Kriminalitätsstatistik

Beiträge zum Thema Kriminalitätsstatistik

Österreich - und damit auch Tirol - gehört zu den sichersten Ländern der Welt. Die Kriminalität ist in den vergangenen Jahren laufend gesunken. | Foto: BRS
1

Kriminalitätsstatistik 2018
Weniger Gewaltdelikte in Tirol – mit Karte

TIROL. Auch wenn das subjektive Sicherheitsempfinden gesunken ist, die tatsächliche Kriminalitätsstatistik zeigt etwas anderes: Die Gesamtkriminalität ist weiter gesunken. Österreich zählt weiterhin zu einem der sichersten Länder der Welt. Gesunkene GesamtkriminalitätGenerell haben sich die Trends der vergangenen Jahre fortgesetzt. Einerseits ist die Gesamkriminalität gesunken, gleichzeitig ist die Aufklärungsrate gestiegen. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der vollendeten Straftaten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aggressivität steigt: Auch beim Widerstand gegen die Staatsgewalt ist ein Anstieg von 12 auf 21 Delikte zu verzeichnen. "Das passt in die allgemeine Entwicklung der Gesellschaft", so Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler. | Foto: Petra Weichhart
2

Bezirk St. Pölten
Gewaltdelikte nehmen zu: Aggressivität steigt immer mehr

Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt: In St. Pölten nimmt die Gewalt zu, am Land sind es die Sexualdelikte. BEZIRK (pw). NÖ-weit und auch im Bezirk St. Pölten-Land ist die Zahl der Gesamtkriminalität um rund sechs Prozent gesunken. Ein Trend, der in der Landeshauptstadt in die andere Richtung geht. Im Jahr 2018 wurden in St. Pölten insgesamt 4816 Delikte angezeigt. Das ist ein Plus von 13 Prozent. "Wir hatten in den letzten Jahren sehr gute Zahlen. Das ist schwierig zu halten. Der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bei den Gewaltdelikten gab es im Jahr 2018 einen leichten Anstieg im Burgenland. | Foto: MEV
3

Kriminalitätsstatistik 2018
9,5 Prozent weniger Anzeigen im Burgenland

Im Burgenland ging 2018 die Zahl der Anzeigen im Vergleich zu 2017 deutlich zurück. Die größte Herausforderung bleibt die Internet-Kriminalität. BURGENLAND. 2018 bearbeitet die Polizei im Burgenland insgesamt 8.748 Anzeigen. Das bedeutet im Vergleich zu 2017 einen Rückgang von 9,5 Prozent. Die Aufklärungsquote konnte um 4 Prozent gesteigert werden und liegt mit 58,5 Prozent über dem österreichweiten Durchschnitt. Die Zahl der Delikte ging – außer in der Stadt Eisenstadt – in allen Bezirken...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im ersten Halbjahr 2018 wurden insgesamt 65 Wohnungseinbrüche angezeigt. | Foto: MEV

Weniger Wohnungseinbrüche, weniger Wirtschaftsdelikte

Deutlicher Rückgang der Kriminalität im Burgenland im ersten Halbjahr 2018 EISENSTADT. Erfreuliche Entwicklung im Bereich der Kriminalität: Von Jänner bis Juni 2018 gab es insgesamt 3.720 Anzeigen. Das bedeutet einen Rückgang um 15 Prozent im Vergleich zu den Vorjahresmonaten. Besonders hoch war der Rückgang bei den Wohnungseinbrüchen (- 33,7 Prozent) und bei der Wirtschaftskriminalität (-18 Prozent). Die Zahl der Gewaltdelikte ist von 298 auf 280 Anzeigen leicht gesunken. Internetkriminalität:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.