Kroatien

Beiträge zum Thema Kroatien

v.li.: Mario Starcevic (Feuerwehrverband Kroatien), René Staudacher (Landesfeuerwehrverband Tirol), Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Zoran Paksec (Feuerwehrkommandant der Gespanschaft Osijek), Kroatiens Parlamentsvizepräsident und Feuerwehrpräsident Ante Sanader, Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Peter Logar (Projektkoordinator) und Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber. | Foto: Land Tirol
Video 4

Partnerschaft
Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien wird intensiviert

Seit dem Jahr 2011 sind Tirol und Kroatien über die Partnerschaft der Feuerwehren eng miteinander verbunden. Im Rahmen des Projektes unterstützt das Land Tirol in Zusammenarbeit mit den Tiroler Feuerwehren verschiedene Regionen in Kroatien beim Aufbau und der Stärkung der Feuerwehren vor Ort. Dafür werden in Tirol ausgemusterte, aber voll einsatzfähige Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge nach Kroatien überstellt. Gleichzeitig werden Ausbildungsmöglichkeiten organisiert und ein enger Austausch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Marcus Kastner ließ in seinem orangefarbenen Buggy die Mitbewerber hinter sich und holte sich den Sieg. | Foto: Autocros Arena
4

Erfolg für Marcus Kastner
Pflacher siegte im Autocross in Kroatien

Das ferne Kroatien war für Marcus Kastner Zielort, um an einem Autocross-Rennen teilzunehmen. Der weite Weg zahlte sich aus, der Pflacher holte sich in einem Lauf zur FIA Europameisterschaft den Sieg. PFLACH. Die Aufmerksamkeit galt am Rennwochenende gleich zweimal Marcus Kastner: Zunächst, weil sein auffälliger Buggy die Blicke auf sich zog, dann weil er am Ende des Rennens ganz vorne lag. Trotz Problemen die Poleposition erobert Bereits im Vorrennen landete er, trotz anfänglicher Probleme im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
V.l.n.r.:  Jakob Unterladstätter, Josef Wagner, Julia Tiefengraber (Gesandte der österreichischen Botschaft in Kroatien), Alfons Gruber, Peter Logar, LRin Astrid Mair, Parlamentsvizepräsident Ante Sanader, Georg Waldhart, Marijana Petri und Hubert Ritter. | Foto: Land Tirol/Christanell
Video 9

Erfolgsprojekt
Auszeichnung für Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien

Kroatisches Parlament ehrte Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien mit höchster Auszeichnung. Die Projektbeteiligten erhielten die „Goldene Plakette“ vom kroatischen Parlamentsvizepräsidenten Ante Sanader. TIROL. Die „Goldene Plakette“ ist die höchste Auszeichnung, welche vom Sabor – dem kroatischen Parlament – vergeben wird. Die Projektbeteiligten der Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien, unter ihnen auch Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, durften diese besondere Ehrung im Rahmen einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Übergabe des Weerer Feuerwehrzeugs an die Freiwillige Feuerwehr Sveti Filip i Jakov: (v.li.) Alfons Gruber (Landesfeuerwehrinspektor Tirol), Stipe Batur (Kommandant Freiwillige Feuerwehr Sveti Filip i Jakov), LRin Astrid Mair, Jakob Unterladstätter (Landesfeuerwehrkommandant Tirol). | Foto: © Land Tirol/Pölzl
11

Feuerwehren
Tiroler Tanklöschfahrzeug in Kroatien im Hochwasser-Einsatz

Ein Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Weer konnten kürzlich im Rahmen der Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien im 800 Kilometer entfernten Sveti Filip i Jakov in Kroatien übergeben werden.  TIROL. Bei der Übergabe mit vor Ort war Sicherheitslandesrätin Astrid Mair. Noch vor der offiziellen Übergabe stand das Weerer Einsatzfahrzeug bereits im Einsatz: In Folge der schweren Überschwemmungen in der Region Zadar – insbesondere im Ort Obrovac – wurde das Einsatzfahrzeug für das Auspumpen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Senioren aus dem Bezirk Reutte verbrachten fünf wundervolle Tage in Kroatien. | Foto: privat

5-Tage-Reise
Kroatienreise des Tiroler Seniorenbundes

Vor kurzem unternahmen die Mitglieder des Tiroler Seniorenbundes aus dem Bezirk Reutte eine fünftägige Reise nach Kroatien. REUTTE/KROATIEN. Nach einer wunderschönen Fahrt über Garmisch - Irschenberg - Karawankentunnel durch Slowenien erreichten die Senioren Abends Rabac wo sie in einem sehr schönen Hotel direkt am Meer einquartiert wurden. Die nächsten Tage wurden die Inseln Istrien - Brijuni (ehem. Sommerresidenz v. Tito) und Cres erkundet. Die Heimfahrt ging durch das Kanaltal - Osttirol -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Insel Thassos im Nordosten Griechenlands kann mit dem Innsbrucker Reisebüro Idealtours im Sommer 2022 direkt vom Flughafen Innsbruck angeflogen werden. Auf der Insel befindet sich unter anderem die „Lagune von Giola", die auch das „Auge des Zeus" genannt wird.  | Foto: Idealtours
6

Reisen
Das Meer ruft! iDEALTOURS stillt vorhandene Reise-Sehnsucht

Als erster heimischer Veranstalter startet das Tiroler Traditionsunternehmen iDEALTOURS seine Urlaubsflüge ab Innsbruck am 20. Mai Richtung Süden, an die schönsten Strände des Mittelmeers! INNSBRUCK. Die Sehnsucht nach Reisen ist bei den meisten Tirolern sehr groß und Idealtours versucht diese mit attraktiven Angeboten zu stillen. Am Flughafen Innsbruck präsentierte Idealtours seine Reiseangebote für alle Tiroler Reisewilligen. Neue Destination Thassos„Wir freuen uns sehr, dass wir die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Anzeige
bus dich weg!: Mitspielen und 5 entspannende Tage an der kroatischen Riviera in Opatija gewinnen!
6 Aktion Video 5

Gewinnspiel
bus dich weg! Und gewinne eine 5-Tages Reise nach Kroatien

bus dich weg! - ist ein junges Franchisesystem für Bus- und Reiseveranstalter jetzt schon 23 mal in ganz Österreich. Gemeinsam mit der Woche verlost bus dich weg! eine Busreise nach Opatija/ Kroatien im Wert von 349 Euro. ÖSTERREICH. Brauchen Sie eine Pause von Regen und Nebelschwaden? Dann machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und lassen Sie sich vom österreichischen Reiseveranstalter "bus dich weg!" in eine Atmosphäre der Entspannung und des Loslassens an der Kroatischen Riviera entführen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach dem Festival „Austria goes Zrce“ in Kroatien vom 17. bis 24. Juli 2021, gibt es nun auch positive Coronatests in Tirol. Das Land Tirol ruft nun Besucher des Festivals auf, sich kostenlos mittels PCR-Test auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen.
 | Foto: BB Tirol

Austria goes Zrce
Weiterhin Aufruf sich testen zu lassen – 43 positive Fälle nach Festival

TIROL. Nach dem Festival „Austria goes Zrce“ in Kroatien vom 17. bis 24. Juli 2021, gibt es nun auch positive Coronatests in Tirol. Das Land Tirol ruft nun Besucher des Festivals auf, sich kostenlos mittels PCR-Test auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus testen zu lassen. Update – 43 positive Testergebnisse – 2 AugustAktuell gibt es in 43 positive Testergebnisse, die im Zusammenhang mit dem Festival „Austria goes Zrce“ in Kroatien stehen. Das Land Tirol ruft weiterhin Besucherinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele der aktuellen Coronafälle stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienaufenthalt. Aus diesem Grund können sich Kroatien-Rückkehrer bei der Gesundheitshotline 1450 melden und testen lassen. | Foto: MKCitizen

Coronavirus
Kostenlose Testungen für Kroatien-Rückkehrer

TIROL. Viele der aktuellen Coronafälle stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienaufenthalt. Aus diesem Grund können sich Kroatien-Rückkehrer bei der Gesundheitshotline 1450 melden und testen lassen. Coronafälle nach Kroatien-UrlaubRund 30 der aktuellen Corona-Fälle in Tirol stehen im Zusammenhang mit einem Kroatienurlaub. Aus diesem Grund haben all jene, die in den vergangenen 14 Tagen aus Kroatien zurückgekommen sind, die Möglichkeit sich einem Coronatest zu unterziehen. Dies gilt auch für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
iDEALTOURS startet im Zeitraum vom 22. Mai bis 31. Juli 2020 jeden Freitag direkt ab Innsbruck an die Makarska Riviera | Foto: Shutterstock
5

Sommer in Kroatien
Mit Idealtours an die Makarska Riviera

Atemberaubende Naturlandschaften und wunderschöne Kiesstrände, die tief unter den Ausläufern der umliegenden Berge verlaufen. Das tiefblaue Wasser des Mittelmeeres und wunderschöne Altstädte, die neben einladenden Restaurants etc. spannende kulturelle Sehenswürdigkeiten bieten – ab 2020 geht es mit Idealtours an die Makarska Riviera, eine der touristischen Perlen der Adria! Eine Urlaubsdestination der VielfaltiDEALTOURS startet im Zeitraum vom 22. Mai bis 31. Juli 2020 jeden Freitag direkt ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
Gruppenfoto mit Kroatischen Feuerwehrmännern, Vertretern des Bezirksfeuerwehrkommandos, Bürgermeister Hansjörg Fuch, Vizebürgermeister Wolfgang Klien, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lechaschau | Foto: BFV Reutte - Christian Tiefenbrunn
2 3

Fahrzeugübergabe DLK16/4 SE nach Špišić Bukovica - Kroatien

Jetzt heißt es Abschied nehmen – Nach 33 Dienstjahren durfte die Freiwillige Feuerwehr Lechaschau am Freitag und Samstag den 06./07.09.2019 ihre 33 Jahre alte Drehleiter außer Dienst stellen und im Rahmen der Kroatienhilfe an die Feuerwehr aus Špišić Bukovica übergeben. Im Beisein von BFI Konrad Müller, BFK Dietmar Berktold, AK Manfred Kerber dem Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Lechaschau Walter Berwanger, dem Koordinator des Unterstützungsprogrammes Peter Logar, sowie dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Alexander Storf
Vor der Feuerwehrhalle wurde ein symbolischer Schlüssel übergeben, ehe der alte "Tank 2" seinen Weg in Richtung Kroatien antrat. | Foto: Reichel
10

Beitrag mit Video
"Tank 2" leistet nun in Kroatien wertvolle Dienste

REUTTE (rei). Die Gemeinde und Feuerwehr Reutte übergaben kürzlich ein 31 Jahre altes Tanklöschfahrzeug an die Feuerwehr Cerna aus Kroatien. Reutte bekommt dafür einen neues Fahrzeug. Neuzugang schon bestellt In den erst vor kurzer Zeit auf den neuesten Stand gebrachten Garagen der Feuerwehr Reutte gibt es eine Lücke. Dort, wo lange Jahre ein Tanklöschfahrzeug "TLFA 3000/300" auf Einsätze wartete, ist nun Platz für eine Neuanschaffung. Ein "TLFA 3000-200" neuester Bauart wird die Lücke füllen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Reichel

Neues FW-Fahrzeug
Fuhrpark der FW Reutte wird aufgewertet

REUTTE (rei). Ein neues Feuerwehrfahrzeug für die FW Reutte ist im Anrollen. Im Juli soll das Fahrzeug übergeben werden. 420.000 Euro beträgt die Investition. Viel Geld, aber es gibt auch eine 50-Prozent-Förderung durch das Land Tirol. Grundvoraussetzung für die Förderung in diesem Ausmaß war, dass die Feuerwehr Reutte, bzw. die Marktgemeinde Reutte, ein altes Auto ausmustern und dieses spenden. Das alte Fahrzeug wird künftig in Kroatien wertvolle Dienste leisten. Die Übergabe wird bereits im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Hommage an eine vergessene Heldin

BUCH TIPP: Wilhelm Kuehs – "Dianas Liste - Ein biografischer Roman" Vor 40 Jahren, am 20.8.1978, starb die in Österreich als Diana Obexer geborene Diana Budisavljević in ihrer Heimatstadt Innsbruck. Der Liebe wegen wanderte sie nach Kroatien aus. Zusammen mit ihrem serbischen Mann erlebte sie die Gräuel des Ustaša Regimes im 2. Weltkrieg in Zagreb und konnte mit ihren Helfern fast 12.000 Kinder aus den kroatischen Konzentrationslagern von Ustaša befreien. Eine beeindruckende Geschichte einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LHStv Josef Geisler (Mitte) wurde vom Feuerwehrkommandanten der kroatischen Region Vukovar-Srijem, Zdenko Jukic und seinem Stellvertreter Kresimir Jelic (re.) für die Unterstützung des Feuerwehrwesens geehrt. Koordiniert wird das Hilfsprogramm von Peter L | Foto: Land Tirol

Tirol unterstützt Feuerwehrwesen in Kroatien

Seit sieben Jahren hilft das Land Tirol gezielt beim Wiederaufbau der Feuerwehren in Kroatien. Seit Beginn der Aktion wurden vom Land Tirol 76 ausgetauschte Feuerwehrfahrzeuge kostenlos zur Verfügung gestellt. Außerdem wurden bislang 29 Feuerwehrkommandanten aus den Regionen Pozega-Slawonien und Vukovar-Srijem an der Landesfeuerwehrschule in Telfs geschult. „Wir haben in Tirol bestens ausgebildete und ausgerüstete Feuerwehren und wissen um den Wert der Feuerwehren. Wir wollen einen Beitrag dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mihajlo Krcic und Adnan Karabegovic (2.u.3.v.l.) fuhren nach Bosnien und beschafften vor Ort Hilfsgüter für die Hochwasseropfer. | Foto: Karabegovic/privat
4

Spendenaktion für Hochwasseropfer

MAGLAJ. Die Hochwasserkatastrophe am Balkan sorgte auch bei uns für Aufsehen. Viele Außerferner sind mit den Menschen in den Katastrophenregionen familiär verbunden. Adnan Karagebović und Mihajlo Krćić sammelten Anfang Juni Spenden für Betroffene in Bosnien. „Die Beteiligung war großartig, wir konnten es kaum glauben, wie groß die Spendenbereitschaft der Außerferner ist“, zeigen sich beide beeindruckt. „Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die vielen kleinen und großen Geldspenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige
Hundecheckin.com: Mit wenigen Klicks zum tierisch guten Kroatien-Urlaub | Foto: Poje
2

Unkompliziertes Reisen mit Ihrem treuen Begleiter

Hundecheckin.com ist das neue Portal für alle reisefreudigen Hundebesitzer. Die Plattform liefert alle Infos für eine einfache und unkomplizierte Reise. Hundebesitzer wissen: Reisen sind mit dem treuen Begleiter nicht immer einfach und erfordern eine genaue Planung. Das neue Web-Portal hundecheckin.com will das ändern. Die neuartige Online-Plattform bündelt alle wesentlichen Informationen für Reisende in „vierpfötiger“ Begleitung sowie die Möglichkeit, tierfreundliche Unterkünfte über die...

  • Korneuburg
  • Hundecheckin.com Wir erleichtern Ihre Reise

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.