Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Lange Menschenschlangen vor Teststationen und ein allgemeines Chaos - dies seien laut SPÖ die Auswirkungen des Corona-Missmanagements. | Foto:  SPÖ Bezirk VB
2

SPÖ übt Kritik am Landeshauptmann
"Stelzer-Lockdown steht vor der Tür"

Die Bezirksparteivorsitzende der SPÖ, Doris Margreiter, sieht ein Totalversagen des Landeshauptmannes auf Kosten der VöcklabruckerInnen. Sie fordert mindestens fünf Impfstraßen in jedem Bezirk und einen Ausbau des PCR-Test-Angebots. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Obwohl es nun schon seit länger Zeit PCR-Gurgeltests zum Abholen im Supermarkt gibt, bekomme ich immer noch Rückmeldungen aus der Bevölkerung, die wieder einmal vom Totalversagen des Landeshauptmannes zeugen“, so SP-Bezirksparteivorsitzende,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Leiterin des Krisenstabs in Oberösterreich, Carmen Breitwieser, musste sich den Fragen von Armin Wolf stellen.  | Foto: ORF.at/Screenshot

Hohe Inzidenz, niedrige Impfquote
Schwere Kritik an Corona-Management in Oberösterreich

Oberösterreich kommt derzeit nicht aus den Negativ-Schlagzeilen. Seit geraumer Zeit liegt das Land an erster Stelle bei den Corona-Neuinfektionen und eine Kampagne, die gezielt Impfskeptiker überzeugen soll, lässt weiter auf sich warten. OÖ. SPÖ, Grüne und Neos kritisieren den Umgang der Landesregierung mit der aus dem Ruder laufenden Corona-Pandemie. Die Sozialdemokraten stoßen sich etwa an den Ausreisekontrollen, die aufgrund der hohen Inzidenzen und Intensivstations-Belegungen in mehreren...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Bürgermeister Klaus Luger schwört die LinzerInnen auf "unsichere Zeiten" ein. | Foto: BRS
Video

"Mehr Unsicherheit"
Bürgermeister Luger richtet Corona-Appell an Linz

„Nachdem jetzt wieder eine Zeit mit mehr Unsicherheit auf Linz zukommt“, appelliert Bürgermeister Klaus Luger in einer Videobotschaft an jenen Zusammenhalt in der Stadt, der die Linzerinnen und Linzer bisher gut durch die Krise gebracht hat. LINZ. „Das Corona-Virus ist wieder auf dem Vormarsch und die positiven Fälle nehmen wieder zu“, wendet sich der Linzer Bürgermeister Klaus Luger am Donnerstag in einer Videobotschaft an die LinzerInnen. Luger reagiert in dem Video auf die angekündigten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bezirksfeuerkommandant Helmut Födermayr ist sauer auf die Politik. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Update – Helmut Födermayr
„Politik ist abgehoben, statt Klartext zu reden“

Corona: Den Faden zur Basis haben für Bezirksfeuerwehrchef Helmut Födermayr die Politiker verloren. LINZ-LAND. Anfang Februar 2021 wurde publik, dass in der neuesten Version des nationalen Impfplans die Einsatzkräfte der Feuerwehr keine Erwähnung mehr fanden. Schnell reagierten Bundes- und Landespolitik auf den Zorn der Einsatzkräfte und beteuerten, dass es eine Selbstverständlichkeit sei, dass Angehörige der Feuerwehr, die bei Test- oder Impfstraßen im Einsatz sind, im Rahmen der Priorisierung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mutter Susanne Hain beim Homeschooling. | Foto: privat

Corona-Krise
Linzer Mütter kritisieren Schulschließungen in offenem Brief

LINZ. Susanne Hain und Ulrike Morrenth sind richtig sauer. Die beiden Linzerinnen sind Mütter von fünf Schulkinder im Alter von sechs bis elf Jahren sowie einem Kindergarten-Kind. Die Schulschließungen im Zuge des zweiten Lockdowns kritisieren sie scharf. Am heutigen internationalen Tag der Kinderrechte adressieren sie diese Kritik in einem offenen Brief an Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Stellvertreterin Christine Haberlander (beide ÖVP).  "Dass unsere Bundesregierung trotz einer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Seit 2001 ist Philipp Ganglberger hauptberuflicher Zauberer. Jetzt steht er vor dem Nichts. | Foto: Ganglberger
3

Menschen im Gespräch
"Würde auch als Erntehelfer arbeiten"

Wir haben mit dem Linzer Zauberer Philipp Ganglberger über Corona, Härtefälle und die Zukunft gesprochen. LINZ. Philipp Ganglberger verzaubert Menschen. Am Anfang war es ein Hobby, das er sich selbst aus Büchern beigebracht hat. Seit 2001 ist Zauberer sein Beruf. Bis zu viermal pro Woche tritt der Linzer seitdem auf, meist für Firmen oder auf Kulturbühnen, nur in der Sommerpause ist es ruhiger. Dieses Jahr hat die Pause aber schon Anfang März begonnen. Wie viele selbstständige Künstler hat ihn...

  • Linz
  • Christian Diabl
Noch sind die Altstoffsammelzentren, sowie wie hier im Kremstal, geschlossen. Ab dem 14. April wird mit einem eingeschränkten Betrieb gestartet. | Foto: BRS
1 2

Corona-Krise
Diskussionen um die Altstoffentsorgung in Linz-Land

Am 14. April öffneten die Altstoffsammelzentren im Bezirk, das Wann löste ein politisches Hickhack aus. LINZ-LAND (nikl). Unter eingeschränktem Betrieb eröffneten am 3. April die meisten Altstoffsammelzentren in Oberösterreich. Im Bezirk hielt der Bezirksabfallverband Linz-Land, auf einstimmigen Beschluss der Bürgermeister, bisher die Tore geschlossen und bot nur Lösungen für besonders begründete Einzelfälle an. Nun wurden am 14. April, unter eingeschränktem Betrieb, die Tore wieder geöffnet....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.