Kroatien

Beiträge zum Thema Kroatien

2

Die Altstadt von Split / Der Diokletianspalast

Ein Video in 6 Minuten 40 Sekunden von Yu Hui Die Altstadt von Split ist ein historisches und kulturelles Zentrum in Kroatien, wo sich viele prachtvolle Bauten im Diokletianspalast befinden. Der Diokletianspalast ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und wurde bereits im 4. Jahrhundert vom römischen Kaiser Diokletian erbaut. Heute sind dort noch Überreste von mehr als 200 Gebäuden zu bestaunen. Man erkundet in der Altstadt von Split viele historische Sehenswürdigkeiten und einige der schönsten...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
Foto: die2Nomaden.com
Video 104

Jadranska Magistrala - Etappe 08
Blaues glasklares Meer und Palmen-gesäumte mittelalterliche Städte

Die Youtube-Videos unserer Reise gibt es auf unserer Homepage in den Details unter dem Beitrag. Die freie Stellplatzwahl am Camp Rozac nahe Trogir ermöglicht es uns, einen Platz direkt am Meer zu ergattern. Was meint Ihr zu unserer Aussicht? HVAR/CRO. Da wir erst spät das Camp erreichen, wollen wir am nächsten Tag Trogir mit dem Bike besuchen. Aufgrund von Gesprächen mit anderen Campern kann man aber den Weg ganz einfach zu Fuß gehen und erreicht so direkt die Ersatzhaltestelle, welche uns...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Zorica und Vladan Djordjevic schenken ihren Gästen reine dalmatinische Lebensfreude ein. | Foto: Kautzky
3

Restaurant Split in Hietzing
Hier gibt es Lebensfreude wie in Kroatien

Sonne, Strand und Meeresluft - wer schon einmal in Kroatien auf Urlaub war und auf dalmatinisches Flair auch Zuhause nicht verzichten will, hat's in Hietzing einfach: Bei einem Besuch im Restaurant Split in der Hetzendorfer Straße 165 lassen sich Urlauberinnerungen ganz schnell auffrischen, vor allem kulinarisch. WIEN/HIETZING. "Wir sind ein Familienbetrieb und teilen die Kunst des Essens und Trinkens mit unseren Gästen", sagt Vladan Djordjevic, der das Lokal mit seiner Frau Zorica seit 2005...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Crew des Segelboots vor Panama. | Foto: Privat
4

Ein Traum wird wahr
Von Würmla bis nach Tahiti

Martin Tscherny erfüllte sich einen Traum und segelte mit einem Boot bis in die Südsee. WÜRMLA/SÜDSEE. Martin Tscherny machte einen Traum zur Wirklichkeit. Er segelte von der kroatischen Küstenstadt Split bis in die Südsee nach Tahiti. "Das ist das ultimative Ziel für einen Segler. Es ist wie wenn ein Bergsteiger den Himalaya erklimmen würde", schwärmt der Pensionist von seiner Reise. "Als Landratte im geografischen Zentrum von Niederösterreich geboren, kam ich schon früh mit dem Segelsport in...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Tourismusschulen Semmering
1 1

Semmering
Die beste Tourismusschule Europas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 32ste Auflage der "Annual Conference and Competitions" der AEHT (European Association of Hotel and Tourism Schools) fand heuer in Split (Kroatien) statt. Unter mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 100 touristischen Bildungseinrichtungen aus über 30 Nationen konnten vier Teilnehmer der Tourismusschulen Semmering Medaillen erringen – damit sind die Tourismusschulen Semmering die erfolgreichste Schule Europas.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Große Leistungen fernab der Heimat: Dominik Wippel, Christoph Gangl und Dominik Reicht (v.l.). | Foto: Daniel Reicht

Kirchbach hält international mit

Die Judokas machten im 550 Kilometer entfernten Solin gute Figur. Drei junge Kirchbacher Judokas gingen beim internationalen Turnier in Solin bei Split in Kroatien an den Start. Christoph Gangl – angetreten in der Gewichtsklasse U10 bis 30 Kilogramm – beendete das Turnier sensationell auf Platz drei. Für Dominik Reicht (U12, bis 38 Kilogramm) und Dominik Wippel (U12, bis 50 Kilogramm) schaute immerhin jeweils der siebte Rang heraus. In dem Turnier waren 642 Judokas von 51 Vereinen aus 8...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Erfolg in Kroatien: Marktmusikkapelle Taiskirchen erspielt 2. Platz in Split

Von 21. bis 24. April 2016 zog es die Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis zum "Mitteleuropa Blasmusikfest" im kroatischen Split, bei welchem Orchester aus Kroatien, Polen, Österreich und Deutschland teilnahmen. Die MMK Taiskirchen darf sich über einen erfolgreichen 2. Platz in der Kategorie B (Oberstufe) bei dem in diesem Rahmen stattfindenden Orchesterwettbewerb freuen. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Waltraud Hauzinger gab die MMK die Stücke "Ross Roy" von Jacob de...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
1. Reihe: Hans Hofer (Skipper), Marianne Schiefer, Maria Siebenhofer, Maria Kietreiber (Betreuerinnen), Raimund Schiefer und Wolfgang Vorfeleder (Skipper).
2. Reihe:  Samatha, Vanessa, Arlinda, Marie Kristin, Florian,  Stehend: Kevin, Kevin, Andreas, Stef | Foto: Roland Lorscheid

Sie stachen auch heuer wieder in See

LUNGAU. In der Woche vom 19. bis 26. September 2015 fand das sozialpädagogische Projekt „Mirno More Friedensflotte“ in Kroatien statt. Unter den 100 teilnehmenden Schiffen war auch die Friedensflotte Lungau mit zwei Segelyachten dabei. Ein vielseitiges Erlebnis "Ausgehend vom Stützpunkt Marina Kastela bei Split, wagten wir am Sonntag den ersten Segelversuch der jedoch wegen aufziehendem Schlechtwetter abgebrochen wurde. Um nichts zu riskieren segelten wir in die Marina zurück", erzählt Roland...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die malerische Stadt Zadar.
3

Trogir, Split und Zadar: Rundreisen durch die schönsten Städte Kroatiens

Wer sich gerne auf spannende Städtereisen begibt, kommt in Kroatien voll auf seine Kosten. Die am Meer gelegenen Städtchen Trogir, Split und Zadar verzaubern mit ihrer einzigarten Historie und malerischem Ambiente. Ein Städtetrip mit gleichzeitigem Erholungswert ist selten. In den kroatischen Städten Trogir, Split und Zadar ist genau dies möglich. So können Reisende am Vormittag die römischen Ruinen, mittelalterlichen Kirchen, bezaubernden Cafes, Paläste, Festungen und Plätze erkunden und am...

  • Natalie Nietsch
Der Musikverein Enzenkirchen im Einsatz. | Foto: MV Enzenkirchen

Enzenkirchener Musikverein gewinnt Internationalen Bewerb

Mit 96,6 von möglichen 100 Punkten wurde der Auftritt des MV Enzenkirchen beim Orchesterwettbewerb im Rahmen des Mitteleuropäischen Musikfestivals in Split in Kroatien bewertet. Mit ihren musikalischen Darbietungen konnten die Innviertler nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury begeistern. Damit wurde den Enzenkirchnern der erste Preis in der höchsten Kategorie sowie der Gesamtsieg des Wettbewerbs zugesprochen. Zudem wurde Kapellmeister Karl Geroldinger als bester Dirigent des Festivals...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.