Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Klaudia Blasl befeuert in ihrem Gartenkrimi ihre kriminelle Giftküche. | Foto: privat

Krimiautorin Klaudia Blasl liest in Fernitz
Gärten, Gift und große Liebe

FERNITZ. Statt an Gewicht verliert eine Seniorenrunde beim Fasten in einem Wellnessresort zwei Teilnehmer, heimtückisch getötet durch Pflanzengift. Am 12. Juni liest Krimiautorin Klaudia Blasl im Rahmen des Fine Crime Festivals um 19:30 Uhr im Gemeindeamt Fernitz-Mellach aus ihrem jüngsten Krimi, der Spannung und Humor garantiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Zuge des Fine Crime-Festivals Graz liest Daniela Larcher alias Alex Beer in Fernitz-Mellach. | Foto: privat

Alex Beer bereichert Fine Crime Festival
Krimispannung in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Alex Beer, das Pseudonym der österreichischen Schriftstellerin Daniela Larcher, kommt am 15. Juni um 19:30 Uhr in die Bibliothek Fernitz-Mellach. Ihre spannende Krimi-Reihe rund um Ermittler August Emmerich ist preisgekrönt, Ihn lässt sie auch in ihrem Bestseller „Der letzte Tod“ ermitteln. In einem Tresor wird eine mumifizierte Leiche entdeckt. Und dabei bleibt es nicht, denn der Mörder tötet nach einem abscheulichen Muster. Karten im VVK 8 Euro im Gemeindeamt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Graz hat so einige schaurige Kriminalgeschichten zu bieten – teils real, teils fiktiv.  | Foto: pixabay
4

Fine Crime Festival
Wo sich "True Crime" und Fiktion in Graz treffen

Kommende Woche verwandelt sich Graz mit dem "Fine Crime Festival" wieder in Österreichs Krimi-Hauptstadt. Warum es Krimi-Autorinnen und -Autoren scheinbar in die steirische Landeshauptstadt zieht und wo sich hier Fiktion und Wirklichkeit treffen, wissen Hannes Portugaller von den GrazGuides und Autor Robert Preis. GRAZ. Geschichten von wahren Verbrechen, echten Tatorten, wirklichen Mördern und Opfern – "True Crime"-Formate haben sich in den letzten Jahren zum Massenphänomen gemausert. Auch in...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Foto: Pexels
3

Kriminelles Graz
Deshalb lieben wir Geschichten über Mord und Totschlag

Krimis boomen. Sie sind mit das beliebteste Genre von uns Grazern. Aber warum sind Geschichten über Mord und Totschlag so beliebt? Die Woche ist der Sache auf den Grund gegangen. GRAZ. Kriminalromane sind mit das beliebteste Genre bei Leser:innen – das bestätigt André Engelbert von der Buchhandlung Moser. In den letzten Jahren ist die Bandbreite an Krimis größer geworden: "Die Auswahl ist riesig", erklärt Engelbert. Und auch die diesjährige Hitliste der Grazer HörBibliothek Mariahilf spiegelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Neuvorstellung „Dampfer“ ab Triest von Günter Neuwirth
1

Günter Neuwirth und Claudia Rossbacher in Graz
„Fine Crime“ mit hoher Schilcherland-Quote

Hut ab! Das Programm des „Fine Crime“-Festivals in Graz konnte sich erneut sehen lassen. Das Organisationsteam Robert Preis, Journalist, Autor und Niki Schreinlechner, Fotograf, Mediendesigner, haben für die Zuhörer und – den Covid-Lockerungen sei Dank – Zuschauer auf dem Gebiet der Kriminologie wirklich nichts ausgelassen. „Krimi und Stadt Graz passen gut zusammen“, bedankte sich Bürgermeister Siegfried Nagl in seiner Begrüßung für das Engagement der Organisatoren, während Kultur-Stadtrat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: Barbara Wirl

Krimispannung in Frohnleiten

Nach der Engelsmühle und der schwarzen Dame ist der Wiener Privatdetektiv Peter Hogart einer mittelalterlichen Knochennadel auf der Spur. Der Erfinder des Protagonisten, Thriller-Autor Andreas Gruber, liest am 20. Mai um 19:00 Uhr im Rathaussaal Frohnleiten. Der Bestseller-Autor sorgt im Rahmen des Fine Crime Festivals 2021 für Krimispannung und Gänsehaut. Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit negativem Corona-Test gestattet, es besteht auch die Möglichkeit sich ab 18:15 Uhr vor Ort testen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.