Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

"Revenge of the Adventures": Erfrischendes und erheiterndes Improvisationstheater im Freien Theater Innsbruck | Foto: Innpro
2

Improtheater: Pure Spielfreude

Mit „Revenge of the Adventures“ bot das junge Innpro-Ensemble letzten Samstag im Freien Theater einen wahrlich wilden Ritt durch die verschiedensten Filmgenres. – eine Thetarkritik von Christine FREI INNSBRUCK. Mit dem Improtheater ist es ganz ähnlich wie im Jazz: man muss nicht nur ordentlich was können, sondern vermutlich auch den Thrill lieben, sich im Zusammenspiel mit den anderen bis ans Limit zu exponieren. "Improtheater darf alles" Natürlich ist die Fallhöhe enorm. Denn Improtheater darf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Katze auf dem heißen Blechdach | Foto: TLT

Patriarchen und Übermütter

Sowohl das Schauspiel im TLT wie auch der Keller bietet derzeit ganz großes Theater – eine Theaterkritik von Christine FREI Natürlich muss man bei diesem wohl berühmtesten Stück von Tennesse Williams sofort an den Film denken: an die atemberaubende Strahlkraft einer Liz Taylor als eben jene sprichwörtliche Katze auf dem heißen Blechdach und an die abgründige Faszination eines Paul Newman in der Rolle ihres Ehemannes Brick, der sie wie auch alle anderen für seinen Ekel und seine Schuldgefühle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Autor und seine Figur, die Moderatorin, gespielt von Therese Hofmann und Luka Oberhammer. | Foto: Christoph Tauber

Spiel und Wirklichkeit

Das Westbahntheater wagt sich an einen der faszinierendsten Theatertexte der letzten Jahre. – Eine Theaterkritik von CHRISTINE FREI INNSBRUCK. Keine Frage, dieser Saisonauftakt forderte wieder mal Durchhaltevermögen. Allein vier Premieren standen letzte Woche am Plan. Und gäbe es einen Preis für die gelungenste Eröffnungsproduktion, so müsste man ihn zweifelsohne dem Westbahntheater verleihen. Denn „Einige Nachrichten an das All“, das zweite Stück von Wolfram Lotz, diesem viel gelobten neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gerhard Kasal zieht als Randle McMurphy alle Register seines schauspielerischen Könnens: | Foto: TLT

Über Macht und Wahnsinn

Das Schauspielensemble des TLT zeigt sich bei „Einer flog über das Kuckucksnest“ in darstellerischer Höchstform. VON CHRISTINE FREI Als Miloš Formans Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ken Kesey „Einer flog über das Kuckucksnest“ 1975 ins Kino kam, war die Antipsychiatrie-Bewegung bereits auf ihrem Höhepunkt. Nur vier Jahre davor hatte schon Stanley Kubrick in seinem Kultschocker „Uhrwerk Orange“ die Praktiken von Elektroschocks und insbesondere der Lobotomie (eine neurochirurgische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Florian Hackspiel ging gemeinsam mit dem Autor auf Recherche nach Spielfeld.
5

Funnyhills: Stimmungsbild von der Grenze

Theater Melone führte sein neues Stück im Freien Theater auf: Funnyhills. INNSBRUCK. Ein Dorf an der Grenze ist in aller Munde: Spielfeld. Schriftsteller Josef Maria Krasanovsky und Regisseur Florian Hackspiel begaben sich für einige Tage in dieses kleine Dorf und hörten sich in den Kneipen um. Was sie hörten – vor allem die Ängste der Bevölkerung vor den Fremden – verarbeiteten sie im Nachhinein in einem Theaterstück: Funnyhills – Das Dorf an der Grenze. Anschließend Podiumsdiskussion Nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auch wenn Tammy (Celina Terán Gómez) Chris (Lara Schumacher) zu Beginn für eine Barbie hält, schließlich werden sie einander doch beste letzte Weggefährtinnen. | Foto: privat

Ziemlich beste letzte Weggefährtinnen

Kühne Bühne berührt im Freien Theater mit einem Stück über die letzte Station im Leben von drei todgeweihten jungen Mädchen – eine Theaterkritik von CHRISTINE FREI. Es hatte schon was Groteskes, ausgerechnet am Unsinnigen Donnerstag in einem Stück wie „Zimmer 13“ zu sitzen und mitzuerleben, wie da drei ganz unterschiedliche Typen von jungen Mädchen mit der Tatsache umgehen, dass sie besagtes Zimmer nur mehr auf einer Bahre verlassen werden. An einem Tag also, wo die Oper tanzt und in zahllosen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die WK Tirol will viele Neuerungen für das Arbeitsrecht erreichen.
2

"Arbeitsrechtsreform ist fällig"

Die Tiroler Wirtschaftskammer fordert die Reformation des Arbeitsrechts. Was dem Präsidenten der Wirtschaftskammer, Jürgen Bodenseer, dringliche Forderungen sind – Teilkrankenstand, Pflichtversicherung bei Arbeitsunfällen, Streichung der Entgeltzahlung bei Präsenzdienern im Langzeitkrankenstand, und, und, und – ist für den Arbeiterkammer-Präsidenten, Erwin Zangerl, untragbar. Bodenseer machte sich bei einer Pressekonferenz für ein radikales Umkrempeln des Arbeitsrechtes stark. Am aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: IKM
2

Umbrüggler Alm eröffnet dieses Wochenende

Innsbrucks meistumstrittene Alm, die Umbrüggler Alm, öffnet ihre Pforten an diesem Wochenende. INNSBRUCK. Das 2,5 Mio. schwere Almprojekt der Stadt neigt sich dem Ende zu - nun soll sich zeigen, was die Ausflügler, Skifahrer und Wandergeher von der Umbrüggler Alm halten. Als Pächterin der sechsten städtischen Alm, wählte man Sonja Schütz, die "vor allem aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im Gastronomiebereich überzeugte“, wie Forstamtsleiter Andreas Wildauer erläuterte. Sie wurde aus 44...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Chef der Tiroler Wirtschaftskammer sieht Manipulation hinter der Abstimmung.

WK kritisiert ÖGB-Abstimmung

IBK (acz). Jürgen Bodenseer, Präs. der Wirtschaftskammer Tirol, gab seine knappeste Kritik des Jahres zur Urabstimmung des ÖGB ab: "No na". Er kritisiert die Fragestellung, welche seiner Meinung nach manipulativ sei, andererseits ist ihm die Frage zur Sonntagsöffnungszeit ein Dorn im Auge. „Das ist eine Suggestivfrage und für uns ja überhaupt kein Thema!“, meint er.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Förderung für die Kunsinstallation in dem eine leere Bühne für eine Nacht am Marktplatz aufgestellt wurde, sorgte für hefitge Kritik seitens der FPÖ.
3

Kritik: 18.000 Euro für "Nichts"

Förderung einer Kunstinstallation im Kreuzfeuer der freiheitlichen Kritik INNENSTADT/MARKTPLATZ (acz). Winfried Vescoli (FPÖ) ist sauer. Er kritisiert die Förderung einer Kunstinstallation mit einer leeren Bühne am Marktplatz. 18.000 Euro wurden dafür vom Land Tirol zur Verfügung gestellt. Die leere Bühne wurde letzten Dienstag am Marktplatz aufgestellt, eine Nacht stehen gelassen, beleuchtet und zwei Tage später wieder abgebaut. Die Finanzierung für diese Inszenierung kam aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zangerl fordert mehr Schärfe: AK und ÖGB sollen auch das Recht bekommen, Anzeige zu erstatten.

Gehaltsangaben bei Stellenanzeigen lückenhaft

Laut AK Tirol lassen 54 % der Gehaltsangaben in Medien wünschen Beim Durchblättern der Stellenanzeigen stößt man immer wieder auf lückenhafte Angaben. Oft wird nur auf den Kollektivvertrag hingewiesen, anstatt die exakte Summe anzugeben. Als "miserable Moral" bezeichnet Erwin Zangerl (Arbeiterkammer-Präsident) die Statistik hinsichtlich der Gehaltsangaben in Medien-Anzeigen. Deshalb sollen neben StellenbewerberInnen und Gleichbehandlungsanwaltschaft auch AK und ÖGB das Recht bekommen, Verstöße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.