Bartosch ist beauftragt, entlang einer Stromleitungstrasse von Orth Richtung Norden Sprengmittel-Ortungen vorzunehmen. Prompt wurde man vergangene Woche fündig. Bei Leopoldsdorf wurden genau mittig der geplanten Trasse sechs noch sprengfähige amerikanische Fliegerbomben freigelegt. Entminung Die Fundstelle musste gesichert werden und alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.