krupbauer

Beiträge zum Thema krupbauer

Jan Beck, Gols | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Was war Ihr größtes kulinarisches Missgeschick?

"Ich bin ein Koch aus Leidenschaft, aber zum Kuchenbacken fehlt mir die Geduld." Jan Beck, Gols "Zehn Fischstäbchen für drei Personen gebacken, total verschätzt, aber schon lange verjährt." Andrea Glatzer, Weiden am See "Ich muss heute noch lachen, über meine Erdäpfeltascherln die sich im Kochwasser aufgelöst haben." Sandra Krausner, Weiden am See "Mir gfallt eigentlich alles, was i moch!" Franz Krupbauer, Bruck an der Leitha "Mein erster gebackene Reis war so hart, dass er nicht aus dem Topf...

Franz Krupbauer und Sylvia Tachere haben bereits fleißig gebacken und sogar Weihnachtsbäume aus Brot hergestellt. | Foto: © Nim
16

Leute
Vorfreude tanken für das große Weihnachtsfest

BRUCK/L. (Nim). Weihnachtszeit ist für viele auch Punsch- und Kekszeit, denn mit was sonst kann man die Ungeduld vor dem großen Fest mit der Familie etwas zügeln. "Mit selbstgemachtem Orangenpunsch und süßen Keksen, konnten wir mit den Bruckern das dritte Adventwochenende bei uns in der Traditionsbäckerei Krupbauer feiern", weiß Gastgeber und Senior-Chef Franz Krupbauer. Unter stimmungsvoller Beleuchtung und wärmenden Feuerstellen wurde es richtig kuschelig. "Wir genießen die Atmosphäre, legen...

Die Ausstellung zeigt auch ein Bild der Kontraste. | Foto: predota
2

Vöslauer Ansichten – Frühwerke – Klassiker

Ausstellung mit Werken von Siegfried Krupbauer im Bad Vöslauer Rathaus BAD VÖSLAU. Eine beachtenswerte Ausstellung mit Werken aus dem Nachlass des gebürtigen Bad Vöslauer Künstlers Siegfried Krupbauer ist derzeit im Rathaus zu sehen. Zusammengestellt von Susanne Walk, BA, sind u. a. Radierungen, Bleistift- und Tuschzeichnungen, Aquarelle, Pastell- und Aquatinta-Werke zu sehen. Das Gesamtschaffen des Künstlers umfasst mehr als 5.400 Blätter. Bgm. DI Christoph Prinz hob in seiner Begrüßung die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Datenbank wurde im Beisein von Stadtrat Dr. Franz Sommer und der Museumsleiterin Dr. Silke Ebster von Liselotte Krupbauer an Bürgermeister Christoph Prinz übergeben. | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
3

Kostbare Leihgabe an die Stadt Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Der akademischer Graphiker und Maler Siegfried Krupbauer (1935 – 2008), ein waschechter Vöslauer, hinterließ ein beachtliches graphisches Werk, das bis dato seine Witwe Liselotte Krupbauer verwaltet. Da sie und ihr verstorbener Mann keine direkten Nachkommen haben, möchte Liselotte Krupbauer den künstlerischen Nachlass ihres Mannes der Stadtgemeinden Bad Vöslau als Leihgabe bis auf weiteres überlassen, ausgenommen einige Bilder, die in ihrem Privatbesitz bleiben. ASusanne Walk hat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.