Kriseninterventionsteam

Beiträge zum Thema Kriseninterventionsteam

Edwin Benko, Katharina Purtscher-Penz, Gertrud Zwicker, Landeshauptmann Christopher Drexler und die Zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
9

"Unschätzbarer Wert"
Steirische Krisenintervention feiert Jubiläum

Sie sind für Menschen da, die sich in einer Krise, in einer akuten traumatischen Situation befinden und psychologische Unterstützung benötigen. Und sie tun es freiwillig: Die Rede ist von den Teams der steirischen Krisenintervention. Zum 25-jährigen Bestandsjubiläum wurden sie gefeiert. STEIERMARK. Nach einem Unfall oder medizinischen Notfall bleiben häufig Angehörige, Freundinnen und Freunde oder zufällige Passantinnen und Passanten zurück, denen zugehört werden muss und die beruhigt werden...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Obwohl "zu früh verstorben" ein weiter und missverständlicher Begriff ist, kommen hier Säuglinge und Kleinkinder an erster Stelle. | Foto:  Pixabay/Pexels
2

Hilfe bei Trauer
Das Kriseninterventionsteam Steiermark hilft

Der Tod ist die einzige Gewissheit im Leben. Doch meist ist man trotzdem nicht darauf vorbereitet und er tritt plötzlich ein. Wenn die Trauer auf die Psyche übergeht weiß man oft nicht mehr weiter. Das Kriseninterventionsteam, KIT, hilft in jeder Situation weiter. STEIERMARK/WEIZ. MeinBezirk.at hat mit Margit Strobl vom Kriseninterventionsteam Steiermark gesprochen. MeinBezirk.at: Wann wird das KIT zur Hilfe gebeten, bzw. was ist die Aufgabe? Margit Strobl: Krisenintervention ist eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Der erste EU-Zebrastreifen wurde vor dem Bundesschulzentrum in Weiz jetzt feierlich eröffnet. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

HAK/HAS Weiz
Erster EU-Zebrastreifen geleitet über Weizer Strasse

Der internationale "Erasmus Day" wird auch heuer wieder von der HAK Weiz gefeiert. Gerade in diesen Zeiten wo wir uns gerade befinden, ist es von großer Bedeutung diesen europäischen Gedanken zu verbreiten. Die Erasmus Days möchten das Erasmus Programm bekannter machen und die Errungenschaften der Europäischen Union einer breiten Öffentlichkeit näher bringen. WEIZ. Dieser Tag findet heuer bereits zum sechsten mal europaweit statt. Als Botschafterschule des europäischen Parlaments ist die HAK...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Trösten, wenn es gerade am schwersten ist: Die Kriseninterventionsteams absolvieren viele schwierige Einsätze. | Foto: Rotes Kreuz
3

Über 600 Einsätze
Steirisches Kriseninterventionsteam gefordert wie selten zuvor

Über 600 Einsätze musste das steirische Kriseninterventionsteam (KIT) 2021 absolvieren, vor allem die "Lockdown"-Monate waren extrem herausfordernd. STEIERMARK. "Wir stellen das Verbindende vor das Trennende, wir gehen auf Menschen in Not zu, haben Zeit und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse von Hinterbliebenen, Angehörigen, Betroffenen und dem jeweiligen sozialen Umfeld in Ausnahmesituationen." So beschreibt Edwin Benko, Leiter des steirischen Kriseninterventionsteams (KIT) die Arbeit. Sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 61-jährigen nach dem Forstunfall in Naas feststellen. | Foto: Hofmüller

Forstunfall in Naas
Tödlicher Absturz im steilen Gelände

Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Weiz zog sich Donnerstag-Nachmittag, 3. Februar, bei Holzarbeiten tödliche Verletzungen zu. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte er im steilen Gelände rund 60 Meter abgestürzt sein und sich dabei schwere Kopfverletzungen zugezogen haben. NAAS/Bezirk Weiz. In der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr führte ein 61-Jähriger Holzarbeiten in seinem Waldstück durch. Gegen 14.30 Uhr begab sich die Schwester des 61-Jährigen, begleitet von ihrem Ehemann, zu dem Waldstück, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Empfiehlt den "Kurzurlaub für die Seele": Edwin Benko, Leiter des steirischen Kriseninterventionsteams (KIT). | Foto: KIT
1

Corona-Hotline
Zuhören, wenn die Krise zum Dauerzustand wird – das Kriseninterventionsteam im Spezialeinsatz

Es waren über 1.000 Telefonate seit Ausbruch der Corona-Krise, viele waren sehr lange, manche davon dauerten bis zu 90 Minuten – das ist die erste Bilanz, die Edwin Benko, Leiter des steirischen Kriseninterventionsteams (KIT) nach dem ersten Monat der Ausgangsbeschränkungen zieht. Die Corona-Hotline: 0800/500 154 Denn in Zeiten wie diesen haben sich auch die Tätgkeiten des Teams verändert. "Unsere normale Arbeit läuft natürlich weiter, daneben haben wir jetzt unter 0800/500 154 eine Hotline für...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1 145

Große Einsatzübung
Horrorszenario in Weizer Discothek

"Brand in der Discothek Tollhaus" hieß es am Montag für sämtliche Einsatzkräfte in Weiz. Beim Eintreffen der Helfer bot sich ein schreckliches Bild: Panische Discobesucher, im Lokal ist alles verraucht und stockfinster und es sind noch ca. 20 - 30 verletzte Personen, die aus dem Lokal gerettet werden müssen. Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine groß angelegte Übung für die Rettungskräfte. Beteiligt waren das Rote Kreuz Weiz mit einem leitenden Notarzt, drei weiteren Notärzten, zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Sie wollen nicht, dass dieser Mann in dieser Jacke vor ihrer Tür steht.

Wenn dieser Mann in dieser Jacke vor der Tür steht, ist etwas passiert.

Weniger Licht, Nebel, die Blätter färben sich bunt, werden braun, sterben ab und fallen zu Boden. Kein Wunder, dass uns in der dritten Jahreszeit Gedanken an Tod und Sterblichkeit ins Bewusstsein gerufen werden, die den Rest des Jahres über gerne verdrängt werden. Einen, für den der Tod immer präsent ist, ist der Reichendorfer Martin Prem. Er ist einer von 400 steirischen Mitarbeitern beim Kriseninterventionsteam KIT und ist dadurch regelmäßig mit Menschen konfrontiert, die einen ihnen nahe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.