Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Video 4

Botschaft für Wladimir Putin aus Trattenbach
Ein Lied für den Frieden in der Ukraine

Johannes Schwendt (66) sieht es als einen Auftrag "von oben" an, sich für den Frieden in der Ukraine einzusetzen. TRATTENBACH. Das Elend, das der russische Angriffskrieg in die Ukraine bringt, kann Johannes Schwendt nicht tatenlos ansehen. Deshalb hat er zur Gitarre gegriffen und ein Woodstock-Lied gegen den Vietnam-Krieg in ein Lied gegen den Krieg in der Ukraine mit ein wenig Hilfe umgetextet. Eine Besonderheit an dem Musikvideo: man sieht den Trattenbacher nur mit Oberkörper und Gitarre,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Flüchtlingehilfe für Menschen aus der Ukraine steht auf dem Prüfstand. Die Betroffenen wehren sich gegen die TSD-Pläne der Umsiedelung nach Fiecht. | Foto: BezirksBlätter
2

Unerwünschte Verlegung
Ukraine-Hilfe in Innsbruck auf dem Prüfstand

Die Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine steht immer mehr unter kritischer Beobachtung. Neben Kritik an diversen Vorfällen in der Flüchtlingsbetreuung stößt insbesondere die von der TSD angeordnete Verlegung der Flüchtlinge in Stift Fiecht auf Widerstand. Auch die ukrainischen Flüchtlinge aus dem Containerdorf in der Trientlgasse wollen nicht verlegt werden. INNSBRUCK. "Die UkrainerInnen sind fest entschlossen, in diesen Bus nicht einzusteigen." wird in den sozialen Medien zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Roland Wiednig

Roland Wiednig - Vorsicht Kritisch
Wer sich als Erster rührt, der hat verloren!

Denken Sie nicht auch darüber nach was in Österreich, nicht zuletzt angesichts der Katastrophe in der Ukraine, getan werden sollte? ... sollten wir nicht, die großen Gewinne des Staates, entstanden durch die jüngsten Teuerungen, als schnelle Soforthilfen für Haushalte mit geringem Einkommen bereitstellen? ... sollten wir nicht, ähnlich wie in Deutschland, offen und ehrlich über das was auf uns zukommen wird debattieren und den Menschen reinen Wein einschenken damit sie vorbereitet sind? ......

  • Linz
  • Roland Wiednig
Die Eurofighter trainieren ab Montag zwei Wochen im Überschallbereich. | Foto: Bundesheer
2

Eurofighter-Trainings
Kritik an Bundesheer: "Nicht sehr sensibel"

Der Überschallknall bei den anstehenden Eurofighter-Trainings könnte ukrainische Flüchtlinge traumatisieren. Murtaler fordert spezielle Warnhinweise. MURTAL. Die Murtalerinnen und Murtaler sind es bereits gewohnt: Wenn die Eurofighter von Zeltweg aus zu Überschall-Trainings aufbrechen, kann es manchmal etwas lauter werden. Bei den anstehenden Übungsflügen zwischen 25. April und 6. Mai wird das ebenfalls wieder der Fall sein.  Heikles Thema Allerdings ist das Thema dieses Mal etwas heikler....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über 400 Zivilisten wurden in der Kleinstadt Butscha ermordet. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Ukraine-Krieg
Erzbischof Lackner verurteilt Massaker in Butscha

Tief erschüttert über die Bilder aus Butscha hat sich der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, der Salzburger Erzbischof Franz Lackner gezeigt. Die Bilder, die von einem gezielten Massaker an Zivilisten zeugten, seien Ausdruck einer "erschütternden Eskalation" der Gewalt. SALZBURG. "Dieses Grauen ist ein Sakrileg, eine himmelschreiende Sünde", betonte Erzbischof Lackner in einer Stellungnahme am Montag gegenüber Kathpress. "Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Johannes Benda (Grüne) sieht eine Zwei-Klassen-Gesellschaft bei den Flüchtlingen. | Foto: Screenshot Santrucek
1 3

Neunkirchner Flüchtlings-Debatte
100 Euro Sofort-Hilfe abgelehnt +++ Zweierlei Maß bei Flüchtlingen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für Diskussionsstoff im Gemeinderat sorgte die Unterbringung, Betreuung und Unterstützung der Ukraine-Flüchtlinge in Neunkirchen. Vor allem die SPÖ ist auf 180. Alles begann ganz harmlos mit der Formulierung des 11. Dringlichkeitsantrags. Der Flüchtlingskoordinator und ÖVP-Gemeinderat Thomas Rack sprach sich darin dafür aus, den ankommenden Flüchtlingen aus der Ukraine diverse Gebühren zu erlassen, um ihnen "den Einstieg in die österreichische Gesellschaft zu erleichtern"....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werner Kogler bei einer Pressekonferenz in Feldkirchen am Samstag. | Foto: MeinBezirk.at
1

Bei Parteitag in Kärnten
Kogler: "Putins Krieg, nicht Krieg Russlands"

Am Samstag fand die Landesversammlung der Kärntner Grünen in Feldkirchen statt. Mit dabei Grünen-Bundessprecher und Vizekanzler Werner Kogler. In seiner Rede attackierte er den russischen Präsidenten Wladimir Putin scharf.  FELDKIRCHEN. Während  Ministerin Leonore Gewessler nicht  wie angekündigt nach Kärnten kam, fanden sich Klubobfrau Sigi Maurer und Vizekanzler Werner Kogler beim Parteitag der Kärntner Grünen in Feldkirchen ein. Bei seiner Rede attackierte Werner Kogler Russlands Präsidenten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.